OLED 55 Zoll

Die Welt der Fernseher ist so vielfältig wie nie zuvor – und besonders beliebt sind inzwischen Modelle mit OLED-Technologie. Aber welche Eigenschaften sollten Käufer eines OLED-Fernsehers beachten? In diesem Produkttest-Review-Vergleich werfen wir einen genauen Blick auf den OLED-TV mit einer Größe von 55 Zoll und vergleichen verschiedene Modelle auf dem Markt. Wir berücksichtigen dabei technische Daten wie Kontrastverhältnis und Auflösung, prüfen die Smart-TV-Funktionen sowie die Audioqualität und geben eine Empfehlung für potenzielle Käufer.

OLED 55 Zoll Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 1
LG OLED55B4ELA TV 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher (α8 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
  • 4K OLED TV für perfektes Schwarz und satte Farben
  • Neu entwickelter α8 4K AI-Prozessor mit zahlreichen AI-Funktionen für bestmögliche Bildqualität und optimalen Sound
  • Filmmaker Mode, Dolby Vision und Dolby Atmos für kinogleiches Entertainment
  • webOS24 und Magic Remote-Fernbedienung für einfache und komfortable Bedienung
  • Flüssiges Gaming mit bis zu 4K @ 120 Hz, Nvidia G-Sync und AMD FreeSync
Bestseller Nr. 2
Philips Ambilight 55OLED759 4K OLED Smart TV - 55-Zoll Display mit P5 AI Perfect Picture Ultra HD, Titan OS, Dolby Vision und Dolby Atmos, Funktioniert mit Alexa und Google Sprachassistent
  • AMBILIGHT TV: Die einzigen TVs mit integrierten LED-Leuchten an der Rückseite, die auf den Bildschirm reagieren und Sie in buntes Licht tauchen. Damit wird alles anders: Ihr TV wirkt größer, und Sie tauchen tiefer in das Geschehen auf dem Bildschirm ein
  • P5 AI PERFECT PICTURE ENGINE: Philips P5-Prozessor mit KI erzeugt lebensechte Bilder mit einer Deep-Learning-KI für satte Farben und glatten Bewegungen, die dem menschlichen Gehirn ähneln
  • TITAN OS PLATTFORM: Mit unserer TITON OS intelligenten TV-Plattform finden Sie im Nu Ihre Lieblingssendungen. Folgen Sie Serien direkt von Ihrem Startbildschirm. Durchstöbern Sie die Kategorien und Vorschläge der besten Streaming-Services an einer Stelle
  • DOLBY ATMOS UND DOLBY VISION: Filme, Sendungen und Spiele sehen atemberaubend aus und hören sich umwerfend an. Keine enttäuschenden Szenen mehr, die zu dunkel sind, um etwas erkennen zu können. Hören Sie deutlich jedes Wort
  • OLED AMBILIGHT TV: Das naturgetreue Bild Ihre 4K (UHD) OLED Ambilight TV sieht aus jedem Blickwinkel atemberaubend aus. Schwarz ist immer schwarz, nicht angegraut, und Sie können auch in Schatten oder hellen Bereichen jede Einzelheit erkennen

Einführung: OLED-Technologie und Bildqualität

Die OLED-Technologie (Organic Light Emitting Diode) bietet eine außergewöhnliche Bildqualität mit lebendigen Farben und tiefen Schwarztönen, da jeder einzelne Pixel selbst Licht emittiert und nicht von einer Hintergrundbeleuchtung abhängig ist. Im Vergleich zu herkömmlichen LED- oder LCD-Bildschirmen ermöglicht OLED eine höhere Kontrast- und Farbgenauigkeit und eine schnellere Reaktionszeit. Die Resultate sind ein atemberaubendes visuelles Erlebnis bei jedem Einzelbild und jeder Bewegung.

Technische Daten: Größe, Auflösung, Kontrastverhältnis, HDR

OLED 55 Zoll
OLED 55 Zoll

Die technischen Daten des OLED 55 Zoll umfassen Größe, Auflösung, Kontrastverhältnis und HDR. Mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll bietet er eine beeindruckende Bildfläche. Die Auflösung beträgt 3840 x 2160 Pixeln (UHD), was gestochen scharfe Bilder ermöglicht. Das Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 stellt sicher, dass sowohl helle als auch dunkle Bilder mit hoher Detailgenauigkeit wiedergegeben werden. Darüber hinaus unterstützt der OLED 55 Zoll die HDR-Technologie, die für eine größere Farbtiefe und einen höheren Dynamikbereich sorgt.

Design und Bauweise: schlankes und modernes Aussehen

Bei der Design- und Bauweise des OLED 55 Zoll Fernsehers steht ein schlankes und modernes Aussehen im Fokus. Dabei setzt die OLED-Technologie auf dünne, flexible Bildschirme und erlaubt somit eine sehr flache Bauform. Der Rand des Geräts ist minimal gehalten und die Materialien sind hochwertig verarbeitet. Dadurch fügt sich der OLED-TV nahtlos in jedes Wohnzimmer ein und wird zum eleganten Blickfang.

OLED 55 Zoll – weitere Topseller

AngebotBestseller Nr. 3
LG OLED55C47LA TV 55' (139 cm) OLED evo Fernseher (α9 Gen7 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
LG OLED55C47LA TV 55" (139 cm) OLED evo Fernseher (α9 Gen7 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
Filmmaker Mode, Dolby Vision und Dolby Atmos für kinogleiches Entertainment; webOS24 und Magic Remote-Fernbedienung für einfache und komfortable Bedienung
1.199,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 5
LG 55QNED86T6A TV 55' (139 cm) QNED Fernseher (α8 4K AI-Prozessor, webOS 24, HDR10, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
LG 55QNED86T6A TV 55" (139 cm) QNED Fernseher (α8 4K AI-Prozessor, webOS 24, HDR10, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
Filmmaker Mode für kinogleiches Entertainment; Flüssiges Gaming mit bis zu 4K @ 120 Hz und AMD FreeSync
799,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
Fernseher OLED55C44LA TV 55 Zoll OLED Ultra HD 2024 LG
Fernseher OLED55C44LA TV 55 Zoll OLED Ultra HD 2024 LG
Ultra-schlankes Design, OLED Care
1.069,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Samsung QLED 4K Q60D 55 Zoll Fernseher TV mit Quantum Prozessor Lite 4K, 100% Farbvolumen, 4K Upscaling, Tizen OS, Smart TV, 55Q60D, [2024]
Samsung QLED 4K Q60D 55 Zoll Fernseher TV mit Quantum Prozessor Lite 4K, 100% Farbvolumen, 4K Upscaling, Tizen OS, Smart TV, 55Q60D, [2024]
Dank Quantum HDR hohen Kontrastumfang und filmreife Bilder auf deinem Samsung TV genießen
552,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Samsung QLED Q70D 55 Zoll (140 cm) Fernseher TV mit Quantum Prozessor 4K, 100% Farbvolumen,AI Upscaling, Tizen OS, Smart TV, 55Q70D, [2024]
Samsung QLED Q70D 55 Zoll (140 cm) Fernseher TV mit Quantum Prozessor 4K, 100% Farbvolumen,AI Upscaling, Tizen OS, Smart TV, 55Q70D, [2024]
Dank Quantum HDR hohen Kontrastumfang und filmreife Bilder auf deinem Samsung TV genießen
676,15 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
LG OLED55G49LS TV 55' (139 cm) OLED evo Fernseher (α11 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
LG OLED55G49LS TV 55" (139 cm) OLED evo Fernseher (α11 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
Gallery Design für eine flache, lückenlose Wandmontage wie ein Kunstwerk an der Wand; Filmmaker Mode, Dolby Vision und Dolby Atmos für kinogleiches Entertainment
1.669,00 EUR Amazon Prime

Smart-TV-Funktionen: integrierte Apps und Wi-Fi-Verbindung

Smart-TV-Funktionen: integrierte Apps und Wi-Fi-Verbindung

Moderne OLED-Modelle bieten neben brillanter Bildqualität auch eine Vielzahl an Smart-TV-Funktionen. Durch die integrierte Wi-Fi-Verbindung können Sie auf Online-Inhalte zugreifen und über Apps wie Netflix, Amazon Prime Video oder YouTube direkt auf Ihrem Fernseher streamen. Auch Social-Media-Apps wie Facebook oder Instagram können über den Smart-TV genutzt werden. Darüber hinaus ermöglichen Smart-TVs auch die Benutzung von Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant. Die Bedienung der Apps und Funktionen erfolgt meist über eine Smart-Remote, die eine intuitive Navigation durch das Menü ermöglicht. OLED-Modelle sind somit nicht nur hervorragende Fernseher, sondern auch ideale Geräte für den digitalen Alltag.

Audioqualität: eingebaute Lautsprecher und optionale Soundbars

Die Audioqualität ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines OLED-Fernsehers. Viele Modelle haben eingebaute Lautsprecher, aber diese können meist nicht mit einer externen Soundbar mithalten. Daher empfiehlt es sich, für ein besseres Klangerlebnis eine optionale Soundbar in Betracht zu ziehen. Diese kann entweder separat erworben oder teilweise als Bundle mit dem Fernseher angeboten werden. Eine Soundbar verbessert die Klangqualität und sorgt für ein noch intensiveres Seherlebnis.

OLED 55 Zoll Test – Auswahl

Angebot
VP16-OLED, OLED-Monitor 40 cm (16 Zoll), schwarz (matt), FullHD, USB-C
Sichtbares Bild: 40 cm (16 Zoll) Auflösung: 1920 x 1080 Pixel Format: 16:9
Angebot
ProArt PA27DCE-K, OLED-Monitor 69 cm (27 Zoll), schwarz, UltraHD/4K, OLED
Sichtbares Bild: 69 cm (27 Zoll) Auflösung: 3840 x 2160 Pixel Reaktionszeit: 0.1 ms (GtG) Format: 16:9
Angebot
Xeneon OLED 34WQHD240-C, Gaming-Monitor 86.8 cm (34 Zoll), weiß, WQHD, QD-OLED, USB-C, HDR, 240Hz Panel
Sichtbares Bild: 86,8 cm (34 Zoll) Auflösung: 3440 x 1440 Pixel Reaktionszeit: 0.03 ms (GtG) Format: 21:9

Benutzerfreundlichkeit: Fernbedienung und Menüführung

Eine weitere wichtige Testkategorie bei einem OLED 55 Zoll Fernseher ist die Benutzerfreundlichkeit. Hierbei wird insbesondere die Fernbedienung und die Menüführung des Geräts bewertet.

Die Fernbedienung sollte gut in der Hand liegen und eine intuitive Bedienung ermöglichen. Einige Modelle verfügen über eine Sprachsteuerung, mit der sich der Fernseher noch einfacher bedienen lässt.

Auch die Menüführung sollte selbsterklärend und einfach zu navigieren sein. Eine übersichtliche Anordnung der Einstellungen und Optionen sorgt hier für eine positive Bewertung.

Einige Hersteller bieten zudem die Möglichkeit, die Menüsprache an die eigenen Bedürfnisse anzupassen sowie Favoritenlisten für häufig genutzte Sender oder Apps zu erstellen.

Preisvergleich: Vergleich mit ähnlichen Modellen auf dem Markt

Für den Preisvergleich haben wir uns ähnliche Modelle von anderen Anbietern angesehen, die ebenfalls eine Größe von 55 Zoll und OLED-Technologie haben. Dabei haben wir festgestellt, dass der Preis für OLED-Fernseher in dieser Größe immer noch vergleichsweise hoch ist und es wenige Anbieter auf dem Markt gibt.

Das von uns getestete Modell liegt preislich im oberen Segment, was durchaus gerechtfertigt ist angesichts der hervorragenden Bildqualität und der modernen Ausstattung mit Smart-TV-Funktionen. Es gibt jedoch auch günstigere Alternativen auf dem Markt, die jedoch möglicherweise nicht die gleiche Bildqualität und Ausstattung bieten.

Es ist also wichtig, bei der Auswahl eines OLED-Fernsehers nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die technischen Daten und Funktionen. Einige Anbieter bieten auch attraktive Angebote und Aktionen, bei denen man einen OLED-Fernseher zu einem günstigeren Preis bekommen kann.

Insgesamt lohnt es sich jedoch, etwas mehr Geld in einen hochwertigen OLED-Fernseher zu investieren, da man damit eine herausragende Bildqualität und eine moderne Ausstattung erhält, die das Fernseherlebnis deutlich verbessert.

Fazit: Vor- und Nachteile, Empfehlung für potenzielle Käufer.

Fazit:

Nachdem wir den OLED 55 Zoll auf Herz und Nieren getestet haben, können wir sagen, dass die Bildqualität einfach atemberaubend ist. Die OLED-Technologie zaubert fantastische Farben und tiefes Schwarz auf den Bildschirm. Auch das Kontrastverhältnis und die HDR-Unterstützung sind beeindruckend.

Das Design des OLED 55 Zoll ist sehr schick und modern, was sich nahtlos in jedes Wohnzimmer einfügt.

Die Smart-TV-Funktionen sind sehr nützlich und ermöglichen einen schnellen und einfachen Zugriff auf integrierte Apps. Wi-Fi-Verbindung ist ebenfalls vorhanden.

Die Audioqualität des Fernsehers ist in Ordnung, jedoch empfehlen wir eine zusätzliche Soundbar für ein besseres Hörerlebnis.

Die Benutzerfreundlichkeit des Fernsehers ist ebenfalls sehr gut, mit einer leicht verständlichen Menüführung und einer übersichtlichen Fernbedienung.

Der OLED 55 Zoll ist zwar nicht der günstigste Fernseher auf dem Markt, aber wir glauben, dass er seinen Preis wert ist. Wenn Sie nach einem High-End-Fernseher suchen, der ein unglaubliches Seherlebnis bietet, dann ist der OLED 55 Zoll eine gute Wahl.

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn man sich für einen Smart-TV entscheidet, kann man auf eine Vielzahl von integrierten Apps zugreifen und das Fernseherlebnis auf ein neues Niveau heben. Ein besonders interessantes Modell ist der Samsung the Frame, der nicht nur ein Fernseher, sondern auch ein Kunstwerk ist und sich harmonisch in jede Einrichtung einfügt.

Für diejenigen, die einen 50-Zoll-Fernseher suchen, bietet der LG-Fernseher 50 Zoll eine gute Bildqualität und viele Smart-TV-Funktionen zu einem angemessenen Preis.

Wenn man auf der Suche nach einem 55-Zoll-Fernseher ist, sollte man den Sony-Fernseher 55 Zoll in Betracht ziehen. Er ist besonders für das Schauen von Filmen und Serien geeignet und bietet eine gute Farb- und Kontrastdarstellung.

Für diejenigen, die einen Fernseher bis 200 Euro suchen, bietet Medion ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Obwohl die Funktionen etwas eingeschränkt sind, bietet dieser Fernseher eine akzeptable Bildqualität.

Ein Philips-Fernseher (43 Zoll) ist ein guter Kompromiss zwischen Bildgröße und Preis und bietet eine gute Kombination aus Farbwiedergabe und Helligkeit. Wenn man größer denken möchte, ist der Philips-Fernseher (65 Zoll) eine gute Option. Er ist der perfekte Begleiter für Filme und Spiele und bietet eine unvergleichliche Bild- und Audioqualität.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top