Unterbau Kühlschrank

Ein Unterbau Kühlschrank ist eine platzsparende Lösung, um Lebensmittel zu kühlen und gleichzeitig den Platz in der Küche optimal auszunutzen. Doch welches Modell ist das beste? Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, haben wir eine Produkttest Review Vergleich Bestenliste zusammengestellt und die wichtigsten Testkriterien für Unterbau Kühlschränke untersucht. Von den Vorteilen gegenüber einem Standkühlschrank bis hin zu den Kosten und der Installation – wir informieren Sie umfassend und geben Empfehlungen für den optimalen Einsatz eines Unterbau Kühlschranks in Ihrer Küche.

Unterbau Kühlschrank Top Produkte

AngebotBestseller Nr. 1
respekta Kühlschrank 3* Gefrierfach Unterbau Dekorfähig 82 Liter UKS 110-11
  • PLATZWUNDER: Die Unterbaukühlschrank bietet ein Fassungsvermögen von 68 L im Kühlfach und 14 L im ***Gefrierfach. Passt in jede Nische ab einer Breite von 50 cm und einer Höhe von 82 cm
  • PRAKTISCH: Der kleine Unterbaukühlschrank mit Dekorrahmen passt auch in kleine Küchen und bietet dennoch genug Platz für frische Lebensmittel und Tiefkühlprodukte bei einer Geräuschemission von 39 dB
  • FUNKTIONEN: Der Unterbaukühlschrank mit verstellbaren Füßen vorne, hat einen wechselbaren Türanschlag, ein regelbares Thermostat, eine 1 W Leuchte im Kühlteil und eine Kabellänge von 180 cm
  • TECHNISCHE DATEN: Der unterbaufähige Kühlschrank mit Gefrierfach weist die Maße(H) 81,5 x (B) 49,5 x (T) 55 cm und ein Gewicht von 23,5 kg auf – ausgezeichnet mit der Energieeffizienzklasse E
  • AUSSTATTUNG: Im Lieferumfang des Kühlschranks mit Gefrierfach sind 3 Glasablagen, 3 Türablagen, eine Gefrierfachablage, eine Gemüseschublade, eine Eierablage & ein Eiswürfelbereiter enthalten
AngebotBestseller Nr. 2
Beko TSE1284N b100 Tischkühlschrank mit 4-Sterne-Gefrierfach, 114 l Gesamtrauminhalt, 101 l Kühlen, 13 l Gefrieren, MinFrost, wechselbarer Türanschlag, Weiß
  • Dank des speziellen Abtausystems von MinFrost wird die Eisbildung im Gefrierschrank drastisch reduziert. Das bedeutet, dass gefrorene Lebensmittel besser und mit weniger Energieaufwand gelagert werden, während du weniger häufig abtauen musst.
  • Der Tischkühlschrank bietet mit 114 Litern ausreichend Platz für deine Lebensmittel: 101 Liter zum Kühlen und 13 Liter zum Gefrieren. Zudem sind die Füße höhenverstellbar.
  • Die angenehme LED-Beleuchtung, welche zudem energieeffizienter als die reguläre Standardbeleuchtung ist, bietet genügend Licht, sodass du immer alles im Blick hast.
  • Der Kühlschrank verfügt über ein 4-Sterne-Gefrierfach, eine transparente Gemüseschublade, hygienische Glasablagen und einen Flaschenhalter.
  • Mit 36 dB arbeitet das Kühlgerät angenehm leise. Die Energieeffizienzklasse E schont die Umwelt und deinen Geldbeutel.

Einführung: Was ist ein Unterbau Kühlschrank?

Ein Unterbau Kühlschrank ist ein Kühlgerät, das speziell für den Einbau unter einer Arbeitsfläche oder in eine Nische konzipiert ist. Im Gegensatz zum Standkühlschrank benötigt er weniger Platz und ermöglicht eine bessere Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Raums in der Küche.

Vorteile eines Unterbau Kühlschranks gegenüber einem Standkühlschrank

Unterbau Kühlschrank
Unterbau Kühlschrank

Ein Unterbau Kühlschrank bietet einige Vorteile gegenüber einem Standkühlschrank:

  • Bessere Raumausnutzung der Küche: Der Platz unter der Arbeitsfläche kann auch für die Kühlung von Lebensmitteln genutzt werden, ohne dass zusätzliche Stellfläche erforderlich ist. Dadurch wird wertvoller Platz gespart.
  • Stilvolles Design: Unterbau Kühlschränke zeichnen sich durch ihr elegantes und modernes Design aus und fügen sich nahtlos in die Küchenzeile ein. Dadurch entsteht eine einheitliche Optik und ein harmonisches Gesamtbild.
  • Bessere Energieeffizienz: Unterbau Kühlschränke sind oft energieeffizienter als Standkühlschränke, da sie aufgrund ihrer Position unter der Arbeitsfläche besser isoliert sind. Dadurch wird weniger Energie benötigt, um Lebensmittel kühl zu halten.
  • Komfortable Handhabung: Da Unterbau Kühlschränke sich in unmittelbarer Nähe zur Arbeitsfläche befinden, sind sie bequemer zu bedienen als Standkühlschränke. Lebensmittel können schnell und einfach entnommen werden, ohne dass man sich bücken oder strecken muss.

Platzbedarf und Maße eines Unterbau Kühlschranks

Ein Unterbau Kühlschrank ist in der Regel kompakter als ein Standkühlschrank und benötigt weniger Platz. Die genauen Maße können jedoch je nach Modell variieren. In der Regel haben Unterbau Kühlschränke eine Breite von 60 cm und eine Höhe von 82 bis 88 cm. Die Tiefe liegt meistens zwischen 55 und 60 cm. Es ist jedoch wichtig, bei der Auswahl des passenden Modells auch den verfügbaren Platz in der Küche zu berücksichtigen.

Unterbau Kühlschrank – weitere Topseller

Bestseller Nr. 3
Amica UVKSD 351 951 Unterbau-Vollraum-Kühlschrank / 815 mm Nische/dekorfähig/Inverter Kompressor/Elektronische Steuerung/Türanschlag wechselbar
Amica UVKSD 351 951 Unterbau-Vollraum-Kühlschrank / 815 mm Nische/dekorfähig/Inverter Kompressor/Elektronische Steuerung/Türanschlag wechselbar
Unterbau-Vollraum-Kühlschrank (dekorfähig); Geräumiger Innenraum mit einer Gemüseschublade und Sicherheitsglas-Ablagen
249,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
Gorenje RBIU 309 EP1 Unterbaufähiger Kühl-Gefrierkombination / 82 cm / 143 L / weiß
Gorenje RBIU 309 EP1 Unterbaufähiger Kühl-Gefrierkombination / 82 cm / 143 L / weiß
LED Innenbeleuchtung; Flaschenablage; Behälter für ObstGemüse; Jährlicher Energieverbrauch 129 kWh
280,19 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Amica UKSD 361 951 / Unterbau-Kühlschrank dekorfähig / 815 mm Nische/elektronische Steuerung/Inverter-Motor
Amica UKSD 361 951 / Unterbau-Kühlschrank dekorfähig / 815 mm Nische/elektronische Steuerung/Inverter-Motor
elektronische Steuerung; Tür-Offen-Alarm; dekorfähig; LED-Beleuchtung; Inverter Kompressor
257,00 EUR Amazon Prime

Unterschiedliche Ausführungen und Einbauarten von Unterbau Kühlschränken

Es gibt verschiedene Ausführungen und Einbauarten von Unterbau Kühlschränken:

  • Eingebauter Unterbau Kühlschrank: Dieser Kühlschrank wird vollständig in die Küchenzeile integriert und ist somit unsichtbar.
  • Halb eingebauter Unterbau Kühlschrank: Dieser Kühlschrank steht teilweise vor der Küchenzeile und ist mit einem Möbelpanel verkleidet, um ihn optisch an die Küche anzupassen.
  • Freistehender Unterbau Kühlschrank: Dieser Kühlschrank ist auf Rollen oder Füßen montiert und kann überall in der Küche platziert werden.

Je nach Bedarf und Küchendesign kann zwischen diesen verschiedenen Ausführungen gewählt werden.

Materialien und Farben für Unterbau Kühlschränke zur Auswahl

Unterbau Kühlschränke gibt es in unterschiedlichen Materialien und Farben. Die gängigsten Materialien sind Edelstahl, Kunststoff und Aluminium. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Edelstahl ist robust und pflegeleicht, jedoch auch teurer als andere Materialien. Kunststoff ist leichter und günstiger, aber nicht so robust wie Edelstahl. Aluminium ist eine gute Option für eine leichte und dennoch robuste Option.

Bei der Farbauswahl gibt es eine ähnliche Vielfalt. Die meisten Hersteller bieten Unterbau Kühlschränke in klassischem Weiß oder Silber an. Auch Schwarz und Edelstahloptik sind beliebte Farben. Einige Hersteller bieten jedoch auch bunte und lebhafte Farben an, die das Design der Küche ergänzen können.

Unterbau Kühlschrank – die Besten im Test

Angebot
PKM Unterbau-Kühlschrank KS82.3EUB Weiß
PKM Unterbau-Kühlschrank KS82.3EUB Weiß
Angebot
PKM Unterbau-Kühlschrank KS104.3EUB Weiß
PKM Unterbau-Kühlschrank KS104.3EUB Weiß
Angebot
Whirlpool ARG 585 Unterbau-Kühlschrank
(656655266) Komfort . Hochwertige Türscharniere, ab 20° selbstschließend Kühlteil/Ausstattung bei Vollkühlraum . LED-Licht - bessere Ausleuchtung bei weniger Verbrauch . Abtauautomatik im Kühlteil . 4 Ablagen aus Sicherheitsglas, davon 3höhenver

Kosten und Kaufkriterien für den passenden Unterbau Kühlschrank

Bei der Anschaffung eines Unterbau Kühlschranks sollten verschiedene Faktoren beachtet werden, die nicht nur mit den Kosten zusammenhängen:

  • Größe und Kapazität: Der Unterbau Kühlschrank sollte ausreichend Platz für die Aufbewahrung von Lebensmitteln bieten und zugleich platzsparend sein, um in die vorhandenen Küchenschränke oder Nischen zu passen.
  • Energieeffizienz: Ein Unterbau Kühlschrank, der eine hohe Energieeffizienzklasse aufweist, spart langfristig Stromkosten und leistet einen Beitrag zum Umweltschutz.
  • Funktionsumfang: Je nach Bedarf können Zusatzfunktionen wie ein Gefrierfach, ein No-Frost-System oder eine LED-Beleuchtung sinnvoll sein.
  • Design: Unterbau Kühlschränke gibt es in verschiedenen Farben und Materialien, die zur vorhandenen Kücheneinrichtung passen sollten.
  • Preis: Die Kosten für einen Unterbau Kühlschrank variieren je nach Größe, Ausstattung und Material. Ein Preisvergleich lohnt sich in jedem Fall, um das beste Angebot zu finden.

Neben diesen Kaufkriterien sollte auch die Garantiezeit und der Kundenservice des Herstellers berücksichtigt werden, um im Fall von Problemen schnell und unkompliziert Hilfe zu erhalten.

Installation und Wartung eines Unterbau Kühlschranks

Eine richtige Installation des Unterbau Kühlschranks ist wichtig, um eine optimale Nutzung des Geräts zu gewährleisten. Vor dem Einbau sollte unbedingt ein passender Ort ausgesucht werden, an dem genügend Platz vorhanden ist und eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist. Auch der Boden sollte gerade und stabil sein, um ein Wackeln des Kühlschranks zu vermeiden.

Die Installation sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden, um eine sichere Verbindung mit Strom und Wasser zu gewährleisten. Der Kühlschrank sollte unbedingt ausgerichtet und fixiert werden und die Tür muss korrekt eingestellt werden.

Die Wartung des Unterbau Kühlschranks ist wichtig, um eine lange Lebensdauer und eine optimale Funktion zu gewährleisten. Es ist ratsam regelmäßig das Gerät zu reinigen und zu überprüfen, ob die Türdichtung noch intakt ist. Auch das Abtauen des Kühlschranks in regelmäßigen Abständen sorgt dafür, dass sich kein Eis an den Wänden bildet und die Luftzirkulation im Gerät optimiert bleibt.

Sollte der Kühlschrank nicht mehr richtig funktionieren, sollte schnellstmöglich eine Wartung oder Reparatur durch einen Fachmann durchgeführt werden, um einen möglichen Schaden frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Fazit und Empfehlungen für den Einsatz eines Unterbau Kühlschranks

Nachdem wir uns alle wichtigen Aspekte für den Kauf eines Unterbau Kühlschranks angesehen haben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Auswahl basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen, Ihrem Budget und Ihren ästhetischen Präferenzen zu treffen.

Ein Unterbau Kühlschrank ist ideal für diejenigen, die begrenzten Platz in der Küche haben oder eine nahtlose Ästhetik wünschen. Es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, dass der Einbau eines Unterbau Kühlschranks in der Regel mit höheren Kosten und schwierigerer Installation verbunden ist.

Wir empfehlen Ihnen, einen Unterbau Kühlschrank von bekannten Herstellern zu kaufen, welche Garantie- und Wartungsdienste anbieten. Achten Sie auch auf Energieeffizienz und zusätzliche Ausstattungsmerkmale, wie zum Beispiel spezielle Schubladen oder einstellbare Regale.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Unterbau Kühlschrank eine großartige Wahl für diejenigen ist, die Platz sparen und die Ästhetik ihrer Küche verbessern möchten. Bei richtiger Pflege und Wartung wird er Ihnen viele Jahre Freude bereiten.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Mini-Kühlschrank: Ein Mini-Kühlschrank ist eine besonders kleine Variante des Unterbau Kühlschranks. Mit einem Fassungsvermögen von etwa 15-30 Litern eignen sich Mini-Kühlschränke vor allem für den Einsatz in Wohnheimen oder kleinen Apartments.
2. Liebherr-Kühlschrank: Liebherr ist ein bekannter Hersteller von Kühlschränken mit einer breiten Produktpalette, die auch Unterbau Kühlschränke umfasst. Liebherr-Kühlschränke sind für ihre Energieeffizienz und Langlebigkeit bekannt.
3. Kühlschrank A+++ ohne Gefrierfach: Ein Unterbau Kühlschrank A+++ ohne Gefrierfach zeichnet sich durch seine besonders hohe Energieeffizienz aus. Diese Kühlschränke sind in der Regel etwas teurer in der Anschaffung, können sich aber durch niedrigere Stromkosten schnell amortisieren.
4. Kleiner Kühlschrank mit Gefrierfach: Einige Hersteller bieten auch kleine Unterbau Kühlschränke mit integriertem Gefrierfach an. Diese eignen sich gut für den Einsatz in Single-Haushalten, bei denen nicht viel Platz zur Verfügung steht. Ein Beispiel hierfür ist der Kühlschrank (80 Liter) von Exquisit.
5. Kühlschrank mit Eiswürfelspender: Einige Hersteller bieten auch Unterbau Kühlschränke mit integriertem Eiswürfelspender an. Diese können besonders praktisch sein, wenn man häufiger Getränke mit Eiswürfeln servieren möchte. Ein Beispiel hierfür ist der USB-Kühlschrank von Koolatron.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top