Kardamom

Kardamom ist ein Gewürz mit einer langen Geschichte und vielseitigen Verwendung in der Küche und in der traditionellen Medizin. Die Popularität von Kardamom in der Lebensmittelindustrie hat viele Produkte hervorgebracht, die erhältlich sind und von Kardamom-Afficionados genutzt werden können. Doch welche Produkte lohnen sich wirklich? In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste möchten wir Ihnen helfen, die besten Kardamom-Produkte auf dem Markt zu finden und Ihnen dabei helfen, Ihre Auswahl anhand von objektiven Testkriterien zu treffen. Wir werden zudem tief in die Herkunft, den Anbau, die Lagerung und die gesundheitlichen Vorteile von Kardamom eintauchen. Lesen Sie weiter, um alles Wichtige über Kardamom zu erfahren.

Kardamom Bestenliste

Bestseller Nr. 1
Kardamom ganz Monte Nativo (150g) - Cardamom ideal für Kardamom Tee - Kardamom Samen - Schonend getrocknete und aromatische Gewürze ideal zum Kochen und Würzen - Intesives Aroma und Geschmack
  • Tauchen Sie ein in die exotische Anziehungskraft unserer hochwertigen Kardamomsamen/-stäbchen, die für ihr fesselndes Aroma und ihr unverwechselbar süß-würziges Geschmacksprofil bekannt sind.
  • Von Backwaren bis hin zu herzhaften Gerichten verleihen unser Kardamom Ihren Rezepten einen Hauch von Raffinesse und Tiefe, indem sie sie mit ihrem charakteristischen Duft und Geschmack erfüllen.
  • Unsere Kardamomsamen werden von den besten Kardamomplantagen ausgewählt und gewährleisten eine hervorragende Qualität und Geschmackskonsistenz, die ein prima kulinarisches Erlebnis bietet.
  • Jeder luftdicht verschlossene Behälter bewahrt die Frische und Wirksamkeit unserer Kardamomsamen und sorgt dafür, dass sie ihr reiches Aroma und ihre Geschmacksnuancen bis zum Gebrauch behalten.
  • Mit der exotischen Anziehungskraft unserer Kardamomsamen können Sie Ihre Küche auf ein neues Niveau heben, egal ob traditionell experimentieren oder innovative kulinarische Meisterwerke kreieren.
Bestseller Nr. 2
Fuchs Gewürze - Kardamom gemahlen im recyclebaren Nachfüllbeutel - 50 g
  • EINE PRISE MEHR: Mit viel Wert auf ausgesuchten Rohgewürzen
  • Schonender Veredelung und aromaschützenden Verpackungen
  • Bietet Fuchs geschmackvolle Gewürze in erstklassiger Qualität

Herkunft und Geschichte von Kardamom

Kardamom ist eine Gewürzpflanze, die vor allem in Indien und Sri Lanka beheimatet ist. Sie gehört zur Familie der Ingwergewächse und wird hauptsächlich wegen ihrer aromatischen Samen genutzt. Bereits im alten Ägypten und in der Antike war Kardamom bekannt und geschätzt. Es wurde sowohl als Gewürz als auch als medizinische Pflanze verwendet. Im Mittelalter gelangte Kardamom über die Handelswege nach Europa und wurde zu einer beliebten Zutat in der Küche. Heute wird Kardamom in vielen Teilen der Welt angebaut und ist ein unverzichtbares Gewürz in der orientalischen und indischen Küche.

Verwendung von Kardamom in der Küche und in der traditionellen Medizin

Kardamom
Kardamom

Kardamom ist in vielen Küchen auf der ganzen Welt sehr beliebt. Es hat ein süßlich-scharfes Aroma und wird oft in Desserts und Gebäck, aber auch in herzhaften Gerichten wie Curry oder Reis verwendet. Darüber hinaus wird Kardamom auch in der traditionellen Medizin eingesetzt. In der indischen Ayurveda-Lehre gilt Kardamom als heilendes Gewürz, das Verdauungsprobleme lindern und den Stoffwechsel anregen kann. Auch in der chinesischen Medizin wird Kardamom verwendet, um Erkrankungen des Verdauungstrakts zu behandeln.

Unterschiede zwischen grünem und schwarzem Kardamom

Grüner und schwarzer Kardamom unterscheiden sich sowohl im Geschmack als auch im Aussehen. Grüner Kardamom hat eine helle grüne Farbe und einen süßen, blumigen Geschmack mit einem Hauch von Zitrusaromen. Schwarzer Kardamom hingegen hat eine dunklere, braune Farbe und einen scharfen, rauchigen Geschmack mit einem Hauch von Menthol und Kampfer.

Zudem ist der schwarze Kardamom größer und robuster als der grüne Kardamom, was ihn schwieriger zu zerstoßen oder zu mahlen macht. Während grüner Kardamom oft in Desserts und Gebäck verwendet wird, findet man schwarzen Kardamom häufiger in würzigen Gerichten wie Currys oder Eintöpfen.

Kardamom – weitere

AngebotBestseller Nr. 5
AngebotBestseller Nr. 6
Fuchs Gewürze - Kardamom gemahlen - Gewürz für Glühwein oder Fleischgerichte wie Roastbeef oder Schweinebraten - natürliche Zutaten - 50 g in wiederverwendbarer, recyclebarer Dose
Fuchs Gewürze - Kardamom gemahlen - Gewürz für Glühwein oder Fleischgerichte wie Roastbeef oder Schweinebraten - natürliche Zutaten - 50 g in wiederverwendbarer, recyclebarer Dose
EINE PRISE MEHR: Mit viel Wert auf ausgesuchten Rohgewürzen; Schonender Veredelung und aromaschützenden Verpackungen
4,29 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
500g Kardamom gemahlen Cardamon Pulver Kardamon Cardamom Kardamompulver
500g Kardamom gemahlen Cardamon Pulver Kardamon Cardamom Kardamompulver
Kardamom gemahlen in Premium-Qualität.; Das Kardamom hat eine wunderbar würzige, süßlich-scharfe und leicht zitroniges Aroma.
21,95 EUR
Bestseller Nr. 8
Wagner Gewürze Kardamom (Cardamom) gemahlen (1 x 20 g)
Wagner Gewürze Kardamom (Cardamom) gemahlen (1 x 20 g)
Frisch; Erstklassige Qualität; Vielfalt und Auswahl
2,69 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
TRS Grüner Kardamom Doppelpack - Ganze Kerne - Aromatisches Gewürz für Indische & Orientalische Gerichte - OG ASIA - 100g
TRS Grüner Kardamom Doppelpack - Ganze Kerne - Aromatisches Gewürz für Indische & Orientalische Gerichte - OG ASIA - 100g
GESCHMACK: Aromatisch mit süßlich-würziger Note & einem Hauch von Zitrone & Eukalyptus; PRAKTISCH: In Ganzen Kernen zum Mahlen oder Mitkochen für viele Gerichte & Anwendungen
7,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Kardamom ganz mit Schale 100g - Premium Qualität aus Guatemala - handverlesen - Kardamomkapseln - Grünes Kardamomgewürz zum Würzen, Backen und Kochen von my-mosaik(100)
Kardamom ganz mit Schale 100g - Premium Qualität aus Guatemala - handverlesen - Kardamomkapseln - Grünes Kardamomgewürz zum Würzen, Backen und Kochen von my-mosaik(100)
Grüne Kardamom-Kapseln ganz aus Guatemala; 100% NATUR - natürlich ohne Konservierungsstoffe, Aroma, Füllstoffe oder andere Zusätze
8,49 EUR
Bestseller Nr. 12
tegut... Kardamom gemahlen Gewürz, 1 x 35 g
tegut... Kardamom gemahlen Gewürz, 1 x 35 g
Das tegut... Reinheitsversprechen steht für gute Zutaten und guten Geschmack; Ohne Geschmacksverstärker, Hefeextrakt, Süßungsmittel, gehärtete Fette und Farbstoffe

Anbau und Ernte von Kardamom

Kardamom wird hauptsächlich in den tropischen Regionen wie Guatemala, Indien, Sri Lanka und Indonesien angebaut. Die Pflanze benötigt viel Feuchtigkeit und Wärme, um zu gedeihen. In der Regel wird Kardamom zweimal im Jahr geerntet, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Die Ernte erfolgt in Handarbeit und erfordert viel Fingerspitzengefühl. Die Kapseln, in denen sich die Samen befinden, müssen vorsichtig von den Zweigen abgezupft werden, ohne dass sie beschädigt werden. Der Prozess ist extrem zeitaufwendig und jeder Schritt muss sorgfältig ausgeführt werden, um die Qualität des Endprodukts zu gewährleisten.

Lagerung und Haltbarkeit von Kardamom

Kardamom sollte in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahrt werden, um die Qualität zu erhalten. In gemahlener Form hat Kardamom eine kürzere Haltbarkeit als als ganze Schoten. Gemahlener Kardamom sollte innerhalb von sechs Monaten verbraucht werden, während ganze Schoten bis zu einem Jahr haltbar sind. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Kardamom nicht feucht wird, da dies dazu führen kann, dass das Gewürz schimmelt und ungenießbar wird.

Kardamom – Topseller in kleinen Shops

Angebot
Kardamom GANZ 50 g
Kardamom GANZ 50 g - rezeptfrei - von Heinrich Klenk GmbH & Co. KG - - 50 g
Angebot
Kardamom Kapseln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Kardamom Kapseln sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Angebot
Kardamom Kapseln 90 St
Kardamom Kapseln 90 St - rezeptfrei - von Diamant Natuur B. V. s.r.o. - Kapseln - 90 St

Beliebte Rezepte mit Kardamom

  • Eine köstliche Verwendung von Kardamom ist in Chai Tee. Die Gewürzmischung beinhaltet oft Zimt, Ingwer, Nelken, Kardamom und schwarzer Pfeffer.
  • Ein weiteres beliebtes Rezept ist Kardamomkaffee. Ein paar Kardamomkapseln werden direkt in die Kaffeemaschine gegeben oder zusammen mit dem Kaffeepulver aufgebrüht.
  • Ein klassisches Rezept aus der indischen Cuisine ist das Huhn Korma, das mit Joghurt, Kokosnuss, Mandeln und Kardamom zubereitet wird.
  • Ein skandinavisches Rezept ist der traditionelle Schwedische „Pepparkakor“, der mit Kardamom und anderen Gewürzen zubereitet wird.

Gesundheitliche Vorteile von Kardamom

Kardamom hat eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen:

  • Es enthält Antioxidantien, die den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützen können.
  • Es kann bei Verdauungsproblemen helfen, wie z.B. Blähungen, Magenschmerzen und Verstopfung.
  • Es kann bei Atemwegserkrankungen helfen, indem es die Bronchien erweitert und die Schleimproduktion verringert.
  • Es kann den Blutdruck senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren.
  • Es kann auch entzündungshemmende Wirkungen haben und bei der Behandlung von Krankheiten wie Arthritis helfen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kardamom kein Allheilmittel ist und dass man bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt aufsuchen sollte.

Kardamom als Gewürz in verschiedenen Kulturen

Kardamom ist ein universelles Gewürz, das in vielen Kulturen der Welt Verwendung findet. In Indien gilt Kardamom als eines der wichtigsten Gewürze und wird häufig in der Ayurveda-Medizin verwendet. In der arabischen Küche wird Kardamom oft in herzhaften Gerichten wie Reis oder Fleisch verwendet, aber auch in süßen Desserts wie Baklava oder Milchreis. In Skandinavien und anderen Teilen Europas wird Kardamom in Backwaren wie Zimtrollen oder Lebkuchen verwendet. In der Türkei wird Kardamom oft in Tee oder Kaffee verwendet, um einen süßen und würzigen Geschmack hinzuzufügen. In Südostasien wird oft grüner Kardamom in Currygerichten verwendet und in Japan wird Kardamom manchmal in der traditionellen Medizin verwendet.

Ähnliche Artikel & Informationen

In der italienischen Küche werden viele Gewürze verwendet, um den typischen Geschmack der Gerichte zu erzeugen. Dazu gehören Thymian, Kümmel und Senfkörner, die oft in Kombination mit Gewürzmischungen wie dem Paella-Gewürz oder Hähnchengewürz verwendet werden. Auch Liebstöckel ist ein beliebtes italienisches Gewürz, das besonders gut zu Suppen und Eintöpfen passt.

Eine bekannte Marke für Gewürze ist Fuchs-Gewürze, die eine große Auswahl an Gewürzmischungen und einzelnen Gewürzen anbietet. Für scharfe Gerichte können Bird-Eye-Chili oder Arabische Gewürze, wie zum Beispiel Ras el-Hanout, verwendet werden.

Kardamom kann auch gut mit anderen Gewürzen kombiniert werden, um besondere Geschmackserlebnisse zu schaffen. So passt Kardamom beispielsweise gut zu Kumin und Zimt in orientalischen Gerichten.

Letzte Aktualisierung am 2025-06-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top