AM4-Mainboard

AM4-Mainboards sind der Standard für Prozessorplattformen von AMD Ryzen und den neueren APUs der Ryzen-Generation. Sie bieten eine herausragende Leistung und erfüllen die Anforderungen von Enthusiasten und professionellen Anwendern gleichermaßen. Doch bei der Fülle an verfügbaren Optionen kann es schwierig sein, das richtige AM4-Mainboard zu wählen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von AM4-Mainboards wie Spezifikationen, Kompatibilität, Vor- und Nachteile, Anwendungen und Kaufempfehlungen ausführlich diskutieren. Außerdem werden wir eine Liste der besten AM4-Mainboards im Jahr 2021 zusammenstellen und mit Hilfe von Testkriterien und einem ausführlichen Vergleich präsentieren.

AM4-Mainboard Bestenliste

AngebotBestseller Nr. 1
ASUS ROG Strix B550-F Gaming Mainboard Sockel AM4 (ATX, Ryzen, PCIe 4.0, Intel 2,5 Gbit/s-Ethernet, 2x M.2 mit Kühlern, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2, Aura Sync) Schwarz
  • AM4-Sockel: Bereit für AMD-Ryzen-Prozessoren der 3. Generation
  • Bereit für PCIe 4.0, zwei M.2-Steckplätze, USB 3.2 Gen 2 Typ-C plus HDMI-2.1- und DisplayPort 1.2-Ausgänge
  • Intel 2,5Gbit/s-Ethernet mit ASUS LANGuard
  • Teamed-Leistungsstufen mit ProCool-Stromanschluss, hochwertigen Alloy-Spulen und langlebigen Kondensatoren
  • Intuitive Dashboards für das UEFI BIOS und ASUS AI Networking machen die Konfiguration von Gaming-Systemen zum Kinderspiel
AngebotBestseller Nr. 2
ASUS Prime A520M-K Mainboard Sockel AM4 (AMD Ryzen, micro-ATX, M.2, 1Gbit/s-Ethernet, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 Typ-A)
  • AMD-AM4-Sockel: Bereit für die AMD-Ryzen-Prozessoren der 3. Generation mit und ohne Radeon-Grafikprozessoren
  • Umfassende Kühlung: PCH-Kühler und Fan Xpert
  • Ultraschnelle Konnektivität: M.2-Unterstützung, 1Gbit/s-Ethernet, USB 3.2 Gen 1 Typ-A
  • 5X Protection III: Mehrfacher Hardware-Schutz für umfassende Systemsicherheit

Einführung in AM4-Mainboards

AM4-Mainboards sind die Hauptplatine für die neuesten AMD-Prozessoren. Sie sind mit dem AM4-Sockel ausgestattet und bieten eine Reihe von Funktionen und Technologien, die die Leistung und Effizienz der Prozessoren verbessern. Ein AM4-Mainboard ist in der Regel notwendig, um einen AMD-Prozessor in einem Desktop-Computer zu betreiben und eine Vielzahl von Komponenten wie RAM, Grafikkarten, Netzwerkadapter und Speicherlaufwerke zu integrieren.

Technische Spezifikationen von AM4-Mainboards

AM4-Mainboard
AM4-Mainboard
  • Die meisten AM4-Mainboards sind für AMD Ryzen-Prozessoren der ersten, zweiten und dritten Generation geeignet.
  • Sie unterstützen DDR4-RAM und bieten verschiedene Geschwindigkeiten an, wie beispielsweise 2133 MHz, 2400 MHz, 2666 MHz, 2933 MHz und 3200 MHz.
  • Die meisten AM4-Mainboards verfügen über mehrere PCI-Express-Steckplätze, SATA-III-Anschlüsse, USB-3.2-Anschlüsse und M.2-Slots.
  • Sie haben unterschiedliche Größen, wie beispielsweise ATX, Micro-ATX oder Mini-ITX.
  • Einige AM4-Mainboards bieten integrierte WiFi-Funktionen und Bluetooth-Konnektivität.
  • Die Audioqualität variiert je nach Modell und reicht von einfachem 2-Kanal-Stereo-Sound bis hin zu High-End-7.1-Surround-Sound.
  • Einige AM4-Mainboards verfügen über RGB-Beleuchtung und bieten damit eine zusätzliche Möglichkeit zur Individualisierung.

Kompatibilität und Verfügbarkeit von AM4-Mainboards

AM4-Mainboards sind in der Regel mit AMD-Prozessoren der Ryzen-Serie kompatibel und bieten Unterstützung für DDR4-RAM, NVME-PCIe-SSDs und USB 3.1. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es auch auf die spezifischen Modelle des Mainboards ankommt, da einige möglicherweise nicht mit bestimmten Prozessoren oder RAM-Konfigurationen kompatibel sind. Es ist daher ratsam, vor dem Kauf eines AM4-Mainboards die Kompatibilität mit den gewünschten Komponenten zu überprüfen.

Die Verfügbarkeit von AM4-Mainboards ist derzeit gut, da sie von einer Vielzahl von Herstellern angeboten werden. ASUS, MSI, Gigabyte und ASRock sind einige der bekannteren Namen, die AM4-Mainboards herstellen. Allerdings kann es je nach Region und Nachfrage zu Lieferengpässen kommen. Es ist daher sinnvoll, mehrere Händler zu vergleichen, um das gewünschte Modell zu einem angemessenen Preis zu finden.

AM4-Mainboard – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 3
MSI MPG B550 Gaming Plus (ATX AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming Motherboard AMD Ryzen 5000 Prozessoren
MSI MPG B550 Gaming Plus (ATX AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming Motherboard AMD Ryzen 5000 Prozessoren
Unterstützt DDR4-Speicher, bis zu 4400 (OC) MHz; Vorinstallierter I/O-Shutter für verbesserten EMI-Schutz und einfache Installation
116,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
ASUS Prime B550-Plus Gaming Mainboard Sockel AM4 (ATX, Ryzen, PCIe 4.0, 2x M-2, 1Gbit/s-Ethernet, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 Typ-A/C, Unterstützung für Aura Sync RGB Header)
ASUS Prime B550-Plus Gaming Mainboard Sockel AM4 (ATX, Ryzen, PCIe 4.0, 2x M-2, 1Gbit/s-Ethernet, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 Typ-A/C, Unterstützung für Aura Sync RGB Header)
AMD-AM4-Sockel: Bereit für AMD-Ryzen- Prozessoren der 3. Generation; Zwei M.2-Steckplätze, PCIe 4.0, 1Gbit/s-Ethernet, USB 3.2 Gen 2 Typ-A
106,90 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
GIGABYTE A520M K V2 Mainboard - Unterstützt AMD Ryzen 5000 Serie AM4 CPUs, bis zu 5100MHz DDR4 (OC), PCIe Gen3 x4 M.2, GbE LAN, USB 3.2 Gen 1
GIGABYTE A520M K V2 Mainboard - Unterstützt AMD Ryzen 5000 Serie AM4 CPUs, bis zu 5100MHz DDR4 (OC), PCIe Gen3 x4 M.2, GbE LAN, USB 3.2 Gen 1
Dual Channel ECC/ Non-ECC Unbuffered DDR4, 2 DIMMs; PCIe Gen3 x4 M.2 mit Unterstützung für PCIe NVMe & SATA-Modus
52,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
ASUS TUF Gaming B550-Plus Mainboard Sockel AM4 (ATX, Ryzen, PCIe 4.0, 2x M.2, 2Gbit/s Ethernet, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 Typ-A/C, Aura Sync)
ASUS TUF Gaming B550-Plus Mainboard Sockel AM4 (ATX, Ryzen, PCIe 4.0, 2x M.2, 2Gbit/s Ethernet, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 Typ-A/C, Aura Sync)
AMD-AM4-Sockel: Bereit für AMD-Ryzen- Prozessoren der 3. Generation; Unterstützung für PCIe 4.0 M.2, USB 3.2 Gen 2 Typ-A und USB Typ-C
129,26 EUR
AngebotBestseller Nr. 7
Gigabyte B550 GAMING X V2 ATX Motherboard for AMD AM4 CPUs
Gigabyte B550 GAMING X V2 ATX Motherboard for AMD AM4 CPUs
B550 Gaming X 2.0; Memory Slots Available: 4; Packungagegewicht: 1.52 Kilograms; Packungage die Größe: 8.0 L X 33.7 H X 27.3 W (Centimeters)
102,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
GIGABYTE A520 AORUS ELITE Motherboard - Unterstützt AMD Ryzen 5000 Serie AM4 CPUs, 5+3 Phasen Pure Digital VRM, bis zu 4733MHz DDR4 (OC), PCIe 3.0 x4 M.2, GbE LAN, USB 3.2 Gen2
GIGABYTE A520 AORUS ELITE Motherboard - Unterstützt AMD Ryzen 5000 Serie AM4 CPUs, 5+3 Phasen Pure Digital VRM, bis zu 4733MHz DDR4 (OC), PCIe 3.0 x4 M.2, GbE LAN, USB 3.2 Gen2
Dual-Channel ECC/ Nicht-ECC Unbuffered DDR4, 4 DIMMs; 5+3 Phasen Pure Digital VRM-Lösung mit Low RDS(on) MOSFETs
84,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
ASUS Prime B550M-A CSM Mainboard Sockel AM4 (Micro ATX, Ryzen, PCIe 4.0, 2X M.2, 1Gbit/s-Ethernet, WiFi 6, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 Typ-A, Unterstützung für Aura Sync RGB Header)
ASUS Prime B550M-A CSM Mainboard Sockel AM4 (Micro ATX, Ryzen, PCIe 4.0, 2X M.2, 1Gbit/s-Ethernet, WiFi 6, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 Typ-A, Unterstützung für Aura Sync RGB Header)
AMD-AM4-Sockel: Bereit für AMD-Ryzen-Prozessoren der 3. Generation; Umfassende Kühlung: VRM-Kühler, PCH-Kühler, und Fan Xpert 2+
98,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
GIGABYTE B550M AORUS Elite mATX Motherboard for AMD AM4 CPUs
GIGABYTE B550M AORUS Elite mATX Motherboard for AMD AM4 CPUs
Ideale Audiokondensatoren und Audio-Rauschschutz für ultimative Audioqualität; Dual Ultra-schnelle NVMe PCIe 4.0/3.0 M.2 Steckverbinder
95,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
GIGABYTE A520M S2H Mainboard - Unterstützt AMD Ryzen 5000 Serie AM4 CPUs, 4+3 Phasen reines digitales VRM, bis zu 5100MHz DDR4 (OC), PCIe 3.0 x4 M.2, GbE LAN, USB 3.2 Gen 1
GIGABYTE A520M S2H Mainboard - Unterstützt AMD Ryzen 5000 Serie AM4 CPUs, 4+3 Phasen reines digitales VRM, bis zu 5100MHz DDR4 (OC), PCIe 3.0 x4 M.2, GbE LAN, USB 3.2 Gen 1
Dual Channel ECC/ Non-ECC Unbuffered DDR4, 2 DIMMs; 4+3 Phasen Pure Digital VRM-Lösung mit Low RDS(on)-MOSFETs
58,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 12
ASUS ROG Strix B660-A Gaming WiFi D4 Mainboard Sockel Intel LGA 1700 (Intel B660, ATX, DDR4 Speicher, PCIe 5.0, WiFi 6, 3x M.2, Aura Sync)
ASUS ROG Strix B660-A Gaming WiFi D4 Mainboard Sockel Intel LGA 1700 (Intel B660, ATX, DDR4 Speicher, PCIe 5.0, WiFi 6, 3x M.2, Aura Sync)
Sockel LGA 1700 für Intel Core, Pentium Gold und Celeron Prozessoren der 12. Generation
198,59 EUR Amazon Prime

Vor- und Nachteile von AM4-Mainboards im Vergleich zu anderen Mainboards

Vor- und Nachteile von AM4-Mainboards im Vergleich zu anderen Mainboards:

  • Vorteile:
    • Unterstützung der neuesten AMD-Prozessoren
    • Leistungsfähige Schnittstellen (PCIe 4.0, USB 3.1 Gen2, etc.)
    • Unterstützung von schnellem DDR4-Speicher und hoher RAM-Kapazität
    • Integrierte Grafiklösung für die Verwendung ohne separate Grafikkarte
    • Breites Angebot an Mainboards mit verschiedenen Funktionen und Preispunkten
  • Nachteile:
    • Nur mit AMD-Prozessoren kompatibel
    • Nicht alle Mainboards bieten die gleiche Ausstattung und Funktionen
    • Einige ältere AM4-Mainboards benötigen möglicherweise ein BIOS-Update zur Unterstützung neuerer Prozessoren

Anwendungsbeispiele von AM4-Mainboards im Gaming- und Arbeitsbereich

– AM4-Mainboards eignen sich hervorragend für Gaming und Arbeitsumgebungen.
– Für Spieler bieten AM4-Mainboards viele Vorteile wie die Unterstützung von High-End-Grafikkarten, schnelle Prozessoren und große Kapazität RAM.
– Die AMD Ryzen-Plattform auf AM4-Mainboards bietet eine beeindruckende Leistung bei Spielen mit hohen Anforderungen.
– Im Arbeitsbereich bieten AM4-Mainboards schnelle Prozessoren und leistungsfähigen RAM für die schnelle Ausführung von Aufgaben.
– Kreative Profis können auch von den verbesserten Funktionen profitieren, die durch die AMD Ryzen-Plattform auf AM4-Mainboards bereitgestellt werden.
– Mit der Unterstützung von PCI-E 4.0 und schnelleren NVMe-SSDs bieten AM4-Mainboards eine schnellere Übertragungsgeschwindigkeit von Daten und bieten eine effizientere Arbeitsumgebung an.

Empfehlungen für den Kauf eines AM4-Mainboards

Empfehlungen für den Kauf eines AM4-Mainboards:

  • Überprüfen Sie die Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das Mainboard mit Ihrem Prozessor und anderen Komponenten kompatibel ist.
  • Berücksichtigen Sie Ihre Anforderungen: Überlegen Sie, welche Funktionen und Schnittstellen Sie benötigen, wie viele RAM-Steckplätze oder USB-Anschlüsse. So können Sie das passende Mainboard auswählen.
  • Qualität und Zuverlässigkeit: Achten Sie auf die Qualität des Mainboards und die Bewertungen anderer Nutzer. Zuverlässige Hersteller bieten oft eine längere Garantiezeit und guten Kundenservice.
  • Zukunftssicherheit: Denken Sie an zukünftige Upgrades, die Sie eventuell durchführen möchten. Stellen Sie sicher, dass das Mainboard alle notwendigen Anschlüsse und Features hat, die Sie in der Zukunft benötigen werden.
  • Budget: Schließlich sollten Sie auch auf den Preis achten und ein Angebot finden, das Ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht.

Preisvergleich von verschiedenen AM4-Mainboards

Preisvergleich von verschiedenen AM4-Mainboards:

Beim Kauf eines AM4-Mainboards ist es wichtig, auch einen Preisvergleich durchzuführen, um das beste Angebot zu finden und nicht zu viel Geld auszugeben. Es gibt viele verschiedene Modelle von verschiedenen Herstellern, die sich in Preis und Leistung voneinander unterscheiden können. Online-Vergleichsseiten oder Preisvergleichsportale können bei der Suche nach dem besten Angebot helfen. Aber auch der Vergleich von Angeboten in verschiedenen Elektronikgeschäften oder Online-Shops kann helfen, das beste Angebot zu finden.

Zusammenfassung und Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein AM4-Mainboard eine gute Wahl für Gaming- und Arbeitszwecke ist. Es bietet eine hohe Kompatibilität und Verfügbarkeit, eine gute Leistungsfähigkeit und Sicherheit, sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Mainboards.

Beim Kauf eines AM4-Mainboards empfiehlt es sich, auf die technischen Spezifikationen sowie auf persönliche Anforderungen, wie z.B. Anzahl der USB-Anschlüsse und Erweiterungsmöglichkeiten, zu achten.

Je nach Modell und Ausstattung variieren die Preise der AM4-Mainboards. Es lohnt sich daher, verschiedene Modelle zu vergleichen und individuelle Bedürfnisse abzuwägen.

Insgesamt bieten AM4-Mainboards eine gute Grundlage für ein effizientes und performantes System.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für ein Upgrade des AM4-Mainboards bieten sich mehrere interessante Komponenten an. So kann zum Beispiel eine 10-GBit-Netzwerkkarte die Internetgeschwindigkeit drastisch erhöhen und schnelle Downloads ermöglichen. Um eine effiziente Kühlung des Systems zu gewährleisten, eignen sich Arctic-Lüfter besonders gut. Ein Satechi-USB-C-Hub ermöglicht das Anschließen von mehreren Geräten über einen einzigen USB-C-Anschluss. Für zusätzliche Sicherheit können Nutzer einen TAN-Generator verwenden, um sichere Transaktionen durchzuführen. Im Bereich der Videoüberwachung kann eine IP-Webcam mit Weitwinkel die optimale Lösung sein, um große Bereiche zu überwachen. Neben guter Leistung sollte auch der Arbeitsspeicher nicht vergessen werden. Corsair-Arbeitsspeicher überzeugen mit hoher Qualität und Performance. Für eine bequeme Steuerung empfiehlt sich eine Android-Tastatur, die eine einfache Bedienung ermöglicht. Eine ansprechende Optik bietet das Raspberry-Pi-4-Gehäuse, das in verschiedenen Farben und Designs erhältlich ist. Für optimale Belichtung können Webcam mit Ringlicht sorgen, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen ein gutes Bild zu gewährleisten.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top