AV-Receiver

Ein AV-Receiver ist das Herzstück eines Heimkinosystems und sorgt für den perfekten Klang und die optimale Bildqualität beim Film- oder Musikgenuss. Doch welche Funktionen und Eigenschaften sind wirklich wichtig und welches Modell bietet die beste Leistung? In diesem Produkttest, Review und Vergleich werden verschiedene AV-Receiver anhand von Testkriterien genauer unter die Lupe genommen und eine Bestenliste erstellt. Hier erfährst du alles, was du beim Kauf eines AV-Receivers beachten solltest und welche Marken und Modelle besonders empfehlenswert sind. Zudem geben wir Tipps zur Pflege und Wartung eines AV-Receivers und helfen dir bei der Budgetüberlegung.

AV-Receiver Topseller

AngebotBestseller Nr. 1
Denon AVR-X1800HDAB 7.2-Kanal AV-Receiver, HiFi Verstärker mit Dolby Atmos, DTS:X, 6 HDMI Eingänge und 1 Ausgang, 8K HDMI, Bluetooth, WLAN, AirPlay 2, HEOS Multiroom, Alexa kompatibel
  • Leistungsstarker, diskreter 7-Kanal-Verstärker - Diskrete Hochstrom-Verstärker auf allen Kanälen liefern bis zu 145 Watt Leistung pro Kanal – ausreichend Power für die meisten Lautsprecher in mittelgroßen Räumen.
  • Mitreißende Audioerlebnisse - Erlebe Musik und Filme hautnah mit Dolby Atmos und DTS:X sowie den Upmixern Dolby Surround und DTS Neural:X zur Optimierung älterer Inhalte.
  • Fortschrittliches 8K-Heimkino - Drei der sechs HDMI-Eingänge und ein Ausgang unterstützen 8K-Video. Der AVR-X1800H DAB punktet mit unkomplizierter Videokompatibilität sowie großartiger Bildqualität mit HLG, HDR, Dolby Vision, HDR10+ und Dynamic HDR.
  • HEOS Built-in Technologie - Dank HEOS Built-in Technologie kannst Du Deine Lieblingssongs kabellos über Dienste wie Spotify, TIDAL und Amazon Music HD sowie über AirPlay 2 und Bluetooth streamen. Erlebe die Welt des Internetradios mit TuneIn. Statte weitere Räume in Deinem Zuhause mit Denon Home Lautsprechern aus und steuere das gesamte System mit der HEOS App.
  • Integrierte WLAN-, AirPlay 2- und Bluetooth-Funktionalität - Das Gerät lässt sich dank WLAN- und Bluetooth-Verbindung in Dein Wireless-Netzwerk einbinden und ermöglicht direktes Musikstreaming von Deinen Smart Devices. Das Streamen von Apple Music erfolgt über AirPlay.
AngebotBestseller Nr. 2
Denon AVC-X3800H 9.4-Kanal AV-Receiver, Verstärker mit Auro-3D, Dolby Atmos, DTS:X, 6 "8K-Eingänge und 3 Ausgängen, Bluetooth, AirPlay 2, HEOS-Multiroom, Alexa kompatibel, schwarz
  • ERLEBEN SIE AUSSERGEWÖHNLICHE SOUNDQUALITÄT BEI MUSIK UND FILMEN - Für Ihr eigenes Heimkino-Soundsystem verfügt der AVC-X3800H über eine 9-Kanal-Verstärkung (bis zu 180 W/Kanal) und kann bis zu 11.4 Kanäle verarbeiten (mit zusätzlichem Stereo Verstärker)
  • BEEINDRUCKENDER SURROUND SOUND - Tauchen Sie in 3D-Audio ein, der Heimkino Verstärker unterstützt Auro-3D, Dolby Atmos, DTS:X, DTS Virtual:X und IMAX Enhanced
  • FORTSCHRITTLICHES 8K-HEIMKINO - 8K-Video wird von allen 6 HDMI-Eingängen und 2 Ausgängen unterstützt. Erleben Sie unkomplizierte Videokompatibilität sowie großartige Bildqualität mit HLG, HDR, Dolby Vision, HDR10+ und Dynamic HDR
  • GAMING DER NÄCHSTEN GENERATION - Der AV-Verstärker unterstützt die variable Bildwiederholfrequenz (VRR), Quick Frame Transport (QFT), den Low Latency Mode (ALLM) und garantiert so flüssige, verzögerungsfreie Gaming-Erlebnisse mit kompatiblen Spielekonsolen
  • UNTERSTÜTZT DIE AKTUELLSTEN SPRACHASSISTENTEN - Verwenden Sie einen Smart-Lautsprecher oder Ihr Smartphone, um den AV Verstärker mit Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri zu steuern (Verfügbarkeit und Funktionsumfang varrieren je nach Region und Sprachassistent)

Einführung in das AV-Receiver Konzept

AV-Receiver (Audio/Video-Receiver) gehören zu den zentralen Komponenten eines Home-Entertainment-Systems und sind das Herzstück der Heimkinoanlage. Sie empfangen Signale von verschiedenen Quellen wie Blu-ray/DVD-Playern, Set-Top-Boxen, Spielekonsolen und TV-Geräten und leiten diese an die Lautsprecher weiter. So sorgen sie für ein optimales Sound- und Bild-Erlebnis bei Filmen, Musik und Spielen.

Funktionen und Eigenschaften eines AV-Receivers

AV-Receiver
AV-Receiver

Eine der wichtigsten Funktionen eines AV-Receivers ist die Verarbeitung und Verstärkung von Audio- und Videosignalen. AV-Receiver sind in der Lage, mehrere Audio- und Videoeingänge zu verwalten und es dem Benutzer zu ermöglichen, das gewünschte Signal auf einem Fernseher oder einem Heimkinosystem wiederzugeben.

Ein weiteres wichtiges Merkmal eines AV-Receivers ist die Möglichkeit, verschiedene Surround-Sound-Formate zu decodieren und wiederzugeben. Dolby Surround, DTS und andere Formate können von einem AV-Receiver decodiert und auf mehreren Lautsprechern wiedergegeben werden.

AV-Receiver verfügen auch über integrierte Equalizer, die es dem Benutzer ermöglichen, Klangeigenschaften wie Bass, Höhen und Mitten anzupassen. Einige Modelle unterstützen auch automatische Einmess-Systeme, die mithilfe von Mikrofonen eine optimale Balance zwischen den Lautsprechern im Raum erreichen können.

Einige AV-Receiver verfügen auch über Netzwerkfunktionen, die es dem Benutzer ermöglichen, über das Internet auf Musik-Streaming-Dienste zuzugreifen oder Musik direkt von einem Computer oder einem Mobiltelefon abzuspielen.

Wichtige Features und Anschlussmöglichkeiten von AV-Receivern

  • Eine wichtige Funktion von AV-Receivern ist die Möglichkeit, mehrere Audio- und Videoquellen gleichzeitig zu verarbeiten und auf verschiedene Lautsprecher und Bildschirme zu verteilen.
  • Eine der wichtigsten Anschlussmöglichkeiten an einen AV-Receiver ist HDMI (High-Definition Multimedia Interface). Dies ermöglicht die Übertragung von Video- und Audio-Signalen in hoher Qualität über ein einziges Kabel.
  • Auch die Möglichkeit, drahtlose Verbindungen herzustellen, z.B. über Bluetooth, WLAN oder AirPlay, ist eine wichtige Funktion für Nutzer, die ihre Geräte kabellos mit dem AV-Receiver verbinden möchten.
  • Weitere wichtige Anschlussmöglichkeiten sind optische und koaxiale digitale Eingänge, analoge Audioeingänge, USB-Ports, Ethernet-Ports und phono-Eingänge.
  • Für Nutzer, die gerne Musik in mehreren Räumen hören möchten, kann auch die Möglichkeit, einen Multiroom-Setup mit dem AV-Receiver einzurichten, ein wichtiges Feature sein.

AV-Receiver – weitere Kaufempfehlungen

AngebotBestseller Nr. 5
Yamaha Elektronik Europa GmbH RS202D Stereo-Receiver DAB, Schwarz
Yamaha Elektronik Europa GmbH RS202D Stereo-Receiver DAB, Schwarz
Bluetooth kompatibel für kabelloses Musik-Streaming; DABDAB Plus und FM Tuner mit jeweils 40 Senderspeichern
199,00 EUR
Bestseller Nr. 8
Denon AVR-S770H 7.2-Kanal AV-Receiver mit Dolby Atmos, DTS:X, 6 HDMI Eingänge und 1 Ausgang, 8K HDMI, Bluetooth, WLAN, AirPlay 2, HEOS Multiroom, Alexa kompatibel
Denon AVR-S770H 7.2-Kanal AV-Receiver mit Dolby Atmos, DTS:X, 6 HDMI Eingänge und 1 Ausgang, 8K HDMI, Bluetooth, WLAN, AirPlay 2, HEOS Multiroom, Alexa kompatibel
Denon Soundqualität - Füllt kleine bis mittelgroße Räume mit dynamischem Denon Sound.; Spektakulärer 3D-Sound -Tauche mit Dolby Atmos mitten ins Geschehen ein.
369,90 EUR
AngebotBestseller Nr. 10

Marken und Modelle führender Hersteller

Eine Auswahl führender Hersteller von AV-Receivern sind:

  • Denon
  • Yamaha
  • Sony
  • Onkyo
  • Pioneer
  • Marantz
  • Harman Kardon
  • Cambridge Audio

Jeder Hersteller bietet verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Eigenschaften, Funktionen und Preisen.

Entscheidungskriterien beim Kauf eines AV-Receivers

Eine sorgfältige Auswahl des AV-Receivers ist wichtig, um sicherzustellen, dass er den individuellen Anforderungen entspricht und den gewünschten Nutzen bietet. Zu den wichtigsten Entscheidungskriterien beim Kauf eines AV-Receivers gehören:

  • Leistung und Klangeigenschaften
  • Anschlussmöglichkeiten (Anzahl und Art der Ein- und Ausgänge)
  • Unterstützung für gängige Audio- und Videoformate
  • Benutzerfreundlichkeit und Bedienbarkeit
  • Verfügbare Funktionen und Einstellungen wie z.B. Raumkalibrierung, Audio- und Videoverbesserer, App-Unterstützung, Internetradio usw.
  • Marken- und Modellauswahl entsprechend der geplanten Verwendung und des Budgets
  • Bewertungen und Rezensionen von anderen Benutzern und Experten
  • Zukunftssicherheit und Upgrademöglichkeiten

AV-Receiver – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
DENON AV-Receiver ""AVR-X1800H DAB"", schwarz, B:43,4cm H:15,1cm T:33,9cm, Receiver
Der AVR-X1800H garantiert faszinierende Entertainment-Erlebnisse mit 8K-Video und 3D-Sound. Als 7.2- oder 5.2.2.-Setup mit Dolby Atmos und DTS:X füllt er kleine bis mittelgroße Räume mit hervorragendem Sound. HEOS® Built-in ermöglicht es zudem,...
Angebot
DENON AV-Receiver "DRA-900H", silber, B:43,4cm H:15,1cm T:33,9cm, Receiver
Der Zweikanal-Receiver DRA-900H ist die perfekte Wahl zum Abspielen Deiner Musik- und Filmsammlung mit Schallplatten, CDs, Hi-Res-Audiodateien, Blu-ray-Discs und sogar neuesten 8K-Inhalten. HEOS® Built-in ermöglicht es zudem, Online-Musik kabellos zu streamen und auf HEOS-fähige Lautsprecher in anderen Räumen zu übertragen., Allgemein: Lautsprecherkanäle: 2.2, Funktionen: DAB+, Internetradio, Sprachsteuerung, Hi-Res Audio, Lieferumfang: Fernbedienung, Eigenschaften Front-Display: 1-Line FLD, Sprachen Menüführung: Deutsch, Anschlüsse: Anzahl Analog-Audio-Eingänge: 2, Anzahl Digital-Audio-Eingänge optisch: 2, Anzahl HDMI-Anschlüsse: 7, Anzahl HDMI-Eingänge: 6, Anzahl HDMI-Ausgänge: 1, Typ Audio-Anschluss: Analog-Audio-Eingänge, Digital-Audio-Eingänge koaxial, Digital-Audio-Eingänge optisch, Typ Video-Anschluss: HDMI, Typ Video-Eingang: HDMI, Typ Video-Ausgang: HDMI, Farbe: Farbe: Silber, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 71844914, Audio- und Videowiedergabe: Ausgangsleistung: 100 W, Ausgangsimpedanz: 8 O, Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: Bluetooth, WLAN, Netzwerkfunktionalität: Airplay 2, Alexa, HEOS, Stromversorgung: Stromverbrauch Betrieb: 220 W, Stromverbrauch Stand-by: 0,5 W, Maße & Gewicht: Gewicht: 8,6 kg, Breite: 43,4 cm, Höhe: 15,1 cm, Tiefe: 33,9 cm,
Angebot
DENON AV-Receiver "AVR-X1800H", schwarz, B:43,4cm H:15,1cm T:33,9cm, Receiver
Der AVR-X1800HDAB garantiert faszinierende Entertainment-Erlebnisse mit 8K-Video und 3D-Sound. Als 7.2- oder 5.2.2.-Setup mit Dolby Atmos und DTS:X füllt er kleine bis mittelgroße Räume mit hervorragendem Sound. HEOS® Built-in ermöglicht es zudem, Musik kabellos auf alle HEOS-fähigen Lautsprecher in Deinem Zuhause zu streamen., Allgemein: Lautsprecherkanäle: 7.2, Funktionen: FM Tuner, Hi-Res Audio, Internetradio, Sprachsteuerung, USB-Mediaplayer, Sleeptimer, Software Update über USB, Lieferumfang: Kurzanleitung, Sicherheitshinweise, Warnhinweise zur Verwendung von Batterien, Hinweise zum Radio, Kabelkennzeichnungen, Netzkabel, UKW-Zimmerantenne, MW-Rahmenantenne, DAB-/UKW-Zimmerantenne, Mikrofon zur Klangkalibrierung, Mikrofonständer zur Klangkalibrierung, Fernbedienung, 2u00d7 R03/AAA-Batterien, Eigenschaften Front-Display: 1 line FLD, Sprachen Menüführung: Deutsch, Anschlüsse: Anzahl Analog-Audio-Eingänge: 4, Anzahl Analog-Audio-Ausgänge: 1, Anzahl Audio-Ausgänge 3,5 mm Klinke: 1, Anzahl Digital-Audio-Eingänge optisch: 2, Anzahl HDMI-Anschlüsse: 7, Anzahl HDMI-Eingänge: 6, Anzahl HDMI-Ausgänge: 1, Anzahl USB-Anschlüsse: 1, Typ LAN-Anschluss: RJ-45, Typ Audio-Anschluss: analog, Phono, Composite, 3.5mm Klinke, Typ Audio-Eingang: analog, Typ Digital-Audio-Anschluss: Optical Digital, Typ Digital-Audio-Eingang: Optical Digital, Coaxial Digital, Farbe: Farbe: Schwarz, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 71844914, Audio- und Videowiedergabe: Auflösungsstandard: 8k Ultra HD, Unterstützte Videoformate: FLAC, ALAC, WAV, Unterstützte Audioformate: MP3, WMA, AAC, Ausgangsleistung: 690 W, Ausgangsimpedanz: 16 O, Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: Bluetooth, LAN (Ethernet), WLAN, Netzwerkfunktionalität: Airplay 2, Alexa, Google Voice Assistant, Spotify, TIDAL, Amazon Music, Deezer, Multiroom, Signal-Rausch-Abstand: 98 dB, Stromversorgung: Art Stromversorgung: externes Netzteil, Stromverbrauch Betrieb: 440 W, Energiesparfunktionen: Energiesparmodus, Stromverbrauch Stand-by: 0,5 W, Maße & Gewicht: Gewicht: 8,6 kg, Breite: 43,4 cm, Höhe: 15,1 cm, Tiefe: 33,9 cm,

Pflege und Wartung von AV-Receivern

AV-Receiver sind komplexe Geräte, die eine regelmäßige Pflege und Wartung benötigen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Pflege und Wartung von AV-Receivern ist die regelmäßige Reinigung. Hierfür kann ein weiches, trockenes Tuch verwendet werden, um Staub und Schmutz abzuwischen. Insbesondere die Belüftungsgitter sollten dabei sorgfältig gereinigt werden, um eine Überhitzung des Geräts zu vermeiden.

Eine weitere wichtige Maßnahme ist die Überprüfung der Anschlüsse und Kabelverbindungen. Hierbei sollten alle Kabel auf Beschädigungen, Verschleiß und einen sicheren Sitz überprüft werden. Gegebenenfalls sollten Kabel oder Anschlüsse ausgetauscht werden, um Störungen und Ausfälle zu vermeiden.

Im Falle von Problemen oder Fehlfunktionen des AV-Receivers ist es empfehlenswert, sich an den Hersteller oder einen autorisierten Fachhändler zu wenden. Diese können eine professionelle Wartung und Reparatur durchführen, um das Gerät wieder in einen einwandfreien Zustand zu versetzen.

Preisvergleich und Budgetüberlegungen beim Kauf eines AV-Receivers

Preisvergleich und Budgetüberlegungen beim Kauf eines AV-Receivers:

AV-Receiver gibt es in verschiedenen Preiskategorien, von Einsteigermodellen bis hin zu High-End-Geräten. Bevor man einen AV-Receiver kauft, sollte man sich überlegen, wie viel man bereit ist auszugeben. Es ist wichtig, ein realistisches Budget festzulegen und darauf zu achten, dass man ein Gerät mit den gewünschten Funktionen und Eigenschaften erhält.

Man sollte auch den Preisvergleich nicht vernachlässigen, da sich die Preise der unterschiedlichen Anbieter oft deutlich unterscheiden können. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls auf Rabatte oder Sonderangebote zu achten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Weiterführende Informationen:

1. Infrarot-Repeater: Ein Infrarot-Repeater ist ein Gerät, das die Infrarot-Signale von Fernbedienungen verstärkt und verlängert, um die Reichweite der Signale zu erhöhen. Mit dieser Technologie können Sie Ihre AV-Geräte auch dann steuern, wenn sie außer Sichtweite sind. Einige modernere AV-Receiver haben diesen Repeater bereits eingebaut.

2. Upscaler: Ein Upscaler ist eine Funktion, die eine hochskalierte Bildqualität von niedriger aufgelösten Inhalten (z.B. DVD oder SD-Fernsehen) liefert. Moderne AV-Receiver verfügen oft über diese Funktion, um das Bild auf 4K-Auflösung hochzuskalieren.

3. HDMI-Extender 4K: Ein HDMI-Extender 4K ist ein Gerät, das HDMI-Signale von einem Gerät auf ein anderes überträgt. Dies ist besonders nützlich, wenn HDMI-Kabel zu kurz sind oder wenn Signale über lange Strecken verteilt werden müssen. Moderne AV-Receiver haben oft bereits HDMI-Extender-Funktionen integriert.

4. CI-Modul: Ein CI-Modul ist ein kleines Gerät, das in einen dafür vorgesehenen Steckplatz in einem Fernseher oder einem Receiver eingesetzt wird. Es ermöglicht den Empfang von verschlüsselten Digitalprogrammen, z.B. über Satellit oder Kabel. Einige AV-Receiver haben diese Funktion bereits integriert.

In Bezug auf die genannten Produkte gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, um das Heimkino-Erlebnis zu verbessern. Zum Beispiel kann eine TV-Deckenhalterung oder eine Monitorhalterung (3 Monitore) sinnvoll sein, um einen optimalen Blickwinkel zu erreichen und Platz zu sparen. Eine SAT-Anlage oder ein HD-Receiver können den Empfang von Fernsehsignalen verbessern. Auch der Kauf eines Xoro-Fernsehers kann eine gute Wahl sein, da diese Marke für ihre qualitativ hochwertigen Geräte bekannt ist.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top