Futterautomat Hühner

In der modernen Geflügelhaltung ist ein Futterautomat für Hühner ein unverzichtbares Zubehör, das die Fütterung automatisiert und somit Zeit und Arbeit spart. Doch nicht alle Futterautomaten sind gleich gut und sinnvoll. Deshalb haben wir uns die Mühe gemacht, verschiedene Futterautomaten für Hühner zu testen, zu vergleichen und eine Bestenliste zu erstellen. In diesem Artikel stellen wir die Testkriterien vor, auf die wir geachtet haben, um eine objektive Bewertung durchzuführen. Zudem geben wir wichtige Tipps zur Nutzung und Pflege des Futterautomaten und beantworten häufig gestellte Fragen. Lesen Sie weiter, um den idealen Futterautomaten für Ihre Hühner zu finden.

Futterautomat Hühner Top Produkte

Bestseller Nr. 1
horizont Futterautomat Hühner Feedomatic mit Trittplatte, 5kg, verzinkt, Futterautomat für Hühner, ideales Hühner Zubehör, rattensicher, Futterspender Hühner
  • Futterautomat mit Tritt - Der Futterautomat Hühner sorgt für frisches und sauberes Futter, da das Futter nur zugänglich ist, wenn das Geflügel auf der Trittfläche steht
  • Schutz vor Diebe - Dank des Trittplattenmechanismus ist das Futter in dem Futterautomaten vor Ratten, Vögeln und anderen Dieben geschützt - das Huhn gelangt erst an das Futter, sobald es die Trittplatte betritt
  • Futterverteilung regulieren - Der Einstellbereich der Futterklappe kann um 9 mm vergrößert werden, sodass die Menge des Futters reguliert wird - so gelangen Ihre Hühner an ausreichend Futter
  • Keine Futterverschwendung - Die Trennwände in der Futteröffnung und ein Anti Überlaufrand verhindern, dass Tiere das Futter heraus scharren, wodurch die Futterverschwendung stark reduziert wird
  • Robust und langlebig - Der Hühner Futterautomat mit Tritt besteht aus 1mm starkem, verzinktem Blech und ist rost- sowie witterungsbeständig. Alle Kunststoffteile sind UV-beständig
Bestseller Nr. 2
EDELTROOX® Futterautomat 4Liter Volumen Ideal für Hühnerfutter, Entenfutter, Wachtelfutter I Rostfreier Edelstahl I Sicher & Robust FREI VON SCHARFEN Kanten I Aufhängbar I SPART BIS ZU 40% Futter EIN
  • ✅ 𝐊𝐄𝐈𝐍 𝐀𝐔𝐅𝐁𝐀𝐔 𝐍Ö𝐓𝐈𝐆 & 𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓𝐄 𝐑𝐄𝐈𝐍𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆: Der EDELTROOX Futterspender kommt montagefrei zu Ihnen. Dank des herausnehmbaren Gitters ist er im Nu gereinigt, für eine unkomplizierte Handhabung
  • ✅ 𝐄𝐍𝐎𝐑𝐌𝐄 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐏𝐀𝐑𝐔𝐍𝐆𝐄𝐍 𝐁𝐄𝐈𝐌 𝐇Ü𝐇𝐍𝐄𝐑𝐅𝐔𝐓𝐓𝐄𝐑: Unser speziell entwickeltes Gitter und der Erhöhungsring reduzieren die Futterverschwendung erheblich, wodurch Sie signifikante Kostensenkungen erzielen können
  • ✅ 𝐆𝐀𝐑𝐀𝐍𝐓𝐈𝐄𝐑𝐓𝐄 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓 & 𝐋𝐀𝐍𝐆𝐋𝐄𝐁𝐈𝐆𝐊𝐄𝐈𝐓: Mit unserem speziell gefalteten Gitter frei von scharfen Kanten und dem Einsatz von hochwertigem Edelstahl sichern wir eine langfristige und sichere Nutzung
  • ✅ 𝐔𝐌𝐖𝐄𝐋𝐓𝐁𝐄𝐖𝐔𝐒𝐒𝐓 & 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐄𝐓𝐙𝐁𝐀𝐑: Egal ob für Hühner, Enten oder Wachtel – ist unser Futtertrog nicht nur vielseitig, sondern auch frei von Plastik und Schadstoffen – eine bewusste Wahl für Tier und Umwelt
  • ✅ 𝐙𝐔𝐕𝐄𝐑𝐋Ä𝐒𝐒𝐈𝐆𝐄𝐑 𝐒𝐂𝐇𝐔𝐓𝐙 𝐕𝐎𝐑 𝐑𝐀𝐓𝐓𝐄𝐍: Mit seinem innovativ gebogenen Griff bietet unsere Futterstation die Möglichkeit zum sicheren Aufhängen oder Aufstellen, um Ihr Futter effektiv vor Schädlingen zu schützen

Warum ein Futterautomat für Hühner sinnvoll ist

Ein Futterautomat für Hühner ist sinnvoll, weil er mehrere Vorteile bietet. Zum einen spart er Zeit und Arbeit, da man nicht täglich das Futter von Hand verteilen muss. Zum anderen sorgt der Futterautomat dafür, dass die Hühner jederzeit Zugang zu ausreichend Futter haben, auch wenn man einmal nicht zuhause ist. Darüber hinaus verhindert der Futterautomat, dass das Futter durch Wind und Wetter nass wird oder von Nagetieren gefressen wird. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Futterautomat dazu beiträgt, dass die Hühner ihr Futter langsamer und somit besser verdauen, was sich positiv auf ihre Gesundheit auswirkt.

Die verschiedenen Arten von Futterautomaten für Hühner

Futterautomat Hühner
Futterautomat Hühner

– Schwerkraft-Futterautomaten: Diese Art von Futterautomaten ist am einfachsten und kostengünstigsten. Sie funktionieren auf Basis der Schwerkraft, so dass das Futter automatisch aus der Kammer in die Schale fällt.

– Federbelastete Futterautomaten: Diese Art von Futterautomaten funktioniert ähnlich wie die Schwerkraft-Futterautomaten, jedoch ist die Futterzufuhr durch eine Feder reguliert.

– Trichterförmige Futterautomaten: Diese Art von Futterautomaten ist ideal für den Einsatz im Freien, da sie das Futter vor Regen und Schnee schützen. Das Futter wird in einen trichterförmigen Behälter gegeben und durch eine Zuführöfnung abgegeben.

– Trogförmige Futterautomaten: Diese Art von Futterautomaten eignet sich besonders für größere Hühnergruppen. Das Futter wird in einen Trog gegeben, über den die Hühner fressen können.

– Elektronische Futterautomaten: Diese Art von Futterautomaten ist programmierbar und kontrolliert die Futterzufuhr durch eine elektronische Steuerung. Sie eignet sich besonders für den Einsatz in kommerziellen Hühnerfarmen.

Worauf beim Kauf eines Futterautomaten zu achten ist

Es gibt einige wichtige Faktoren, auf die man beim Kauf eines Futterautomaten für Hühner achten sollte:

  • Größe des Futterbehälters – Die Größe des Futterbehälters hängt davon ab, wie viele Hühner man hat und wie oft man den Futterautomaten nachfüllen möchte.
  • Art des Futterautomaten – Es gibt verschiedene Arten von Futterautomaten, wie z.B. hängende oder stehende Modelle. Man sollte sich überlegen, welches Modell für den eigenen Hühnerstall am besten geeignet ist.
  • Material – Der Futterautomat sollte aus stabilem und langlebigem Material wie Kunststoff oder Metall gefertigt sein.
  • Design – Das Design des Futterautomaten sollte einfach und funktional sein, damit er leicht zu reinigen und zu befüllen ist.
  • Preis – Die Preise für Futterautomaten können stark variieren, daher sollte man sich überlegen, wie viel man investieren möchte.

Futterautomat Hühner – weitere Produktübersichten

Bestseller Nr. 6
Futterautomat Feedomatic 5kg mit Trittplatte für 5kg Futter, Geflügel-Futterautomat, Hühnertrog, Futtertrog
Futterautomat Feedomatic 5kg mit Trittplatte für 5kg Futter, Geflügel-Futterautomat, Hühnertrog, Futtertrog
FEEDOMATIC: Automatischer Geflügel-Futterautomat mit Trittplatte für 5kg Futter
46,61 EUR
AngebotBestseller Nr. 7
VOSS.farming Geflügelfutterautomat Feedomatic mit Pedalzufuhr, bis zu 12kg Futter, Hühner,Puten, Gänse, Enten
VOSS.farming Geflügelfutterautomat Feedomatic mit Pedalzufuhr, bis zu 12kg Futter, Hühner,Puten, Gänse, Enten
Automatischer Futtertrog aus hochwertigen Materialien; Einfaches und selteneres Befüllen möglich.
51,50 EUR

Wie man den Futterautomaten richtig befüllt und reinigt

Um den Futterautomaten richtig zu befüllen, sollte man zunächst sicherstellen, dass dieser sauber und frei von altem Futter ist. Dann kann man das Futter in den vorgesehenen Behälter füllen, wobei darauf geachtet werden sollte, dass dieser nicht überfüllt wird.

Um den Futterautomaten zu reinigen, sollte man diesen regelmäßig leeren und säubern, um Schimmelbildung und Bakterienwachstum zu vermeiden. Hierfür kann man den Behälter einfach mit Wasser und Seife reinigen und gründlich ausspülen. Bei Bedarf kann auch ein mildes Desinfektionsmittel verwendet werden.

Tipps zur Nutzung und Pflege des Futterautomaten

  • Der Futterautomat sollte regelmäßig gereinigt werden, um Schimmelbildung und Keimbildung zu vermeiden.
  • Es empfiehlt sich, den Futterautomaten an einem trockenen und sauberen Ort aufzustellen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig den Füllstand des Futterautomaten, um sicherzustellen, dass genügend Futter für die Hühner vorhanden ist.
  • Verwenden Sie in dem Futterautomaten nur geeignetes Hühnerfutter.
  • Stellen Sie sicher, dass der Futterautomat für die Anzahl der Hühner ausreichend dimensioniert ist.
  • Wenn möglich, lassen Sie den Futterautomaten nicht in direktem Sonnenlicht stehen, da dies das Futter beeinträchtigen oder den Automaten beschädigen kann.
  • Falls erforderlich, können Sie den Futterautomat mit einem geeigneten Desinfektionsmittel reinigen, um Keime und Bakterien abzutöten.
  • Achten Sie darauf, dass der Futterautomat bei Bedarf repariert oder gewartet wird, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen zum Futterautomaten für Hühner

  • Häufig gestellte Fragen zum Futterautomaten für Hühner:
  • Welche Größe sollte ein Futterautomat für Hühner haben?
  • Ist ein Futterautomat für alle Hühnerrassen geeignet?
  • Wie oft muss der Futterautomat gereinigt werden?
  • Wie viel Futter passt in einen Futterautomaten?
  • Beeinflusst der Futterautomat das Verhalten der Hühner?

Fazit: Vorteile eines Futterautomaten für Hühner im Überblick

Ein Futterautomat für Hühner bietet viele Vorteile für Halterinnen und Halter:

  • Eine automatische Fütterung spart Zeit und sorgt für regelmäßige Fütterungszeiten.
  • Das Futter bleibt sauber und trocken, da es nicht auf den Boden fällt.
  • Der Futterverbrauch kann besser kontrolliert werden.
  • Der Futterautomat kann auch bei Abwesenheit genutzt werden.
  • Es können mehrere Hühner gleichzeitig gefüttert werden.
  • Es besteht kein direkter Kontakt zwischen den Hühnern und dem Futter, wodurch Krankheiten vorgebeugt werden kann.

Wer also ein effektives und zeitsparendes Hühnermanagement betreiben möchte, sollte auf jeden Fall einen Futterautomaten in Betracht ziehen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Worauf beim Kauf eines Futterautomaten für Hühner zu achten ist, hängt unter anderem von der Größe der Herde und dem Platzbedarf des Automaten ab. Es gibt jedoch auch Futterautomaten, die speziell auf bestimmte Tierarten abgestimmt sind. So gibt es beispielsweise auch Mash-Futterautomaten speziell für Pferde oder automatische Futterdispenser für Chinchillasand.

Zudem sind auch andere Utensilien für die Tierhaltung von großer Bedeutung. Zum Beispiel sollte man beim Schneiden von Schafklauen auf eine hochwertige Klauenschere zurückgreifen. Auch ein passendes Halfter und Einstreu für Meerschweinchen oder Kaninchenställe dürfen nicht fehlen.

Wenn man Freude daran hat, Wildvögel zu füttern und zu beobachten, kann ein Vogelhaus mit Ständer eine gute Investition sein – dafür sollte jedoch auf Standfestigkeit und Materialqualität geachtet werden. Wer seine Vögel zusätzlich beschäftigen möchte, kann einen Vogelspielplatz einrichten.

Und für alle, die ihre Aquaristik mit einem besonderen Highlight bereichern möchten, könnte ein Paludarium eine tolle Möglichkeit darstellen, um eine Kombination aus Land- und Wasserpflanzen zu erschaffen. Für ein optimales Wachstum der Wasserpflanzen kann zudem Muschelgrit als zusätzliches Nährmedium eingesetzt werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top