Compo-Rasendünger

In diesem Artikel geht es um den Compo-Rasendünger und wie er im Vergleich zu anderen Rasendüngern abschneidet. Dabei werden verschiedene Testkriterien betrachtet, um eine umfassende Beurteilung des Produktes zu ermöglichen. Zudem werden die Vorteile der Verwendung von Compo-Rasendünger beleuchtet und Erfahrungsberichte von Kunden einbezogen. Abschließend findet sich ein Preisvergleich mit anderen Rasendüngern, um herauszufinden, ob sich das Produkt auch preislich lohnt.

Compo-Rasendünger Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
COMPO Herbst Rasendünger - Rasendünger für den Herbst - Kaliumdünger für den Rasen - 10 kg für 500 m² - COMPO Herbst-Rasen Langzeit-Dünger
  • Für einen strapazierfähigen und sattgrünen Rasen: Herbst Rasendünger mit einer Langzeitwirkung bis zu 3 Monaten, mit extra Magnesium und Eisen für eine tiefgrüne Rasenfarbe
  • Stärkung für den Winter: Herbst Rasendünger stärkt den Rasen für den Winter, Kaliumdünger unterstützt die Widerstandsfähigkeit gegen Rasenkrankheiten, mit Depotwirkung bis zum Frühjahr
  • Einfache Anwendung: COMPO Herbst Rasendünger per Hand oder Streuwagen auf trockenem Rasen ausbringen, Rasenfläche nach dem Ausbringen des Rasendüngers ausgiebig bewässern
  • Schnelles Auflösen: hochwertiger Herbstrasendünger in Granulat-Form, schnelles Auflösen der Körner dank homogenem Granulat, Rasendünger trocken bei über 6 °C und unter 35 °C lagern
  • Lieferumfang: 1 x COMPO Herbst Rasen-Langzeitdünger, 10 kg für 500 m², Anwendung nur auf Rasenflächen, Art.-Nr.: 24615
Bestseller Nr. 2
COMPO Rasen-Langzeitdünger 20 kg für 800 m² 20kg
  • Dichter, tiefgrüner Rasen frei von Moos und Unkraut
  • Schneller Grüneffekt
  • Schont den Boden und die Umwelt
  • Ein Düngekorn enthält alle Nährstoffe
  • Unbedenklich bei der Anwendung

Was ist Compo-Rasendünger?

Compo-Rasendünger ist ein Düngemittel, das speziell für die Düngung von Rasenflächen entwickelt wurde. Er besteht aus einer Mischung von Nährstoffen, die den Rasen mit allem versorgen, was er für ein gesundes Wachstum benötigt. Compo-Rasendünger gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Art des Rasens und den individuellen Bedürfnissen des Gärtners.

Welche Inhaltsstoffe sind enthalten?

Compo-Rasendünger
Compo-Rasendünger
Compo-Rasendünger enthält eine ausgewogene Mischung von Nährstoffen, die für das Wachstum und die Gesundheit des Rasens wichtig sind. In der Regel sind folgende Inhaltsstoffe vorhanden: Stickstoff (N), Phosphat (P2O5) und Kaliumoxid (K2O), sowie weitere wichtige Mikro- und Makroelemente wie Magnesium, Eisen und Schwefel.

Welche Vorteile hat die Verwendung von Compo-Rasendünger für den Rasen?

Welche Vorteile hat die Verwendung von Compo-Rasendünger für den Rasen?

Compo-Rasendünger sorgt für einen dichten und kräftigen Rasen. Er fördert das Wachstum und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenheit, Hitze und Kälte. Durch die enthaltenen Nährstoffe werden auch Moose und Unkräuter zurückgedrängt. Der Rasen wird gesünder und widerstandsfähiger.

Compo-Rasendünger – weitere

AngebotBestseller Nr. 4
AngebotBestseller Nr. 8
AngebotBestseller Nr. 10
Bestseller Nr. 12
Compo-Expert Floranid ®Twin Permanent 16+7+15 (+2+8) Langzeitdünger Rasendünger Universaldünger 25kg
Compo-Expert Floranid ®Twin Permanent 16+7+15 (+2+8) Langzeitdünger Rasendünger Universaldünger 25kg
NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel 16+7+15(+2+8); für Kulturen im öffentlichen Grün/Landschaftsbau, Gartenbau und Baumschulen
79,81 EUR

Wie wird Compo-Rasendünger angewendet?

Compo-Rasendünger wird in der Regel mithilfe eines Streuwagens oder einer Handstreumaschine auf den Rasen aufgetragen. Dabei ist es wichtig, dass der Rasen trocken ist, da sich der Dünger sonst verklumpen und ungleichmäßig verteilen kann.

Die genaue Menge an Dünger, die benötigt wird, hängt von der Größe der Rasenfläche ab und ist auf der Verpackung des Düngers angegeben. Für eine gleichmäßige Verteilung des Düngers sollte die Fläche in zwei Hälften aufgeteilt werden und der Dünger entlang der Längs- und Querlinien ausgebracht werden.

Nachdem der Dünger ausgebracht wurde, sollte der Rasen ausreichend bewässert werden, damit die Nährstoffe in den Boden eindringen können. Eine Bewässerung kann auch dazu beitragen, dass der Dünger nicht ungleichmäßig verteilt wird.

Wie oft sollte der Dünger auf den Rasen aufgetragen werden?

Compo-Rasendünger sollte alle 6-8 Wochen auf den Rasen aufgetragen werden. Eine jährliche Düngung im Herbst zur Stärkung der Wurzeln ist zusätzlich empfehlenswert.

Gibt es besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Compo-Rasendünger?

Gibt es besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Compo-Rasendünger?

Ja, es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die bei der Anwendung von Compo-Rasendünger zu beachten sind. Es sollte darauf geachtet werden, dass der Dünger nicht in die Augen oder auf die Haut gelangt, da er reizend sein kann. Auch sollte der Dünger nicht ungehindert in Gewässer gelangen, da er dort das Wasser belasten kann. Außerdem ist darauf zu achten, dass Kinder und Haustiere nicht in Kontakt mit dem Dünger kommen.

Erfahrungsberichte von Kunden

Erfahrungsberichte von Kunden: Wir haben uns im Internet umgesehen und zahlreiche positive Erfahrungsberichte von Kunden gefunden, die Compo-Rasendünger verwendet haben. Viele berichten von einem starken Wachstum ihres Rasens, einer intensiveren Grünfärbung und einer verbesserten Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenheit und anderen Umwelteinflüssen. Auch die einfache Anwendung des Düngers wird oft gelobt. Einige Kunden bemängeln jedoch den etwas höheren Preis im Vergleich zu anderen Rasendüngern auf dem Markt. Insgesamt scheint Compo-Rasendünger jedoch eine gute Wahl zu sein, wenn man seinen Rasen einfach und effektiv düngen möchte.

Preisvergleich mit anderen Rasendüngern

Preisvergleich mit anderen Rasendüngern:

Um zu sehen, wie Compo-Rasendünger im Vergleich zu anderen Anbietern abschneidet, haben wir einige ähnliche Produkte auf dem Markt recherchiert. Dabei haben wir festgestellt, dass Compo-Rasendünger im mittleren bis oberen Preissegment angesiedelt ist.

Im Vergleich zu anderen Marken ähnlicher Qualität ist Compo-Rasendünger hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses daher eher im oberen Bereich anzusiedeln.

Ähnliche Artikel & Informationen

Weitere Informationen zu Compo-Rasendünger:
Compo-Rasendünger ist ein beliebtes Produkt auf dem Markt für Rasendünger. Es enthält eine Kombination aus Stickstoff, Phosphor und Kalium, die für ein gesundes Wachstum des Rasens sorgt. Neben Compo-Rasendünger gibt es auch andere bekannte Marken wie Substral-Rasendünger und Beckmann-Rasendünger, die ähnliche Inhaltsstoffe enthalten und für einen besonders grünen Rasen sorgen.

Wer seinen Rasen in einen Blumenwiese umwandeln möchte, kann spezielle Blumenwiese-Samen verwenden, die den Rasen in eine farbenfrohe Blumenwiese verwandeln. Auch für Schattenbereiche bieten einige Hersteller spezielle Schattenrasen-Mischungen an, die für eine dichte und gesunde Grasnarbe sorgen.

Für eine perfekte Pflege des Rasens ist es wichtig, ihn regelmäßig zu kalken und mit Sand zu sanden. Rasenkalk erhöht den pH-Wert des Bodens und verbessert die Nährstoffaufnahme des Rasens. Rasensand hingegen verbessert die Wasserdurchlässigkeit des Bodens und verhindert Staunässe.

Wenn der Rasen im Herbst optimal gepflegt werden soll, empfiehlt sich die Verwendung von Herbstrasendünger. Dieser enthält einen höheren Anteil an Kalium, der den Rasen für den Winter vorbereitet und vor Frostschäden schützt.

Für die Rasenpflege auf größeren Flächen kann die Arbeit mit einer 4-Takt-Motorsense erleichtert werden. Diese Geräte ermöglichen eine einfache und schnelle Bearbeitung des Rasens.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top