Paspelband

Paspelband ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Bekleidung, Accessoires und Heimtextilien. Doch welche Art von Paspelband ist die beste, wenn es um Qualität und Handhabung geht? Um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Paspelbands zu helfen, haben wir verschiedene Arten von Paspelbändern getestet, verglichen und bewertet. Unsere Produkttests, Reviews und Testkriterien sind in dieser Bestenliste zusammengefasst, um Ihnen eine umfassende und informative Orientierungshilfe beim Kauf von Paspelband zu bieten.

Paspelband Top Produkte

Bestseller Nr. 1
Paspelband baumwolle - Einfach zu nähen und ideal zum Veredeln Ihrer Kreationen. (Um 5 meter, Grau)
  • Dieses hochwertige Baumwoll paspelband ist einfach zu nähen und ideal, um Ihre Kreationen zu veredeln. Sie können nach Belieben zwischen zwei Stoffen angebracht werden. Sie können damit Ihre Kleidung und Accessoires dekorativ veredeln, aber auch perfekte Rundungen erzielen, selbst wenn Ihre Stoffe widerspenstig sind.
  • Verkauft in Packungen von 5 oder 10 Metern
  • Durchmesser des Zuglufts: 2,5 mm – Gesamtbreite: 10 mm.
  • Zum Nähen können Sie Ihren üblichen Nähfuß verwenden, aber auch einen Reißverschlussfuß, der normalerweise mit jeder Maschine geliefert wird. Es ist besser, sie in zwei Schritten zu nähen, ich habe Ihnen ein kleines Tutorial zusammengestellt, das Sie in den Bildern finden.
  • Wenn Sie eine Frage haben, eine Sorge, einen Nähtipp oder einfach nur eine Meinung brauchen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Bestseller Nr. 2
5m Paspelband Stoffband Nähkante Paspelschnur zum Nähen 10mm breit Farbwahl, Größe:10mm, Farbe:weinrot
  • 5 m Paspelband das sich wunderbar für Verschönerungen und Verzierungen an deinen DIY-Arbeiten eignet.
  • Das Paspelband kann für Taschen, Hüte, Haarbänder, Rucksäcken, Bündchen an Hosenbeinen und Ärmeln verwendet werden.
  • Perfekt geeignet für deine neuen Nähprojekte.
  • Breite: ca. 10mm; Der Ø der Abschlusskante beträgt ca. 2,5mm
  • Material: Baumwolle

Was ist Paspelband?

Das Paspelband ist eine vielseitige und dekorative Zierde für unterschiedliche Textilien wie Kissenbezüge, Taschen, Kleidung oder Vorhänge. Die Kordel im Inneren des Bandes dient als Verstärkung und gibt dem Paspelband seine charakteristische Rundung. Das Band ist in verschiedenen Breiten und Farben erhältlich und kann perfekt auf das jeweilige Nähprojekt abgestimmt werden.

Das Material des Paspelbands ist dabei von großer Bedeutung. Baumwollpaspelbänder sind besonders stabil und haltbar, während Polyesterbänder sehr pflegeleicht und farbbeständig sind. Leinenpaspelbänder geben dem Nähprojekt ein rustikales Aussehen und sind besonders gut für Naturoptiken geeignet.

Auch das Design des Paspelbands ist sehr variabel. Es gibt schlichte Varianten in einfarbigem Design, aber auch bunte und gemusterte Paspelbänder, die das Nähprojekt auflockern und ihm das gewisse Etwas verleihen.

Die Anbringung des Paspelbands erfolgt meist durch Einnähen zwischen zwei Stoffteilen, um so eine saubere und nahtlose Verzierung zu erzielen. Dabei sollte das Paspelband nicht zu straff, aber auch nicht zu locker eingesetzt werden, um eine perfekte Rundung zu erreichen.

Um die Haltbarkeit des Paspelbands zu gewährleisten, sollte es auf die entsprechende Materialart und die Herstellerhinweise zur Pflege und Reinigung geachtet werden. In der Regel kann das Paspelband bei niedrigen Temperaturen in der Waschmaschine bzw. per Hand gewaschen werden. Auch eine sanfte Reinigung mit einem feuchten Tuch ist möglich. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Paspelband nicht zu sehr gedehnt oder aus der Form gebracht wird.

Verwendungszwecke von Paspelband

Paspelband
Paspelband

Paspelband hat viele Verwendungszwecke in der Herstellung von Kleidung, Accessoires und Heimtextilien. Hier sind einige Beispiele:

  • Verzierung von Kanten und Nähten an Kleidungsstücken
  • Hinzufügen von Kontrastfarben zu Kleidungsstücken und Accessoires
  • Verkleidung von Nähten und Kanten, um ihnen ein saubereres Aussehen zu verleihen
  • Herstellung von Taschen und Beuteln
  • Herstellung von Kissenbezügen und Bettwäsche
  • Abschluss von Vorhängen und anderen Heimtextilien

Unterschiede zwischen verschiedenen Arten von Paspelbändern (Material, Breite, Farbe, Design)

Unterschiede zwischen verschiedenen Arten von Paspelbändern:

  • Material: Paspelbänder können aus verschiedenen Materialien wie Baumwolle, Polyester, Nylon, Leder oder Spitze hergestellt werden. Die Materialwahl hängt von der Verwendung und dem gewünschten Aussehen ab.
  • Breite: Die Breite des Paspelbands kann je nach Verwendungszweck variieren. Für dickere Stoffe werden breitere Paspelbänder verwendet, während dünnere Stoffe schmaleres Paspelband erfordern.
  • Farbe: Paspelbänder sind in verschiedenen Farben erhältlich, um zu jeder Art von Stoff und Projekt zu passen. Sie können auch in verschiedenen Mustern oder gestreiften Designs erhältlich sein.
  • Design: Paspelbänder können glatt oder gewellt sein, je nach Aussehen und gewünschtem Effekt. Außerdem können sie eine zusätzliche Textur oder Details wie Quasten oder Perlen aufweisen.

Paspelband – die übrigen Anbieter

Bestseller Nr. 7
Atlas Paspelband Satin Besatzband 3m, 5m (Ecru, 5m)
Atlas Paspelband Satin Besatzband 3m, 5m (Ecru, 5m)
Die eingenähte Kordel ist ca. 3mm dick; Das Annähband ca.7mm breit
3,90 EUR
Bestseller Nr. 8
Slantastoffe Paspelband Wildlederoptik Webband Borte 3m, 5m (Hellbraun, 5m)
Slantastoffe Paspelband Wildlederoptik Webband Borte 3m, 5m (Hellbraun, 5m)
3m, 5m Paspelband in Wildlederoptik in verschiedenen Farben; Die eingenähte Kordel ist ca. 3mm dick, das Annähband ca.7mm breit
4,55 EUR
Bestseller Nr. 9
5 Meter lang 10mm breite Paspelband zum nähen baumwolle mit kordel in 23 Farben
5 Meter lang 10mm breite Paspelband zum nähen baumwolle mit kordel in 23 Farben
Paspelband baumwolle mit kordel; 5 Meter lang - 1 menge; Gesamtbreite-10 mm / Kordel breite-2mm / das band ist aus 100% Baumwolle
8,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Paspelband Baumwolle, 10 Meter, in 40 Farben, Biesenband/Farbe: 38 – grau
Paspelband Baumwolle, 10 Meter, in 40 Farben, Biesenband/Farbe: 38 – grau
Jajasio Paspelband Baumwolle, 10 Meter; Biesenband Baumwolle; Paspel ca. 3 mm dick; Annähband ca. 7 mm breit
8,30 EUR
Bestseller Nr. 11
10 Meter lang 10mm breite Satin Paspelband zum nähen mit kordel in 20 Farben
10 Meter lang 10mm breite Satin Paspelband zum nähen mit kordel in 20 Farben
Paspelband satin mit kordel; 10 Meter lang - 1 menge; Gesamtbreite-10 mm / Kordel breite-2mm / das band ist aus 100% Satin
9,29 EUR

Wie wird Paspelband angebracht?

  • Wie wird Paspelband angebracht?

Das Anbringen von Paspelband ist sehr einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder Werkzeuge. Hier sind die Schritte zur Anbringung von Paspelband:

  1. Messen Sie die Länge des Stoffstücks, an dem Sie das Paspelband anbringen möchten.
  2. Schneiden Sie das Paspelband entsprechend dieser Länge zu.
  3. Legen Sie das Paspelband längs auf die rechte Seite des Stoffstücks und stecken Sie es fest.
  4. Nähen Sie das Paspelband entlang der Kante des Stoffstücks mit einem speziellen Paspelfuß oder an der Nahtzugabe des Stoffs fest.
  5. Verwenden Sie das Stoffstück mit dem angebrachten Paspelband wie gewünscht weiter.

Pflege und Reinigung von Paspelband.

Um die Lebensdauer von Paspelband zu erhöhen, ist es notwendig, das Material regelmäßig zu pflegen und zu reinigen. Hier sind einige Tipps:

  • Handwäsche ist immer die beste Wahl für Paspelband.
  • Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und lauwarmes Wasser.
  • Vermeiden Sie es, das Paspelband in der Waschmaschine zu waschen, da es beschädigt werden kann.
  • Trocknen Sie das Paspelband flach auf einem Handtuch und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder den Einsatz eines Trockners.
  • Bügeln Sie das Paspelband bei Bedarf auf niedriger Stufe, um es glatt zu machen.

Paspelband – Shops abseits von Amazon

Angebot
buttinette Jersey-Paspelband, blau, 3 mm Ø, 3 m
buttinette Jersey-Paspelband/Biesenband, Farbe: blau, Kordelstärke: ca. 3 mm Ø, Länge: 3 m. Material: Innenkordel 100 % Polyester, Außenband 94 % Viskose, 6 % Elasthan.elastische Paspeleinfach in die Naht einzunähenideal für Nähprojekte aus Sweat und JerseyDas müssen Sie unbedingt ausprobieren: Jersey-Paspelbänder sind eine super Möglichkeit, Ihren Jersey- oder Sweat-Unikaten einen professionellen Look zu verleihen! Ob zur Betonung von Raglannähten an einem Shirt, entlang der Seitennaht an Leggings oder Jogpants oder als sauberer Abschluss an einer Kante – mit Jersey-Paspelband peppen Sie Ihre Teile dezent, aber wirkungsvoll auf. Da das Jersey-Paspelband weich und elastisch ist, bleibt der Tragekomfort voll und ganz erhalten. Jetzt bestellen und aufs Nähen freuen!So geht's: Die Verarbeitung ist ganz einfach; am besten verwenden Sie dafür den Reißverschlussfuß Ihrer Nähmaschine. Paspelband mit dem Wulst nach innen auf die rechte Stoffseite stecken und entlang der Paspelbandnaht festnähen. Anschließend das andere Stoffstück sorgfältig rechts auf rechts darauf feststecken und so unter die Maschine legen, dass die bereits genähte Naht oben liegt. Nun werden die Stoffstücke zusammengenäht, wobei Sie genau über die bereits genähte Naht steppen. Aufklappen und freuen – fertig ist Ihre Naht mit Paspelband!
Angebot
buttinette Jersey-Paspelband, blau, 3 mm Ø, 3 m
buttinette Jersey-Paspelband/Biesenband, Farbe: blau, Kordelstärke: ca. 3 mm Ø, Länge: 3 m. Material: Innenkordel 100 % Polyester, Außenband 94 % Viskose, 6 % Elasthan.elastische Paspeleinfach in die Naht einzunähenideal für Nähprojekte aus Sweat und JerseyDas müssen Sie unbedingt ausprobieren: Jersey-Paspelbänder sind eine super Möglichkeit, Ihren Jersey- oder Sweat-Unikaten einen professionellen Look zu verleihen! Ob zur Betonung von Raglannähten an einem Shirt, entlang der Seitennaht an Leggings oder Jogpants oder als sauberer Abschluss an einer Kante – mit Jersey-Paspelband peppen Sie Ihre Teile dezent, aber wirkungsvoll auf. Da das Jersey-Paspelband weich und elastisch ist, bleibt der Tragekomfort voll und ganz erhalten. Jetzt bestellen und aufs Nähen freuen!So geht's: Die Verarbeitung ist ganz einfach; am besten verwenden Sie dafür den Reißverschlussfuß Ihrer Nähmaschine. Paspelband mit dem Wulst nach innen auf die rechte Stoffseite stecken und entlang der Paspelbandnaht festnähen. Anschließend das andere Stoffstück sorgfältig rechts auf rechts darauf feststecken und so unter die Maschine legen, dass die bereits genähte Naht oben liegt. Nun werden die Stoffstücke zusammengenäht, wobei Sie genau über die bereits genähte Naht steppen. Aufklappen und freuen – fertig ist Ihre Naht mit Paspelband!
Angebot
buttinette Baumwoll-Paspelband, rot, 2,4 mm Ø, 5 m
buttinette Baumwoll-Paspelband/Biesenband, Farbe: rot, Kordelstärke: 2,4 mm Ø. Material: Innenkordel 100 % Polyacryl, Außenband 100 % Baumwolle.Diese hochwertigen Paspelbänder aus Baumwolle bieten wir Ihnen rund ums Jahr zum Niedrigstpreis an. Die Paspelbänder sind vielseitig einsetzbar und ideal geeignet für Bekleidung, Tischwäsche, Accessoires, Deko uvm.Hinweis: Gefärbte Baumwolle kann ausbluten! Bitte nur mit ähnlichen Farben verarbeiten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für die Verwendung von Paspelbändern in unterschiedlichen Nähprojekten gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Eine Option ist beispielsweise die Verwendung von Paspelbändern aus Glitzerstoff als besondere Akzente in selbst gefertigten Accessoires oder Kleidungsstücken. Die Wahl des richtigen Paspelbandes hängt aber auch von dem verwendeten Hauptstoff ab. So eignet sich beispielsweise ein Brokatstoff gut in Kombination mit einem passenden Paspelband, während sich ein Popeline-Stoff eher für schlichte Paspelbänder empfiehlt. Für die Verarbeitung von Paspelbändern ist es ratsam, eine Schneidematte und scharfe Nähnadeln parat zu haben und für ein professionelles Ergebnis eine Overlock-Nähmaschine zu nutzen. Eine gute Möglichkeit, um stets gut ausgestattet zu sein, ist der Kauf eines Nähsets, welches neben den grundlegenden Werkzeugen auch verschiedene Paspelbänder enthält. Sollte dennoch mal ein Reißverschluss kaputt gehen, kann ein praktisches Reißverschluss-Reparaturset helfend zur Hand genommen werden. Um das beste Ergebnis bei der Verwendung von Paspelbändern zu erzielen, ist die Wahl des passenden Nähgarns ebenfalls wichtig. Gütermann-Nähgarn eignet sich hierfür besonders gut. Wer sich einmal an die Verarbeitung von Paspelbändern gewagt hat, wird schnell merken, dass es eine tolle Möglichkeit ist, um selbst gefertigten Stücken eine elegante und persönliche Note zu verleihen.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top