Leki-Skistöcke

Leki-Skistöcke gehören zu den bekanntesten Skistöcken auf dem Markt und werden von vielen Skifahrern aufgrund ihrer hochwertigen Materialien und technologischen Features geschätzt. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien Artikel werden wir die verschiedenen Leki-Skistock-Modelle unter die Lupe nehmen und ihre Vor- und Nachteile beleuchten. Zusätzlich werden wir Erfahrungsberichte von Skifahrern einbeziehen und unsere Empfehlung für Skifahrer aussprechen, die Leki-Skistöcke in Betracht ziehen. Ob du ein Profi-Skifahrer bist oder gerade erst anfängst, Leki-Skistöcke sind definitiv eine gute Wahl, um deine Skiausrüstung zu vervollständigen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Marke Leki und ihre Produkte zu erfahren.

Leki-Skistöcke Topseller

AngebotBestseller Nr. 1
Leki Skistöcke AIRFOIL 3D schwarz (200), 130
  • Rohr aus Aluminium (HTS 6.5)
  • Cobra Alpin Teller zum Schutz vorm Einsinken im Schnee, kann von Hand gewechselt werden
  • Kurze Flex Tip Spitze
  • Länge: 110 - 135 cm (5 cm Schritte)
  • Gewicht: ca. 260 g
Bestseller Nr. 2
LEKI PRIMACY Skistock Skistöcke für Erwachsene Collection 2023/24 (120 cm)
  • Marke: LEKI
  • LEKI PRIMACY Skistöcke für Erwachsene Kollektion 2023/24 (120 cm)
  • Größe: 120 cm
  • Farbe: Anthrazit

Einführung in die Marke Leki und ihre Skistöcke

Leki ist eine bekannte Marke für Skistöcke und bietet eine große Auswahl an Modellen für Skifahrer jeder Erfahrungsstufe und Disziplin. Das Unternehmen wurde 1948 gegründet und hat seinen Sitz in Kirchheim unter Teck, Deutschland. Leki produziert nicht nur Skistöcke, sondern auch Wanderstöcke, Nordic-Walking-Stöcke und Zubehör.

Leki-Skistöcke sind bekannt für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit. Sie bieten auch verschiedene Technologien und Materialien wie Aluminium, Carbon und Titanal, um den Bedürfnissen jedes Skifahrers gerecht zu werden. Leki hat auch eine Vielzahl von Griff- und Trägersystemen, die Komfort und Unterstützung während des Skifahrens bieten.

Materialien und Technologie der Leki-Skistöcke

Leki-Skistöcke
Leki-Skistöcke

Leki verwendet für ihre Skistöcke verschiedene Materialien und Technologien, um eine optimale Stabilität und Leichtigkeit zu gewährleisten. Einige der verwendeten Materialien sind Aluminium oder Carbon, die je nach Modell und Einsatzzweck eingesetzt werden. Die Technologie-Features sind unter anderem die Trigger S-Systeme oder die Shark-Griff-Systeme, die eine schnelle und einfache Befestigung und Lösen der Handschlaufen ermöglichen. Ein weiteres Beispiel ist die Speed ​​Lock 2-Technologie, die ein schnelles und einfaches Einstellen der Stocklänge ermöglicht. Diese Materialien und Technologien tragen dazu bei, dass Leki-Skistöcke zuverlässig und robust sind und gleichzeitig ein geringes Gewicht haben.

Vergleich der verschiedenen Leki-Skistöcke-Modelle

Eine Übersicht der verschiedenen Leki-Skistöcke-Modelle zeigt die Unterschiede in Bezug auf Material, Größe, Gewicht und weitere Funktionen.

  • LEKI Stealth S: Ein besonders leichter Stock aus Carbon mit integriertem Trigger S System für schnelle und einfache Befestigung der Handschlaufen
  • LEKI Spitfire S: Skistock mit hochwertigen Materialien wie Aluminium HTS 6.5 und Trigger S System zur Entlastung deiner Handgelenke
  • LEKI World Cup Racing GS: Ein leistungsstarker Stock für Wettkampfskifahrer mit stabilen Materialien wie Aluminium und Top-Sheet aus Carbon
  • LEKI Bliss: Ein eleganter und bequemer Damen-Skistock mit speziellen Griffen und strapazierfähigen Materialien wie Aluminium HTS 6.5

Je nach persönlichem Skistil und Budget gibt es bei Leki-Skistöcken eine große Auswahl an Modellen, die individuelle Bedürfnisse erfüllen können.

Leki-Skistöcke – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 4
LEKI Neolite Skistöcke, Dark Anthracite-Black-Yellow, 125CM
LEKI Neolite Skistöcke, Dark Anthracite-Black-Yellow, 125CM
Serie: Alpine - PAS; Konstruktion: Fixlänge; Rohr: 16 mm; Material: festes Aluminium TS 5.0 - stabil, leicht und langlebig
44,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Leki Skistöcke BOLD LITE S schwarz (200), 120
Leki Skistöcke BOLD LITE S schwarz (200), 120
Schlaufe: Trigger Vario Strap; Rohr Material: Aluminium (HTS 5.5); Teller: Cobra Alpin; Spitze: Ice Tip (im Rohr)
77,78 EUR
Bestseller Nr. 6
LEKI Kinder Skistock WCR Lite SL 3D Bright red-Black-Neonyellow 110
LEKI Kinder Skistock WCR Lite SL 3D Bright red-Black-Neonyellow 110
Robuste leichte Aluminium-Slalom-Skistöcke; Unisex; 105 cm/110 cm/115 cm/120 cm/90 cm/95 cm
72,52 EUR
Bestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
Leki Skistöcke CARBON 14 3D schwarz (200), 125
Leki Skistöcke CARBON 14 3D schwarz (200), 125
Rohr aus Carbon PRC (Performance Racing Carbon) 1000; Cobra Alpin Teller zum Schutz vorm Einsinken im Schnee, kann von Hand gewechselt werden
119,99 EUR
Bestseller Nr. 9
LEKI Damen Bliss Skistöcke, Gunmetal-White-roségold, 110CM
LEKI Damen Bliss Skistöcke, Gunmetal-White-roségold, 110CM
Serie: Alpine Women - PAS; Konstruktion: Fixlänge; Rohr: 16 mm; Material: festes Aluminium TS 5.0 - stabil, leicht und langlebig
46,64 EUR
Bestseller Nr. 10
Leki Skistock LEKI BOLD S TRIGGER schwarz (200), 130
Leki Skistock LEKI BOLD S TRIGGER schwarz (200), 130
schnelles Ein- und Ausklicken am Stock und sorgt für höchsten Komfort im Schnee; Rohrdurchmesser: 18 mm
69,99 EUR
Bestseller Nr. 12
LEKI QNTM Skistöcke, Black-Anthracite-red, 125CM
LEKI QNTM Skistöcke, Black-Anthracite-red, 125CM
LEKI QNTM Skistöcke, Schwarz Anthrazit Rot, 125CM; OUTDOOR FREIZEIT PRODUKT; LEKI; schwarz anthrazit rot
44,28 EUR

Erfahrungsberichte von Skifahrern mit Leki-Skistöcken

Erfahrungsberichte von Skifahrern mit Leki-Skistöcken:

Viele Skifahrer schwören auf die Qualität und Langlebigkeit der Leki-Skistöcke. Besonders hervorgehoben wird die Ergonomie und Griffigkeit der Griffe, die eine angenehme Handhabung über lange Skitage hinweg ermöglichen. Auch die Stabilität und Flexibilität der Stöcke wird von vielen Nutzern positiv bewertet. Einige Skifahrer bemängeln allerdings die etwas höheren Preise im Vergleich zu anderen Marken.

Zusammenfassung der Vor- und Nachteile von Leki-Skistöcken

Die Leki-Skistöcke bieten zahlreiche Vorteile für Skifahrer. Sie sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und mit innovativen Technologien ausgestattet, die eine optimale Leistung und Stabilität auf der Piste gewährleisten. Die verschiedenen Modelle bieten eine große Auswahl an Funktionen und Eigenschaften, die auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben jedes Skifahrers zugeschnitten werden können.

Zu den Vorteilen von Leki-Skistöcken zählen:

  • Hohe Qualität und Langlebigkeit
  • Effektive Dämpfung und Stabilität beim Skifahren
  • Leichtes und angenehmes Handling
  • Viele Modelle mit verstellbaren Eigenschaften für eine individuelle Anpassung
  • Innovative Technologien wie das Trigger S-System für einen schnellen und sicheren Stockwechsel

Eine mögliche Nachteil der Leki-Skistöcke könnte der Preis sein, der im Vergleich zu anderen Marken etwas höher liegt. Außerdem ist das Design der Stöcke eher schlicht gehalten und bietet nicht so viele farbliche Varianten wie bei anderen Marken.

Leki-Skistöcke – die Besten im Test

Angebot
LEKI Skistöcke WCR SL 3D rot | 115
Mit den unverwüstlichen 18 mm Rohren aus hochfestem Aluminium kippt der Slalom-Stock jede Stange um Die Airfoil Tropfenform sorgt gleichzeitig für die optimale Aerodynamik während du mit dem neuen Trigger 3D-Slalom-Griff jederzeit die perfekte Position findest Das neue Trigger 3D-System bietet mehr Kontrolle durch eine direkte Verbindung zwischen Handschuh und Stock, verbesserten Bedienkomfort durch schnelles Ein- und Ausklicken und größere Sicherheitsreserven durch eine intelligente dreidimensionale Auslösung, die das Auslösespektrum um das Vierfache erweitert Details: Aktivitäten: Ski Alpin, Alpine Racing Altersgruppe: Erwachsene Konstruktion: Fixlänge Segmente: 1 Segmente Durchmesser: 18 mm Griff - Schlaufe/Handschuh System: Trigger System Rohr Geometrie: Keine Biegung Rohr Form: Airfoil Griff: Trigger 3D SL Griff Adapter: Trigger 3D Cap Schlaufe: Trigger 3D Frame Strap Rohr Material: Aluminium (HTS 6.5) Teller: Racing | Trekking Spitze: Steel Tip (im Rohr) Spitze Größe: Einheitsgröße Gewicht: 300 g Farbbezeichnung: bright red-black-neonyellow Warnhinweise: Bergsteigen, Trekking/Wandern, Cross Trail, Trailrunning, Nordic Walking, Skiroller/Nordic Blading, Inline-Skating, Skifahren, Langlauf, Skitouren und Schneeschuhlauf können, ohne dass dies eine abschließende Auflistung darstellt, naturgemäß risikobehaftete Sportarten, Disziplinen und Bewegungsformen sein. Bitte informieren Sie sich vor dem Ausüben der Sportart über die damit verbundenen Gefahren. Sie sind für Ihre Unternehmungen und Entscheidungen selbst verantwortlich. Bitte lesen und verstehen Sie vor dem Einsatz dieses Produkts alle beiliegenden Anleitungen und Warnungen und machen Sie sich für die auszuübende Sportart mit den richtigen Einsatzmöglichkeiten und Einschränkungen vertraut. Wir empfehlen, sich für den Gebrauch des Produkts schulen zu lassen. Wenn Sie diese Warnungen nicht beachten, kann dies zu schweren Verletzungen und in extremen Fällen sogar zum Tod führen. Kontrollieren Sie die Funktionsfähigkeit Ihrer Stöcke vor jedem Gebrauch und lassen Sie beschädigte oder defekte Teile sofort von einem Fachmann austauschen. Defekte Stöcke dürfen nicht mehr verwendet werden. Überzeugen Sie sich auch während des Gebrauchs davon, dass das Verstellsystem verschlossen bleibt und richtig eingestellt ist. Beachten Sie, dass die Stockspitzen äußerst scharfkantig und in jeglichen Situationen zu Verletzungen führen können. Die Funktionsfähigkeit der Stöcke können durch Sand, Matsch, Dreck, Staub, Schmutz beeinträchtigt werden, ohne dass dies eine abschließende Aufzählung darstellt. Den Stock bzw. die Stöcke nicht als Gehhilfe nach DIN EN 1985 verwenden.
Angebot
LEKI Skistöcke WCR SL 3D rot | 120
Mit den unverwüstlichen 18 mm Rohren aus hochfestem Aluminium kippt der Slalom-Stock jede Stange um Die Airfoil Tropfenform sorgt gleichzeitig für die optimale Aerodynamik während du mit dem neuen Trigger 3D-Slalom-Griff jederzeit die perfekte Position findest Das neue Trigger 3D-System bietet mehr Kontrolle durch eine direkte Verbindung zwischen Handschuh und Stock, verbesserten Bedienkomfort durch schnelles Ein- und Ausklicken und größere Sicherheitsreserven durch eine intelligente dreidimensionale Auslösung, die das Auslösespektrum um das Vierfache erweitert Details: Aktivitäten: Ski Alpin, Alpine Racing Altersgruppe: Erwachsene Konstruktion: Fixlänge Segmente: 1 Segmente Durchmesser: 18 mm Griff - Schlaufe/Handschuh System: Trigger System Rohr Geometrie: Keine Biegung Rohr Form: Airfoil Griff: Trigger 3D SL Griff Adapter: Trigger 3D Cap Schlaufe: Trigger 3D Frame Strap Rohr Material: Aluminium (HTS 6.5) Teller: Racing | Trekking Spitze: Steel Tip (im Rohr) Spitze Größe: Einheitsgröße Gewicht: 300 g Farbbezeichnung: bright red-black-neonyellow Warnhinweise: Bergsteigen, Trekking/Wandern, Cross Trail, Trailrunning, Nordic Walking, Skiroller/Nordic Blading, Inline-Skating, Skifahren, Langlauf, Skitouren und Schneeschuhlauf können, ohne dass dies eine abschließende Auflistung darstellt, naturgemäß risikobehaftete Sportarten, Disziplinen und Bewegungsformen sein. Bitte informieren Sie sich vor dem Ausüben der Sportart über die damit verbundenen Gefahren. Sie sind für Ihre Unternehmungen und Entscheidungen selbst verantwortlich. Bitte lesen und verstehen Sie vor dem Einsatz dieses Produkts alle beiliegenden Anleitungen und Warnungen und machen Sie sich für die auszuübende Sportart mit den richtigen Einsatzmöglichkeiten und Einschränkungen vertraut. Wir empfehlen, sich für den Gebrauch des Produkts schulen zu lassen. Wenn Sie diese Warnungen nicht beachten, kann dies zu schweren Verletzungen und in extremen Fällen sogar zum Tod führen. Kontrollieren Sie die Funktionsfähigkeit Ihrer Stöcke vor jedem Gebrauch und lassen Sie beschädigte oder defekte Teile sofort von einem Fachmann austauschen. Defekte Stöcke dürfen nicht mehr verwendet werden. Überzeugen Sie sich auch während des Gebrauchs davon, dass das Verstellsystem verschlossen bleibt und richtig eingestellt ist. Beachten Sie, dass die Stockspitzen äußerst scharfkantig und in jeglichen Situationen zu Verletzungen führen können. Die Funktionsfähigkeit der Stöcke können durch Sand, Matsch, Dreck, Staub, Schmutz beeinträchtigt werden, ohne dass dies eine abschließende Aufzählung darstellt. Den Stock bzw. die Stöcke nicht als Gehhilfe nach DIN EN 1985 verwenden.
Angebot
LEKI Skistöcke WCR GS 3D rot | 120
Mit diesem Profi-Stock macht Racing richtig Spaß Der schlanke Race-Griff Pro G ist mit dem neuen Trigger 3D-System ausgestattet Das bietet mehr Kontrolle durch eine direkte Verbindung zwischen Handschuh und Stock, verbesserten Bedienkomfort durch schnelles Ein- und Ausklicken und größere Sicherheitsreserven durch eine intelligente dreidimensionale Auslösung, die das Auslösespektrum um das Vierfache erweitert Das Flugzeugflügeln nachempfundene Airfoil-Profil des Stocks verringert den Luftwiderstand und optimiert das Schwungverhalten Details: Aktivitäten: Ski Alpin, Alpine Racing Segmente: 1 Segmente Durchmesser: 18 mm Griff - Schlaufe/Handschuh System: Trigger System Rohr Geometrie: GS Biegung Rohr Form: Airfoil Griff: Trigger 3D ProG Griff Adapter: Trigger 3D Cap Schlaufe: Trigger 3D Frame Strap Rohr Material: Aluminium (HTS 6.5) Teller: Downhill Teller Spitze: Steel Tip (im Rohr) Gewicht: 306 g Farbbezeichnung: bright red-black-neonyellow Warnhinweise: Bergsteigen, Trekking/Wandern, Cross Trail, Trailrunning, Nordic Walking, Skiroller/Nordic Blading, Inline-Skating, Skifahren, Langlauf, Skitouren und Schneeschuhlauf können, ohne dass dies eine abschließende Auflistung darstellt, naturgemäß risikobehaftete Sportarten, Disziplinen und Bewegungsformen sein. Bitte informieren Sie sich vor dem Ausüben der Sportart über die damit verbundenen Gefahren. Sie sind für Ihre Unternehmungen und Entscheidungen selbst verantwortlich. Bitte lesen und verstehen Sie vor dem Einsatz dieses Produkts alle beiliegenden Anleitungen und Warnungen und machen Sie sich für die auszuübende Sportart mit den richtigen Einsatzmöglichkeiten und Einschränkungen vertraut. Wir empfehlen, sich für den Gebrauch des Produkts schulen zu lassen. Wenn Sie diese Warnungen nicht beachten, kann dies zu schweren Verletzungen und in extremen Fällen sogar zum Tod führen. Kontrollieren Sie die Funktionsfähigkeit Ihrer Stöcke vor jedem Gebrauch und lassen Sie beschädigte oder defekte Teile sofort von einem Fachmann austauschen. Defekte Stöcke dürfen nicht mehr verwendet werden. Überzeugen Sie sich auch während des Gebrauchs davon, dass das Verstellsystem verschlossen bleibt und richtig eingestellt ist. Beachten Sie, dass die Stockspitzen äußerst scharfkantig und in jeglichen Situationen zu Verletzungen führen können. Die Funktionsfähigkeit der Stöcke können durch Sand, Matsch, Dreck, Staub, Schmutz beeinträchtigt werden, ohne dass dies eine abschließende Aufzählung darstellt. Den Stock bzw. die Stöcke nicht als Gehhilfe nach DIN EN 1985 verwenden.

Fazit und Empfehlung für Skifahrer, die Leki-Skistöcke in Betracht ziehen

Fazit und Empfehlung für Skifahrer, die Leki-Skistöcke in Betracht ziehen:

Als renommierte Marke für Skistöcke hat Leki eine Menge zu bieten. Die Skistöcke sind aus hochwertigen Materialien hergestellt und verfügen über innovative Technologien, die das Skifahren sicherer und angenehmer machen. Der Vergleich der verschiedenen Modelle zeigt deutlich die Vielfalt an Optionen, die Leki zu bieten hat.

Die Erfahrungsberichte von Skifahrern mit Leki-Skistöcken sind durchweg positiv, was darauf hinweist, dass die Marke eine gute Wahl für Skifahrer jeder Erfahrungsstufe darstellt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Leki-Skistöcke eine ausgezeichnete Wahl für Skifahrer sind, die hochwertige, langlebige und sichere Skistöcke suchen.

Quellen und weitere Informationen zu Leki-Skistöcken

Quellen und weitere Informationen zu Leki-Skistöcken:

  • Offizielle Webseite von Leki: https://www.leki.com/
  • Test- und Erfahrungsberichte von Skifahrern auf verschiedenen Portalen, wie z.B. Amazon, Skigebiete-Test.de oder Bergzeit.de
  • Artikel und Produkttests von Skimagazinen und Fachzeitschriften, wie z.B. SkiMagazine oder Bergsteiger

Ähnliche Artikel & Informationen

Für weitere Informationen zu Leki-Skistöcken und anderen Wintersportprodukten empfehlen wir die folgenden Artikel:

– „Die besten Snow-Tubes im Vergleich: Spaß auf der Piste“ – Hier werden verschiedene Snow-Tubes vorgestellt und verglichen.

– „Gleitschuhe für den Wintersport: Welche sind die besten?“ – In diesem Artikel werden unterschiedliche Gleitschuhe für unterschiedliche Bedürfnisse vorgestellt.

– „Langlaufschuhe Skating Herren: Was ist beim Kauf zu beachten?“ – Hier erfährst du, worauf es beim Kauf von Langlaufschuhen für Männer, speziell für die Skating-Technik, zu achten gilt.

– „Die besten Hörnerschlitten im Test: Tradition auf der Piste“ – Hörnerschlitten sind ein klassischer Wintersportartikel. Hier findest du eine Übersicht über verschiedene Modelle.

– „Klappschlitten im Vergleich: Platzsparend und trotzdem rasant“ – Wer Platz sparen möchte, aber dennoch nicht auf Schlittenfahren verzichten will, für den sind Klappschlitten eine gute Option.

– „Hestra-Skihandschuhe im Test: So bleiben deine Hände warm und trocken“ – Handschuhe sind beim Skifahren unverzichtbar. Hier werden die Hestra-Skihandschuhe genauer unter die Lupe genommen.

– „Alpengaudi-Bob im Vergleich: Spaß für die ganze Familie“ – Die Marke Alpengaudi stellt verschiedene Bob-Modelle her. Hier findest du eine Übersicht.

– „Die besten Giro-Skibrillen 2021: Für klare Sicht auf der Piste“ – Skibrillen sind ebenso wichtig wie Handschuhe. Hier werden die Giro-Skibrillen vorgestellt.

– „Ride-Snowboard im Test: Für wen eignet sich dieses Board?“ – Ein Testbericht über ein Snowboard von Ride.

– „Lib Tech Snowboard im Vergleich: Innovative Technologie für den Winter“ – Auch die Marke Lib Tech hat einiges zu bieten, wenn es um Snowboards geht. Hier erfährst du mehr darüber.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top