Als vielseitiger All-in-One Drucker ist der HP-OfficeJet ein beliebtes Gerät sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich. Doch welche Funktionen und Leistungen bringt dieser Drucker genau mit sich und wie schneidet er im Vergleich mit anderen Geräten ab? In diesem Produkttest werden wir den HP-OfficeJet genauer unter die Lupe nehmen und anhand verschiedener Testkriterien bewerten. Dabei werden wir uns auch mit den Verbindungsmöglichkeiten, der Druckqualität und der Bedienung sowie dem Preis-Leistungs-Verhältnis auseinandersetzen. Am Ende des Tests werden wir eine Bestenliste erstellen und eine Empfehlung aussprechen, ob sich der Kauf des HP-OfficeJet lohnt oder nicht.
HP-OfficeJet Empfehlungen
- Besonderheiten: Vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Task Befehle, 225-Blatt-Papierzuführung und ein großes Farb-Touchdisplay für die Eingabe direkt am Drucker
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 20 S./Min (Schwarzweiß), bis zu 10 S./Min; Druckqualität: bis zu 4800 x 1200 dpi
- Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit HP Smart App koppeln; Geführte Unterstützung mit gratis Support Hotline (DE: 06929993434 / AT: 013602774402)
- Mit HP+ erhalten Sie 3 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile. In den 3 Probemonaten HP Instant Ink sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive - egal, welcher Tarif. Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 1,49€/Monat. Monatlich kündbar. Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation erforderlich.
- Einige Drucker von HP sind nur für die Verwendung mit Druckpatronen vorgesehen, die über neue oder wiederverwendete Chips oder elektronische Schaltkreise von HP verfügen. Diese Drucker verwenden dynamische Sicherheitsmaßnahmen, um Druckpatronen mit einem nicht von HP stammenden Chip oder einem nicht von HP stammenden elektronischen Schaltkreis zu blockieren. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht und blockieren Druckpatronen, die zuvor funktioniert haben. Wiederverwendete HP Chips und elektronische Schaltkreise von HP ermöglichen die Verwendung von wiederverwendeten, wiederaufbereiteten und wiederbefüllten Druckpatronen.
- FUNKTIONALITÄT - Farbtintenstrahl-Multifunktionsdrucker, Scannen, Faxen, automatisches Duplex- und Duplexdrucker, 35-Blatt-ADF, 225-seitiges Papierzuführungsfach
- Verbindung: Sie können von Ihrem Computer, Smartphone und Tablet mit der HP Smart-App drucken, die sich über Wireless Dual Band, Wi-Fi Direct, AirPrint und Mopria mit Geräten verbindet. USB-Kabel nicht im Lieferumfang enthalten
- Druck: bis zu 20 S./Min in Weiß/Schwarz, 10 S./Min Farbe, Tintenstrahldrucker, Auflösung bis zu 600 x 600 dpi, auf Normalpapier A4, A5, A6 mit Grammatur von 60 bis 105 g/m², Umschläge, Fotopapier
- Dies ist ein HP+ Drucker: Um zu funktionieren, erfordert er ein HP-Konto, eine kontinuierliche Internetverbindung und die exklusive Verwendung von Original HP Tintenpatronen für die gesamte Lebensdauer des Druckers
- Mit HP + erhalten Sie 1 Jahr zusätzliche Garantie und 3 Monate Tinte inklusive HP +; Instant Ink ist ein Service, der Ihnen die Patronen nach Hause liefert, bevor Sie ohne
Einführung: Was ist der HP-OfficeJet?
Der HP-OfficeJet ist ein Multifunktionsdrucker von HP, der sich für den Einsatz in kleinen Büros oder Heimbüros eignet. Das Gerät vereint verschiedene Funktionen wie drucken, scannen, kopieren und faxen in einem kompakten und platzsparenden Design. Mit seinen schnellen Druckgeschwindigkeiten und der hohen Auflösung eignet sich der HP-OfficeJet ideal für den Druck von Dokumenten, Fotos oder Grafiken. Außerdem verfügt der HP-OfficeJet über verschiedene Konnektivitätsoptionen wie WLAN, USB oder Ethernet, um eine einfache Verbindung mit verschiedenen Geräten wie PCs, Laptops, Smartphones oder Tablets zu ermöglichen.
Funktionen und Leistung des HP-OfficeJet

Der HP-OfficeJet ist ein leistungsstarker Multifunktionsdrucker, der in der Lage ist, zu drucken, zu scannen, zu kopieren und zu faxen. Die Druckgeschwindigkeit beträgt bis zu 35 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und bis zu 27 Seiten pro Minute in Farbe. Mit einer Auflösung von bis zu 4.800 x 1.200 dpi können auch hochwertige Dokumente und Fotos gedruckt werden.
Zusätzlich verfügt der HP-OfficeJet über eine automatische Dokumentenzuführung für bis zu 50 Blatt, die das Scannen, Kopieren und Faxen von mehrseitigen Dokumenten erleichtert. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit des beidseitigen Drucks, wodurch Papier gespart wird.
Die Leistung des HP-OfficeJet wird durch einen leistungsstarken Prozessor und eine hohe Kapazität des internen Arbeitsspeichers unterstützt. Dadurch ist der Drucker auch für den Einsatz in Büros mit höherem Druckaufkommen geeignet.
Verbindungsmöglichkeiten und Kompatibilität
Für den HP-OfficeJet stehen verschiedene Verbindungsmöglichkeiten zur Verfügung, um eine einfache und flexible Integration in Ihre Arbeitsumgebung zu ermöglichen. Der Drucker kann über WiFi, Ethernet oder USB mit Ihrem Gerät verbunden werden. Auch eine Verbindung über die HP Smart App ist möglich, sodass Sie von Ihrem Smartphone oder Tablet aus drucken können.
Die Kompatibilität des HP-OfficeJet ist ebenfalls sehr gut. Der Drucker unterstützt die gängigen Betriebssysteme wie Windows, MacOS und Linux. Auch mobile Betriebssysteme wie iOS und Android werden vom HP-OfficeJet unterstützt.
HP-OfficeJet – mehr Produkttips
Druckqualität und Papierformate
Beim HP-OfficeJet überzeugt die Druckqualität mit gestochen scharfen und farbintensiven Ausdrucken. Durch die hohe Druckauflösung von bis zu 4.800 x 1.200 dpi werden auch feinste Details präzise wiedergegeben. Das Gerät eignet sich für den Druck von unterschiedlichen Papierformaten wie DIN A4, DIN A5 oder auch Fotos im Format 10×15 cm. Der professionelle Fotodruck gelingt auf speziellem Fotopapier, welches separat erworben werden kann.
Benutzerfreundlichkeit und Bedienung
Eine weitere wichtige Eigenschaft des HP-OfficeJets ist seine Benutzerfreundlichkeit und einfache Bedienung. Das Gerät verfügt über ein großes Touchscreen-Display, auf dem man schnell und einfach durch die verschiedenen Funktionen navigieren kann. Auch die Einrichtung und Installation des Druckers ist sehr einfach und schnell zu erledigen. Zudem bietet der HP-OfficeJet auch die Möglichkeit, direkt von mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets zu drucken, was die Bedienung und Verwendung noch einfacher macht.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Eines der wichtigsten Kriterien bei einem Drucker ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Der HP-OfficeJet Drucker bietet in Bezug auf Funktionsumfang, Druckqualität und Geschwindigkeit eine gute Leistung zu einem angemessenen Preis. Es gibt jedoch auch günstigere Modelle auf dem Markt, die ähnliche Funktionen bieten. Auch die Kosten für Tinte und Papier sollten bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden.
Meinung des Autors/ Fazit
Meinung des Autors/ Fazit: Nach meinem ausführlichen Test des HP-OfficeJet kann ich sagen, dass es sich um einen zuverlässigen und leistungsstarken All-in-One-Drucker handelt. Die Verbindungsmöglichkeiten sowie die Druckqualität sind beeindruckend und die Bedienung ist einfach und intuitiv. Das Preisleistungsverhältnis ist angemessen, wenn man bedenkt, was der Drucker alles bieten kann. Insgesamt kann ich den HP-OfficeJet jedem empfehlen, der einen vielseitigen und zuverlässigen Drucker benötigt.
Empfehlungen und Kaufmöglichkeiten
Empfehlungen und Kaufmöglichkeiten: Nach unserem ausführlichen Test des HP-OfficeJet können wir diesen Drucker für kleine bis mittelgroße Büros und Privatanwender empfehlen. Vor allem die zahlreichen Funktionen, Verbindungsmöglichkeiten und die gute Druckqualität konnten uns überzeugen. Wer häufig drucken, faxen, scannen und kopieren muss, sollte den HP-OfficeJet in Betracht ziehen.
Wer sich für den Kauf des HP-OfficeJet entscheidet, kann diesen bei verschiedenen Händlern und Online-Shops erwerben. Es empfiehlt sich, die Preise zu vergleichen und nach aktuellen Angeboten Ausschau zu halten.
Ähnliche Artikel & Informationen
1. Epson EcoTank: Im Vergleich zum HP-OfficeJet bietet der Epson EcoTank eine sehr hohe Seitenleistung und eine deutlich niedrigere Betriebskosten aufgrund seines Tintentanksystems anstatt Tintenpatronen.
2. Mobiler Drucker: Wenn Sie oft unterwegs sind und drucken müssen, ist ein mobiler Drucker eine gute Option. Der HP-OfficeJet ist jedoch kein mobiler Drucker und eignet sich besser für den stationären Gebrauch.
3. Brother-Farblaserdrucker: Wenn Sie hauptsächlich Textdokumente drucken müssen, ist ein Brother-Farblaserdrucker eine gute Wahl. Diese Geräte bieten in der Regel schnelle Druckgeschwindigkeiten und eine hohe Seitenleistung an.
4. Epson-Fotopapier: Wenn Sie hochwertige Fotos drucken möchten, ist es empfehlenswert, das passende Fotopapier zu verwenden. Epson bietet eine große Auswahl an Fotopapier für Tintenstrahldrucker an, darunter auch spezialisiertes Papier wie zum Beispiel für den Druck von Panoramabildern.
Weitere nützliche Informationen:
– Canon-Fotopapier ist auch eine gute Option für den Druck von hochwertigen Fotos.
– Wenn Sie Ihre gedruckten Dokumente schützen möchten, können Sie Laminierfolien verwenden.
– Wenn Sie drahtlos drucken möchten, sollten Sie nach einem Tintenstrahldrucker WLAN suchen, der eine schnelle und stabile Verbindung bietet.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API