Brotchips

Brotchips sind eine leckere Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch welche Marke und Geschmacksrichtung sind die besten? In diesem Produkttest werden verschiedene Brotchips miteinander verglichen und anhand bestimmter Kriterien bewertet. Dabei werden nicht nur der Geschmack und die Qualität der Chips untersucht, sondern auch deren Nährwerte und Gesundheitsaspekte berücksichtigt. So findest du schnell die passende Brotchips-Sorte für deinen Geschmack und ernährungsbewussten Lebensstil.

Brotchips Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
TUC Bake Rolls Knoblauch 8 x 150g I Knusprige Brotchips I Knabbergebäck Chips Großpackung
  • DIE BROTCHIPS VON TUC: Die knusprig krossen Brotchips von TUC sind doppelt gebacken. Sie sind ideal für die Pause zwischendurch, für Feiern oder auch für unterwegs
  • GROßPACKUNG MIT 8 EINZEL-PACKUNGEN: In der Vorratspackung sind 8 x 150g Brotchips enthalten. Daher eignet sie sich hervorragend zum Verkauf im Kiosk oder für das Büro
  • DOPPELT GEBACKEN: Die TUC Bake Rolls Brotchips werden doppelt gebacken und erhalten dadurch den Extra-Crunch
  • AUCH LECKER MIT DIP: Die TUC Bake Rolls sind vielseitig und schmecken auch hervorragend mit einem Dip
  • VERSCHIEDENE GESCHMACKSRICHTUNGEN: Die TUC Brotchips gibt es klassisch gesalzen, mit Knoblauch, Zwiebel und Tomaten-Oliven-Geschmack. Oder ausgefallen mit Bacon-Geschmack, Pizza-Geschmack oder Sour Cream & Onion im Mini Brot Chips Format
Bestseller Nr. 2
TUC Bake Rolls Tomate & Olive 8 x 150g I Knusprige Brotchips I Knabbergebäck Chips Großpackung
  • DIE BROTCHIPS VON TUC: Die knusprig krossen Brotchips von TUC sind doppelt gebacken. Sie sind ideal für die Pause zwischendurch, für Feiern oder auch für unterwegs
  • GROßPACKUNG MIT 8 EINZEL-PACKUNGEN: In der Vorratspackung sind 8 x 150g Brotchips enthalten. Daher eignet sie sich hervorragend zum Verkauf im Kiosk oder für das Büro
  • DOPPELT GEBACKEN: Die TUC Bake Rolls Brotchips werden doppelt gebacken und erhalten dadurch den Extra-Crunch
  • AUCH LECKER MIT DIP: Die TUC Bake Rolls sind vielseitig und schmecken auch hervorragend mit einem Dip
  • VERSCHIEDENE GESCHMACKSRICHTUNGEN: Die TUC Brotchips gibt es klassisch gesalzen, mit Knoblauch, Zwiebel und Tomaten-Oliven-Geschmack. Oder ausgefallen mit Bacon-Geschmack, Pizza-Geschmack oder Sour Cream & Onion im Mini Brot Chips Format

Was sind Brotchips?

Die Scheiben werden meist aus Weißbrot, aber auch aus Vollkorn- oder Roggenbrot hergestellt. Die Schnittstärke variiert je nach Hersteller und Geschmacksrichtung, es gibt jedoch meist dünnere und dickere Varianten. Die Brotchips eignen sich als Snack für zwischendurch, als Beilage zu Dips oder als Croûtons für Suppen und Salate. Durch ihre Knusprigkeit und Würze werden sie oft als Alternative zu Kartoffelchips oder anderen Snacks verwendet. Zudem sind sie auch sehr vielseitig in der Küche einsetzbar und können zum Beispiel als Belag auf Pizzen oder als Panade für Schnitzel verwendet werden.

Herstellung von Brotchips

Brotchips
Brotchips
Die Herstellung von Brotchips beginnt mit dem Backen von Brotscheiben im Ofen oder in einem Dörrgerät bei niedriger Temperatur, um das Wasser im Brot zu entfernen. Anschließend werden die getrockneten Brotscheiben in Chips-Form geschnitten und können entweder ungewürzt oder mit verschiedenen Gewürzmischungen wie Paprika oder Knoblauch aromatisiert werden. Die Chips werden dann in einer Verpackung versiegelt, um ihre Knusprigkeit und Frische zu erhalten. Durch diesen Prozess entstehen knusprige, fettarme und kalorienarme Snacks, die eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Chips darstellen.

Geschmacksrichtungen von Brotchips

Brotchips gibt es in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die von würzig bis süß reichen. Einige der beliebten Geschmacksrichtungen sind:

  • Salz
  • Paprika
  • Knoblauch
  • Zimt und Zucker
  • Käse
  • Barbecue
  • Sauercreme und Zwiebel

Brotchips – weitere Kaufempfehlungen

Verwendung von Brotchips in der Küche

Brotchips sind eine vielseitige Zutat, die in der Küche auf verschiedene Weise verwendet werden kann. Hier sind einige Vorschläge:

  • Als Knabberei allein oder mit Dip- oder Salsa-Saucen
  • Als Ersatz für Croutons in Salaten oder Suppen
  • Als Topping für Aufläufe, Pizzen oder Pasta-Gerichte
  • Als Basis für Canapés oder Fingerfood
  • Als Beilage zu Fleisch-, Fisch- oder Gemüsegerichten

Durch die verschiedenen Geschmacksrichtungen können Brotchips auch eine interessante Note zu Gerichten hinzufügen und sind eine gute Option für eine glutenfreie Ernährung.

Nährwerte und Gesundheitsaspekte von Brotchips

Brotchips sind ein beliebter Snack und können auch als Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips genossen werden. Doch wie sieht es mit den Nährwerten aus und welche Gesundheitsaspekte sind zu beachten?

Eines vorab: Brotchips sind nicht unbedingt eine gesunde Snack-Option, da sie meist frittiert und gesalzen sind. Sie enthalten oft viel Fett, Salz und sind kalorienreich. Trotzdem gibt es auch positive Aspekte:

  • Brotchips enthalten im Vergleich zu Kartoffelchips mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe.
  • Sie sind glutenfrei und können daher von Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit problemlos konsumiert werden.
  • Es gibt auch Brotchips ohne Zusatz von Salz oder Gewürzen, die dann eine kalorienärmere Alternative zu anderen Snacks darstellen können.

Generell gilt jedoch, dass Brotchips als Snack nur in Maßen genossen werden sollten und nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung dienen können. Wer auf eine gesunde Ernährung achten möchte, sollte Brotchips nicht zu oft konsumieren und auf die Nährwertangaben sowie die spezifischen Informationen zu den einzelnen Produkten achten.

Brotchips Test – sonstiges am Markt

Angebot
TUC Brotchips Bake Rolls, Zwiebel, 150g
. Runde Brotsnacks mit Zwiebel . Dünn geschnittener, knuspriger Snack . Zum Pur essen, Dippen oder Belegen Inhalt: 150g, Besonderheit: vegan Zutaten: WEIZENMEHL, Sonnenblumenöl 13 %, WEIZENGLUTEN, Zucker, jodiertes Speisesalz, getrocknete Zwiebeln 1,1 %, Hefe, Emulgator (Natriumstearoyl-2-lactylat), natürliches Zwiebelaroma (enthält ERDNÜSSE), Saubohnenmehl, Mehlbehandlungsmittel (Ascorbinsäure, L-Cystein), WEIZENSTÄRKE. KANN ENTHALTEN: EI, MILCH, NÜSSE, SELLERIE und SESAM. Trocken lagern. Vor Wärme schützen. Lebensmittelunternehmer, in dessen Namen das Produkt vermarktet wird: Mondeléz Deutschland GmbH, Postfach 107840, 28078 Bremen (D)
Angebot
TUC Brotchips Bake Rolls, Tomate und Olive, 150g
. Runde Brotsnacks mit Tomaten- und Olivengeschmack . Dünn geschnittener, knuspriger Snack . Zum Pur essen, Dippen oder Belegen Inhalt: 150g, Zutaten: WEIZENMEHL, Sonnenblumenöl 14 %, WEIZENGLUTEN, Zucker, jodiertes Speisesalz, Hefe, Süssmolkenpulver (aus MILCH), Aroma, Hefeextrakt, Traubenzucker, Emulgator (Natriumstearoyl-2-lactylat), getrockneter Knoblauch, getrocknete Tomaten, getrocknete Zwiebeln, Kräuter, Oliven, rote Betesaftpulver, Farbstoff (Paprikaextrakt), Saubohnenmehl, Säuerungsmittel (Citronensäure), Oregano, Mehlbehandlungsmittel (Ascorbinsäure, L-Cystein), WEIZENSTÄRKE. KANN ENTHALTEN: EI, ERDNÜSSE, NÜSSE. Trocken lagern. Vor Wärme schützen. Lebensmittelunternehmer, in dessen Namen das Produkt vermarktet wird: Mondeléz Deutschland GmbH, Postfach 107840, 28078 Bremen (D)
Angebot
TUC Brotchips Bake Rolls, Knoblauch, 150g
. Runde Brotsnacks mit Knoblauch . Dünn geschnittener, knuspriger Snack . Zum Pur essen, Dippen oder Belegen Inhalt: 150g, Besonderheit: vegan Zutaten: WEIZENMEHL, Sonnenblumenöl 14 %, WEIZENGLUTEN, Zucker, Knoblauchpulver 1,5 %, jodiertes Speisesalz, Hefe, Emulgator (Natriumstearoyl-2-lactylat), natürliches Knoblaucharoma, Saubohnenmehl, Mehlbehandlungsmittel (Ascorbinsäure, L-Cystein), WEIZENSTÄRKE. KANN ENTHALTEN: EI, ERDNÜSSE, MILCH, NÜSSE, SELLERIE, SESAM. Trocken lagern. Vor Wärme schützen. Lebensmittelunternehmer, in dessen Namen das Produkt vermarktet wird: Mondeléz Deutschland GmbH, Postfach 107840, 28078 Bremen (D)

Beliebte Marken von Brotchips

  • Lorenz
  • Kelly’s
  • funny-frisch
  • Pringles
  • Alnatura
  • Seeberger
  • XOX
  • myChipsBox
  • Landgarten
  • Bohlsener Mühle

Kundenbewertungen und Erfahrungen mit Brotchips

Kundenbewertungen und Erfahrungen mit Brotchips

Die Kundenbewertungen und Erfahrungen mit Brotchips sind durchweg positiv. Viele Verbraucher schätzen die knusprige Konsistenz und den intensiven Geschmack der Chips. Insbesondere die Varianten mit Paprika, Käse oder Knoblauch werden oft als besonders lecker empfunden. Auch als Snack zwischendurch oder für Partys werden Brotchips gerne verwendet.

Einige Kunden bemängeln allerdings den oft hohen Salzgehalt und den damit verbundenen ungesunden Aspekt der Chips. Es empfiehlt sich daher, die Brotchips nur in Maßen zu genießen.

Preisvergleich und Verfügbarkeit von Brotchips

Preisvergleich und Verfügbarkeit von Brotchips:

Die Preise für Brotchips können je nach Geschmacksrichtung, Marke und Verpackungsgröße variieren. Eine 100-Gramm-Packung Brotchips kostet in der Regel zwischen 1,50 € und 3,00 €.

Brotchips sind in vielen Supermärkten, Discountern und Online-Shops erhältlich. Beliebte Marken wie z.B. Lorenz, funny-frisch und Alnatura sind in den meisten Geschäften vertreten.

Um den besten Preis für Brotchips zu finden, lohnt sich jedoch immer ein Preisvergleich zwischen verschiedenen Anbietern und Marken.

Ähnliche Artikel & Informationen

Es gibt einige Utensilien, die bei der Zubereitung von Brotchips hilfreich sein können. Eine davon ist ein Holzquirl, mit dem die Gewürze und das Öl gleichmäßig auf den Brotchips verteilt werden können. Eine Brotbackform kann ebenfalls verwendet werden, um die Brotchips im Ofen zuzubereiten. Besonders praktisch sind Brotbackformen mit Deckel, da sie eine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleisten und das Herausnehmen der Chips erleichtern. Eine alternative Möglichkeit bieten Silikon-Backformen, wie beispielsweise Muffinformen oder auch Cake-Pop-Stiele, die sich durch ihre Antihaft-Eigenschaften auszeichnen und eine einfache Reinigung ermöglichen. Wer gerne süße Brotchips zubereiten möchte, kann auch auf Rollfondant zurückgreifen, um die Chips zu umhüllen. Wer hingegen herzhafte Churros oder kleine Brotchips formen möchte, kann einen Churros-Maker verwenden. Für diejenigen, die gerne selbst Brot backen, bietet sich ein Brotbackautomat an, mit dem man auch Brotchips problemlos zubereiten kann.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top