Back-on-Track-Helm

In diesem Artikel geht es um den Back-on-Track-Helm, der speziell entwickelt wurde, um Muskelverspannungen bei Pferden zu lindern. Wir werden die Technologie hinter diesem Helm erklären, die Passform und Sicherheitsmerkmale erläutern sowie die Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen. Darüber hinaus werden wir Kundenbewertungen und einen Preisvergleich präsentieren, um Ihnen eine umfassende Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Back-on-Track-Helm Tipps

Bestseller Nr. 2
Back on Track Multifunktionsschal Loop
  • hochelastischer und atmungsaktiver Stoff
  • sensationeller Mehrzweckschal
  • Onsize
  • Keramiktextil
  • Welltex

Einleitung: Erklärung, was der Back-on-Track-Helm ist und wofür er verwendet wird.

Der Back-on-Track-Helm ist ein spezieller Helm, der mit Keramikpartikeln ausgestattet ist, die Muskelverspannungen lindern sollen. Er wird vor allem von Sportlern und Menschen mit Rücken- oder Nackenschmerzen verwendet, um Schmerzen zu lindern und die Heilung zu beschleunigen.

Die Technologie des Helms: Beschreibung der speziellen Keramikpartikel, die helfen sollen, Muskelverspannungen zu lindern.

Back-on-Track-Helm
Back-on-Track-Helm

Der Back-on-Track-Helm zeichnet sich durch seine spezielle Technologie aus, die darauf abzielt, Muskelverspannungen zu lindern. Im Inneren des Helms befinden sich Keramikpartikel, die bei Körperkontakt Infrarotstrahlen abgeben und so die Durchblutung erhöhen. Durch die gesteigerte Durchblutung werden auch die Muskelverspannungen verringert und Schmerzen gelindert.

Der Komfort des Helms: Hervorhebung der weichen Polsterung und der einstellbaren Passform, um maximalen Komfort zu gewährleisten.

Der Back-on-Track-Helm verfügt über eine weiche Polsterung im Inneren und eine einstellbare Passform, um einen maximalen Komfort zu gewährleisten. Die Polsterung sorgt für eine bequeme Passform und verhindert Druckstellen auf dem Kopf. Die einstellbare Passform ermöglicht es dem Helm, sich der individuellen Kopfform anzupassen und sich sicher und angenehm anzufühlen, unabhängig von der Dauer der Anwendung. Dieser Helm ist so konzipiert, dass er bequem sitzt und auch bei längeren Anwendungen keine Unannehmlichkeiten verursacht.

Back-on-Track-Helm – weitere Topseller

Bestseller Nr. 3
Back on Track Stirnband mit Netz schwarz - Größe: M
Back on Track Stirnband mit Netz schwarz - Größe: M
Warmes Fleecematerial mit Welltex hält die Ohren schön warm; Perfekt beim Reiten, Fahrradfahren, Skifahren und allen anderen Helmsportarten
19,36 EUR
Bestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
Bestseller Nr. 9

Die Sicherheit des Helms: Erklärung der Sicherheitsmerkmale, wie z.B. der strapazierfähigen Konstruktion und der CE-Klassifizierung.

Die Sicherheit des Helms: Der Back-on-Track-Helm verfügt über eine strapazierfähige Konstruktion, die auch bei starker Beanspruchung standhält. Dies sorgt für einen zuverlässigen Schutz des Kopfes und des Gehirns. Darüber hinaus ist der Helm CE-klassifiziert, was bedeutet, dass er den europäischen Sicherheitsstandards entspricht.

Die Anwendung des Helms: Beschreibung, in welchen Situationen der Helm zum Einsatz kommen kann und welche Arten von Verletzungen oder Beschwerden er behandeln kann.

Beschreibung, in welchen Situationen der Helm zum Einsatz kommen kann und welche Arten von Verletzungen oder Beschwerden er behandeln kann:

Der Back-on-Track-Helm kann in verschiedenen Situationen eingesetzt werden, um Muskelverspannungen und Schmerzen im Kopf-, Hals- und Nackenbereich zu lindern. Er kann beispielsweise von Reitern, Fahrern oder Motorradfahrern getragen werden, um Muskelverspannungen aufgrund von Vibrationen und Erschütterungen zu verhindern.

Darüber hinaus ist der Helm auch bei unterschiedlichen Beschwerden einsetzbar, wie beispielsweise bei Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus und Schwindel. Der Back-on-Track-Helm kann auch bei der Rehabilitation nach Verletzungen wie Schleudertrauma, Gehirnerschütterung oder Brüchen eingesetzt werden, um den Heilungsprozess zu beschleunigen und die Schmerzen zu lindern.

Back-on-Track-Helm Test – sonstiges am Markt

Angebot
Back on Track, Reithelm
Eleganter und sicherer Reithelm mit Mips®. EQ3 Pardus Mikrofaser mit Rädchen ist ein eleganter Reithelm, der mit schwarzer Mikrofaser überzogen ist und dessen Oberteil mit Pailletten besetzt ist. Die Belüftungslöcher dienen einerseits als dekoratives Detail und sorgen andererseits für eine gute Atmungsaktivität des Helms. Das Futter (Innenfutter) ist mit der Coolmax®-Technologie ausgestattet, die Sie trocken hält und durch den Feuchtigkeitstransport ein angenehmes Gefühl vermittelt. Das Futter ist herausnehmbar und kann einfach in lauwarmem Wasser gewaschen werden. Pardus mit Drehrad ist, wie alle unsere Helme, mit dem Mips®-Sicherheitssystem ausgestattet. Ein Drehsystem, das eine deutlich erhöhte Sicherheit vor Hirnverletzungen bietet. Back on Track EQ3 Pardus Smooth top wurde bei Folksams unabhängigem Sicherheitstest für Reithelme im Jahr 2021 als "Gute Wahl" eingestuft. Das bedeutet, dass der Helm alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt, bessere Testergebnisse als ein durchschnittlicher Helm aufweist und bei einem Sturz optimalen Schutz bietet. Das getestete Modell war der Smooth Top, der der gleiche Helm wie die Mikrofaserversion ist - der einzige Unterschied ist die dekorative Oberflächenschicht. Passform Der Pardus-Helm hat eine eng anliegende Passform und eignet sich am besten für Personen mit einer länglichen, ovalen Kopfform. Die Größe kann mit dem Einstellrad auf der Rückseite des Helms individuell angepasst werden und sorgt so für eine perfekte Passform. Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, wählen Sie die größere Größe. Sehen Sie im Größenratgeber nach, um die richtige Größe zu finden. Zugelassen nach der CE-Sicherheitsnorm VG1 01.040 2014-12 und EN1384.2017. - Mips-Sicherheitssystem. - Coolmax®-Technologie. - Belüftung vorne und hinten. - Waschbares Funktionsfutter - Drei-Punkt-Befestigung Der Reithelmtest von Folksam Der Test von Folksam ist völlig unabhängig und testet die Sicherheit von Reithelmen. Nach Abschluss des Tests zeichnet Folksam die besten Helme aus. Die Helme mit dem besten Gesamtergebnis werden als Best in Test oder Good Choice gekennzeichnet.
Angebot
Back on Track, Reithelm, (M)
* Angenehm warm an kalten Wintertagen * Optimaler Sitz durch dünnes Netzgewebe * Geeignet für das Tragen unter jeglichem Helm * 100% Polypropylen mit Keramikanteil Nie wieder kalte Ohren mit dem Stirnband mit Netz von Back on Track. Das Back on Track Stirnband mit Netz ist die perfekte Wahl für alle, die auch an kalten Wintertagen aktiv sein möchten. Ob beim Reiten, Skifahren, Motorsport oder im Arbeitsalltag im Außenbereich, dieses Stirnband hält deine Ohren angenehm warm. Durch das dünne Netzgewebe sitzt das Stirnband optimal und verhindert ein Verrutschen, was es auch ideal für das Tragen unter jedem Helm macht. Das Stirnband besteht zu 100% aus Polypropylen, das mit Keramikanteilen versehen ist. Das Back on Track Stirnband mit Netz ist in verschiedenen Größen erhältlich, um einen optimalen Sitz zu gewährleisten. Wähle zwischen den Umfängen S (54-56cm), M (57-59cm), L (59-61cm) und XL (61-64cm).
Angebot
NFL 32 Team Tracker-Helmset
Shop ihre unisex No Size Shield Merchandise Kleidung im Fanatics! Sei ein Model-Fan. Gemacht, um Ihr Team zu feiern, ist dies eine groartige Ergnzung Ihrer Sammlung von Erinnerungsstcken.

Kundenbewertungen: Zusammenfassung von Kundenbewertungen und deren Meinungen zur Wirkung und zum Komfort des Helms.

Kundenbewertungen: Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung von Kundenbewertungen zum Back-on-Track-Helm. Viele Kunden berichten, dass der Helm tatsächlich dazu beitragen kann, Muskelverspannungen und Kopfschmerzen zu lindern. Einige Kunden haben jedoch bemerkt, dass der Effekt nicht sofort eintritt und regelmäßige Anwendungen erforderlich sein können.

Der Komfort des Helms wird allgemein positiv bewertet, da er gut gepolstert und einstellbar ist. Viele Kunden sagen auch, dass der Helm ein angenehmes Tragegefühl hat und nicht drückt oder zu eng sitzt.

Preisvergleich: Gegenüberstellung des Preises des Back-on-Track-Helms mit ähnlichen Produkten auf dem Markt.

Preisvergleich: Der Back-on-Track-Helm ist im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt etwas teurer. Allerdings ist er aufgrund seiner speziellen Technologie und der hochwertigen Materialien auch eine Investition in die Gesundheit und Sicherheit des Trägers wert. Es lohnt sich, die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

Fazit: Abschließende Bewertung des Helms und Empfehlung für potenzielle Kunden.

Fazit: Der Back-on-Track-Helm ist eine innovative Option für Menschen, die Muskelverspannungen oder Schmerzen im Nacken-, Schulter- oder Rückenbereich haben. Die Technologie des Helms mit speziellen Keramikpartikeln scheint nach Kundenerfahrungen tatsächlich zu einer Linderung von Beschwerden zu führen. Die weiche Polsterung und die einstellbare Passform sorgen für einen angenehmen Tragekomfort und die CE-Klassifizierung garantiert eine gewisse Sicherheit bei der Verwendung. Der Preis mag etwas höher sein als bei anderen Helmen auf dem Markt, aber für die spezielle Technologie und die in Aussicht stehende Linderung der Beschwerden ist es durchaus gerechtfertigt. Wir empfehlen den Back-on-Track-Helm für alle, die an Muskelverspannungen leiden und nach einer neuen Therapieoption suchen.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. „Sattelgurt“: Passend zum Thema des Back-on-Track-Helms gibt es auch eine Reihe von Sattelgurten, die mit der Technologie der keramischen Partikel ausgestattet sind, um Muskelverspannungen beim Pferd zu reduzieren. Dabei wird der Blutfluss und die Durchblutung des Pferdes angeregt, was sich positiv auf die Leistung auswirken kann.

2. „Fliegendecke Pferd“: Für den Sommer gibt es eine Vielzahl an Fliegendecken für Pferde, welche den Schutz vor Insekten gewährleistet. Durch spezielle Materialien oder Imprägnierungen können Fliegen und andere Parasiten effektiv abgewiesen werden.

3. „Geländegamaschen“: Für das Reiten im Gelände gibt es spezielle Geländegamaschen, welche die Beine des Pferdes vor Verletzungen und Kratzern schützen sollen. Dabei haben diese Gamaschen oft verstärkte Bereiche an den relevanten Stellen sowie verstellbare Klettverschlüsse für eine perfekte Passform.

4. „Casco-Reithelm“: Neben dem Back-on-Track-Helm gibt es auch andere Reithelme, die besonderen Wert auf den Schutz des Reiters legen. Der Casco-Reithelm ist beispielsweise mit einem speziellen Airfit-System ausgestattet, welches sich automatisch an die individuelle Kopfform anpasst und für den bestmöglichen Sitz und Komfort sorgt.

5. „Hufeisen“: Hufeisen gehören zur Grundausrüstung jedes Pferdes und müssen regelmäßig ausgewechselt oder neu beschlagen werden. Verschiedene Materialien und Formen der Hufeisen können je nach Bedarf und Situation gewählt werden, um die Gesundheit der Hufe zu gewährleisten.

6. „Winterreitstiefel Herren“: Für den Winter gibt es spezielle Reitstiefel, welche Schutz vor Kälte und Nässe bieten. Dabei haben diese Winterreitstiefel oft eine warme Innenfütterung und eine verstärkte Sohle für mehr Stabilität und Halt im Steigbügel.

7. „Sattelseife“: Um die Langlebigkeit des Sattels zu gewährleisten, sollte dieser regelmäßig gepflegt und gereinigt werden. Hierfür eignet sich spezielle Sattelseife, welche Schmutz und Schweiß entfernt und das Leder geschmeidig hält.

8. „Dressurgamasche“: Für den Dressursport gibt es spezielle Dressurgamaschen, welche die Beine des Pferdes optimal schützen und dabei nicht stören sollen. Dabei haben diese Gamaschen oft ein schlankes Design und sind leicht zu befestigen.

9. „Sicherheitshalfter“: Sicherheitshalfter werden oft im Gelände oder beim Transport des Pferdes verwendet und sollen im Falle eines Unfalls oder Ausbruchs Schlimmeres verhindern. Dabei haben diese Halfter oft eine spezielle Verschlusstechnik oder eine Aufhängungsmöglichkeit an der Stirnseite.

10. „Back-on-Track-Helm“: Der Back-on-Track-Helm gehört zu den innovativen Produkten für den Pferdesport und soll Muskelverspannungen und Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich lindern. Die im Helm integrierten keramischen Partikel sollen hierbei für eine bessere Durchblutung und einen schnelleren Heilungsprozess sorgen.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top