Candy-Melt

In unserem heutigen Produkttest geht es um das Candy-Melt, eine cremige Schokoladenmasse, die zum Überziehen und Verzieren von Gebäck und Süßigkeiten verwendet wird. Wir haben verschiedene Varianten des Candy-Melts getestet und miteinander verglichen, um Ihnen die besten Produkte auf dem Markt empfehlen zu können. Dabei haben wir uns an festgelegten Testkriterien orientiert und die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte herausgearbeitet. In diesem Review finden Sie alle Informationen rund um das Candy-Melt, von Anwendungsbereichen und Verarbeitung bis hin zu Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit. Zudem haben wir uns die Kundenrezensionen verschiedener Produkte angesehen, um Ihnen eine umfassende und objektive Einschätzung zu geben. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, welches Candy-Melt Produkt am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Candy-Melt Top Produkte

Bestseller Nr. 1
FunCakes Deco Melts Blau - Tauchen, drippen, dippen und dekorieren! In der Mikrowelle schmelzen und in jede Form gießen, 250 g
  • Tauchen, tropfen, beträufeln und dekorieren sie mit den FunCakes Deco Melts. Die Deco Melts schmecken nach cremeweißer Schokolade.
  • Die FunCakes Deco Melts bieten Ihnen viele Dekorationsmöglichkeiten! Perfekt für die Herstellung von Süßigkeiten, Popsicles und Drip Cakes. Oder tauchen sie Cupcakes und Kekse in die Melts.
  • Kurz in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen und in jede gewünschte Form gießen. Wenn Sie so viel Spaß beim Dekorieren haben und die Schmelzen etwas härter werden, keine Sorge, schmelzen Sie sie einfach wieder um!
  • Die FunCakes Deco Melts sind in vielen Farben erhältlich. Oder erstellen Sie Ihre eigene Farbe, indem Sie die weißen Deco Melts mit den FunCakes-Lebensmittelfarben mischen.
  • FunCakes ist spezialisiert auf Zutaten und Produkte für die Kuchendekoration. Wir lieben das Backen genauso wie Sie und sind immer auf der Suche nach professionellen Backprodukten für Hausbäcker.
Bestseller Nr. 2
FunCakes Deco Melts Rot - Tauchen, drippen, dippen und dekorieren! In der Mikrowelle schmelzen und in jede Form gießen, 250 g
  • Tauchen, tropfen, beträufeln und dekorieren sie mit den FunCakes Deco Melts. Die Deco Melts schmecken nach cremeweißer Schokolade.
  • Die FunCakes Deco Melts bieten Ihnen viele Dekorationsmöglichkeiten! Perfekt für die Herstellung von Süßigkeiten, Popsicles und Drip Cakes. Oder tauchen sie Cupcakes und Kekse in die Melts.
  • Kurz in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen und in jede gewünschte Form gießen. Wenn Sie so viel Spaß beim Dekorieren haben und die Schmelzen etwas härter werden, keine Sorge, schmelzen Sie sie einfach wieder um!
  • Die FunCakes Deco Melts sind in vielen Farben erhältlich. Oder erstellen Sie Ihre eigene Farbe, indem Sie die weißen Deco Melts mit den FunCakes-Lebensmittelfarben mischen.
  • FunCakes ist spezialisiert auf Zutaten und Produkte für die Kuchendekoration. Wir lieben das Backen genauso wie Sie und sind immer auf der Suche nach professionellen Backprodukten für Hausbäcker.

Anwendungsbereiche und Verwendungsmöglichkeiten des Candy-Melts

Der Candy-Melt ist eine vielseitige Alternative zur herkömmlichen Schokolade und findet in der Konditorei- und Backbranche sowie in der Hobbybäckerei Verwendung. Er eignet sich besonders gut für das Verzieren von Gebäck, Kuchen, Cupcakes und Pralinen. Auch das Herstellen von cake pops, die mit dem Candy-Melt überzogen werden, ist sehr beliebt.

Zudem bietet der Candy-Melt die Möglichkeit, individuelle Farbakzente zu setzen, da er in vielen verschiedenen Farben erhältlich ist. Er eignet sich auch für das Gestalten von Torten oder das Herstellen von süßen Dekorationen.

Der Candy-Melt ist einfach zu handhaben und kann schnell geschmolzen und verarbeitet werden. So spart man Zeit und erhält dennoch ein professionell aussehendes Ergebnis.

Zusammensetzung und Eigenschaften des Candy-Melts

Candy-Melt
Candy-Melt

Das Candy-Melt besteht im Allgemeinen aus Zucker, pflanzlichem Öl und Milchbestandteilen. Es ist glutenfrei und enthält kein Kakaopulver wie herkömmliche Schokolade.

Das Candy-Melt ist cremig und hat eine glatte und homogene Konsistenz, die beim Schmelzen erhalten bleibt. Es härtet schnell aus und wird beim Aushärten fest und knusprig.

Das Candy-Melt kann bei Raumtemperatur gelagert werden und schmilzt bei einer Temperatur von etwa 45°C bis 50°C. Es ist in der Regel sehr stabil und bricht nicht leicht, was es ideal für die Herstellung von Schokoladendekorationen und -figuren macht.

Varianten und Farbauswahl des Candy-Melts

  • Das Candy-Melt ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich, darunter klassische Schokoladenfarben wie Braun und Weiß sowie leuchtende Farben wie Blau, Grün, Pink und Lila.
  • Es gibt auch saisonale Farben wie Rot, Grün und Weiß für Weihnachten oder Orange und Schwarz für Halloween.
  • Zusätzlich zu den Farben gibt es auch spezielle Geschmacksrichtungen wie Erdbeer-, Zitronen- oder Vanille-Geschmack, die das Candy-Melt vielseitiger machen.
  • Einige Hersteller bieten auch Glitzer- oder Metallic-Farben an, um Süßigkeiten und Desserts eine zusätzliche glänzende Note zu verleihen.

Candy-Melt – mehr Produktempfehlungen

Verarbeitung und Schmelzvorgang des Candy-Melts

Anleitung zur Verarbeitung und zum Schmelzvorgang des Candy-Melts:

1. Schritt: Candy-Melts in eine hitzebeständige Schüssel geben.

2. Schritt: Die Schüssel mit den Candy-Melts in einem Wasserbad mit heißem Wasser platzieren.

3. Schritt: Die Candy-Melts langsam schmelzen lassen und dabei gelegentlich umrühren, um ein gleichmäßiges Schmelzen zu gewährleisten.

4. Schritt: Sobald die Candy-Melts vollständig geschmolzen sind, kann man sie direkt verwenden oder in ein Behältnis zur späteren Verwendung gießen.

5. Schritt: Man kann außerdem den geschmolzenen Candy-Melts Lebensmittelfarbe oder Aromen hinzufügen, um die gewünschte Geschmacksrichtung und Farbe zu erzielen.

Hersteller und Kaufmöglichkeiten des Candy-Melts

Anbieter von Candy-Melts sind unter anderem Wilton, PME und Renshaw. Diese sind sowohl in Fachgeschäften für Backzubehör als auch online erhältlich. Hierzu zählen beispielsweise Amazon, Hobbybäcker und auch die Onlineshops der Hersteller selbst.

Candy-Melt Vergleich – Top Tipps

Angebot
Städter Professionelles Temperiergerät Für Kuvertüre, Callets Und Candy Melts Artnr. 330078, Callets Und Candy Melts
Professionelles Temperiergerät für Schokolade und Kuvertüre, bis 60 °C, 1,5 Liter Inhalt, mit herausnehmbarem Behälter aus Edelstahl und Deckel. Temperaturregelung mit Thermostat! 230V/ 80W "Temperiergerät zum Schmelzen und Erhitzen von Schokolade auf 60°C. Die Maschine ist mit einem abnehmbaren Behälter aus rostfreiem Stahl und einem Deckel ausgestattet. Der Behälter mit der Schokolade wird am Boden und an den Seiten beheizt, um eine gleichmäßige Temperatur zu gewährleisten. Die Temperaturregelung erfolgt über einen 230V/80W Thermostat und ist stufenlos bis 60°C einstellbar. Der Behälter und der Deckel können in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Schokoladentemperiermaschine findet ihren Einsatz bei allen großen Familien- oder Kinderfesten.Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt! Material: Metall/Edelstahl Maße des Sockels: 23 x 26 x 13,5 cm Der abnehmbare 1/6 GN-Behälter hat folgende Maße: 16,5 x 18 x 10 cm. Stadter ist ein deutsches Unternehmen und alle Produkte kommen aus Deutschland. Wenn Sie gerne und oft mit Schokolade arbeiten, wird Ihnen die Temperiermaschine die Arbeit erleichtern und zu einem unverzichtbaren Helfer werden. Sie können nicht nur die Schokolade je nach Sorte auf die gewünschten Werte temperieren, sondern dank der konstanten Temperaturerhaltung können Sie auch viel länger mit Schokolade arbeiten. Die Maschine verfügt über einen abnehmbaren, kornfreien Behälter mit Deckel und einem Fassungsvermögen von 1500 ml, gemessen bis zum Rand. Die Temperatur kann stufenlos auf bis zu 60°C geregelt werden und das Gerät erwärmt den gesamten Innenbehälter am Boden und an den Seiten. Etwa zwei Drittel der Gesamtmenge an Schokolade in den Behälter des Geräts geben, vorzugsweise in Form von Linsen. Ansonsten sollte die Schokolade gebrochen oder in kleine Stücke gehackt werden. Mit einem Deckel abdecken und die Temperatur auf 45°-50°C einstellen. Die geschmolzene Schokolade sollte eine Höchsttemperatur von 45°C erreichen. Kontrollieren Sie den Vorgang mit einem Thermometer. Während des Schmelzens gelegentlich umrühren. Die Schmelzzeit hängt von der Gesamtmenge der Schokolade ab. Stellen Sie dann die Temperatur am Gerät entsprechend der verwendeten Schokoladenart ein. Für weiße Schokolade beträgt sie 28-29°C, für Milchschokolade 30-31°C und für dunkle Schokolade 31-32°C. Nehmen Sie den Behälter aus dem Gerät und lassen Sie die geschmolzene Schokolade schnell abkühlen - temperieren Sie sie, indem Sie mehr Schokolade hinzufügen. Rühren Sie weiter, bis die Schokolade geschmolzen ist, und überprüfen Sie die Temperatur mit einem Thermometer. Fügen Sie die Schokolade schrittweise hinzu und rühren Sie dabei immer gut um, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist, je nach Sorte. Stellen Sie den Behälter wieder in die Maschine, um die gewünschte Temperatur zu halten, und beginnen Sie mit der Verarbeitung der Schokolade. Erfahrene Personen, deren Gerät nicht über eine Marmorplatte zur Wärmeableitung verfügt, gehen anders vor. Ungefähr drei Viertel der geschmolzenen Schokolade werden mit zwei Spateln auf der Marmorplatte gerollt. Wenn die Temperatur auf ca. 27-28 °C gesunken ist, wird die Schokolade wieder auf den verbleibenden Teil der geschmolzenen Schokolade gegeben und geknetet. Kontrollieren Sie die Temperatur und arbeiten Sie schnell. Sie können auch einen Teil der geschmolzenen Schokolade auf der Platte temperieren, indem Sie sie dünn und großflächig verteilen, damit sie abkühlt. Wichtig ist, dass man die Temperatur überprüft, wenn sie immer noch höher ist, dann etwas mehr auf dem Teller abkühlen lassen, aber nur eine kleinere Portion, und diese wieder in den Rest einrühren. Stellen Sie den Behälter mit der temperierten Schokolade in die Maschine, die die gewünschte Temperatur hält, und Sie können länger mit der Schokolade arbeiten als ohne Maschine. Um die Temperatur der temperierten Schokolade schnell zu bestimmen, können wir auch einen Test an der Unterlippe durchführen, die sehr empfindlich ist.
Angebot
Candy Magic - ReVIA 1 Day Color Lens Melty Bare 10 pcs P-1.25 (10 pcs)
Brand from Japan: Candy Magic. Cosmetically tinted contact lenses for daily wear.UV CutContents: 10 soft contact lensesWater Content: 58% B.C.: 8.6mmDIA: 14.1mmG.DIA: 13mmLife time of lens is one day.Expiry date is marked on each box.
Angebot
Candy Magic - ReVIA 1 Day Color Lens Melty Bare 10 pcs P-4.00 (10 pcs)
Brand from Japan: Candy Magic. Cosmetically tinted contact lenses for daily wear.UV CutContents: 10 soft contact lensesWater Content: 58% B.C.: 8.6mmDIA: 14.1mmG.DIA: 13mmLife time of lens is one day.Expiry date is marked on each box.

Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit des Candy-Melts

– Candy-Melts sollten an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden, idealerweise bei einer Raumtemperatur von etwa 18-20 Grad Celsius.
– Es ist wichtig, die Candy-Melts vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, da dies ihre Konsistenz verändern kann.
– Wenn die Candy-Melts nach dem Öffnen nicht sofort vollständig verwendet werden, sollten sie in einem luftdichten Behälter oder einer verschließbaren Plastiktüte aufbewahrt werden, um das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit zu minimieren.
– Wenn die Candy-Melts hart geworden sind, können sie durch Erwärmen in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad wieder geschmolzen werden. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass sie nicht zu heiß werden und sich verbrennen oder verklumpen.
– Die Haltbarkeit von Candy-Melts variiert je nach Hersteller, kann aber in der Regel mehrere Monate betragen, wenn sie ordnungsgemäß aufbewahrt werden. Es ist jedoch immer ratsam, das auf der Verpackung angegebene Haltbarkeitsdatum zu beachten.

Vor- und Nachteile des Candy-Melts im Vergleich zu anderen Schmelzschokoladen

Das Candy-Melt hat im Vergleich zu anderen Schmelzschokoladen einige Vor- und Nachteile:

  • Vorteile:

    • Einfache Handhabung und Schmelzprozess
    • Intensive Farbauswahl
    • Längere Haltbarkeit
    • Kann in verschiedenen Formen gegossen werden
    • Kein Zusatz von Kakaobutter und daher für Vegetarier geeignet
  • Nachteile:

    • Kann einen künstlichen Geschmack haben
    • Weniger geschmacklich intensiv als echte Schokolade
    • Nicht geeignet für komplexe Formen und Muster, da es schnell erstarrt
    • Nicht so vielseitig einsetzbar wie echte Schokolade (z.B. zum Backen)

Kundenfeedback und Rezensionen zu verschiedenen Candy-Melts-Produkten

Anhand von Kundenfeedback und Rezensionen lassen sich Erfahrungen und Meinungen zu verschiedenen Candy-Melts-Produkten herausfinden. Diese Feedbacks können bei der Kaufentscheidung hilfreich sein, da sie Einblicke in die Qualität, den Geschmack und die Verarbeitung der Produkte geben. Es ist empfehlenswert, mehrere Feedbacks verschiedener Quellen zu lesen, um einen umfassenden Eindruck zu bekommen.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Wenn du auf der Suche nach einer einzigartigen Erfahrung bist, solltest du russische Süßigkeiten ausprobieren. Diese Leckereien sind bekannt für ihre besonderen Zutaten und den reichen Geschmack. Beliebte russische Süßigkeiten sind zum Beispiel „Pastila“, „Ptichye Moloko“ und „Sushki“.

2. Wer Schokolade liebt, sollte unbedingt die Sarotti-Schokolade ausprobieren. Diese Marke ist seit 1852 auf dem Markt und bietet eine Vielzahl von leckeren Schokoladenprodukten wie Pralinen, Riegel und Tafeln an. Das Besondere an der Sarotti-Schokolade ist ihr reicher und intensiver Geschmack.

3. Liebhaber von Bitterschokolade sollten unbedingt die Lindt-Bitterschokolade probieren. Diese Schokolade ist bekannt für ihren hohen Kakaoanteil und ihren intensiven Geschmack. Lindt bietet auch andere Schokoladensorten an, aber die Bitterschokolade ist ein besonderes Highlight.

4. Für fans von italienischen Naschereien gibt es leckere Kekse wie Cantuccini, Amaretti und Pasticcini von bekannten Marken wie Barilla oder Bauli.

5. Veganer und Menschen mit Lactoseintoleranz sollten sich unbedingt vegane Schokoladenalternativen anschauen. Diese Schokoladenprodukte werden ohne Milchprodukte hergestellt und sind oft auch frei von Gluten und anderen allergenen Inhaltsstoffen.

6. Wenn du nach einer erfrischenden Süßigkeit suchst, sind Tic Tacs eine gute Wahl. Diese kleinen Zuckerminzbonbons sind in vielen Geschmacksrichtungen erhältlich und werden oft als Atemerfrischer verwendet.

7. Oreo-Kekse sind eine der bekanntesten Marken von Keksen weltweit. Diese Kekse haben eine knusprige Schokoladenkekshülle und sind mit einer leckeren Vanillecremefüllung gefüllt.

8. Eiswaffeln sind eine perfekte Ergänzung zu Eiscreme oder Sorbet. Diese knusprigen Waffeln gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen und werden oft mit Schokolade oder Karamellfüllung veredelt.

9. Zuckerfreie Schokolade ist eine gute Option für Menschen mit Diabetes oder diejenigen, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten. Diese Schokoladenprodukte werden oft mit Zuckeraustauschstoffen wie Stevia oder Erythritol hergestellt.

10. Weingummi ist eine der beliebtesten Süßigkeiten der Welt. Diese kleinen Gummibarensind in vielen Geschmacksrichtungen erhältlich und werden oft als süßer Snack oder als Ergänzung zu anderen Süßigkeiten verwendet.

Letzte Aktualisierung am 2025-03-31 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top