Sternanis ist ein Gewürz, das oft in der asiatischen Küche Verwendung findet. Es hat einen charakteristischen Geschmack und ist auch für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste werden verschiedene Sternanis-Produkte genauer unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Dabei werden auch wichtige Testkriterien und Aspekte berücksichtigt, die bei der Auswahl des besten Sternanis-Produkts von Bedeutung sind. Lesen Sie weiter, um mehr über den Ursprung und die Verwendung von Sternanis, seine gesundheitsfördernden Wirkungen und Symbolik sowie mögliche Kontraindikationen und Nebenwirkungen zu erfahren.
🤎 100% NATURREIN: Unser Sternanis enthält keinerlei Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker oder künstliche Aromen und ist vegan.
🤎 BESTE ROHKOST-QUALITÄT: Unsere Sternanis Kapseln werden schonend getrocknet, um die Rohkostqualität zu erhalten.
🤎 WERTVOLL IM ALLTAG: Die Eigenschaften des Anis und dessen Einsatzmöglichkeiten gewinnen immer mehr an Bekanntheit. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum werden diese seit Jahrhunderten im europäischen, aber auch im asiatischen Raum verwendet. Unter Anderem eignen sie sich für die Verfeinerung von Süßigkeiten, Gebäck und verschiedenen Gewürzmischungen.
🤎 VIELSEITIG EINSETZBAR: Sternanis wird beim Kochen häufig für die Verfeinerung von verschiedenen Fleischgerichten in der chinesischen Küche verwendet, u.a. mit Hühnchen und Schweinefleisch.
🤎 WIEDERVERSCHLIESSBARE VERPACKUNG: Die wiederverschließbare Tüte sorgt für die Haltbarkeit des Anis und für den Erhalt von dessen Aroma.
Ursprung und Anbau
Sternanis stammt ursprünglich aus China und Vietnam und wird heute in vielen tropischen Regionen angebaut. Zu den wichtigsten Anbauländern gehören China, Vietnam, Indien und Indonesien. Die immergrüne Pflanze wächst als großer Strauch oder kleiner Baum und benötigt zum Wachsen viel Wärme und Feuchtigkeit. Geerntet werden die Früchte, die wie kleine braune Sterne aussehen, wenn sie reif sind. Diese werden dann getrocknet und können sowohl ganz als auch gemahlen verwendet werden.
Verwendung in der Küche und Gewürzmischungen
Sternanis
Sternanis wird hauptsächlich in der asiatischen und orientalischen Küche verwendet, um Fleisch-, Gemüse- und Fischgerichte zu würzen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil von chinesischen fünf Gewürzen und wird auch in vielen Gewürzmischungen wie Curry und Garam Masala verwendet. Darüber hinaus wird Sternanis zur Herstellung von Likören und Süßigkeiten verwendet, insbesondere in Europa und Nordamerika.
Gesundheitsfördernde Wirkungen
Sternanis wird aufgrund seiner gesundheitsfördernden Wirkungen geschätzt. Das ätherische Öl, das aus den Samen des Sternanis gewonnen wird, enthält unter anderem Antioxidantien und Anethol. Antioxidantien können helfen, den Körper vor Zellschäden und Entzündungen zu schützen. Anethol kann unter anderem bei der Verdauung helfen und gegen Schmerzen und Krämpfe wirken. Sternanis wird oft als schleimlösendes Mittel in der Naturheilkunde eingesetzt und kann bei Erkältungen, Husten und Bronchitis Linderung verschaffen.
Der Sternanis hat aufgrund seiner sternförmigen Struktur und seines Namens eine Symbolik, die bis in die antike griechische Mythologie zurückreicht, wo Sterne als göttliche Wesen angesehen wurden. In vielen Kulturen wird der Sternanis mit Glück, Schutz, Reinheit und Wiederherstellung von Harmonie in Verbindung gebracht. Auch in der Esoterik wird dem Sternanis eine besondere Bedeutung zugeschrieben und er soll bei der Meditation unterstützen.
Kontraindikationen und Nebenwirkungen
Kontraindikationen und Nebenwirkungen:
Es sollte beachtet werden, dass der Verzehr von zu großen Mengen an Sternanis zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann. Eine Überdosierung kann zu Übelkeit, Erbrechen, Krampfanfällen und Halluzinationen führen. Zudem sollte bei allergischen Reaktionen auf Anis oder andere Gewürze Vorsicht geboten werden.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Leinersan's Sternanis, Kapseln. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERLeinersan's Sternanis, Kapseln zum EinnehmenWirkstoff: Illicium verum D 4 Trit.Homöopathisches ArzneimittelLesen Sie die gesamte Packungsbeilage/Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss es jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.Diese Packungsbeilage beinhaltet:WAS IST DAS FÜR EIN ARZNEIMITTEL?WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS BEACHTEN?WIE IST ES EINZUNEHMEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WIE IST DIESES ARZNEIMITTEL AUFZUBEWAHREN?1. WAS IST DAS FÜR EIN ARZNEIMITTEL?Bei Leinersan's Sternanis Kapseln handelt es sich um ein registriertes Homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation von: Diamant Natuur B.V. NL-6373 GD Landgraaf.Was sollten Sie bei einer Selbstbehandlung beachten?Bei anhaltenden, oder neu auftretenden Beschwerden sollte, wie bei allen unklaren Beschwerden, ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS BEACHTEN?Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil oder einem der sonstigen Bestandteile sind.Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:Keine bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.Bei Einnahme von Leinersan's Sternanis Kapseln zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:Es ist zu beachten, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden kann.3. WIE IST DAS ARZNEIMITTEL EINZUNEHMEN?Nehmen Sie Leinersan's Sternanis Kapseln immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.Wie lange sollten Sie Leinersan's Sternanis Kapseln einnehmen ?Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne den Rat eines Therapeuten angewendet werden !Wenn Sie eine größere Menge von Leinersan's Sternanis Kapseln eingenommen haben, als Sie sollten:Wenn Sie versehentlich einmal 1 oder 2 Einzeldosen mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt nehmen.Wenn Sie die Einnahme von Leinersan's Sternanis Kapseln vergessen haben:Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme bzw. Anwendung so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?Keine bekannt. Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind.5. WIE IST DIESES ARZNEIMITTEL AUFZUBEWAHREN?Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor direktem Sonnenlicht geschützt bei Zimmertemperatur aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Behältnis angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.Zusammensetzung:Eine Kapsel enthält: 400 mg Illicium verum D 4 Verreibung (Trituration). Die sonstigen Bestandteile sind: als Arzneiträger Lactose, Kapselhülle: Gelatine. Hergestellt nach Vorschrift 7 des HAB der BR-Deutschland. Arzneiträger: Lactose (= Milchzucker): Kapselhü
Produkteigenschaften:Bezeichnung:Nahrungsergänzungsmittel mit dem Extrakt der Sternanisfrucht (Illicium verum)Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung:1 x täglich 1 Kapsel mit Flüssigkeit zur Mahlzeit verzehren.Nährwertdeklaration - Tagesdosis:400 mg Sternanisfrucht-Extrakt (entsprechend 4 g Sternanisfrucht).Zutaten:Sternanisfrucht-Extrakt (Sternanisfrucht-Extrakt, Trägerstoff Maltodextrin) (79,84%), Hydroxypropylmethylcellulose*, Trennmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren (palmölfrei).* pflanzliche KapselhülleAllergene:keineNettofüllmenge:60 Kapseln = 30 gAufbewahrungsbedingungen:Trocken und nicht über Raumtemperatur lagern.Ursprungsland des Lebensmittels:ÖsterreichAnschrift des Herstellers:Espara GmbHFranz-Sauer-Straße 46, Haus A5020 SalzburgWeitere Hinweise:Vegan, glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei.Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren.Quelle: www.espara.comStand: 07/2020
Unser Sternanis (Illicium verum) stammt aus Vietnam und wird in Österreich in Handarbeit zu Kapseln verarbeitet. Bei der Herstellung unsererProdukte verwenden wir keine Beistoffe. Die Einnahmeempfehlung lautet: 3 x täglich 2 Kapseln mit Flüssigkeit einnehmen. Der echte Sternanis ist nicht nur ein beliebtes Gewürz zur Verfeinerung von Glühwein, sondern auch bei Kindern als Bastelmaterial sehr beliebt. Der Sternanis Baum ist ein immergrüner Magnolienbaum und seine Früchte werden in vermahlener Form in unseren Kapseln verwendet. Neben seinem Einsatz als Gewürz ist der Sternanis auch ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel. Die Samen des Baumes vermitteln seine natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Feinde. Mit unserer Sternanis-Kapseln können Sie ganz einfach Ihre Ernährung bereichern und von den zahlreichen positiven Eigenschaften des Sternanis profitieren. Sternanis 90 Kapseln von Anatis In Handarbeit in Österreich ohne Beistoffe verkapsuliert! Echter Sternanis (Illicium verum) gemahlen (Herkunft: Vietnam) Kann Kindern auch über Nacht mit Creme auf die Fußsohlen (mit Socken darüber) gegeben werden 2-Wochen-Packung Frei von synthetischen Bei-, Füll- und Hilfsstoffen Frei von Laktose, Gluten, Hefe, Soja Frei von tierischen Produkten Zellulose-Kapsel (pflanzlich) Nicht für Schwangere und Stillende geeignet (zu wenig erfoscht) Einnahmeempfehlung: 3 x täglich 2 Kapseln mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Zutaten: Sternanis (Illicium verum,100%, Herkunft: Vietnam), Zellulose (Kapselhülle) Hinweise: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren Die maximale Tagesdosis nicht überschreiten Kühl und trocken, nicht über Zimmertemperatur lagern Gesetzliche Bestimmung: Laut Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz ist es nicht erlaubt, einem Lebensmittel Eigenschaften der Vorbeugung, Behandlung oder Heilung einer menschlichen Krankheit zuzuschreiben oder den Eindruck dieser Eigenschaften entstehen zulassen. Wir müssen hier darum auf jede weitere Information verzichten.
Ähnliche Artikel & Informationen
– Kräuter der Provence: Kräuter der Provence sind eine klassische Gewürzmischung aus der südfranzösischen Küche. Sie enthalten verschiedene Kräuter wie Basilikum, Thymian,Rosmarin,Oregano und Lavendelblüten. Sie eignen sich besonders gut für die Verfeinerung von Gemüsegerichten, Fisch und Fleisch.
– Rosmarin: Rosmarin ist ein aromatisches Kraut mit einem intensiven Geschmack und Duft. Er eignet sich besonders gut für die Verfeinerung von Kartoffeln, Fleischgerichten und Saucen. Zudem wird ihm eine stärkende Wirkung auf die Konzentrationsfähigkeit und das Gedächtnis nachgesagt.
– Berbere: Berbere ist eine afrikanische Gewürzmischung aus Äthiopien und Eritrea. Sie enthält verschiedene Gewürze wie Paprika, Ingwer, Kümmel, Zimt und Nelken. Berbere eignet sich hervorragend für die Würzung von Fleisch-, Gemüse- und Reisgerichten.
– Camu-Camu-Pulver: Camu-Camu ist eine Beere aus dem Amazonasgebiet und gilt als eine der besten Vitamin-C-Quellen der Welt. Das Camu-Camu-Pulver eignet sich besonders gut für Smoothies oder als tägliche Nahrungsergänzung.
– Fleur de Sel: Fleur de Sel ist eine besonders hochwertige Salzsorte aus den Salzgärten der französischen Atlantikküste. Es ist bekannt für seinen delikaten Geschmack und wird häufig für die Verfeinerung von Gourmet-Gerichten verwendet.
– Kreuzkümmel: Kreuzkümmel ist ein Gewürz aus der Familie der Doldenblütler. Er hat einen erdigen, leicht scharfen Geschmack und gehört zu den wichtigsten Gewürzen der orientalischen Küche. Kreuzkümmel eignet sich besonders gut für die Würzung von Fleischgerichten, aber auch für würzige Gemüsepfannen.
– Knoblauchpulver: Knoblauchpulver ist eine praktische Alternative zu frischem Knoblauch und gibt vielen Gerichten einen würzigen Geschmack. Besonders in der mediterranen Küche kommt er häufig zum Einsatz.
– Petersilie: Petersilie ist ein Kraut mit einem milden, leicht bitteren Geschmack. Sie eignet sich besonders gut für die Verfeinerung von Suppen, Saucen, Salaten und Gemüsegerichten.
– Ceylon-Zimt: Ceylon-Zimt ist eine hochwertige Zimtsorte, die aus der Rinde des Zimtbaumes gewonnen wird. Ihr Geschmack ist aromatisch-süß und leicht scharf. Ceylon-Zimt eignet sich besonders gut für die Verfeinerung von Süßspeisen, Kaffee und Chai-Tees.
– Currypaste: Currypaste ist eine asiatische Gewürzmischung aus verschiedenen Gewürzen wie Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel und Chili. Sie eignet sich besonders gut für die Würzung von Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten. Die Zusammenstellung der Gewürze variiert je nach Herkunftsland.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
An immer mehr Orten findet man in den Regalen von Supermärkten und Naturkostläden das exotische Acai-Pulver. Die kleine, violette Beere aus Südamerika soll zahlreiche gesundheitliche…
Afrikanisches Gewürz ist in der afrikanischen Küche unverzichtbar und verleiht den Gerichten eine einzigartige Geschmacksnote. Es gibt viele verschiedene Arten von afrikanischen Gewürzen, jedes mit…
Amchur ist ein Gewürz, das in der indischen Küche sehr beliebt ist. Es hat einen einzigartigen Geschmack und wird aus getrockneten grünen Mangos hergestellt. Amchur…
In der Welt der kulinarischen Genüsse gibt es viele Gewürze und Zutaten, die unsere Geschmacksknospen herausfordern und verzaubern können. Einer dieser besonderen Bestandteile ist der…