Auto-Subwoofer

Auto-Subwoofer sind ein wesentlicher Bestandteil eines erstklassigen Auto-Sound-Systems. Durch ihre spezielle Bauweise können sie tiefe und kräftige Bässe erzeugen, die das musikalische Erlebnis komplettieren. Doch welcher Auto-Subwoofer ist der beste für die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben? Um diese Frage zu beantworten, haben wir verschiedene Modelle einem umfangreichen Produkttest unterzogen und eine Bestenliste der besten Auto-Subwoofer erstellt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von Auto-Subwoofern vorstellen, ihre Funktionsweise erläutern, wichtige Faktoren bei der Auswahl erklären und Tipps zur Installation und Nutzung geben. Zudem stellen wir beliebte Marken und Modelle vor und zeigen verschiedene Preisbereiche auf, damit jeder das für sich passende Modell finden kann.

Auto-Subwoofer kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Crunch CBP1000 - Basspaket fürs Auto mit 30cm Subwoofer 4-Kanal Verstärker & Kabelkit - 300mm Subwoofer im Gehäuse
  • komplettes Basspaket von Crunch mit einer 4-Kanal Endstufe 30cm Subwoofer im Gehäuse und einem Kabelset
  • Mit dem 4-Kanal Verstärker können Sie zusätzlich noch Lautsprecher betreiben, vorne verbaut, hinten verbaut oder auf der Hutablage, die zwei freien Kanäle am Verstärker betreiben die Boxen mehr als ausreichend
  • Endstufe: 4 Kanal mit 4x250Watt Maximalleistung, Bassboost, diverse Filterseinstellungen und Schutzschaltung leistet der Crunch Verstärker sehr gute Leistung für den Betrieb des Subwoofer und weiteren Lautsprecher
  • GPX350: 30cm Subwoofer im Bassreflexgehäuse mit den Maßen 400/300x370x380mm Mit 300mm Durchmesser leistet die Box erstaunlich viel Bass im Kofferaum bei kompakten Abmessungen
  • 10mm Kablekit im Lieferumfang: ausreichender Querschnitt, inkl. Sicherungshalter, Sicherung, Kabelschuhe, Cinchleitung mit Remoteleitung und Anschlusskabel von der Endstufe an den Crunch Subwoofer: anschließen und Spaß haben
Bestseller Nr. 2
Pioneer TS-WX130EA Aktivsubwoofer, leistungsstarker Gehäuse Subwoofer mit 160 W Maximalleistung, 20 x 13 cm Subwoofer in MDF Gehäuse, IMPP Membran, schwarz, Eingangsnennleistung 50 W
  • ERSTKLASSIGER AKTIV-SUBWOOFER: Wie alle Basslautsprecher von Pioneer zeichnet sich auch dieser Subwoofer durch einen exzellenten Klang und eine starke Leistung aus.
  • STARKER SOUND: Durch den belastbaren Tieftöner mit Schwingspulenkühlsystem und der leichten IMPP Verbundmembran garantiert der Pioneer Subwoofer kraftvolle und präzise Basswiedergabe
  • BASSREFLEX DESIGNGEHÄUSE: Der 20 x 13-cm-Subwoofer ist in einem Gehäuse aus starkwandigem MDF verbaut und bietet eine Maximalleistung von 160 W und eine Nennleistung von 50 W
  • PLATZSPAREND: Das kompakte Gehäuse passt zum Beispiel hinter Autositze oder an andere enge Stellen, ohne viel Platz zu beanspruchen
  • Elegantes schwarzes Design fügt sich nahtlos in das Fahrzeuginterieur ein

Was sind Auto-Subwoofer?

Ein Auto-Subwoofer ist ein spezieller Lautsprecher, der für tiefe und voluminöse Bässe in einem Fahrzeug sorgt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lautsprechern, die in Autos eingebaut sind, sind Subwoofer auf die Wiedergabe von tiefen Frequenzen spezialisiert. Sie können entweder einzeln oder als Teil eines Soundsystems verwendet werden und sind ein wesentlicher Bestandteil für diejenigen, die eine hohe Klangqualität in ihrem Fahrzeug wünschen.

Welche Arten von Auto-Subwoofern gibt es?

Auto-Subwoofer
Auto-Subwoofer

Es gibt verschiedene Arten von Auto-Subwoofern, die sich hauptsächlich durch ihre Größe und Bauart unterscheiden:

  • Geschlossene Subwoofer: Das Gehäuse ist komplett geschlossen und sorgt für präzise und saubere Bässe. Benötigt jedoch mehr Leistung als andere Arten.
  • Bassreflex-Subwoofer: Mit einem speziellen Auslassrohr sorgt dieses System für mehr Lautstärke und Bass. Die Klangqualität kann jedoch darunter leiden.
  • Bandpass-Subwoofer: Kombiniert geschlossenes und Bassreflex-Gehäuse und sorgt so für noch mehr Lautstärke und Bass. Allerdings geht dies zulasten der Klangqualität.
  • Aktive Subwoofers: Diese werden von einem integrierten Verstärker betrieben und sind somit unabhängiger von der Leistung des Autoradios. Sie sind jedoch in der Regel teurer als passive Subwoofer.
  • Passive Subwoofers: Benötigen eine zusätzliche externe Verstärkung, um ihre volle Leistung zu entfalten. Sie sind in der Regel günstiger als aktive Subwoofer.

Wie funktionieren Auto-Subwoofer?

Auto-Subwoofer sind speziell entwickelte Lautsprecher, die für die tieffrequenten Klänge in der Musik sorgen. Sie arbeiten in der Regel mit einem Frequenzbereich von etwa 20 Hz bis 200 Hz und dienen dazu, die Bassklänge in der Musik zu verstärken und sie kraftvoller und präziser wiederzugeben.

Dazu nutzen Auto-Subwoofer in der Regel ein oder mehrere große Membranen, die durch einen Elektromagneten angetrieben werden. Durch die schnelle Bewegung dieser Membranen wird ein tiefer Luftdruck erzeugt, der dafür sorgt, dass der Bass in der Musik deutlicher wahrgenommen werden kann.

Manche Auto-Subwoofer arbeiten auch mit einer Bassreflex-Konstruktion, wodurch der Bass noch kraftvoller und tiefer klingen kann. Dabei wird durch eine spezielle Öffnung im Gehäuse ein zusätzlicher Luftstrom erzeugt, der den Bass verstärkt.

Die Leistungsfähigkeit eines Auto-Subwoofers wird dabei von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel der Größe der Membranen, der Leistung des Elektromagneten und der Bauweise des Gehäuses. Je nach Anforderungen kann man zwischen verschiedenen Modellen und Ausführungen wählen, die entweder mehr Kraft oder mehr Präzision bieten.

Auto-Subwoofer – weitere Topseller

Bestseller Nr. 6
Kenwood KSC-W1200B Subwoofer (300mm, 1200 Watt),Schwarz
Kenwood KSC-W1200B Subwoofer (300mm, 1200 Watt),Schwarz
Geschlossener Gehäusesubwoofer mit kompakten Abmessungen; Metallklemmen für große Kabelquerschnitte
97,78 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Renegade RXV1002-2x25cm Gehäuse-Subwoofer
Renegade RXV1002-2x25cm Gehäuse-Subwoofer
Leistung 500 W RMS / 1000 W max.; 50 mm Schwingspulen mit je 4 Ohm Impedanz; hoher Wirkungsgrad 92 dB SPL / 1 Watt / 1 m
159,95 EUR
AngebotBestseller Nr. 10
Blaupunkt GTB 8200 A, schwarz
Blaupunkt GTB 8200 A, schwarz
Stufenlose Regelung von Tiefpassfilter, Phasenlage und Gain; Zentrierte Position des Subwoofers
103,94 EUR Amazon Prime

Welche Faktoren muss man bei der Auswahl eines Auto-Subwoofers beachten?

Wenn Sie einen Auto-Subwoofer auswählen, sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, darunter:

  • Leistung: Achten Sie auf die Leistung des Subwoofers, gemessen in Watt, um sicherzustellen, dass er mit Ihrem Verstärker und Lautsprechern kompatibel ist.

  • Frequenzbereich: Subwoofer sollten in der Lage sein, niedrige Frequenzen zu erzeugen, normalerweise zwischen 20 Hz und 200 Hz. Je niedriger die untere Frequenz, desto tiefer ist der Bass.

  • Größe: Die Größe des Subwoofers bestimmt, wie viel Platz er in Ihrem Auto einnimmt und wie viel Bass er erzeugen kann. Größere Subwoofer erzeugen normalerweise mehr Bass. Achten Sie jedoch darauf, dass die Größe des Subwoofers auch zu Ihrem Auto und dem verfügbaren Platz passt.

  • Impedanz: Die Impedanz oder der elektrische Widerstand des Subwoofers sollte mit dem Ihres Verstärkers übereinstimmen. Eine zu niedrige Impedanz kann den Verstärker beschädigen.

  • Gehäuseart: Es gibt verschiedene Gehäusetypen für Subwoofer, darunter geschlossene, Bassreflex- und Bandpass-Gehäuse. Jeder Typ hat unterschiedliche Vor- und Nachteile und beeinflusst, wie der Bass klingt.

  • Marke und Modell: Achten Sie auf die Marke und das Modell des Subwoofers und überprüfen Sie Bewertungen und Testberichte anderer Kunden und Experten.

Wie installieren und nutzen man Auto-Subwoofer?

Um einen Auto-Subwoofer zu installieren, muss man zuerst den richtigen Standort im Fahrzeug auswählen. Dieser sollte in der Regel im Kofferraum sein, da dort genügend Platz vorhanden ist.

Dann muss der Subwoofer an das Stromnetz angeschlossen werden. Hierfür wird normalerweise ein Stromkabel benötigt, das entweder direkt an die Batterie angeschlossen oder an den Sicherungskasten des Autos angeschlossen wird.

Um den Sound des Subwoofers optimal zu nutzen, ist eine Anpassung der Audio-Einstellungen notwendig. Hierbei sollte man sich entweder an den Voreinstellungen des Autoradios orientieren oder eine manuelle Anpassung vornehmen.

Sobald alles installiert ist, kann man den Subwoofer nutzen und den basslastigen Sound genießen. Es ist dabei wichtig, das Volumen der Musik nicht zu stark aufzudrehen, um Schäden am Gehör zu vermeiden und die Langlebigkeit des Subwoofers zu gewährleisten.

Auto-Subwoofer – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
OMNITRONIC AZX-115 PA-Subwoofer 400W
15""-Bassreflex-Subwoofer mit 400 W RMS, 8 Ohm 38-cm-Bass (15"") mit 63-mm-Schwingspule Parallele Speaker-Anschlüsse M20-Metallflansch zur Montage eines Topteils Tragegriffe Gehäuse aus MDF-Holz (15 mm) Strapazierfähiger Strukturlack Ballwurfsicheres...
Angebot
METABO Subwoofer Auto 600778850
Batterielebensdauer [Std.]: 12 V / 2.0 Ah: 6 h /, / 18 V / 2.0 Ah: 9 h, / 18 V /, LiHD 8.0 Ah: 32 h; Ergänzende Info: AM 522 - 1620 kHz, FM 87.5 - 108 MHz; Spannung [V]: 12 - 18; Bluetooth: Ja; Monitorart: LCD; Produktreihe: R 12-18 DAB+ BT
Angebot
OMNITRONIC BX-1550 Subwoofer 800W
Viel Leistung bei ausgezeichnetem Klangvolumen: Das Kennzeichen der BX-Serie der OMNITRONIC Boxen Reihe. Der hart aufgehängte Subwoofer überzeugt auch bei starker Beanspruchung mit einem trockenen Bass. Die Bassreflexrohre unterstützen die...

Vor- und Nachteile von Auto-Subwoofern.

Vor- und Nachteile von Auto-Subwoofern:

  • Vorteile:
    • Sorgen für eine tiefere und vollere Klangqualität im Auto.
    • Erwecken das Gefühl eines Live-Konzertes im Auto.
    • Können oft einfach in vorhandene Audio-Systeme integriert werden.
    • Hochwertige Subwoofer halten oft länger und sind langlebiger als Standard-Audio-Komponenten.
  • Nachteile:
    • Können teurer sein als andere Audio-Komponenten.
    • Benötigen oft eine separate Stromversorgung, was zusätzliche Kosten und Aufwand bedeutet.
    • Können bei schlechter Qualität zu Vibrationen und Geräuschen im Auto führen.
    • Die Installation kann schwierig und kompliziert sein, wenn man nicht technik-affin ist.

Beliebte Marken und Modelle von Auto-Subwoofern.

Beliebte Marken und Modelle von Auto-Subwoofern:

Es gibt viele verschiedene Marken von Auto-Subwoofern auf dem Markt. Einige der beliebtesten Marken sind:

  • JBL
  • Alpine
  • Kicker
  • Pioneer
  • Kenwood

Beliebte Modelle von Auto-Subwoofern sind:

  • JBL GT-BassPro12
  • Alpine SWS-12D4
  • Kicker 43CWR124
  • Pioneer TS-WX70DA
  • Kenwood KSC-SW11

Preisbereich von Auto-Subwoofern.

Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Auto-Subwoofern zu unterschiedlichen Preisen. Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise der Größe, der Leistung, der Marke und dem Modell ab. Einsteiger-Subwoofer sind bereits ab ca. 50 Euro erhältlich. Hochwertige und leistungsstarke Subwoofer können hingegen mehrere Hundert bis Tausend Euro kosten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Unter den verschiedenen Arten von Lautsprechern gibt es noch weitere, die für den Einsatz im Fahrzeug geeignet sind. Neben Auto-Subwoofern gibt es auch Soundbars mit integriertem Subwoofer, USB-Lautsprecher für den Anschluss an mobile Geräte oder High-End-Bluetooth-Lautsprecher zur kabellosen Verbindung mit dem Smartphone. Auch Standlautsprecher in weißer Farbe können im Auto verbaut werden und sorgen für ein optisches Highlight.

Für anspruchsvolle Soundliebhaber bieten sich Pioneer- oder Elac-Subwoofer an, während Auna-Lautsprecher eine gute Alternative für ein günstigeres Budget darstellen. Eine Soundbar mit Subwoofer ist eine praktische Lösung für alle, die viel Wert auf unkomplizierte Installation und Platzersparnis legen – hier bietet Quadral eine breite Produktpalette. Soundbars bis 200€ sind erschwingliche Einstiegsmodelle. Für alle, die ihre Musik besonders basslastig genießen möchten, kann ein Kicker-Subwoofer die ideale Wahl sein.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top