Dekubitus-Pflaster

Dekubitusgeschwüre, auch bekannt als Druckgeschwüre oder Wundliegegeschwüre, treten auf, wenn der Druck auf bestimmten Stellen des Körpers zu lange ununterbrochen ausgeübt wird. Diese Geschwüre können für Patienten sehr schmerzhaft und gefährlich sein, insbesondere wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Ein effektives Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Dekubitus sind spezielle Pflaster, die den Druck auf betroffene Körperstellen reduzieren. Der Markt bietet mittlerweile eine Vielzahl von verschiedenen Dekubitus-Pflastern und es kann schwierig sein, das richtige Produkt auszuwählen. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, haben wir verschiedene Dekubitus-Pflaster getestet und miteinander verglichen. In diesem Artikel finden Sie unsere Bestenliste, Testkriterien und weitere Informationen zum Thema.

Dekubitus-Pflaster kaufen

Bestseller Nr. 1
iLamvie 10 Stück Hydrokolloid Wundauflagen, 10cm x 10cm,wundauflage,Große wasserdichte Hydrokolloid Wundauflage für Schnelle Wundheilung bei Dekubitus, Verbrennungen,akne.
  • Beschleunigte Wundheilung: Unsere Hydrokolloid-Verbände fördern ein feuchtes Heilungsklima, das den Heilungsprozess beschleunigt, Schmerzen lindert und den Pflegeaufwand reduziert.
  • 0,3 mm Extra Dünnes Design: Mit nur 0,3 mm Dicke ermöglichen sie ein diskretes und angenehmes Tragen und bewahren dabei die optimale Effektivität der Wundpflege.
  • Wasserdichter Hydrogelfilm: Es kann die Wunde besser schützen, indem es Hydrogelfilmsubstrat verwendet, wodurch die Wunde wasserdicht wird. Es kann auch während des Badens getragen werden, um sicherzustellen, dass die Haut um die Wunde trocken ist.
  • Flexibel anpassbare Größen: Kann leicht in verschiedene Größen und Formen geschnitten werden, bietet Vielseitigkeit für verschiedene Wundarten einschließlich oberflächlicher Wunden, Verbrennungen, zystischer Akne, Geschwüre, Kratzer, Blasen, Schnitte und Dermatitis mit milder Exsudation.
  • Einfach Anzulegen und zu Entfernen: Selbstklebend mit hervorragender Elastizität, leicht anzulegen und abzuziehen ohne sekundäre Schäden zu verursachen, gewährleistet eine komfortable Benutzererfahrung.
Bestseller Nr. 2
Hydrokolloid Wundauflagen, steril, 7.5 x 7.5 cm, 10 Stück
  • Cutiderm Sterile Hydrokolloid-Wundkompresse selbstklebend, 10 cm x 10 cm, 10 Stück

Was ist ein Dekubitus-Pflaster?

Ein Dekubitus-Pflaster ist ein speziell entwickeltes medizinisches Pflaster, das zur Vorbeugung und Behandlung von Druckgeschwüren (Dekubitus) eingesetzt wird.

Wofür wird es verwendet?

Dekubitus-Pflaster
Dekubitus-Pflaster

Ein Dekubitus-Pflaster wird verwendet, um Druckgeschwüre (Dekubitus) zu verhindern und zu behandeln. Diese entstehen an Stellen des Körpers, an denen längere Zeit Druck ausgeübt wird, wie beispielsweise im Liegen oder Sitzen. Das Pflaster schützt die Haut vor Reibung und Druck, indem es den Druck gleichmäßig auf eine größere Fläche verteilt.

Verschiedene Arten von Dekubitus-Pflastern

  • Hydrokolloid-Pflaster: Diese Art von Pflaster enthält eine Gel-spezifische Substanz, die dazu beiträgt, die Feuchtigkeit und den Druck auf der Wunde zu reduzieren.
  • Schaumstoff-Pflaster: Schaumstoff-Pflaster sind weich und flexibel und eignen sich gut für schwere Dekubitus-Wunden.
  • Silikon-Pflaster: Diese Art von Pflaster hat eine glatte Oberfläche und schützt die Wunde vor weiteren Schäden durch Reibung oder Druck.
  • Alginate-Pflaster: Diese Art von Pflaster besteht aus Algen und wird verwendet, um große Wunden zu behandeln, die viel Flüssigkeit absondern.
  • Wundauflagen: Diese sind speziell für die Behandlung von leichten bis mittelschweren Dekubitus-Wunden konzipiert. Sie können eine schleimhautähnliche Oberfläche haben, die der natürlichen Haut sehr ähnlich ist.

Dekubitus-Pflaster – weitere Kaufempfehlungen

Bestseller Nr. 4
JFA Medical Hydrokolloid Wundauflagen, steril, 10 x 10 cm, 10 Stück
JFA Medical Hydrokolloid Wundauflagen, steril, 10 x 10 cm, 10 Stück
Artikelbezeichnung: Hydrokolloid-Wundauflagen, steril, 10 x 10 cm, 10 Stück; Produkttyp: WUNDVERKLEIDUNG
12,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
GHzzY Anti-Dekubitus-Patienten-Luftkissen mit Loch - Aufblasbares Luftkissen Geeignet für Rollstuhl, Toilettenstuhl und Bettpflege zur Druckentlastung
GHzzY Anti-Dekubitus-Patienten-Luftkissen mit Loch - Aufblasbares Luftkissen Geeignet für Rollstuhl, Toilettenstuhl und Bettpflege zur Druckentlastung
- Großes inneres Loch, kann direkt auf dem Sitzstuhl platziert werden.; - Maximale Tragfähigkeit: 100 kg. Rollstuhl, Bett, Toilettenstuhl können benutzt werden.
25,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
AngebotBestseller Nr. 9
ALLEVYN Gentle Border Lite 7,5x7,5cm Verband 10 St
ALLEVYN Gentle Border Lite 7,5x7,5cm Verband 10 St
Anpassungsfähige Kompressen für Komfort des Patienten; Minimiert Schmerzen und Traumata beim Entfernen oder Wechseln
15,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Mepilex Border Flex Lite, 4 x 5 cm, 10-stück
Mepilex Border Flex Lite, 4 x 5 cm, 10-stück
Produktart: WOUND DRESSING; Marke: Mölnlycke Health Care GmbH; Größe: Klein
17,79 EUR
Bestseller Nr. 11
Hydrokolloid Wundauflagen, steril, 5 x 5 cm, 10 Stück
Hydrokolloid Wundauflagen, steril, 5 x 5 cm, 10 Stück
Cutiderm Sterile Hydrokolloid-Wundkompresse, selbstklebend, 5 cm x 5 cm, 10 Stück; Hervorragende Absorptionseigenschaften Hilft, Wunden feucht zu halten
9,99 EUR Amazon Prime

Vorteile von Dekubitus-Pflastern

  • Dekubitus-Pflaster helfen dabei, Druckgeschwüre zu vermeiden oder zu behandeln.
  • Sie reduzieren das Risiko von Infektionen durch eine Barriere auf der Haut.
  • Dekubitus-Pflaster können dazu beitragen, den Heilungsprozess von bereits vorhandenen Druckgeschwüren zu beschleunigen.
  • Sie ermöglichen dem Patienten mehr Bewegungsfreiheit, da sie an der betroffenen Stelle Schmerzen und Reibung reduzieren.
  • Dekubitus-Pflaster sind einfach anzuwenden und können ohne ärztliche Hilfe verwendet werden.

Anwendungsweise

Die Anwendungsweise von Dekubitus-Pflastern ist abhängig von der Art des Pflasters und des betroffenen Bereichs. In der Regel ist jedoch eine gründliche Reinigung und Trocknung der betroffenen Stelle wichtig, bevor das Pflaster aufgetragen wird. Das Pflaster sollte dann sorgfältig auf die betroffene Hautstelle aufgetragen und glattgestrichen werden, um Faltenbildung zu vermeiden. Es ist wichtig, das Pflaster regelmäßig zu wechseln, um Infektionen zu vermeiden und die Wundheilung zu fördern. Die genaue Anwendung und Wechsel der Pflaster sollte jedoch stets mit einem Arzt oder medizinischen Fachpersonal besprochen werden.

Risiken bei der Verwendung

Risiken bei der Verwendung:

  • Unzureichender Schutz vor Druckstellen, wenn das Pflaster nicht richtig angebracht wird
  • Mögliche Reaktionen auf Klebstoff oder Material des Pflasters
  • Nicht geeignet für offene Wunden oder infizierte Stellen
  • Verzögerung der Heilung, wenn das Pflaster die Wundatmung behindert
  • Nicht empfohlen für Personen mit bestimmten Hauterkrankungen oder allergischen Reaktionen

Verträglichkeit mit anderen medizinischen Produkten

Risiken bei der Verwendung:

Es ist wichtig zu beachten, dass Dekubitus-Pflaster möglicherweise nicht mit allen anderen medizinischen Produkten verträglich sind. Beispielsweise können bestimmte Salben oder Cremes die Haftung des Pflasters beeinträchtigen, wodurch seine Wirksamkeit verringert wird. Daher sollten Patienten und medizinisches Personal darauf achten, dass das Pflaster mit den anderen verwendeten Produkten und Behandlungen kompatibel ist und keine unerwünschten Nebenwirkungen verursacht.

Tipps zur Auswahl des richtigen Dekubitus-Pflasters

– Vor dem Kauf eines Dekubitus-Pflasters sollte man sich über die Größe und Form der Wunde sowie den Grad der Druckbelastung informieren.
– Es ist wichtig, die Haftkraft des Pflasters zu berücksichtigen, um zu vermeiden, dass es sich vorzeitig ablöst oder die Haut reizt.
– Auch die Materialzusammensetzung des Pflasters sollte beachtet werden, um zu prüfen, ob es für die individuellen Bedürfnisse des Patienten geeignet ist.
– Insbesondere bei Allergien gegenüber bestimmten Materialien sollte man darauf achten, dass das Pflaster keine potenziell reizenden Inhaltsstoffe enthält.
– Es empfiehlt sich zudem, auf die Empfehlungen des Arztes oder des Pflegepersonals zu achten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und Komplikationen zu vermeiden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Sodbrennen-Tabletten und Mittel gegen Blähungen können oft in Verbindung mit Dekubitus-Pflastern verwendet werden, da sie selten Wechselwirkungen zeigen. Es sind jedoch auch Leerkapseln erhältlich, in die Medikamente wie Sodbrennen-Tabletten oder Ginseng-Pulver gefüllt werden können, um die Verwendung von mehreren Produkten zu erleichtern.

Wundgel und Panthenol-Spray sind weitere Produkte, die oft in Kombination mit Dekubitus-Pflastern zum Einsatz kommen, um Hautirritationen und -verletzungen zu behandeln. Insbesondere bei älteren Patienten mit empfindlicher Haut kann es nützlich sein, vor der Verwendung von Dekubitus-Pflastern ein Wundgel aufzutragen.

Weißdorn-Tropfen können helfen, den Blutfluss und die Durchblutung im Körper zu verbessern. Diese können in Verbindung mit Dekubitus-Pflastern verwendet werden, da sie dazu beitragen können, die Heilung von Wunden zu unterstützen.

Hämorrhoidensalben können ebenfalls in Verbindung mit Dekubitus-Pflastern hilfreich sein, da sie dazu beitragen können, Hautreizungen und Schmerzen im Bereich des Analbereichs zu lindern.

Reisetabletten und Mittel gegen Seekrankheit sind weitere Produkte, die bei der Pflege von Patienten, die längere Zeit bettlägerig sind, nützlich sein können. Bei Übelkeit können diese Medikamente helfen, Symptome zu lindern und den allgemeinen Komfort des Patienten zu erhöhen.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top