Cold-Brew-Kaffeebereiter

Kaffee ist für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil des morgendlichen Rituals und auch im Laufe des Tages gerne mal ein Begleiter. Eine der neuesten Trends in der Kaffeewelt ist Cold-Brew-Kaffee, der mit seiner sanften und milden Geschmacksnote immer mehr Fans gewinnt. Dabei wird der Kaffee nicht wie üblich mit heißem Wasser aufgebrüht, sondern über mehrere Stunden kalt extrahiert. Um in den Genuss dieses besonderen Kaffees zu kommen, benötigt man einen speziellen Cold-Brew-Kaffeebereiter. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien werden verschiedene Modelle von Cold-Brew-Kaffeebereitern unter die Lupe genommen und hinsichtlich ihrer Funktionsweise, Vor- und Nachteile sowie Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets verglichen. Wer auf der Suche nach dem perfekten Cold-Brew-Kaffeebereiter ist, wird hier sicher fündig.

Cold-Brew-Kaffeebereiter Top Produkte

Bestseller Nr. 1
1,5L Kaffeebereiter für Cold Brew, Kaltbrüh-Kaffeemaschine mit luftdichtem Deckel Eiskaffee-Glaskrugbrauer Kaltbrühteekanne, trinkfertig Eiskaffeekrug Heißer Tee Fruchtgetränke-Brüheinheit Set
  • Cold Brew Flasche: Aus Spülmaschinenfestes Borosilikatglas für drip coffee in Barista Qualität, slow tea, herausnehmbarer 18/8 Wiederverwendbarer Filter/Einfüllkorb aus Edelstahl.
  • Cold Brew Dripper: Großes Fassungsvermögen von 1500 ml, damit die ganze Familie eine gute Menge Kaffee oder Tee genießen kann. Nichts ist besser als eine Tasse kalt gebrühter Kaffee im Sommer.
  • Cold Brew-Kaffeekanne: Cold-Brew-Coffee schmeckt fruchtig-süß, enthält viel natürliches Koffein. lösen sich nämlich mehr Aromen. Geeignet für die Herstellung von schmackhaftem kalt gebrühtem Kaffee, Eistee, mit Früchten versetztem Wasser oder heißem losen Blatttee.
  • Verwendung: Geben Sie grob gemahlenen Kaffee in den Filter, gießen Sie Kaffee und Wasser im Verhältnis 1:15 ein. Decken Sie alles mit einem Deckel ab und halten Sie es über Nacht für 12-24 Stunden gekühlt, um köstlichen kalten Kaffee zu erhalten.
  • Perfektes Geschenk: Der Cold Brew Dripper kommt in einer schönen Verpackung aus Naturkarton für jeden Kaffee-Liebhaber, Barista oder Coffee-Nerd, für die leckersten Cold Brew Drinks, die nicht nur im Sommer erfrischen.
AngebotBestseller Nr. 2
Rummershof Cold Brew Coffee Maker 1 Liter- French Press- BPA-frei - Kaffeebereiter aus Kunststoff + gratis Ersatzfilter - Das Geschenk Für Kaffeeliebhaber + 1 gepflanzter Baum
  • ✅ ALLES ANDERE ALS KALTER KAFFEE: 2022 wird das Jahr des Cold Brew Coffees! Immer mehr Kaffeeliebhaber entdecken die Vorteile von kaltgebrühtem Kaffee – mehr Koffein, weniger Säure, weniger Bitterstoffe. Reines, magenfreundliches Kaffeevergnügen erwartet Sie. Rummershof versorgt Sie mit dem perfekten Equipment. Mit dem Cold Brew Coffee Bereiter werden nur die erwünschten Geschmacksstoffe freigesetzt, die einen sanften, konzentrierten Kaffee kreieren, den man sowohl heiß als auch kalt trinkt.
  • ✅ KINDERLEICHTE ZUBEREITUNG: Geben Sie 14-16 Esslöffel gemahlenen Kaffee in den Filter. Dann schrauben Sie den Filter in den Deckel. Geben Sie 1 Liter Wasser in die Kanne und setzen Sie den Filter ein. Verschließen Sie den Behälter luftdicht und schütteln Sie ihn gründlich. Dann lassen Sie den Cold Brew Coffee Maker 12 bis max. 36 Stunden im Kühlschrank stehen. Rühren Sie mit dem Filter das Wasser gelegentlich um. Entfernen Sie den Filter. Fertig ist der kaltgebrühte Kaffee.
  • ✅ DURCHDACHTES DESIGN: Filter: Der feinsiebige Infuser stellt sicher, dass nur die erwünschten Aromen des Kaffees extrahiert werden. Gerät: Der Behälter aus Kunststoff hält große Temperaturunterschiede aus und ist stoßfest. Deckel: Das wasserdicht verschließbare Gewinde hält den konzentrierten Kaffee bis zu 2 Wochen frisch. Der Coffee Maker lässt sich auch horizontal aufbewahren. Antirutschgriff: Der rutschfeste Silikongriff sorgt für sicheren Halt beim Ausgießen.
  • ✅ AUCH FÜR TEE GEEIGNET: Der Kaffeebereiter lässt sich natürlich auch für die Zubereitung von Tee verwenden. Geben Sie dazu lose Teeblätter in der gewünschten Menge in den Filter, gießen Sie den Tee heiß auf und lassen ihn je nach Wunsch ziehen. Die frei schwebenden Teeblätter geben ihre Aromen ideal an das Wasser ab und Sie kreieren einen wohlschmeckenden, bekömmlichen Tee. Auch kalt genossen ein erfrischender, gesunder Genuss. Sie bekommen ein eBook mit zahlreichen Kaffee und Tee Rezepten!
  • ✅ WIR PFLANZEN BÄUME: Pro verkauftem Coldbrew Kaffeebereiter pflanzt Rummershof in Zusammenarbeit mit Eden Reforestation Projects einen Baum!

Einführung in Cold-Brew-Kaffee

Cold-Brew-Kaffee ist eine neue Art der Kaffeezubereitung, die immer beliebter wird. Im Gegensatz zu traditionellen Kaffeezubereitungsmethoden, bei denen heißes Wasser durch das Kaffeepulver geleitet wird, wird bei der Cold-Brew-Methode kaltes Wasser verwendet, um den Kaffee zu extrahieren.

Das Ergebnis ist ein weicherer, weniger bitterer und weniger saurer Kaffee als bei der herkömmlichen Heißwasserzubereitung. Der Cold-Brew-Kaffee kann kalt oder heiß serviert werden und ist eine erfrischende Erfrischung an heißen Tagen, aber auch eine köstliche Alternative zu Ihrem morgendlichen Kaffee.

Funktionsweise von Cold-Brew-Kaffeebereitern

Cold-Brew-Kaffeebereiter
Cold-Brew-Kaffeebereiter
Die Funktionsweise von Cold-Brew-Kaffeebereitern ist relativ einfach. Dabei werden grob gemahlene Kaffeebohnen mit kaltem Wasser vermischt und für einen längeren Zeitraum (zwischen 12 bis 24 Stunden) in einer geschlossenen Kanne oder einem Glasbehälter ziehen gelassen. Das Ergebnis ist ein sanfter, milder Kaffee, der weniger bitter ist als bei der Verwendung von heißem Wasser. Die lange Extraktionszeit sorgt dafür, dass weniger Säure und Bitterstoffe aus den Kaffeebohnen freigesetzt werden. Der fertige Cold-Brew-Kaffee kann dann je nach Geschmack mit Wasser oder Milch verdünnt werden.

Unterschiedliche Arten von Cold-Brew-Kaffeebereitern

Es gibt verschiedene Arten von Cold-Brew-Kaffeebereitern auf dem Markt. Einige sind:

  • Glasbehälter mit einem abnehmbaren Sieb
  • Plastikbehälter mit einem integrierten Sieb
  • Edelstahlbehälter mit einem abnehmbaren Sieb
  • Eimer oder Fass mit einem dickeren Sieb für größere Mengen Cold-Brew-Kaffee

Jede Art hat ihre Vor- und Nachteile, und es kommt auf persönliche Vorlieben und Bedürfnisse an, welche Art am besten geeignet ist.

Cold-Brew-Kaffeebereiter – weitere Produktübersichten

AngebotBestseller Nr. 7
HARIO Cold Brew Ice Coffee Maker Mizudashi, 600 ml, Braun
HARIO Cold Brew Ice Coffee Maker Mizudashi, 600 ml, Braun
Für die Zubereitung von kaltgebrühtem Kaffee
19,84 EUR Amazon Prime

Vor- und Nachteile von Cold-Brew-Kaffeebereitern im Vergleich zu traditionellen Kaffeemaschinen

Vor- und Nachteile von Cold-Brew-Kaffeebereitern im Vergleich zu traditionellen Kaffeemaschinen

Im Gegensatz zu traditionellen Kaffeemaschinen bieten Cold-Brew-Kaffeebereiter einige Vorteile:

  • Der Cold-Brew-Kaffee hat aufgrund der schonenden Zubereitung einen milderen Geschmack, der weniger bitter und sauer ist als bei heißem Kaffee.
  • Cold-Brew-Kaffee kann heiß oder kalt, verdünnt oder unverdünnt genossen werden und eignet sich deshalb ideal für die Zubereitung von verschiedenen Kaffeespezialitäten.
  • Cold-Brew-Kaffee kann für mehrere Tage vorbereitet werden, wodurch er sparsamer und praktischer in der Handhabung ist.
  • Der hohe Koffeingehalt im Cold-Brew-Kaffeebereiter ermöglicht eine höhere Kaffeequalität im Vergleich zu herkömmlichen Kaffeemaschinen.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile bei der Verwendung von Cold-Brew-Kaffeebereitern:

  • Die Zubereitungszeit von Cold-Brew-Kaffee ist im Vergleich zu heißen Getränken länger und erfordert eine längere Vorbereitung vor dem Genuss.
  • Einige Cold-Brew-Kaffeebereiter können aufgrund ihrer Größe und ihres Designs sperrig sein, was ihre Lagerung erschwert.
  • Cold-Brew-Kaffeebereiter können kostspieliger sein als traditionelle Kaffeemaschinen, was sie für einige Verbraucher weniger zugänglich macht.

Tipps zur Verwendung und Reinigung von Cold-Brew-Kaffeebereitern

  • Die richtige Menge an Kaffee und Wasser verwenden: Je nach Größe des Cold-Brew-Kaffeebereiters können zwischen 100 und 1000 ml Wasser und 50 bis 200 g Kaffee verwendet werden.
  • Die Kaffeebohnen grob mahlen: Für eine optimale Extraktion sollten die Kaffeebohnen grob gemahlen werden. Eine feinere Mahlung kann den Geschmack des Cold-Brew-Kaffees beeinträchtigen.
  • Geduld haben: Der Cold-Brew-Kaffee braucht Zeit, um zu ziehen. In der Regel sollte er für 12 bis 24 Stunden im Kühlschrank stehen.
  • Richtiges Verhältnis von Kaffee und Wasser: Um den perfekten Geschmack zu erreichen, sollte das Verhältnis von Kaffee und Wasser aufeinander abgestimmt sein. Ein Verhältnis von 1:8 (Kaffee zu Wasser) ist ein guter Ausgangspunkt.
  • Reinigung: Nach jeder Verwendung sollte der Cold-Brew-Kaffeebereiter gründlich gereinigt werden. Am besten mit warmem Wasser und etwas Spülmittel. Dabei sollten alle Bestandteile, wie der Filter, gründlich gereinigt werden.

Cold-Brew-Kaffeebereiter Test – sonstiges am Markt

Angebot
Novel Kaffeebereiter , Klar, Schwarz, Edelstahl , Glas , 0,8 L , 21 cm , Lfgb , doppelwandig , Kaffee & Tee, Tee- & Kaffeezubereitung, Kaffeebereiter
Novel Kaffeebereiter , in der Farbe Klar, Schwarz, Edelstahl , aus dem Material Glas Der Artikel hat ein Fassungsvermögen von 0,8 L. Der Artikel hat eine Größe von 21 cm. , hat die Auszeichnung: Lfgb. , die Besonderheiten des Artikels sind doppelwandig.
Angebot
asobu KB900 Kaffeebereiter
Ihr Lieblingsheißgetränk stilvoll und lecker aus dem asobu KB900 KaffeebereiterMit dem asobu KB900 Kaffeebereiter zaubern Sie schnell und einfach eine leckere Kaffee- oder Teespezialität und können ganz gemütlich in den Tag starten. Was gibt es Schöneres, als bei einer Tasse Ihres Lieblingsheißgetränks den Morgen zu genießen? Das Modell sieht außerdem nicht nur gut elegant aus, sondern bietet auch beste Ergebnisse im Geschmack. Geeignet ist er für Cold Brew.Hochwertige und langlebige MaterialienEinen tollen Gesamteindruck erzeugt die Kanne aufgrund ihres Materials – aus Edelstahl gefertigt sieht sie nicht nur gut aus, sondern ist auch widerstandsfähig und pflegeleicht.Mit 1,1 l FassungsvermögenDie Kanne weist ein Fassungsvermögen von 1,1 l auf. Bei Verwendung im privaten Bereich oder durch wenige Personen ist das Produkt daher sehr gut geeignet.Hört sich gut an, richtig?Bestellen können Sie den asobu KB900 Kaffeebereiter bequem hier bei uns online.
Angebot
Gefu Diego Kaffeebereiter 1000 ml
Gefu Diego Kaffeebereiter 1000 ml

Fazit: Für wen eignet sich ein Cold-Brew-Kaffeebereiter?

Fazit: Cold-Brew-Kaffeebereiter sind besonders für Kaffeeliebhaber geeignet, die einen milden und dennoch vollmundigen Kaffeegeschmack bevorzugen. Auch für Menschen mit empfindlichem Magen, die aufgrund der niedrigen Säurewerte von Cold-Brew-Kaffee weniger Beschwerden haben, ist diese Methode ideal. Wer jedoch gerne schnell eine Tasse Kaffee oder große Mengen auf einmal zubereiten möchte, für den ist ein traditioneller Kaffeeautomat möglicherweise die bessere Option.

Ähnliche Artikel & Informationen

Funktionsweise von Cold-Brew-Kaffeebereitern:
Cold-Brew-Kaffeebereiter funktionieren auf die Art und Weise, dass Kaffee über längere Zeit in Wasser bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank eingeweicht wird. Dadurch entsteht ein Kaffeeextrakt, der dann mit Wasser verdünnt und mit Eis oder Milch serviert wird. Im Gegensatz zum traditionellen Heißaufguss ist Cold-Brew-Kaffee weniger bitter und säurearm, da die niedrige Wassertemperatur weniger Säure und Bitterstoffe aus dem Kaffee löst.

Unterschiedliche Arten von Cold-Brew-Kaffeebereitern:
Es gibt verschiedene Arten von Cold-Brew-Kaffeebereitern, wie z.B. das Mason Jar-System, bei dem der Kaffee in einem Einmachglas eingeweicht wird, oder auch spezielle Karaffen mit einem eingebauten Filter. Eine weitere Möglichkeit ist ein Cold-Brew-Tropf-System, ähnlich wie bei einem Pour-over-Kaffeebereiter, bei dem das Wasser langsam über den Kaffee tropft und durch den Filter läuft.

Vor- und Nachteile von Cold-Brew-Kaffeebereitern im Vergleich zu traditionellen Kaffeemaschinen:
Ein Vorteil von Cold-Brew-Kaffeebereitern ist, dass sie sehr einfach zu bedienen sind und keine teuren Maschinen oder Geräte benötigen. Außerdem ist der Kaffee weniger bitter und säurearm, was ihn für viele Menschen verträglicher macht. Ein Nachteil ist, dass der Kaffee viel Zeit zum Einweichen benötigt, was im Vergleich zu einer Nespresso-Maschine oder ESE-Pad-Maschine viel länger dauert.

Tipps zur Verwendung und Reinigung von Cold-Brew-Kaffeebereitern:
Um einen leckeren Cold-Brew-Kaffee zu erhalten, sollte man auf frische, hochwertige Bohnen und eine qualitativ hochwertige Kaffeemühle achten. Die Reinigung von Cold-Brew-Kaffeebereitern hängt von der Art des Bereiters ab, jedoch sollten alle Teile regelmäßig gereinigt werden, um zu verhindern, dass sich Schimmel oder Keime bilden. Eine Hand-Kaffeemühle und ein Tamper 51mm können auch für die Zubereitung von Cold-Brew-Kaffee verwendet werden.

Fazit: Für wen eignet sich ein Cold-Brew-Kaffeebereiter?
Ein Cold-Brew-Kaffeebereiter eignet sich für alle Kaffeeliebhaber, die einen besonderen und milderen Geschmack bevorzugen und bereit sind, Zeit und Aufwand in die Zubereitung zu investieren. Besonders gut geeignet ist ein solcher Bereiter auch für den Sommer, wenn ein erfrischender Kaffee am Vormittag oder Nachmittag sehr gut schmeckt. Für diejenigen, die bereits eine Alessi-Espressokocher, Bialetti oder Lelit-Siebträger besitzen, aber den Geschmack von Cold-Brew-Kaffee ausprobieren möchten, ist ein Cold-Brew-Kaffeebereiter eine gute Wahl.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top