Freilaufrollen

Freilaufrollen sind unverzichtbar für jeden, der gerne angelt und hohe Ansprüche an seine Ausrüstung stellt. Doch mit einer Vielzahl von diversen Marken und Typen von Freilaufrollen auf dem Markt, kann es schwierig sein, die richtige Wahl zu treffen. Genau an dieser Stelle kommen unsere Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien ins Spiel. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Freilaufrollen – von ihrer Funktionsweise über ihre Vorteile, Einsatzgebiete und Wartung bis hin zu unserem Expertenrat für Sie als Käufer. Durch diesen umfangreichen Überblick wird es leichter sein, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen und die passende Freilaufrolle zu finden, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Anforderungen in der Angelfischerei passt.

Freilaufrollen Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
Daiwa – Black Widow BR, Farbe 0, Größe 4000
  • Rolle von Daiwa mit Freilauffunktion
  • Modell: 4000, Gewicht: 460g, Kugellager: 3
  • Übersetzung: 4,6:1, Schnureinzug: 79cm, Schnurfassung: 0,35mm/200m
  • Infinite Anti-Reserve Rücklausperre, Aluminiumspule, Air Bail Rollenbügel
  • Longlife Bügelfeder, Aluminiumspule, Soft-Touch Kurbelknauf
AngebotBestseller Nr. 2
DAM Impulse 4 Feeder, Angelrolle, Spinnrollen, Feederfischen, Rotauge, Brasse, Schleie, Unisex, Schwarz, 4000
  • Biss- und Kampfsystem im Freischwimmbad, Unendliches Anti-Reversionssystem
  • Gehäuse und Rotor aus Graphit, 2+1 Kugellager aus Kohlenstoffstahl
  • High Tech Graphitspule, vorgespult mit schwarzem und grünem Monofil, Graphit-Ersatzspule
  • Maschinengeschnittenes Ritzelgetriebe, überdimensionierter Aluminiumbügel
  • Graphitgriff, ABS-Griffknopf

Einführung in das Konzept der Freilaufrollen

Freilaufrollen gehören zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen eines jeden Anglers. Sie werden verwendet, um eine stabile Verbindung zwischen Angelrute, Köder und Fisch herzustellen und so ein schnelles und präzises Angelergebnis zu erzielen. Im Wesentlichen handelt es sich um eine spezielle Art von Angelrolle, die einen Freilaufmechanismus verwendet, um die Schnur abzugeben oder aufzurollen, ohne den Fisch zu stören oder den Angelköder zu behindern.

Funktionsweise und Mechanik der Freilaufrollen

Freilaufrollen
Freilaufrollen

Eine Freilaufrolle ist eine Angelrolle, die es dem Angler ermöglicht, die angelnde Schnur auszuwerfen, ohne dass sich die angelnde Schnur abwickelt, wenn der Antriebsmechanismus der Rolle angehalten wird. Dies wird durch das Vorhandensein eines Freilaufs realisiert, der durch einen Anti-Reverse-Hebel aktiviert wird, um die Spule von der Spindel zu lösen, damit sie sich frei drehen kann.

Die Mechanik einer Freilaufrolle besteht aus mehreren Komponenten, darunter der Freilaufkörper, der Freilaufhebel, die Spule, das Getriebe und die Bremsen. Die Spule und das Getriebe sind durch eine Reihe von Zahnrädern verbunden, die das Gewicht des Fisches aufnehmen und das Zurückspulen der Schnur ermöglichen. Die Bremsen sind ein entscheidendes Element der Freilaufrolle, da sie das Fischzerren abfedern und verhindern, dass die Angelrute und -rolle brechen.

Einsatzgebiete und Vorteile von Freilaufrollen

Freilaufrollen finden in verschiedenen Bereichen Anwendung. Angler setzen sie beispielsweise ein, um ihre Köder möglichst weit und präzise auswerfen zu können. Auch beim Karpfenangeln werden Freilaufrollen oft genutzt, da sie eine schnelle Reaktion auf den Biss des Fisches ermöglichen. Des Weiteren werden Freilaufrollen auch in der Bootsfischerei und im Meeresangeln eingesetzt.

Die Vorteile von Freilaufrollen liegen vor allem in ihrer Funktionalität. Durch die freilaufende Spule wird die Schnur beim Auswerfen nicht abgebremst, und das Gewicht des Köders kann weiter geworfen werden. Beim Drill ist es möglich, dass der Fisch schneller und direkter den Köder mit dem Haken aufnimmt und somit der Haken besser im Fischmaul greift. Zudem lässt sich der Schnurablauf durch die Freilaufrolle besser und schneller kontrollieren, wodurch der Angler mehr Kontrolle über den Fang hat.

Freilaufrollen – mehr Auswahl

AngebotBestseller Nr. 4
DAM Runshift 3, Angelrolle, Spinnrollen, Allround-Angeln, inkl. Camo-Schnur - Ultimative Angelrolle für geschmeidige und kraftvolle Leistung, Unisex Schwarz, 4000
DAM Runshift 3, Angelrolle, Spinnrollen, Allround-Angeln, inkl. Camo-Schnur - Ultimative Angelrolle für geschmeidige und kraftvolle Leistung, Unisex Schwarz, 4000
Biss- und Kampfsystem im Freischwimmbad, Unendliches Anti-Reversionssystem; Gehäuse und Rotor aus Graphit, 2+1 Kugellager aus Kohlenstoffstahl
20,15 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 4000
Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 4000
Rollengroesse: 4000, Freilauf Allround Angelrolle; Übersetzung: 5.1:1, Gewicht: 390 gramm
30,79 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Daiwa Black Widow BR 5000A
Daiwa Black Widow BR 5000A
Eloxiertes Aluminium spule + Alu-motorplatte
53,95 EUR
Bestseller Nr. 8
Paradox Fishing Runner Freilaufrolle 4000 - Angelrolle Feederrolle Angelrollen Angel Rolle
Paradox Fishing Runner Freilaufrolle 4000 - Angelrolle Feederrolle Angelrollen Angel Rolle
Runner 4000 – Schnurfassung: 0,28mm/205m 0,30mm/180m Schnureinzug: 82cm
34,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 12
Prologic Angelrolle zum Friedfischangeln & Karpfenangeln 3000 C-Series BF
Prologic Angelrolle zum Friedfischangeln & Karpfenangeln 3000 C-Series BF
Rolle von Prologic mit Freilauffunktion; Größe: 3000, Gewicht: 278g, Bremskraft: 8kg, Kugellager: 3+1
27,22 EUR

Vergleich der verschiedenen Typen und Marken von Freilaufrollen

Innerhalb des Marktes für Freilaufrollen gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Modellen und Marken. Ein Vergleich der verschiedenen Typen und Marken ist daher unerlässlich, um die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse des Käufers zu erfüllen. Verschiedene Faktoren wie Größe, Gewicht, Material, Bremskraft und Übersetzungsverhältnis beeinflussen die Auswahl einer geeigneten Freilaufrolle. Zudem sollten auch die Kundenbewertungen und Erfahrungen anderer Angler berücksichtigt werden, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Wartung und Pflege von Freilaufrollen

Eine regelmäßige Wartung und Pflege der Freilaufrollen ist entscheidend für ihre Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Rollen in Top-Zustand halten können:

  • Reinigen Sie die Rollen nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste, um Salzwasser oder Schmutz zu entfernen.
  • Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, da diese die Beschichtung und Mechanik beschädigen können.
  • Fetten Sie die Rollen regelmäßig, um die Lager und das Getriebe zu schmieren und Reibung zu reduzieren.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Bremse und stellen Sie sie gegebenenfalls ein, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.
  • Lagern Sie die Rollen trocken und staubfrei an einem kühlen Ort, um Korrosion zu vermeiden.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicher sein, dass Ihre Freilaufrollen immer in Top-Zustand sind und Ihnen beste Leistung bieten.

Freilaufrollen Vergleich – Top Tipps

Angebot
DAM Quick Dragger 550 FS Freilaufrolle Freilauf Rolle
Die Freilauf-Variante der Dragger-Serie. Kompakte und schlanke Rollen mit relativ großer Schnurkapazität die exzellent an unseren MAD FCR aussehen! Sowohl die Frontbremse wie auch der Freilauf sind sehr fein einstellbar. Großartiges Preis-Leistung-Verhältnis! - 4 Edelstahlkugellager - 1 Instant Anti-Reverse Nadellager - Körper und Rotor aus schlagfestem ABS Graphit - Computerbalancierter Anti-Vibro-System Rotor - Doppelt anodisierte Aluminium Spule - Graphit Ersatzspule - S-Kurven Hub-System (Pat. DE4035846) - Fein einstellbare Front- und Freilaufbremse - Mehrfache PTFE Bremsscheiben - Anti-Twist Schnurlaufröllchen - 4 mm Edelstahl Hauptachse - Legierte Ritzel - EVA Kurbelknauf - Maschinengeschnittene Kurbel Kugellager: 4+1 Schnurfassung: 0,50mm / 100m/ Übersetzung: 5,1 : 1
Angebot
Daiwa 20 GS BR LT 3000 Freilaufrolle
Die neue, kompakte BR Rolle im Retro-Design Nach dem umwerfenden Erfolg der neuen DAIWA Freilaufrollen mit LT Konzept bringt DAIWA jetzt zusätzlich eine in vielen technischen Details optimierte BR Rolle auf den Markt. Die One-Touch Klappkurbel aus Aluminium lässt sich schnell und einfach einklappen und bietet so die Möglichkeit, die Rolle problemlos an der Rute montiert im Transportfutteral unterzubringen. Die geschmiedete Longcast ABS Spule ist äußerst belastbar und bietet durch die spezielle LC Spulenlippe optimale Eigenschaften für maximale Wurfweiten. Das ATD Bremssystem läuft ohne Anfangswiderstand an und bietet auch in kritischen Drillsituation die notwendige Sensibilität um kapitale Fische sicher zu landen. Bremskraft: 3000: 12kg, 4000/5000: 12kg ? LT (Light & Tough) ? 4 Kugellager ? AIR ROTOR ? TOUGH DIGIGEAR Getriebe ? ATD Bremssystem ? Fein einstellbarer Spulenfreilauf ? Infinite Anti-Reverse Rücklaufsperre ? Cross Wrap Schnurverlegung ? Longcast ABS Aluminiumspule ? One-Touch Aluminium-Schnellklappkurbel ? Holz-Kurbelknauf ? Twist Buster II Schnurlaufröllchen
Angebot
Daiwa 20 GS BR LT 4000-C Freilaufrolle
Die neue, kompakte BR Rolle im Retro-Design Nach dem umwerfenden Erfolg der neuen DAIWA Freilaufrollen mit LT Konzept bringt DAIWA jetzt zusätzlich eine in vielen technischen Details optimierte BR Rolle auf den Markt. Die One-Touch Klappkurbel aus Aluminium lässt sich schnell und einfach einklappen und bietet so die Möglichkeit, die Rolle problemlos an der Rute montiert im Transportfutteral unterzubringen. Die geschmiedete Longcast ABS Spule ist äußerst belastbar und bietet durch die spezielle LC Spulenlippe optimale Eigenschaften für maximale Wurfweiten. Das ATD Bremssystem läuft ohne Anfangswiderstand an und bietet auch in kritischen Drillsituation die notwendige Sensibilität um kapitale Fische sicher zu landen. Bremskraft: 3000: 12kg, 4000/5000: 12kg ? LT (Light & Tough) ? 4 Kugellager ? AIR ROTOR ? TOUGH DIGIGEAR Getriebe ? ATD Bremssystem ? Fein einstellbarer Spulenfreilauf ? Infinite Anti-Reverse Rücklaufsperre ? Cross Wrap Schnurverlegung ? Longcast ABS Aluminiumspule ? One-Touch Aluminium-Schnellklappkurbel ? Holz-Kurbelknauf ? Twist Buster II Schnurlaufröllchen

Expertentipps zum Kauf und zur Verwendung von Freilaufrollen

  • Für welches Einsatzgebiet benötige ich die Freilaufrolle und welche Größe ist optimal?
  • Welche Materialien sind langlebig und haben eine gute Qualität?
  • Achte darauf, dass das Bremssystem stabil ist und ein gutes Bremsverhalten aufweist.
  • Testsieger von Angelzeitschriften und Angelportalen können Orientierung bei der Auswahl geben.
  • Pflege und Wartung sind wichtig für eine lange Lebensdauer der Rolle.
  • Vor dem Angeln sollte die Rolle immer auf Verschleißteile und Beschädigungen überprüft werden.
  • Es empfiehlt sich, die Rolle regelmäßig zu reinigen und zu ölen.

Zusammenfassung und Fazit zu Freilaufrollen

Zusammenfassung und Fazit zu Freilaufrollen: Insgesamt bieten Freilaufrollen dem Angler viele Vorteile wie eine verbesserte Wurfweite, eine bessere Köderkontrolle und eine erhöhte Sensibilität beim Fischen. Die Wahl der richtigen Freilaufrolle hängt von den individuellen Bedürfnissen des Anglers ab, wie zum Beispiel dem Einsatzgebiet und der Größe der Fische, die gefangen werden sollen. Wichtig ist eine regelmäßige Wartung, um die Lebensdauer der Freilaufrollen zu erhöhen. Expertentipps können bei der Auswahl und Verwendung von Freilaufrollen behilflich sein.

Ähnliche Artikel & Informationen

In unserer Rubrik „Angel“ finden Angelbegeisterte alles, was sie brauchen, um ihre Angelausrüstung zu vervollständigen. Neben Freilaufrollen bieten wir auch eine große Auswahl an Angelwirbeln, Karpfenrollen, Spinnruten-Sets, Teleskopruten und Zanderruten an. Um das Equipment perfekt abzurunden, ist auch eine hochwertige Geflochtene Angelschnur wie die Daiwa geflochtene Schnur von großer Bedeutung. Ein praktischer Angelkoffer bietet zudem ausreichend Platz und Schutz für die Ausrüstung auf Reisen. Mit dieser optimal ausgestatteten Angelausrüstung wird jeder Angelausflug zum Erfolg.

Letzte Aktualisierung am 2025-03-31 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top