In Zeiten von COVID-19 sind Mundschutzmasken zu einem wichtigen Accessoire und Schutzmaßnahme geworden. Doch wenn man diese nicht gerade trägt, wo bewahrt man sie am besten auf? Hier kommen Mundschutz Boxen ins Spiel. Aber welche ist die beste? Um diese Frage zu beantworten, haben wir eine Produkttest Review Vergleich Bestenliste erstellt, in der wir verschiedene Mundschutz Boxen auf ihre Materialien, Größe, Kapazität, hygienischen Eigenschaften, Preis und Verfügbarkeit getestet haben. Hier sind die Testkriterien, die wir verwendet haben, um Ihnen bei der Wahl der besten Mundschutz Box zu helfen.
【ZAHNSCHUTZ BESTER QUALITÄT】Sowohl im Boxen, MMA, Football, Muay Thai oder anderen Kampfsportarten bietet FIGHTR optimalen Schutz für das Lächeln.
【MUNDFREUNDLICH & LEICHT ANZUPASSEN】Die Gesundheit ist uns wichtig, daher verwenden wir nur beste Materialien. Durch das Zweischicht-System kann der Mundschutz binnen weniger Sekunden an die Zähne angepasst werden und kann Schutz bei jedem Schlag durch die äußere Schicht bieten.
【MAXIMALE KONDITION & HOHER TRAGEKOMFORT】Tiefes durchatmen, guter Halt und komfortables Gefühl. Durch das Slimdesign spürt man den Mundschutz beim Sport kaum. Mehr Ausdauer und Fokus helfen hierdurch sich voll und ganz auf den Sieg zu konzentrieren.
【MEHR HYGIENE】Inklusive einer luftdurchlässigen Aufbewahrungsbox für einen hygienischen Transport, sowie eine leicht verständliche Anleitung auf Deutsch und Englisch als PDF und Video.
【FIGHTR VERSPRECHEN】FIGHTR Family bedeutet für uns absolute Zufriedenheit! Solltest Du daher nicht zufrieden sein, wird dein Artikel unverzüglich ersetzt oder dein Geld zurückerstattet. Bitte schreib uns hierzu einfach eine kurze Nachricht. Wir helfen dir garantiert binnen 24 Stunden, auch am Wochenende oder an Feiertagen.
Zweck und Verwendung von Mundschutz Boxen
Mundschutz Boxen dienen als Aufbewahrungsmöglichkeit für einzelne Mundschutzmasken. Sie sind insbesondere nützlich in Bereichen, in denen Masken häufig gewechselt werden müssen, wie beispielsweise im medizinischen Bereich, bei der Zahnbehandlung oder in der Lebensmittelindustrie. Die Boxen schützen die Masken vor äußeren Einflüssen wie Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit und sorgen somit für eine hygienische Aufbewahrung.
Material und Design der Mundschutz Boxen
Mundschutz Boxen
Das Material und das Design der Mundschutz Boxen sind wichtige Faktoren bei der Auswahl des richtigen Produkts. Die Boxen sollten aus robustem und hochwertigem Material hergestellt sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Masken vor Beschädigungen und Schmutz geschützt werden.
Auch das Design der Mundschutz Boxen ist wichtig. Es sollte einfach und praktisch sein, um eine schnelle und einfache Entnahme der Masken zu ermöglichen. Außerdem können Boxen mit einem ansprechenden Design das Tragen von Masken attraktiver machen und somit zur Einhaltung der Maskenpflicht beitragen.
Größe und Kapazität der Mundschutz Boxen
– Größe und Kapazität der Mundschutz Boxen:
Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Mundschutz Box ist die Größe und Kapazität. Es ist wichtig, eine Box zu wählen, die groß genug ist, um mehrere Masken aufzunehmen. Eine zu kleine Box kann dazu führen, dass die Masken zusammengequetscht werden und daher nicht mehr sicher aufbewahrt werden können. Auch sollte die Größe der Box so sein, dass sie einfach transportiert und bei Bedarf in einer Tasche oder einem Rucksack verstaut werden kann.
Es ist wichtig, dass Mundschutz Boxen hygienisch sind, da sie dazu dienen, Mundschutze sicher aufzubewahren. Einige Merkmale, die darauf hinweisen, dass eine Mundschutz Box hygienisch ist, sind zum Beispiel:
Eine glatte Oberfläche erleichtert die Reinigung und Desinfektion.
Ein Deckel, der fest verschließt, schützt den Mundschutz vor Staub, Schmutz und Verunreinigungen.
Boxen mit einem oder mehreren separaten Fächern halten die Mundschutze voneinander getrennt und minimieren so das Risiko von Kreuzkontamination.
Preis und Verfügbarkeit der Mundschutz Boxen
Preis und Verfügbarkeit der Mundschutz Boxen
Je nach Material, Design und Größe können Mundschutz Boxen zu unterschiedlichen Preisen angeboten werden. Kunststoff-Boxen sind in der Regel günstiger als solche aus Metall oder Holz. Auch die Kapazität der Boxen beeinflusst den Preis. Es ist wichtig zu beachten, dass Mundschutz Boxen oft in großen Mengen angeboten werden, insbesondere in Zeiten von Pandemien oder erhöhtem Bedarf. Es lohnt sich daher, Preise und Angebotsmöglichkeiten zu vergleichen. Durch die Möglichkeit des Online-Kaufs ist es in der Regel einfach, eine passende Mundschutz Box zu einem akzeptablen Preis zu finden.
Mundschutz Boxen – weitere Produkte in anderen Shops
Produkteigenschaften:- Partikelfiltrierende Pandemie-Schutzmaske mit Ventil- latexfrei, integrierter Nasenbügel mit elastischen Kopfbändern- zum EinmalgebrauchTechnische Daten:- Filtereffizienz (BFE): > 95 %, 0,1 micron- Durchlässigkeit für Flüssgkeiten: tropf- und spritzgeschütztMerkmale:- enthält kein Fiberglas- enthält kein Latex- hypoallergenMaterial:- Nasenbügel: Aluminium- Nasenkissen: SPP (syndiotaktisches Polypropylen)- Bänder: Elastan, latexfrei- Erste / Äußere Lage: SPP (syndiotaktisches Polypropylen), weiß- Zweite / Mittlere Lage: Filtrierende Baumwolle, weiß- Dritte / Innere Lage: Polyester-Nadelfilz-Baumwolle, weiß (Gesichtskontakt)- Ausatemventil: Kunststoff, SilikagelHaltbarkeit:5 Jahre bei produktgerechter Lagerung (kühl und trocken lagern, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, Temperaturen über 25° Grad vermeiden)Zertifizierung:- EN ISO 9001:2008- EN ISO 13485:2003 + AC:2007- Anhang V, Abschnitt 3 der Richtlinie 93/42/EWGSafety Level:- EN 149:2001/FFP2/N95- PPE 86/686/EECAnwendungsbereiche:- als Schutz gegen Schweinegrippe/Vogelgrippe, hochinfektiöse Virus- und bakterielle Erkrankungen- Schutz gegen MRSA (Multiresistenter Staph. Aureus)- bei multiresistenter Tuberkulose (TBC)- Hantavirus (FFP3-Maske Empfehlung Robert-Koch-Institut)- Zum Schutz vor luftübertragenen Influenza-Infektionen wird die Verwendung von FFP3-Masken gemäß Beschluß 609 ( aktualisierte Fassung vom 28.11.2006-Ausschuß für Biologische Arbeitsstoffe) für Medizinisches Personal bei Tätigkeiten mit Hustenprovokation, z.B. Bronchoskopieren, Intubieren, Absaugen empfohlen- Krebserzeugende, erbgutverändernde oder fruchtbarkeitsgefährdende Stoffe und Zubereitungen (CMR-Stoffe)- Schimmel/Pilzsporen/Bakterien/Parasiten und Viren der Risikoklasse 3- Medizinisches Personal bei Tätigkeiten am Patienten, bei denen sie Hustenstößen ausgesetzt sein können (auch Rettungsdienst oder bei ambulanten Tätigkeiten)- Krankentransport von Verdachtsfällen/Erkrankten außerhalb des Krankenhauses- Versorgung medizinischer Notfälle durch das Kabinenpersonal in Flugzeugen- Medizinisches Personal in Flughäfen bei er Versorgung von medizinischen Notfällen- Zum Schutz gegen Feinstaub in Smog-Gebieten- Allgemeine Arbeiten, wie z.B. Haushalts- und Gartenarbeit- Arbeiten mit Heu und Futtermitteln- Pflanzenschutzmittel (wässrige Lösung)- Reinigungsarbeiten an Biogasanlagen- Rauch beim Löten- Abschleifen oder abbürsten von Altanstrichen oder Klebestoffen (z.B. Polyesterharz)- Schleifarbeiten mit Farbe, Metall, Rost, Beton, Kunststoff, Zement, Holz und Stahl (Abbrucharbeiten von Mauerwerk, Beton, Stein)- Fliesen- und Ziegelstaub- Abschleifen von chromhaltigen Altanstrichen- Staub oder Rauch von hochlegiertem Edelstahl- Schwermetalle (Cadmium, Blei)- Schweißrauche (Lichtbogenhandschweißen oder Laserstrahlschweißen)- Farbrauchpatronen (Technische Transportsicherungen im Geldtransport-Gewerbe)- Kraftwerksrevision (Filterwechsel)- Verarbeitung von wasserlöslichen Holzanstrichen, welche Arsen, Chrom oder Kupfer enthalten- Haare des Eichenprozessionsspinners (Raupe)- Oxalsäure (z.B. Imkerei)- Feiner Staub beim Verputzen- Glas- und Mineralfasern (Dachisolierung)- Steinstaub mit signifikantem Quarzanteil- Gießen, Spritzen von Beton/Zement- Entfetten- Nebel von Kühlschmierstoffen- Eichen- und Buchenholzstaub, tropische Harthölzer- Schweißen von Baustahl, Zink und Edelstahl- Maschinenarbeiten: Bohren, Sägen, Fräsen und Hobeln- Asbest gemäß TRGS 519 (Faserkonzentration beachten)- Staub beim Ausfegen/ Entsorgung/ Müllsortierung- Reinigungsarbeiten mit Staubaufkommen- Spritzen und Streichen mit Farbe bzw. LackenDiese Angeben dienen lediglich als Empfehlung und entbinden den Kunden nicht von der eigenen Prüfung der Masken auf ihre Eignung für die beabsichtigten Zwecke und Verfahren. Insoweit können wir keine Haftung übernehmen.Tragedauer:ca. 5 Stunden (abhängig vom Lungenvolumen)Wenn die Maske gesättigt ist, entsteht ein säuerlicher Geruch. Die Maske sollte dann entsorgt werden. Es handelt sich hierbei um ein Einmal-Produkt.Quelle: www.auxyhairol.deStand: 10/2015
Produkteigenschaften:- Partikelfiltrierende Pandemie-Schutzmaske mit Ventil- latexfrei, integrierter Nasenbügel mit elastischen Kopfbändern- zum EinmalgebrauchTechnische Daten:- Filtereffizienz (BFE): > 95 %, 0,1 micron- Durchlässigkeit für Flüssgkeiten: tropf- und spritzgeschütztMerkmale:- enthält kein Fiberglas- enthält kein Latex- hypoallergenMaterial:- Nasenbügel: Aluminium- Nasenkissen: SPP (syndiotaktisches Polypropylen)- Bänder: Elastan, latexfrei- Erste / Äußere Lage: SPP (syndiotaktisches Polypropylen), weiß- Zweite / Mittlere Lage: Filtrierende Baumwolle, weiß- Dritte / Innere Lage: Polyester-Nadelfilz-Baumwolle, weiß (Gesichtskontakt)- Ausatemventil: Kunststoff, SilikagelHaltbarkeit:5 Jahre bei produktgerechter Lagerung (kühl und trocken lagern, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, Temperaturen über 25° Grad vermeiden)Zertifizierung:- EN ISO 9001:2008- EN ISO 13485:2003 + AC:2007- Anhang V, Abschnitt 3 der Richtlinie 93/42/EWGSafety Level:- EN 149:2001/FFP2/N95- PPE 86/686/EECAnwendungsbereiche:- als Schutz gegen Schweinegrippe/Vogelgrippe, hochinfektiöse Virus- und bakterielle Erkrankungen- Schutz gegen MRSA (Multiresistenter Staph. Aureus)- bei multiresistenter Tuberkulose (TBC)- Hantavirus (FFP3-Maske Empfehlung Robert-Koch-Institut)- Zum Schutz vor luftübertragenen Influenza-Infektionen wird die Verwendung von FFP3-Masken gemäß Beschluß 609 ( aktualisierte Fassung vom 28.11.2006-Ausschuß für Biologische Arbeitsstoffe) für Medizinisches Personal bei Tätigkeiten mit Hustenprovokation, z.B. Bronchoskopieren, Intubieren, Absaugen empfohlen- Krebserzeugende, erbgutverändernde oder fruchtbarkeitsgefährdende Stoffe und Zubereitungen (CMR-Stoffe)- Schimmel/Pilzsporen/Bakterien/Parasiten und Viren der Risikoklasse 3- Medizinisches Personal bei Tätigkeiten am Patienten, bei denen sie Hustenstößen ausgesetzt sein können (auch Rettungsdienst oder bei ambulanten Tätigkeiten)- Krankentransport von Verdachtsfällen/Erkrankten außerhalb des Krankenhauses- Versorgung medizinischer Notfälle durch das Kabinenpersonal in Flugzeugen- Medizinisches Personal in Flughäfen bei er Versorgung von medizinischen Notfällen- Zum Schutz gegen Feinstaub in Smog-Gebieten- Allgemeine Arbeiten, wie z.B. Haushalts- und Gartenarbeit- Arbeiten mit Heu und Futtermitteln- Pflanzenschutzmittel (wässrige Lösung)- Reinigungsarbeiten an Biogasanlagen- Rauch beim Löten- Abschleifen oder abbürsten von Altanstrichen oder Klebestoffen (z.B. Polyesterharz)- Schleifarbeiten mit Farbe, Metall, Rost, Beton, Kunststoff, Zement, Holz und Stahl (Abbrucharbeiten von Mauerwerk, Beton, Stein)- Fliesen- und Ziegelstaub- Abschleifen von chromhaltigen Altanstrichen- Staub oder Rauch von hochlegiertem Edelstahl- Schwermetalle (Cadmium, Blei)- Schweißrauche (Lichtbogenhandschweißen oder Laserstrahlschweißen)- Farbrauchpatronen (Technische Transportsicherungen im Geldtransport-Gewerbe)- Kraftwerksrevision (Filterwechsel)- Verarbeitung von wasserlöslichen Holzanstrichen, welche Arsen, Chrom oder Kupfer enthalten- Haare des Eichenprozessionsspinners (Raupe)- Oxalsäure (z.B. Imkerei)- Feiner Staub beim Verputzen- Glas- und Mineralfasern (Dachisolierung)- Steinstaub mit signifikantem Quarzanteil- Gießen, Spritzen von Beton/Zement- Entfetten- Nebel von Kühlschmierstoffen- Eichen- und Buchenholzstaub, tropische Harthölzer- Schweißen von Baustahl, Zink und Edelstahl- Maschinenarbeiten: Bohren, Sägen, Fräsen und Hobeln- Asbest gemäß TRGS 519 (Faserkonzentration beachten)- Staub beim Ausfegen/ Entsorgung/ Müllsortierung- Reinigungsarbeiten mit Staubaufkommen- Spritzen und Streichen mit Farbe bzw. LackenDiese Angeben dienen lediglich als Empfehlung und entbinden den Kunden nicht von der eigenen Prüfung der Masken auf ihre Eignung für die beabsichtigten Zwecke und Verfahren. Insoweit können wir keine Haftung übernehmen.Tragedauer:ca. 5 Stunden (abhängig vom Lungenvolumen)Wenn die Maske gesättigt ist, entsteht ein säuerlicher Geruch. Die Maske sollte dann entsorgt werden. Es handelt sich hierbei um ein Einmal-Produkt.Quelle: www.auxyhairol.deStand: 10/2015
Zahnschutz Gel Metal Boxe Mit Schachtel Thermoformbarer Zahnschutz, der einen guten Schutz und optimalen Mundkomfort bietet.
Ähnliche Artikel & Informationen
Mundschutz Boxen sind ein praktisches Zubehör für den täglichen Bedarf in Zeiten von Covid-19. Vor allem im Sportbereich, wie beispielsweise beim Judo oder beim Boxen, ist ein hygienischer Mundschutz unerlässlich. Doch nicht nur der Mundschutz ist wichtig, auch die richtige Kleidung spielt eine große Rolle. Daher empfehlen sich für den Wintersport Langlauf-Handschuhe und Skipullover Herren, um sich vor Kälte und Nässe zu schützen. Für das Laufen bei kaltem Wetter bieten sich Laufweste für Herren und Laufjacke Herren an, um den Körper warmzuhalten. Eine Fahrradhose Herren oder eine Radunterhose Herren verbessern den Komfort bei längeren Radtouren. Fürs Wandern sind gute Wandersocken unerlässlich, wie beispielsweise die Meindl-Wandersocken. Und wer eine Kampfsportart wie Kickboxen oder Kung-Fu betreibt, benötigt unbedingt Pratzen, um die Schlag- und Tritt-Techniken sicher zu trainieren.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
In diesem Produkttest geht es um 3/4 Radhosen für Damen. Wir werden verschiedene Modelle hinsichtlich Materialien und Verarbeitung, Komfort, Design, Preis-Leistungs-Verhältnis sowie Kundenbewertungen miteinander vergleichen.…
Für Fahrradfahrer ist eine passende, bequeme und strapazierfähige Radhose unerlässlich. Besonders bei längeren Radtouren oder in der warmen Jahreszeit ist eine 3/4 Radhose eine gute…
Armlinge sind ein vielseitiges Accessoire für alle, die gerne im Freien aktiv sind. Ob beim Radfahren, Joggen oder Wandern, Armlinge können helfen, die Körpertemperatur zu…
In den kalten Wintermonaten zieht es viele Menschen auf die Skipiste, um das Skifahren oder Snowboarden zu genießen. Dabei sind warme und trockene Hände unerlässlich,…