Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht

In unserem heutigen Produkttest beschäftigen wir uns mit dem Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht und stellen Ihnen die besten Modelle auf dem Markt vor. Immer mehr Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer suchen nach Möglichkeiten, ihre Sichtbarkeit bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen zu erhöhen und sich so im Straßenverkehr besser zu schützen. Ein Rücklicht mit zusätzlichem Bremslicht kann hierbei eine sinnvolle Ergänzung sein. Aber welche Modelle sind wirklich empfehlenswert und erfüllen ihre Funktion zuverlässig? Wir nehmen verschiedene Fahrrad-Rücklichter mit Bremslicht ins Testlabor und geben Ihnen eine detaillierte Analyse und Bewertung. Außerdem erklären wir Ihnen die Funktionsweise des Bremslichts, zeigen Ihnen Unterschiede zu herkömmlichen Rücklichtern auf und geben Ihnen Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
Prophete Fahrradlicht nur für E-Bikes, LED-Rücklicht mit COB-LED und Bremslichtfunktion
  • 🚴 Nur für E-Bikes, mit COB LED Technologie, extrem hell, dadurch erhöhte Sichtbarkeit und Sicherheit. Mit Bremslichtfunktion.
  • 🚴 Microcontroller als Steuereinheit erkennt Bremsvorgang, 2 zusätzliche LEDs zeigen den Bremsvorgang an, mit Z-Reflektor, nur für E-Bike (6-48 V).
  • 🚴 Montage am Gepäckträger, Montageweite 50-80 mm.
  • 🚴 Weiteres passende Zubehör für Ihr E-Bike, z.B. Fahrradtaschen, Beleuchtung oder alles rund ums sichere Fahrrad fahren finden Sie bei Prophete.
  • 🚴 Als einer der E-Bike Marktführer bieten wir qualitativ hochwertige Produkte rund um E-Bikes und Zubehör an.
AngebotBestseller Nr. 2
Fischer Fahrrad Fahrrad-Rücklicht LED akkubetrieben Schwarz
  • 50 LEDs: Das FISCHER Fahrradrücklicht verfügt über 50 LEDs: 25 leuchten während der Fahrt, während 25 weitere beim Bremsen aktiviert werden
  • LANGLEBIG: Das FISCHER Fahrradrücklicht zeichnet sich durch eine lange Betriebsdauer auf. Im voll geladenen Zustand kann das Stablicht bis zu 12 Stunden lang im Einsatz bleiben
  • SPRITZWASSERSCHUTZ: Das FISCHER Fahrradrücklicht verfügt über ein spritzwassergeschütztes Gehäuse nach Schutzart IPX4, Einsätze bei Regenwetter sind somit kein Problem
  • KOMPAKT: Mit den Maßen 22 x 23 x 96 mm präsentiert sich das FISCHER Fahrradrücklicht besonders kompakt und praktisch
  • SCHNELL MONTIERT: Die Montage des FISCHER Fahrradrücklichts gestaltet sich besonders einfach. Verantwortlich dafür ist die Universalhalterung mit Schnellverschluss, die ein werkzeugfreies Anbringen an Sattel oder Rahmen ermöglicht

Einleitung: Was ist ein Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht?

Ein Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht ist eine spezielle Art von Fahrradbeleuchtung, die es dem Fahrer ermöglicht, nicht nur durch ein konstantes Rücklicht gut sichtbar zu sein, sondern auch durch ein zusätzliches Bremslicht bei Bremsvorgängen aufzufallen.

Vorteile eines Fahrrad-Rücklichts mit Bremslicht

Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht
Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht

Ein Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht bietet einige Vorteile:

  • Erhöhte Sichtbarkeit: Durch das zusätzliche Bremslicht wird das Fahrrad von hinten besser wahrgenommen und es besteht insgesamt eine höhere Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
  • Sicherheit: In Gefahrensituationen, wie z.B. plötzlichem Bremsen, kann das Bremslicht schneller auf den folgenden Verkehr aufmerksam machen und so zur Sicherheit beitragen.
  • Energieeffizienz: Oft sind Fahrrad-Rücklichter mit Bremslicht mit einem Bewegungssensor ausgestattet, der das Bremslicht nur aktiviert, wenn tatsächlich eine Bremsung erfolgt. Das spart Energie und verlängert die Lebensdauer der Batterien.

Funktionsweise des Bremslichts

Das Bremslicht an einem Fahrrad-Rücklicht funktioniert ähnlich wie das Bremslicht in einem Auto. Wenn man das Bremspedal betätigt, wird ein Signal an das Rücklicht gesendet, das dann einen hellen Lichtstrahl aussendet, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen. Bei einigen Modellen erfolgt die Aktivierung des Bremslichts durch eine Beschleunigungssensorik, die feststellt, dass das Fahrrad langsamer wird. Das Bremslicht kann auch manuell ein- und ausgeschaltet werden, ähnlich wie bei einem normalen Fahrradlicht.

Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht – die übrigen Anbieter

Unterschiede zu herkömmlichen Rücklichtern

Im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrrad-Rücklichtern besitzt ein Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht eine zusätzliche Funktion. Bei herkömmlichen Rücklichtern leuchtet das Licht dauerhaft und signalisiert dem Verkehrsteilnehmer, dass sich ein Fahrrad im Straßenverkehr befindet. Bei Fahrrad-Rücklichtern mit Bremslicht wird bei Betätigung der Bremse eine stärkere Leuchtkraft ausgelöst. Dadurch wird dem nachfolgenden Verkehr signalisiert, dass das Fahrrad abgebremst wird und die Geschwindigkeit reduziert. Zudem gibt es auch Fahrrad-Rücklichter mit Bremslichtfunktion, die zusätzlich noch Blink- und/oder Dauerlich-Modi besitzen.

Einsatzbereiche: Wer sollte ein Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht verwenden?

Ein Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht ist für alle Fahrradfahrer empfehlenswert, insbesondere für diejenigen, die viel im Straßenverkehr unterwegs sind. Es erhöht die Sicherheit und Sichtbarkeit im Verkehr und ist somit für alle Fahrradfahrer eine gute Investition. Insbesondere auch für Pendler, die häufig bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen unterwegs sind, kann ein Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht von Vorteil sein.

Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
FILMER Fahrrad-Rücklicht 40023, mit Bremslicht
Batteriebetriebenes Rücklicht mit superhellen roten LEDs und Bremslicht. Beim Bremsen leuchten alle 5 LEDs, sonst nur eine Led. Features: An-/Ausschalter Mit Bremslicht Inkl. Haltevorrichtung mit Schnellverschluss Batteriekontrollleuchte StVZO zugelassen Technische Daten: Betriebsspannung: 2x AAA Batterien 1,5 V- (im Lieferumfang nicht enthalten) Prüfzeichen: K-1532, Ipx4 Material: Abs, Pmma, Nylon Farbe: schwarz/rot Maße: 60x30x25 mm
Angebot
Angebot
Livall EVO21 Fahrradhelm E-Bike Bremslicht Rücklicht Blinker SOS Smarter Helm
Leichter, wasserdichter und smart beleuchteter Helm mit 360°-LED-Konzept. Der EVO21 hat Bremswarnlicht, Blinker, Rück- und Frontlicht. So bist du aus allen Blinkwinkeln besser zu sehen und über die hohe Position am Kopf, auch auf große Distanzen bereits gut erkennbar. Der Helm verfügt über eine patentierte Sturzerkennung und SOS-Technologie von Livall. Sensoren im Helm erkennen jede aktive Verlangsamung des Bikes durch Bremseinsatz und das automatische Bremslicht wird aktiviert.- SOS-Alarm-System - LED-Front-/Rücklicht und Blinker mit 22 LED´s - Licht-Sensor (Tag/Nach-Erkennung via App) - Bremslicht via Sensor im Helm - Abschaltautomatik (nach 20 min in Ruhe) - Bluetooth 4.1 - Steckverschluss, Einstellrad - 10 Lüftungsschlitze - herausnehmbare, waschbare Innenpolster - Fernbedienung und Helm sind IPX5 wassergeschützt - Fernbedienung batteriebetrieben (CR2032), Bluetooth 4.1 - Akku Größe: 600 mAh; Lithium-Ionen - Material: Innnenschale: EPS (Polystyrol), Außenschale: PolycarbonatLieferumfang: USB-Ladekabel, Fernbedienung BR 80, BedienungsanleitungHinweis zur Entsorgung von AltbatterienDer nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):Unentgeltliche Rücknahme von AltbatterienBatterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben.MS Online Outlet Meik Schwarz Hohenstein 14 56457 WesterburgBedeutung der BatteriesymboleBatterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes - dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber. Livall EVO21Der EVO21 bietet ein echtes 360° Konzept, mit einem Bremswarnlicht, Blinkern, Rück- und Frontlicht. Mit 30% mehr Belüftung und einem Gewicht von 350g bist Du der Konkurrenz immer einen Schritt voraus, behältst einen kühlen Kopf und gleitest ohne Luftwiderstand durch den Wind. Im Falle eines Sturzes sendet er eine SMS-Warnung mit Deiner genauen GPS-Position an Deine Notfallkontakte. HellerDer EVO21 bietet ein echtes 360°- Konzept, mit einem Bremswarnlicht, Blinkern, Rück- und Frontlicht. Es ist aus allen Blinkwinkeln zu sehen und über die hohe Position am Kopf, auch auf große Distanzen bereits gut erkennbar. LeichterMit 30 % mehr Belüftung und einem Gewicht von 350 g sind Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus, behalten einen kühlen Kopf und gleiten durch den Wind ohne Luftwiderstand. SichererEr verfügt über eine patentierte Sturzerkennung und SOS-Technologie von LIVALL. Im Falle eines Sturzes sendet er also eine Warnung an Ihren Notfallkontakt mit Ihrer genauen GPS-Position Top Features:RücklichtBlinker - vorne/hintenFrontlicht - weißBremslichtSOS-AlarmAuto Stand-By Akku:10 Stunden Laufzeit2 Stunden Ladezeitmagnetischer Ladestecker Gewicht:350 Gramm Helm Livall EVO21 schwarz 58-62 cmMultifunktioneller Fahrradhelm. Dieser Helm ist mit Vibrationssensoren ausgestattet, die im Falle eines Sturzes aktiviert werden und Ihnen erlauben, die Notrufnummer zu alarmieren, die Sie in der Livall-Anwendung eingegeben haben. Dieser Helm verfâºgt âºber LEDs auf der Râºckseite, die als Râºcklicht fungieren kââ‚nnen, um unter allen Bedingungen gesehen zu werden, oder mit der Fernbedienung, die am Lenker befestigt wird, als Blinker verwendet werden kââ‚nnen.¬ßAutomatische Tag-/Nachtbeleuchtung vorne und hinten. 3.7V/600mAH Batterie, Lebensdauer der Batterie bis zu 10 Stunden, 3 Stunden Ladezeit. Micro-USB (5V/0.5A).Gewicht: 350g Produkthauptfarbe:SchwarzSport-Kopfbekleidung Typ:HelmGeschlecht:MännlichZielgruppe:ErwachsenerAktivität:Rennrad fahrenBauart:HybridschalenbauHelmtyp:Helm mit offenem VisierVerstellbare Passform:JaLED-Hintergrundbeleuchtung:JaProduktfarbe:SchwarzMaterial:Polycarbonat (PC)Färbung:EinfarbigInternationale Schutzart (IP-Code):IPX5Verschlussart:KnopfdruckBelüftung:JaAnzahl der Belüftungslöcher:10Belüftungstyp:FixedIntegrierte LED-Beleuchtung:JaEingebaute Batterie:JaRegenbeständig:JaSOS-Alarmfunktion:JaBluetooth:JaRücklicht:JaBluetooth-Version:5.0Sturzerkennung:JaLeichtgewicht:JaAkku-/Batterietechnologie:Lithium-Ion (Li-Ion)Akku-/Batterietyp:EingebautAkku-/Batteriekapazität:600 mAhLadezeit:3 hAkku-/Batteriebetriebsdauer:10 hGewicht:350 gLadegerät:JaBetriebsanleitung:JaMenge pro Packung:1 Stück(e)

Kaufkriterien: Was sollte man beim Kauf eines Fahrrad-Rücklichts mit Bremslicht beachten?

Kaufkriterien: Was sollte man beim Kauf eines Fahrrad-Rücklichts mit Bremslicht beachten?

  • Funktion: Überprüfen Sie, ob das Rücklicht tatsächlich ein Bremslicht hat und ob es einwandfrei funktioniert.
  • Montage: Achten Sie darauf, dass das Rücklicht einfach und sicher am Fahrrad angebracht werden kann.
  • Leuchtkraft: Überprüfen Sie die Helligkeit des Rücklichts und stellen Sie sicher, dass es ausreichend sichtbar ist, insbesondere bei Dunkelheit.
  • Batterielaufzeit: Berücksichtigen Sie, wie lange die Batterien halten und wie einfach es ist, diese auszutauschen.
  • Wasserdichtigkeit: Stellen Sie sicher, dass das Rücklicht wasserdicht ist, um es vor Regen und Spritzern zu schützen.
  • Preis: Vergleichen Sie verschiedene Modelle und wählen Sie ein Rücklicht aus, das zu Ihrem Budget passt.

Fazit: Ist ein Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht empfehlenswert?

Fazit: Ein Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht kann eine sinnvolle Investition für Radfahrer sein, insbesondere für diejenigen, die viel in der Dämmerung oder bei Dunkelheit unterwegs sind. Das Bremslicht erhöht die Sichtbarkeit und somit die Sicherheit im Straßenverkehr. Allerdings sollte man beim Kauf auf die Qualität und Zuverlässigkeit der Bremslichtfunktion achten. Zudem sind der höhere Preis und eventuell die Notwendigkeit eines Batteriewechsels zu berücksichtigen. Insgesamt ist ein Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht aber eine überlegenswerte Option für Radfahrer, die auf Sicherheit setzen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Weitere Informationen und Tipps rund um das Thema Fahrräder und Zubehör:

1. MTB-Griffe: Für Mountainbiker sind die passenden Griffe am Lenker ein wichtiger Faktor für den Fahrkomfort und die Sicherheit. Ausgepolsterte Griffe reduzieren beispielsweise Ermüdungserscheinungen bei langen Fahrten.

2. Sigma-Fahrradlicht: Sigma gilt als einer der führenden Hersteller von Fahrradlichtern. Die Modelle decken eine breite Spanne ab, von kleinen LED-Leuchten für den Stadtverkehr bis hin zu leistungsfähigen Frontscheinwerfern für Touren in der Dunkelheit.

3. Fahrrad-Werkzeugtasche: Eine Werkzeugtasche fürs Fahrrad ist unverzichtbar für Notfälle unterwegs. Hier lassen sich essentials wie ein Fahrrad-Flickzeug oder auch ein Ersatzschlauch gut verstauen und transportieren.

4. Fischer-Fahrradschlauch: Egal ob Mountainbike oder stadtaugliches Citybike – ohne funktionierende Fahrradschläuche steht man schnell an der Straße. Hier bietet Fischer eine solide Auswahl an Schläuchen in verschiedenen Größen und Ausführungen.

5. Fahrrad-Flickzeug: Vor allem bei längeren Touren sollten Radfahrer unbedingt ein Flickzeug dabei haben, um schnell und einfach Pannen beheben zu können. Flickzeug bekommt man im Supermarkt, aber auch im Fachhandel im Set mit allen wichtigen Werkzeugen.

6. Fahrradspeichen: Eine Fahrradspeiche dient dazu, das Gewicht des Fahrrads zu tragen und bei Belastung gleichzeitig für eine stabile Haltung zu sorgen. Bei hochwertigen Rädern gibt es mittlerweile auch Modelle aus Carbon, die besonders leicht sind.

7. Leichtes Fahrradschloss: Um das Fahrrad vor Diebstahl zu schützen, ist ein Schloss unverzichtbar. Leichte Varianten aus Aluminium oder Stahl können problemlos während der Fahrt am Rad befestigt werden, liegen aber nicht unbedingt in der günstigeren Preiskategorie.

8. Fahrradhupe: Auch Radfahrer sollten sich bemerkbar machen können – sei es bei Gefahrensituationen oder um auf sich aufmerksam zu machen. Eine Fahrradhupe kann hier helfen, um andere Verkehrsteilnehmer auf sich aufmerksam zu machen.

9. Klickpedale: Gerade für Rennradfahrer sind Klickpedale eine sinnvolle Investition. Die speziellen Pedale ermöglichen ein effektiveres Fahren und übertragen die Kraft direkt aufs Rad.

10. Rennrad-Pedale: Wer mit dem Rennrad unterwegs ist, sollte auch auf hochwertige Pedale setzen. Hier gibt es unterschiedliche Arten, von leichten Carbon-Pedalen bis zu Modellen mit Klicksystem. Die Pedale sollten zur eigenen Fahrweise und zum Einsatzgebiet passen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top