Fondue

Fondue ist eine beliebte und gesellige Art, gemeinsam zu speisen. Dabei gibt es unterschiedliche Arten von Fondues, wie das Käse-, Fleisch- oder Schokoladenfondue. Doch welche Fondue-Sets sind am besten und welches Zubehör benötigt man dafür? In diesem Produkttest Review Vergleich werden wir verschiedene Fondue-Sets unter die Lupe nehmen, testen und bewerten. Dabei werden wir auch die Testkriterien und die besten Modelle in einer Bestenliste zusammenfassen. Außerdem geben wir Tipps zur Zubereitung und Durchführung einer erfolgreichen Fondue-Party.

Fondue Topseller

AngebotBestseller Nr. 1
WMF Lono Fondueset für 8 Personen, Fondue elektrisch, 1400 W, Temperaturregulierung, Gabel-Halterung, Induktionstopf 1,2l, Hot Pot, edelstahl matt
  • Inhalt: 1x Fondueset elektrisch aus Cromargan Edelstahl matt (19,5 x 8,8 x 31,5 cm, 1400W, Kabellänge 1m), mit 1,2l-Fonduetopf (min. 0,8l), 8x Fondue-Gabeln mit Farbmarkierung - Artikelnummer: 0415130011
  • Im Fonduetopf mit Spritzschutzring können Öl, Fleisch- und Gemüsebrühe erhitzt werden um Fleisch, Fisch und Gemüse zuzubereiten. Der Fonduetopf kann vorab auf dem Herd (auch Induktion) erhitzt werden
  • Für jede der 8 Edelstahl Fondue-Gabeln gibt es eine einzelne “Parkstation”/ Halterung im Deckel, damit sich diese nicht verhaken.Gabeln, Topf und Deckel sind spülmaschinengeeignet
  • Die gewünschte Temperaturstufe wird durch Drehen am Regler eingestellt. Während sich das Gerät erhitzt, leuchtet der LED-Ring rot. Sobald die Temperatur erreicht ist, leuchtet der LED-Ring weiß
  • Die Herdplatte und der Fonduetopf eignen sich dank der stufenlosen Temperaturregelung und den 1.400 Watt Leistung auch als Hot Pot zum Warmhalten von Speisen oder Saucen am Tisch
AngebotBestseller Nr. 2
Bestron elektrische Fondue Set für bis zu 8 Personen, mit 8x Fonduegabeln & stufenlosen Thermostat, inkl. Spritzschutz, Farbe: Kupfer
  • Stilvolles Fondue Set für gemeinsames Genießen direkt am Tisch - ideal zum Schmelzen, Erhitzen und Warmhalten von Käse, Öl, Brühe, Wein, Schokolade
  • Sichere Verwendung: Heizelement mit stufenlosem Temperaturschalter und Kontrollleuchte, Topf mit hitzebeständigen Griffen und separatem Spritzschutz
  • Geeignet für 8 Personen dank Schmelztopf (1,5 l) und 8 farbig markierten Gabeln sowie passenden Einbuchtungen im Spritzschutz zum Positionieren
  • Abnehmbarer Topf spülmaschinengeeignet, Praktische Kabellänge: 98 cm, Antirutschfüße für einen festen Stand
  • Lieferumfang: 1 Bestron Fondue Set, Inkl. Edelstahltopf, Spritzschutz, 8 Gabeln, Gewicht: 1,8 kg, BxTxH: 23x31x20 cm, ∅: 23 cm, Kapazität: 1,5 l, Material: Kupfer/Metall/Kunststoff/Gummi, 1500 W, AFD850CO

Was ist ein Fondue?

Fondue ist ein Gericht aus der Schweiz und wird in einem speziellen Topf auf einer warmen Flamme serviert. Das Wort ‚Fondue‘ bedeutet übersetzt ‚geschmolzen‘ und bezieht sich auf die Zubereitungsart des Gerichts: Zutaten werden in einer gemeinsamen Schüssel oder einem Topf geschmolzen oder gegart und dann von den Gästen gemeinsam genossen.

Verschiedene Arten von Fondues (Käse-, Fleisch-, Schokoladenfondue)

Fondue
Fondue

Es gibt verschiedene Arten von Fondues, die jeweils unterschiedliche Zutaten und Zubereitungsarten haben:

  • Käsefondue: Hierbei wird geschmolzener Käse mit Wein, Knoblauch und Gewürzen verrührt und in einem Fonduetopf warmgehalten. Dazu werden meist Brotwürfel, Kartoffeln oder Gemüsesticks gereicht.
  • Fleischfondue: Hier werden rohe Fleischstücke in heißem Öl gegart, wobei verschiedene Fleischsorten wie Rind, Schwein oder Geflügel verwendet werden können. Dazu werden meist Dipsaucen und Beilagen wie Reis oder Salate serviert.
  • Schokoladenfondue: Hierbei wird Schokolade geschmolzen und warmgehalten, in das dann Obst, Marshmallows oder Kekse getaucht werden. Meist wird für Schokoladenfondues eine spezielle Schokolade verwendet, die für diese Art des Verzehrs geeignet ist.

Welches Zubehör benötigt man für ein Fondue?

  • Ein Fonduetopf
  • Brennmaterial (z.B. Brennpaste oder Spiritus)
  • Fonduegabeln
  • Untersetzer oder Hitzebeständige Tischmatte
  • Soßen- und Dipschälchen
  • Servierplatte oder -brett

Fondue – die übrigen Anbieter

AngebotBestseller Nr. 9
Princess Bambus Fondue Pure Black - geeignet für bis zu 8 Personen, 800 Watt, 1,5L Fasssungsvermögen, einfache Reinigung, 173025
Princess Bambus Fondue Pure Black - geeignet für bis zu 8 Personen, 800 Watt, 1,5L Fasssungsvermögen, einfache Reinigung, 173025
Mit regelbarem Thermostat zur Einstellung der optimalen Temperatur; Mit einer Leistung von 800 Watt
41,97 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 11
Fondue Set 10-tlg. Edelstahl
Fondue Set 10-tlg. Edelstahl
EAN:4034127246887
23,68 EUR

Zubereitungsart eines Käsefondues

Um ein Käsefondue zu zubereiten, benötigt man folgende Zutaten:

  • 500g Käsemischung aus Gruyère, Emmentaler und Appenzeller
  • 1 Knoblauchzehe
  • 350ml Weißwein
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Speisestärke
  • Pfeffer, Muskatnuss

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Den Knoblauch schälen und halbieren, anschließend den Fonduetopf damit ausreiben. Den Weißwein und den Zitronensaft in den Topf geben und erhitzen.
  2. Die Käsemischung in kleine Stücke schneiden und nach und nach in den Topf geben. Dabei ständig rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.
  3. Die Speisestärke mit einem Schluck Wein vermischen und unter ständigem Rühren in das Fondue geben, bis die Konsistenz cremig wird.
  4. Mit Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und das Fondue auf dem Rechaud warmhalten.

Zubereitungsart eines Fleischfondues

Die Zubereitungsart eines Fleischfondues ist etwas aufwendiger als die eines Käsefondues. Zunächst müssen geeignete Fleischsorten wie Rind, Schwein, Huhn oder auch Fisch in mundgerechte Stücke geschnitten werden. Danach wird eine Fondue-Brühe vorbereitet, die aus Gemüsebrühe und Gewürzen wie Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Wacholderbeeren besteht.

Die Fondue-Brühe wird in einem speziellen Fonduetopf, mit Hilfe eines Fonduerätsels, auf dem Herd erhitzt. Sobald die Brühe kocht, wird sie auf dem Rechaud weiter erhitzt und kann nun zum Garen des Fleisches verwendet werden. Jeder Gast nimmt sich nun mit einer speziellen Gabel ein Stück Fleisch und lässt es für ein paar Sekunden in der heißen Brühe ziehen, bis es gar ist. Dazu kann man verschiedene Dips und Saucen reichen.

Fondue Test – sonstiges am Markt

Angebot
Boska Fondueset Kupfer - Käsefondue - Fondue mit 1,7 L inhalt - Geeignet für Käsefondue - Brennpaste Fondue - Fonduetopf aus Kupfer
Sie möchten Ihr Käsefondue gerne genießen, ohne dass Ihr Käse anbrennt? Dann ist das Fondueset Kupfer von BOSKA® genau das Richtige für Sie. In diesem stilvollen Topf wird die Wärme gleichmäßig verteilt. Dadurch wird ein Anbrennen des Käses vermieden. Was für ein Genuss! Dieses vollständige Fondueset umfasst einen feuerfesten Fonduetopf aus Kupfer mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter. Lassen Sie den Käse schmelzen und setzen Sie den Topf auf das Untergestell aus Beton. Der Brenner hält den geschmolzenen Käse für Sie warm. Spießen Sie die leckersten Stückchen Brot, Gemüse und Fleischwaren mit den vier Fonduegabeln auf und tunken Sie drauf los! Natürlich kann der Topf auch für ein leckeres Schokoladenfondue verwendet werden. Der Fonduetopf ist nur für die Verwendung in/auf: Gasherd, Elektroherd, keramischeKochplatte geeignet. Wenn Sie nur eine andere Wärmequelle haben - z. B. Induktion oder Mikrowelle - empfehlen wir Ihnen, einen anderen Topf zum Erhitzen des Fondues zu verwenden. Mit diesem stilvollen und robusten Fondueset holen Sie sich einen echten Award-Gewinner ins Haus. Es wurde nämlich mit einem Red Dot Award ausgezeichnet.
Angebot
Boska Fondueset Bianco - Käsefondue - Fondue - Fondue topf aus Edelstahl - Inhalt 1,3 L - Geeignet für Käsefondue
Mit dem Fondueset Bianco von BOSKA® machen Sie aus jedem Käsefondue ein Festessen. Der feuerfeste Topf bietet genügend Platz für 1 Liter geschmolzenen Käse. Bereiten Sie ein paar Stückchen Baguette, Gemüse und Fleischwaren vor und schon kann das Schlemmen losgehen! Mit diesem Set ist ein toller Fondueabend mit Freunden oder Verwandten garantiert. Stellen Sie den weißen Fonduetopf mit luxuriöser Ausstrahlung auf den Herd und lassen Sie den Käse schmelzen. Stellen Sie ihn anschließend auf das Untergestell aus Edelstahl und Eichenholz. Der Brenner hält den geschmolzenen Käse für Sie warm. Verwenden Sie die vier Fonduegabeln, um die leckersten Häppchen in das Käsefondue zu tunken. Der Fonduetopf ist nur für die Verwendung auf dem Gasherd geeignet. Wenn Sie nur eine andere Wärmequelle haben - z. B. Induktion oder Elektroherd - empfehlen wir Ihnen, einen anderen Topf zum Erhitzen des Fondues zu verwenden. Sie haben Lust auf etwas Süßes? Dann machen Sie ein Schokoladenfondue daraus und tunken Sie die leckersten Obststückchen, Rührkuchen und Marshmallows hinein.
Angebot
Boska Fondueset Party - Käsefondue - Fondue set - Fondue mit Brennpaste - Mit Teelicht - 750 ml - Keramik Fondue topf - Weiß
Genießen Sie köstlichen geschmolzenen Käse mit zwei bis vier Personen mit dem BOSKA Käsefondue-Set Party. Der weiße Keramiktopf - mit einem Volumen von 750 ml - kann in der Mikrowelle oder auf dem Gasherd verwendet werden. Das Käsefondue wird aufgrund der Teelichter auf dem Untergestell warm gehalten. Der stilvolle Fonduetopf ist spülmaschinenfest und fasst 500 Gramm leckeres Käsefondue. Dies reicht für einen schmackhaften Snack für vier Personen oder ein Abendessen für zwei Personen. Baguette dazu und legen Sie los! Der Fonduetopf ist nur für die Verwendung in/auf: Gasherd, Mikrowelle geeignet. Wenn Sie nur eine andere Wärmequelle haben - z. B. Induktion oder Elektroherd - empfehlen wir Ihnen, einen anderen Topf zum Erhitzen des Fondues zu verwenden. Dieses komplette Set besteht aus einem Keramikfondue-Topf, vier Fondue-Gabeln, einem Edelstahluntergestell und drei Teelichtern. Auf diese Weise haben Sie alles, was Sie für eine köstliche Käsefondue-Party brauchen.

Zubereitungsart eines Schokoladenfondues

  1. Ein Schokoladenfondueset vorbereiten: Für ein Schokoladenfondue benötigt man ein entsprechendes Set, bestehend aus einem Fonduetopf, einem Rechaud, Fonduegabeln und Kerzen oder einem Brenner.
  2. Schokolade vorbereiten: Die Schokolade in kleine Stücke brechen und in den Fonduetopf geben. Es empfiehlt sich, hochwertige Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil zu verwenden.
  3. Creme fraîche hinzufügen: Zur Schokolade etwas Creme fraîche geben, um die Schokolade cremiger und geschmeidiger zu machen.
  4. Erhitzen: Den Fonduetopf auf dem Rechaud erhitzen und die Schokolade unter ständigem Rühren schmelzen lassen.
  5. Zutaten zum Dippen vorbereiten: Früchte, Marshmallows, Pfefferminzstangen oder gebackene Teigstücke in mundgerechte Stücke schneiden.
  6. Genießen: Die zubereitete Schokolade mit den Fonduegabeln zusammen dippen und genießen!

Tipps zur Fondue-Party

  • Vorbereitung: Bereiten Sie alle benötigten Zutaten im Voraus vor und schneiden Sie das Fleisch in kleine gleichmäßige Stücke. Legen Sie auch alle Dips und Saucen bereit.
  • Fondue-Topf: Verwenden Sie entweder einen Elektro-Fondue-Topf oder einen klassischen Brenner mit Gel oder Spiritus. Stellen Sie sicher, dass der Topf stabil steht und ausreichend Platz für alle Gäste bietet.
  • Fondue-Gabeln: Jeder Gast sollte mindestens zwei Fondue-Gabeln haben, um das Essen ohne Probleme aufzuspießen und umrühren zu können.
  • Tischdeko: Stellen Sie den Fondue-Topf in der Mitte auf den Tisch und dekorieren Sie ihn mit einigen Kerzen und Tischblumen. Auch passende Teller und Servietten können das Ambiente aufwerten.
  • Getränke: Bieten Sie zum Fondue verschiedene Getränke an, wie beispielsweise Rot- und Weißwein, Bier oder alkoholfreie Getränke.
  • Essensregeln: Geben Sie Ihren Gästen einige Essenregeln mit auf den Weg, wie z.B. dass jeder nur seine eigenen Fondue-Gabeln benutzen soll und das Essen nicht direkt aus dem Topf oder von anderen Gabeln gegessen werden soll.
  • Genießen Sie Ihr Fondue gemeinsam mit Freunden und Familie und haben Sie viel Spaß dabei!

Beliebte Fondue-Rezepte

  • Klassisches Käsefondue
    – 400g Appenzeller, Emmentaler und Gruyere Käse
    – 1 Knoblauchzehe
    – 250ml Weißwein
    – 1 Teelöffel Kartoffelstärke
    Pfeffer und Muskatnuss
    – Baguette zum Dippen
  • Fleischfondue
    – 600g Rind-, Hühner- oder Schweinefleisch
    – Öl zum Frittieren
    – Verschiedene Dips und Soßen
    – Beilagen wie Kartoffeln, Brot oder Gemüse
  • Schokoladenfondue
    – 250g Vollmilch- und Zartbitterschokolade
    – 100ml Sahne
    – Früchte wie Erdbeeren, Mandarinen, Bananen und Ananas
    Marshmallows oder Kekse zum Dippen

Ähnliche Artikel & Informationen

– Wer gerne Raclette isst, sollte darauf achten, dass das Gerät mindestens 8 Pfännchen hat und eine Leistung von etwa 1200 Watt aufweist. Beliebte Marken sind beispielsweise WMF, Tefal oder Klarstein.
– Ein Wassersprudler ist eine tolle Möglichkeit, um umweltfreundlich und preiswert selbst Sprudelwasser herzustellen. Hierbei wird eine CO2-Flasche in das Gerät eingesetzt, um das Wasser zu sprudeln. Beliebte Marken sind beispielsweise Sodastream, Aarke oder Levivo.
– Mit einer Unold-Eismaschine können Sie ganz einfach selbstgemachtes Eis herstellen. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass das Gerät über eine ausreichende Kapazität verfügt und einfach zu reinigen ist.
– Ein Eierkocher 3 Eier eignet sich perfekt, um schnell und einfach bis zu 3 Eier zuzubereiten. Beliebte Marken sind beispielsweise WMF, Seb oder Krups.
– Ein Doppel-Langschlitztoaster ist ideal, um größere Mengen an Brotscheiben auf einmal zu rösten. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass das Gerät über verschiedene Röststufen und eine Krümelschublade verfügt. Beliebte Marken sind beispielsweise Kenwood, Bosch oder Severin.
– Eine Princess-Fritteuse ist eine tolle Möglichkeit, um frittierte Speisen wie Pommes oder Frühlingsrollen schnell und einfach zuzubereiten. Hierbei sollten Sie auf eine ausreichende Leistung und ein einfaches Reinigen des Geräts achten.
– Mit einem Philips-Stabmixer können Sie Suppen, Saucen und Smoothies ganz einfach mixen. Hierbei sollten Sie auf die Leistung und das Zubehör des Geräts achten, beispielsweise ob ein Schneebesen oder eine Zerkleinerer dabei ist.
– Ein Stabmixer-Set bietet mehrere Aufsätze, beispielsweise einen Schneebesen oder einen Zerkleinerer, und eignet sich dadurch besonders vielseitig. Beliebte Marken sind beispielsweise Braun, Krups oder Kenwood.
– Ein Ninja-Mixer ist besonders leistungsstark und kann auch härtere Lebensmittel wie Nüsse oder Eiswürfel problemlos zerkleinern. Hierbei sollten Sie auf die Leistung und das Fassungsvermögen des Mixers achten.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top