Cider

Alkoholische Getränke gibt es in verschiedenen Formen und Variationen. Eine, die in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat, ist der Cider. Doch welche Sorten gibt es eigentlich und welche Unterschiede gibt es im Geschmack? Welche Marken sind die bekanntesten und welche sind am besten? Um diese Fragen zu beantworten haben wir eine Produkttest Review Vergleich Bestenliste sowie Testkriterien erstellt. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Thema Cider auseinandersetzen, um dir einen Überblick über die verschiedenen Sorten zu geben und dir bei der Wahl des richtigen Ciders zur Seite zu stehen.

Cider kaufen

Bestseller Nr. 1
Apfel Räuber Cider EINWEG (24 x 0.33 l)
  • Cider mit erfrischend-fruchtigem Apfelgeschmack und 4,5% Alkoholgehalt
  • Leicht süße alkoholische Alternative zu z.B. Radler, Sekt, Wein oder Bier
  • Schmeckt am besten auf Eis
  • Genieße erfrischenden Cider, auch als ideales Geschenk für deine Freunde
AngebotBestseller Nr. 2
Somersby Apple Cider 0,33 l Dose| 24 Dosen fruchtiger Apfel Cider mit 4,5 % Vol. ohne künstliche Farb-und Aromastoffe (24 x 0,33 l)
  • Das Original: der fruchtig-frische Cider aus leckeren Äpfeln, natürlich ohne künstliche Farb- und Aromastoffe. Am besten eisgekühlt bei 5°C servieren und mit Freunden genießen.
  • Somersby ist mehr als nur ein Cider. Es ist die Erfrischung für alle Optimisten und die Kunst, das Leben positiv zu sehen. Ideal zum Teilen – mit guten Freunden, der Familie und unerwarteten Bekanntschaften
  • Die angenehm spritzige Süße und die fruchtigen, leicht säuerlichen Komponenten sorgen für maximale Erfrischung
  • Der Ideale Cider, egal ob zur Party, zum Public Viewing, Festival, am Strand oder im Stadtpark. Somersby ist der Ideale Begleiter für jeden Anlass
  • Lieferumfang: 24 x 330 ml Somersby Apple Cider / 6 € Pfand zuzüglich zum Kaufpreis

Einführung in das Thema Cider

Unter Cider versteht man ein alkoholisches Getränk, das aus vergorenem Apfelsaft hergestellt wird. Dieses Getränk erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, vor allem unter jüngeren Generationen. Cider wird oft als erfrischende Alternative zu Bier oder Wein betrachtet und ist in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Ursprünglich stammt Cider aus Regionen wie England, Frankreich und Nordamerika, hat jedoch mittlerweile auch in anderen Ländern einen festen Platz auf dem Markt gefunden.

Geschichte des Ciders

Cider
Cider

Die Geschichte des Ciders reicht weit zurück und ist eng mit der Geschichte von Äpfeln und ihrer Kultivierung verbunden. Es wird angenommen, dass die Produktion von Cider in Europa bereits vor mehr als tausend Jahren begann. Insbesondere in Frankreich und England war Cider sehr populär und wurde von Menschen aller Klassen getrunken.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde Cider auch in Nordamerika und anderen Teilen der Welt bekannt. Im 17. Jahrhundert brachten die englischen Kolonisten Cider nach Nordamerika und es wurde schnell zu einem wichtigen alkoholischen Getränk.

Während der Prohibitionszeit in den USA wurde Cider oft illegal hergestellt und verkauft, da es als alkoholisches Getränk eingestuft wurde. Heutzutage ist Cider jedoch wieder ein beliebtes Getränk, das zu vielen verschiedenen Anlässen genossen wird.

Unterschiede zwischen Cider und anderen alkoholischen Getränken

Eine der bemerkenswerten Unterschiede zwischen Cider und anderen alkoholischen Getränken ist seine Basis. Cider wird aus fermentiertem Apfelsaft hergestellt, im Gegensatz zu Bier, das aus getreidigen Quellen wie Gerste oder Weizen gewonnen wird, oder Wein, der aus fermentierten Trauben hergestellt wird.

Ein weiterer Vorteil von Cider ist, dass es normalerweise glutenfrei ist, da es aus Äpfeln hergestellt wird und kein Getreide verwendet wird. Daher ist Cider eine großartige Alternative für Menschen mit Glutenunverträglichkeiten oder Zöliakie, die keine traditionellen Biere trinken können.

Cider kann auch süßer als andere alkoholische Getränke sein, da er aus dem Saft von süßen Äpfeln hergestellt wird. Einige Cider sind jedoch trockener und würziger im Geschmack und können sogar an trockenen Weißwein erinnern.

Cider – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 3
Bulmers Cider, Sortenreines Paket, Original (12 x 0.5 l)
Bulmers Cider, Sortenreines Paket, Original (12 x 0.5 l)
Premium Cider mit dem fruchtigem Geschmack reifer Äpfel und 4,5 % Alkoholgehalt; fruchtige alkoholische Alternative zu z.B. Radler, Bier, Wein oder Sekt
29,88 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Cider Probier-Paket Allround (24 x 0.33 l)
Cider Probier-Paket Allround (24 x 0.33 l)
Dieses Cider Probierset besteht aus 24 Dosen Kopparberg, Rekorderlig & Somersby; Diese Mischbox kann von den Geschmacksrichtungen je nach Saison variieren
35,50 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Somersby Red Rhubarb Cider, Dose Einweg (24 x 0.33 L)
Somersby Red Rhubarb Cider, Dose Einweg (24 x 0.33 L)
Die perfekte Kombination von süß und sauer sorgt für spritzige Erfrischung.
25,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Bulmers Red Berries Cider (12 x 0.5 l)
Bulmers Red Berries Cider (12 x 0.5 l)
fruchtige alkoholische Alternative zu z.B. Radler, Bier, Wein oder Sekt; auf Eis genießen
29,88 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Somersby Apple Cider, Dose Einweg (24 x 0.5 L)
Somersby Apple Cider, Dose Einweg (24 x 0.5 L)
Lieferumfang: 24 x 500 ml Somersby Apple Cider / 6 € Pfand zuzüglich zum Kaufpreis
29,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
Somersby Apple Cider, Glas Einweg (24 x 0.33 L)
Somersby Apple Cider, Glas Einweg (24 x 0.33 L)
Lieferumfang: 24 x 330 ml Somersby Apple Cider / Pfandfrei
29,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Somersby ZERO 0,0% Apple Cider 0,33 l Dose| 24 Dosen alkoholfreier, Zero Alcohol, Zero Sugar, Zero Calories, 100% erfrischender Somersby Apple Geschmack (24 x 0,33l)
Somersby ZERO 0,0% Apple Cider 0,33 l Dose| 24 Dosen alkoholfreier, Zero Alcohol, Zero Sugar, Zero Calories, 100% erfrischender Somersby Apple Geschmack (24 x 0,33l)
Optimal zum Verschenken oder selbst Genießen; Es wird destilliert und gefiltert; Klar, mild, harmonisch
24,98 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Strongbow 10 x 440ml
Strongbow 10 x 440ml
Einer der meistgetrunkenen Cider.; Gut gekühlt im Sommer ein Hochgenuß.; 4,5 % Vol. Alkoholgehalt
37,49 EUR
Bestseller Nr. 12
Strongbow Cider dunkle Frucht 10 x 440ml (Pack of 10x440m)
Strongbow Cider dunkle Frucht 10 x 440ml (Pack of 10x440m)
Verpackungsart: Box; Speichertyp: Ambient; everage Typ: Cider; Recycling-Informationen: Karton: Card - Weit Recycling
32,95 EUR

Herstellung von Cider

Die Herstellung von Cider beginnt mit der Auswahl von Äpfeln. Dabei werden spezielle Cidre-Äpfel verwendet, die im Gegensatz zu Essäpfeln einen höheren Zucker- und Tanningehalt aufweisen. Diese Äpfel werden gewaschen, zerkleinert und zu Saft gepresst.

Der gewonnene Apfelsaft wird dann in Gärbehälter gefüllt, in denen er durch Hefe fermentiert wird. Der Fermentationsprozess dauert in der Regel etwa eine Woche bis zehn Tage. Dabei wird der Zucker im Saft durch die Hefe in Alkohol umgewandelt.

Je nach gewünschtem Geschmack und Alkoholgehalt kann der Cider anschließend auf unterschiedliche Weise weiterverarbeitet werden. Es ist möglich, ihn zu karbonisieren, zu filtrieren oder auch zu pasteurisieren.

Die Herstellung von Cider ist ein komplexer Prozess und kann je nach Hersteller und Sorte variieren. Diese Vielfalt trägt jedoch auch zur Beliebtheit des Getränks bei und ermöglicht es, immer wieder neue und interessante Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Geschmacksprofile von verschiedenen Cidern

Cider kann unterschiedliche Geschmacksprofile haben, je nachdem wie er hergestellt wird. Im Allgemeinen kann er trocken oder süß sein, sauer oder fruchtig, holzig oder herb. Einige Cidere sind sehr karbonisiert und prickelnd, während andere eher flach und weich sind. Es gibt auch Sorten, die mit zusätzlichen Zutaten wie Früchten oder Gewürzen aromatisiert werden. Jeder Cider hat seinen eigenen Charakter und kann eine gute Alternative zu anderen alkoholischen Getränken sein, da er eine breite Palette an Aromen bietet.

Cider Test – sonstiges am Markt

Angebot
Cider
Prickelnder Apfelperlwein hat sich in den vergangenen Jahren als "Cider" zum neuesten It-Getränk gemausert. Wie beim Wein ist geschmacklich von fruchtig-mild bis vollmundig und rauchig, von purem Apfel bis zu Blends alles möglich. Eine spannende Aromenwelt, die Petra Milde allen Fans und denen, die es werden wollen, nahebringt. Dieses Buch macht Spaß und öffnete Horizonte!
Angebot
The Cider House Rules
Adapted into an Academy Award-winning film and one of John Irving's most beloved novels, The Cider House Rules is the story of a kind but complex doctor and the conflicted young orphan he takes under his wing. A novel as good as one could hope to find from any author, anywhere, anytime. Engrossing, moving, thoroughly satisfying. Joseph Heller, author of Catch-22 In the quiet, rural landscape of Maine, the St. Cloud's orphanage stands as a refuge for the unwanted. It is run by the eccentric and compassionate Dr. Wilbur Larch, a man who is both a saint and a sinner in the eyes of the world. He serves as an obstetrician, delivering babies for women in need, while also providing illegal abortions, a service he believes is his moral duty. Among the orphans is Homer Wells, Dr. Larch's devoted protégé. Trained in medicine by Larch, Homer is destined to take over the orphanage. However, Homer is fundamentally opposed to performing abortions, creating a deep conflict between his beliefs and his loyalty to his mentor. Seeking to forge his own path, Homer leaves St. Cloud's to work an apple orchard for the wealthy Worthington family. There, he builds a new life and falls in love, but he cannot escape the pull of his past or the complex questions of right and wrong that Dr. Larch instilled in him. This epic tale explores the intricate nature of found family, the unpredictability of love, and the profound choices that define who we are meant to be.
Angebot
Stibitzer Cider Stibitzer Apfel Birne Cider 4,5% Vol. 0,33l
Der Stibitzer Apfel Birne Cider mit 4,5% Vol. in der praktischen 0,33 l Flasche ist ein wahres Juwel unter den österreichischen Cidern. Hergestellt aus einer raffinierten Mischung der feinsten Äpfel und Birnen, die direkt aus den üppigen Obstgärten Österreichs stammen, verkörpert dieser Cider die Essenz des „Stibitzens“. In Österreich bedeutet „stibitzen“ so viel wie „stehlen“ – ein augenzwinkernder Hinweis auf die freche und ausgefuchste Art, wie die Früchte für diesen Cider ausgewählt werden. Die Kombination aus süßen und sauren Apfelsorten zusammen mit dem saftigen Geschmack von Birnen bietet ein spritziges und erfrischendes Trinkerlebnis. Die feine Kohlensäure des Ciders verstärkt das Geschmackserlebnis, indem sie die Aromen der Früchte auf der Zunge tanzen lässt. Dieser Cider ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Hommage an die traditionelle österreichische Obstverarbeitung, die in jeder Flasche zum Ausdruck kommt. Farbe: Helles Gelb mit einer leichten, natürlichen Trübung, die die Unverfälschtheit des Ciders betont. Nase: Einladend fruchtig mit einer ausgeprägten Apfelnote, unterlegt von zarten Birnenaromen, die eine süße Frische verströmen. Geschmack: Ein harmonisches Zusammenspiel von süßen und herben Noten, das den natürlichen Charakter der Früchte hervorhebt und für ein belebendes Geschmackserlebnis sorgt. Abgang: Erfrischend und anhaltend, mit einem fruchtigen Nachklang, der zum weiteren Genuss einlädt. Der Stibitzer Apfel Birne Cider ist ideal für die entspannten Momente im Leben. Er passt hervorragend zu leichten Sommergerichten, wie frischen Salaten oder gegrilltem Geflügel. Auch als Basis für innovative Cider-Cocktails bietet er sich an, etwa gemischt mit einem Schuss Limettensaft und Minze für einen erfrischenden Twist. Probieren Sie ihn auch zu traditionellen österreichischen Jausen, wo er mit seiner fruchtigen Note die herzhaften Aromen ideal ergänzt.

Beliebte Marken und Sorten von Cidern

Im Bereich Cider gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Marken und Sorten auf dem Markt. Hier sind einige beliebte Beispiele:

  • Strongbow
  • Kopparberg
  • Woodpecker
  • Angry Orchard
  • Rekorderlig
  • Aspall

Jede Marke hat ihr eigenes Geschmacksprofil und ihre eigene Zielgruppe. Während Strongbow und Woodpecker eher traditionelle, trockenere Cider sind, zielt Kopparberg mit seinen süßeren Sorten auf ein jüngeres Publikum ab. Angry Orchard aus den USA bietet eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen an, von klassischem Apfel bis hin zu experimentelleren Sorten wie Rosé und Ginger. Rekorderlig aus Schweden setzt auf Obstsorten wie Erdbeere und Mango für einen fruchtigen Twist. Aspall aus England bietet seine Cider in verschiedenen Stilen an, von klassisch bis hin zu Fassgelagerten und Perlenden Varianten.

Cider und Gesundheit

Cider kann aufgrund seines hohen Zuckergehalts und Alkoholgehalts negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, wenn er in großen Mengen konsumiert wird. Zu viel Cider kann das Risiko von Fettleibigkeit, Herzerkrankungen, Lebererkrankungen, Diabetes und anderen Gesundheitsproblemen erhöhen.

Auf der positiven Seite enthält Cider jedoch auch einige gesundheitsfördernde Eigenschaften. Einige Sorten enthalten Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und Entzündungen im Körper reduzieren können. Der geringe Alkoholgehalt von Cider macht es zu einer besseren Alternative zu anderen alkoholischen Getränken wie Bier oder Wein.

Wie bei allen alkoholischen Getränken ist jedoch ein verantwortungsbewusster Konsum von Cider das wichtigste. Der Genuss von Cider in Maßen kann ein Teil eines gesunden Lebensstils sein, aber der übermäßige Konsum kann zu gesundheitlichen Problemen führen.

Fazit und Ausblick auf die Zukunft des Ciders

Im Fazit lässt sich sagen, dass Cider in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat und immer öfter in Bars und Geschäften zu finden ist. Auch die Vielfalt an verschiedenen Sorten und Geschmacksrichtungen hat zugenommen.

Im Hinblick auf die Zukunft des Ciders ist zu erwarten, dass die Nachfrage weiter steigen wird und auch kleinere lokale Hersteller ihre Chance nutzen werden, um ihre eigenen Cidersorten auf den Markt zu bringen. Außerdem könnte auch der trendige Lifestyle-Faktor eine Rolle spielen, da Cider oft mit einem natürlichen und authentischen Lebensstil in Verbindung gebracht wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cider auch zukünftig ein beliebtes alkoholisches Getränk bleiben wird, das für Genuss und Entspannung sorgt.

Ähnliche Artikel & Informationen

Cider ist ein erfrischendes und fruchtiges Getränk mit einer langen Geschichte. Im Vergleich zu anderen alkoholischen Getränken gibt es einige signifikante Unterschiede in der Herstellung von Cider, die ihn zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Wenn du auf der Suche nach anderen interessanten Getränken bist, können der Roederer Champagner, Malbec Wein, Chardonnay Wein, Arneis Wein, Amarone Wein, Bio-Wein und Manz Wein eine gute Wahl sein. Ein besonderer Highlight unter den Wintergetränken ist Glühwein, der von vielen Menschen gerne während der kalten Jahreszeit genossen wird. Wenn du bei deiner nächsten Verkostung von Cider oder anderen Getränken etwas Experimentelles ausprobieren möchtest, solltest du Schwarzriesling ausprobieren, eine Weinsorte, die in Deutschland immer beliebter wird.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top