In diesem Produkttest geht es um den Acer Predator Monitor, der besonders für Gaming-Enthusiasten interessant ist. Wir haben uns die technischen Details und Ausstattung des Monitors genauer angeschaut, das Design und die Verarbeitung bewertet und die Gaming-Performance sowie die Bildqualität getestet. Auch die Bedienung und Benutzerfreundlichkeit wurde von uns berücksichtigt und wir haben das Preis-Leistungs-Verhältnis unter die Lupe genommen. Zusätzlich haben wir uns die Nutzer-Erfahrungen und Bewertungen angesehen, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Am Ende findet sich eine Empfehlung und unser Fazit zum Acer Predator Monitor.
FEATURE SET: 16:9 Gaming Monitor mit einer Auflösung von 2560x1440dpi, Agile Splendor IPS Display mit LED Hintergrundbeleuchtung BILDWIEDERHOLUNGSRATEN: 180Hz DP, 144Hz HDMI , Reaktionszeit: 1ms/0.5ms(GTG,Min.), 1ms(VRB), ANSCHLÜSSE: 2xHDMI 2.0, DP 1.2, Audio Out, 2Wx2 Lautsprecher, 100x100 Wandhalterung
SYNC TECHNOLOGIE: AMD FreeSync Premium passt die Framerate des Monitors an die Grafikarte an, gewährleistet min. 120 Hz bei FHD und Mindestbildraten (LFC). LFC sorgt bei einem Framerate Abfall unter das unterstützte Minimum des Displays, dass dieses Minimum des Bildschirms gewährleistet wird und das Spiel flüssig bleibt.
DISPLAY-TYP: Agile Splendor IPS Displays nutzen anders als übliche IPS-Displays eine schnelle Flüssigkristalltechnologie, um die native Reaktionszeit zu verkürzen. Zudem bilden Sie ein DCI-P3-Farbspektrum von 90 % oder besser ab. Das Ergebnis sind extrem flüssige Darstellungen und eine lebendige Farbwiedergabe. Die HDR Technologie bietet im Vergleich zu normalen Bildern eine gleichmäßige Helligkeit, starke Kontraste und intensive Farben.
DESIGN: Zero-Frame-Monitore zeichnen sich durch minimale Rahmen aus. Bilder erscheinen auf dem Monitor größer und Übergänge bei Multi-Monitor-Setups sind nahezu nahtlos.
FEATURE SET: 16:9 Gaming Monitor mit einer Auflösung von 1920x1080dpi, VA Display, BILDWIEDERHOLUNGSRATEN: 180Hz, Reaktionszeit: 1ms/0.5ms (GTG, Min.), 1ms (VRB), ANSCHLÜSSE: 2xHDMI 2.0, DP 1.2, Audio Out
SYNC TECHNOLOGIE: AMD FreeSync Premium passt die Framerate des Monitors an die Grafikarte an, gewährleistet min. 120 Hz bei FHD und Mindestbildraten (LFC). LFC sorgt bei einem Framerate Abfall unter das unterstützte Minimum des Displays, dass dieses Minimum des Bildschirms gewährleistet wird und das Spiel flüssig bleibt.
DISPLAY-TYP: VA Displays bieten dem Nutzer hohe Kontraste und stabile Blickwinkel aus verschiedensten Perspektiven. Die HDR Technologie bietet im Vergleich zu normalen Bildern eine gleichmäßige Helligkeit, starke Kontraste und intensive Farben.
DESIGN: Zero-Frame-Monitore zeichnen sich durch minimale Rahmen aus. Bilder erscheinen auf dem Monitor größer und Übergänge bei Multi-Monitor-Setups sind nahezu nahtlos.
LIEFERUMFANG: KG272S3 KABEL: HDMI
Vorstellung des Acer Predator Monitors
Der Acer Predator Monitor ist ein High-End-Gaming-Monitor, der speziell für Spieler entwickelt wurde, die eine besonders hohe Bildqualität und schnelle Reaktionszeiten benötigen. Mit einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll und einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln bietet er eine erstklassige Bildqualität und eine klare Darstellung von Details.
Der Monitor ist mit der NVIDIA G-Sync-Technologie ausgestattet, die für eine flüssige Wiedergabe von Spielen sorgt und jegliches Ruckeln und Tearing vermeidet. Darüber hinaus liegt die Bildwiederholrate bei 144 Hz, was für eine reaktionsschnelle Bedienbarkeit und eine präzise Steuerung der Eingaben sorgt.
Darüber hinaus bietet der Monitor eine Vielzahl von Anschlüssen wie z.B. HDMI und DisplayPort sowie zusätzliche USB 3.0-Anschlüsse, die eine einfache Verbindung von Peripheriegeräten und weiteren Anwendungen ermöglichen.
Technische Details und Ausstattung
Acer-Predator-Monitor
Der Acer Predator Monitor hat eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll und eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln. Die Bildwiederholungsrate beträgt 144 Hz und eine Reaktionszeit von 1 ms sorgt für flüssige Bewegungen und schnelle Reaktionen. Der Monitor unterstützt auch die G-Sync-Technologie von Nvidia für eine noch bessere Gaming-Erfahrung. Was die Anschlüsse betrifft, verfügt der Monitor über einen DisplayPort, einen HDMI-Anschluss und einen USB-Hub. Außerdem sind zwei Lautsprecher mit je 2 Watt integriert.
Design und Verarbeitung
Der Acer Predator Monitor zeichnet sich durch sein auffälliges und aggressives Design aus, das perfekt zur Gaming-Atmosphäre passt. Der Rahmen um das Display ist dünn und bietet somit ein größeres Bild, das besonders bei Multi-Monitor-Konfigurationen von Vorteil ist.
Die Verarbeitung des Monitors ist ausgezeichnet. Es gibt keine scharfen Kanten oder sichtbare Schweißnähte, was für ein hochwertiges Produkt spricht. Der Standfuß ist stabil und kann auf verschiedene Höhen und Neigungswinkel eingestellt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass der Monitor aufgrund seiner Größe und des Gewichts etwas Platz auf dem Schreibtisch benötigt.
Acer-Predator-Monitor – weitere Produktübersichten
Der Acer Predator Monitor bietet eine hervorragende Gaming-Performance und beeindruckende Bildqualität. Die Auflösung beträgt 2560 x 1440 bei einer Bildwiederholrate von 144 Hz, was eine flüssige Darstellung in schnellen Spielen ermöglicht. Die Farbdarstellung ist präzise und lebendig, wodurch Spiele besonders intensiv und realistisch wirken. Auch in dunklen Szenen gibt es keine Probleme mit der Erkennbarkeit von Details dank des hohen Kontrastverhältnisses von 1000:1.
Bedienung und Benutzerfreundlichkeit
Die Bedienung des Acer Predator Monitors gestaltet sich sehr einfach und intuitiv. Alle Einstellungen können bequem über das On-Screen-Display (OSD) vorgenommen werden, das durch Drücken der Tasten auf der Rückseite des Monitors aufgerufen wird. Dort lassen sich beispielsweise Helligkeit, Kontrast und Farbeinstellungen problemlos anpassen.
Ebenfalls sehr praktisch ist die Möglichkeit, verschiedene Profile für unterschiedliche Einsatzbereiche anzulegen. Durch Drücken der „P“-Taste auf der Rückseite des Monitors können Nutzer schnell zwischen den verschiedenen Profilen wechseln.
Auch die mitgelieferte Fernbedienung erleichtert die Bedienung des Monitors zusätzlich. Hiermit lassen sich bequem alle Einstellungen vornehmen, ohne dass man sich zum Monitor beugen muss.
Insgesamt überzeugt der Acer Predator Monitor also auch in Sachen Bedienung und Benutzerfreundlichkeit.
Leistung, Energieverbrauch & Umwelt: Energieeffizienzklasse: F, Skala Energieeffizienzklasse: A bis G, Bildschirmdiagonale in Zentimeter: 81 cm, Bildschirmdiagonale in Zoll: 32 , Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: 51 W, Leistungsaufnahme im Stand-by: 0,5 W, Leistungsaufnahme im Aus-Zustand: 0,3 W, Bildschirmauflösung in Pixel: 3840 x 2160 px, Modellbezeichnung: X32 FP, Energieverbrauch im Ein-Zustand pro 1000 h: 32 kWh, Allgemein: Funktionen Monitor: FreeSync, Game Mode, Acer EyeProtect, Optik Gehäuse: Zero-Frame-Design, Funktionen Standfuß: höhenverstellbar, neigbar, schwenkbar, Standard Wandhalterung (VESA): 100 x 100 mm, Lieferumfang: Bedienungsanleitung, Garantiekarte, Stromkabel, HDMI Kabel, USB Kabel, DisplayPort Kabel, Farbe: schwarz, Stromversorgung: Spannung: 230 V, Art Stromversorgung: externes Netzteil, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 15716608, Bildschirm: Bildschirmform: Flat, Auflösungsstandard: 4K Ultra HD, Herstellerauflösungsstandard: UHD, Bildwiederholungsfrequenz: 160 Hz, Bildschirmtechnologie: LCD, Anzahl Zeilen: 2160p, Bildverbesserungssysteme: FreeSync Premium Pro, HDR1000, AcerVisionCare, In-Plane Switching (IPS), Quantum Dot Color, Bildschirmhelligkeit: 400 cd/m2, Seitenverhältnis: 16: 9, Betrachtungswinkel: 178 u00b0, Betrachtungswinkel horizontal: 178 u00b0, Betrachtungswinkel vertikal: 178 u00b0, Helligkeitssteuerung: manuell, Statisches Kontrastverhältnis: 1000: 1, Dynamisches Kontrastverhältnis: 100.000.000: 1, Pixel-Reaktionszeit: 0,7 ms, Hintergrundbeleuchtung: LED, Bildschirmoberfläche: entspiegelt, Anzahl Bildschirmfarben: 1070000000, Verstellbarkeit Höhe Bildschirm bis: 130 mm, Schwenkbarkeit Bildschirm bis: -30 u00b0, Neigbarkeit Bildschirm von: -5 u00b0, Neigbarkeit Bildschirm bis: 35 u00b0, Anschlüsse: Typ Anschluss: Audio Out, DisplayPort, HDMI, USB, Anschlüsse hinten: DisplayPort, HDMI, Kopfhörerausgang, USB, Anzahl HDMI-Anschlüsse: 4, Anzahl USB-Anschlüsse: 6, Anzahl Audio-Ausgänge 3,5 mm Klinke: 1, Typ Video-Eingang: Display-Port, HDMI-Anschluss, Audio- und Videowiedergabe: Gesamtleistung (RMS): 14 W, Maße & Gewicht: Breite: 72,7 cm, Höhe: 43 cm, Tiefe: 9,33 cm, Höhe mit Standfuß: 63,8 cm, Tiefe mit Standfuß: 26,3 cm, Gewicht: 7,3 kg, Gewicht mit Verpackung: 15,4 kg,
Preis-Leistungs-Verhältnis
Besonders hervorzuheben ist das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis des Acer Predator Monitors. Mit einem vergleichsweise moderaten Preis bietet er eine herausragende Gaming-Performance und exzellente Bildqualität.
Nutzer-Erfahrungen und Bewertungen
Zeit, um herauszufinden, was die Nutzer denken. Hier sind einige Erfahrungen und Bewertungen:
Ein Nutzer ist begeistert von der Bildqualität und der flüssigen Gaming-Performance, bemängelt jedoch das etwas schwache Audioerlebnis.
Ein anderer Nutzer berichtet von einer einfachen Einrichtung und einer schönen Ästhetik des Monitors. Er ist ebenfalls mit der Leistung und dem Preis zufrieden.
Einige Nutzer haben Probleme mit der Haltbarkeit des Monitors festgestellt, bemerken jedoch, dass der Kundenservice von Acer sehr hilfreich ist.
Ein weiterer Nutzer beschwert sich über ein hörbares Summen des Monitors bei Betrieb.
Die meisten Nutzer sind jedoch überwiegend zufrieden mit dem Acer Predator Monitor und empfehlen ihn weiter.
Fazit und Empfehlung
Fazit und Empfehlung: Insgesamt hat der Acer Predator Monitor im Test mit seiner herausragenden Gaming-Performance und der exzellenten Bildqualität überzeugt. Auch die Bedienung und Benutzerfreundlichkeit sind durchdacht und einfach zu handhaben. Lediglich das Design und die Verarbeitung könnten etwas hochwertiger sein. Trotzdem liefert der Monitor eine gute Leistung zum angemessenen Preis und ist somit eine klare Empfehlung für alle Gaming-Enthusiasten.
Ähnliche Artikel & Informationen
Der Acer Predator Monitor ist ein leistungsstarker WQHD-Monitor mit einer Größe von 32 Zoll, der sich perfekt für das Gaming eignet. Er ist mit verschiedenen Spielekonsolen wie der Nintendo Switch und Gaming-PCs bis 600 Euro kompatibel und bietet eine exzellente Bildqualität und Gaming-Performance.
Für beste Ergebnisse beim Spielen können Gamer auf eine spezielle Roccat-Maus oder eine Trust-Gaming-Maus zurückgreifen. Auch ein Joystick kann beim Gaming helfen und ein Wii Motion Plus Adapter erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Wii-Konsole.
Zusätzlich bietet der Acer Predator Monitor auch eine Bluetooth-Gaming-Maus für die kabellose Bedienung an. Ein weiteres nützliches Zubehör für Gaming-Fans ist der Handy-Kühler, der für eine bessere Leistung der mobilen Geräte sorgt.
Insgesamt ist der Acer Predator Monitor eine starke Empfehlung für alle, die eine leistungsstarke Gaming-Plattform für verschiedene Spielekonsolen und Gaming-PCs bis 600 Euro suchen. Mit einer hervorragenden Bildqualität, Gaming-Performance und Benutzerfreundlichkeit kann der Monitor problemlos mit anderen Zubehörteilen wie der Roccat-Maus, der Trust-Gaming-Maus oder der Bluetooth-Gaming-Maus kombiniert werden.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-25 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
In der Welt des Gaming ist ein leistungsstarker PC essentiell für ein optimales Spielerlebnis. Doch bei der Fülle an verschiedenen Komponenten und Marken kann es…
In diesem Produkttest werden wir die Logitech-Gaming-Maus genauer unter die Lupe nehmen und ihre Eigenschaften und Leistung bewerten. Anhand von technischen Daten, Designdetails, Leistungsfähigkeit und…
Eine Einhand-Tastatur kann für viele Anwender eine nützliche Alternative zu herkömmlichen Tastaturen darstellen. Insbesondere für Gamer und Menschen mit körperlichen Einschränkungen kann sie eine große…
Als passionierter Gamer weiß man, dass die Wahl der richtigen Gaming-Maus einen entscheidenden Einfluss auf das Spielerlebnis haben kann. Doch welches Modell ist das Richtige?…