DVB-T2-Receiver

In Zeiten von immer höheren Streaming-Kosten und einem wachsenden Angebot an TV-Programmen, erfreut sich der Empfang von terrestrischem Fernsehen in HD-Qualität immer größerer Beliebtheit. Um von diesem Angebot profitieren zu können, benötigt man einen DVB-T2-Receiver. Doch welches Modell ist das beste und worauf sollte man bei der Auswahl achten? In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste werden die wichtigsten Testkriterien und Empfehlungen für den Kauf eines DVB-T2-Receivers präsentiert. Zudem werden Erfahrungen von Experten und Nutzern vorgestellt, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.

DVB-T2-Receiver kaufen

Bestseller Nr. 1
Leyf DVB-T2 DVB-T2 Decoder Full HD 1080P, TV-Decoder, versteckt hinter dem TV, Digitalanzeige, HEVC H265 Main 10 Bit, 2-in-1-Fernbedienung, HDMI/AV, USB
  • [Funktionale LED-Anzeige] Auch wenn der Akku der Fernbedienung schwach ist, können Sie die Kette einfach mit den Tasten der erweiterten Infrarot-LED-Anzeige steuern.
  • [Stylischer Mini-Stick] Der terrestrische Digital-Decoder LEYF DVB-T2 wurde entwickelt, um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten, beeindruckt durch Design und Leistung. Die Tatsache, dass der LEYF Mini Decoder versteckt werden kann, während er mit dem Fernseher verbunden ist, macht das Gerät sehr bevorzugt. Sie können es einfach steuern und genießen dank der kleinen Infrarot-LED-Anzeige.
  • [Decoder der der neuen Generation] Die Installation ist ziemlich einfach. Verbinden Sie den Set-Top-Box direkt mit dem HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers über den HDMI-Anschluss dieses Geräts, der starke Signale aussendet. Nach der Installation können Sie sicher und mit Freude mit der Verwendung Ihres LEYF Mini Decoders beginnen.
  • [Support] Bildauflösungen in verschiedenen Formaten wie Full HD 1080i, 1080p, 720p und die Wiedergabe von Bildern (JPEG), Musikdateien (MP3) und Videodateien (MKV), die auf dem Stick gespeichert sind, bieten die beste Erfahrung.
  • [Schnelle und einfache Installation] Verbinden Sie zunächst das Koaxialkabel mit dem DVB-T2 TV-Stick. Verbinden Sie es dann mit dem Netzkabel. Verbinden Sie das Kabel des IR-Empfängers. Verbinden Sie sich endlich mit dem HDMI-Anschluss. Sie können die Mini-LED-Anzeige an der Seite Ihres Fernsehers aufbewahren und mit der Verwendung beginnen.
AngebotBestseller Nr. 2
Hd-line 2990 Kabelreceiver Full HD Kabel Receiver für digitales Kabelfernsehen 2990 Combo (HDTV,DVB-C / C2, DVB-T/T2, HDMI, SCART, USB 2.0, WLAN optional) + HDMI Kabel,
  • HD-LINE 2990 Combo-Gerät, hat ein sehr stilvolles Design, wurde entwickelt, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten. Mit hochtechnologischen Maschinen gefertigtes Kombigerät überzeugt durch Design und Leistung. Da die obere Abdeckung aus Metall besteht, verleiht die LED-Anzeige dem Design Eleganz und einen der Faktoren, die dem Design Eleganz verleihen
  • Dieser Empfänger hat eine sehr starke Zugkraft. Es gibt Antenneneingang, Ausgang, Koaxial-Eingang, HDMI-Eingang, Scart-Eingang und Stromeingang am hinteren Eingang.
  • Dieses Gerät verfügt über Multimedia, USB-Eingang, EPG-Funktion, Teletex-Funktion, Bedienungsanleitung und viele Funktionen. HD-LINE 2990 Combo-Gerät ist nur für Sie eingestellt.
  • Unser qualitativ hochwertiges Gerät verfügt über die folgenden Funktionen (DVB / C - DVB / C2, DVB / T - DVB / T2). Sie können vollständige HD-Bilder (1080p, 1080i, 720p, 576i und 576p mit PAL, 480i und 480p) erhalten mit NTSC, Bildformat: 16: 9/4: 3 - Minimaler Stromverbrauch
  • HD-LINE ist eine Weltmarke und wird in vielen Ländern der Welt verkauft.

Was ist ein DVB-T2-Receiver?

Ein DVB-T2-Receiver ist ein Gerät für den digitalen terrestrischen Fernsehempfang, das speziell für den Empfang von DVB-T2-Signalen konzipiert ist. Das Gerät enthält einen Tuner, der das Signal aus der Luft empfängt und in ein digitales Signal umwandelt, das dann an einen Fernseher oder einen anderen Bildschirm weitergeleitet werden kann. Ein DVB-T2-Receiver ermöglicht es den Zuschauern, eine breite Palette von TV-Kanälen und Programmen empfangen, die oft in besserer Qualität als bei herkömmlichen analogen Empfangsgeräten sind.

Die Vorteile des Empfangs von DVB-T2-Fernsehsendungen.

DVB-T2-Receiver
DVB-T2-Receiver
  • Hohe Bild- und Tonqualität: DVB-T2 bietet eine höhere Auflösung und eine verbesserte Tonqualität im Vergleich zu älteren Übertragungsstandards.
  • Größere Senderauswahl: Mit DVB-T2 können mehr Sender gleichzeitig übertragen werden, was zu einer größeren Auswahl an TV-Programmen führt.
  • Kostenloser Empfang: Im Gegensatz zu vielen Kabel- oder Satellitenanbietern ist der Empfang von DVB-T2-Sendungen in Deutschland kostenlos.
  • Mobiler Empfang: DVB-T2 ermöglicht den Empfang von TV-Sendungen auch unterwegs über portable Geräte wie Laptops oder Tablets.
  • Besserer Empfang in ländlichen Gebieten: Das DVB-T2-Signal kann in ländlichen Gebieten besser empfangen werden als ältere Übertragungsstandards wie DVB-T oder analoges Fernsehen.

Welche Funktionen hat ein DVB-T2-Receiver?

– Erfassung und Dekodierung von DVB-T2-Fernsehsignalen
– Empfang von HD-Programmen und anderen digitalen TV-Sendungen
– Möglichkeit zur Aufzeichnung von Fernsehsendungen auf USB-Stick oder Festplatte
– Timeshift-Funktion, die das Pausieren und Zurückspulen von Live-TV ermöglicht
– Elektronische Programmführer (EPG) zur Programmübersicht und -aufnahmeplanung
– Automatische Senderkennung und -sortierung
– HDMI-Ausgang zur Verbindung mit einem Fernseher oder einem anderen Bildschirm
– Einstellbare Bild- und Tonqualität für ein optimales Seherlebnis
– Menüsprache und Benutzerführung in verschiedenen Sprachen.

DVB-T2-Receiver – weitere Produktübersichten

AngebotBestseller Nr. 7
Edision Nano T265+ Terrestrischer DVB-T2 und Kabel DVB-C HDMI dongle Receiver, H265 HEVC, FTA, Full HD, PVR, USB, HDMI, IR, USB WiFi Support, Universal 2in1 Fernbedieung, Schwarz
Edision Nano T265+ Terrestrischer DVB-T2 und Kabel DVB-C HDMI dongle Receiver, H265 HEVC, FTA, Full HD, PVR, USB, HDMI, IR, USB WiFi Support, Universal 2in1 Fernbedieung, Schwarz
HDMI Dongle Kabel Receiver DVB-C ideal für alle Deutsche Kabelanbieter geeignet; Multi Media player (MP3/AC3/AAC/JPEG/PNG/MP4/MOV/AVI/MKV/MPG/MPEG/Xvid/DviX)
27,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
XORO DVB-C/DVB-T2 FullHD Receiver HRT 8770 TWIN, Digitales Kabelfernsehen, Freenet TV Entschlüsselungssystem, Zwei Empfangsteile, PVR Ready, Timeshift, für alle Kabelanbieter geeignet
XORO DVB-C/DVB-T2 FullHD Receiver HRT 8770 TWIN, Digitales Kabelfernsehen, Freenet TV Entschlüsselungssystem, Zwei Empfangsteile, PVR Ready, Timeshift, für alle Kabelanbieter geeignet
FullHD-Receiver für Digitalantenne (DVB-T/T2) oder Kabelfernsehen (DVB-C); Irdeto-Entschlüsselungssystem für private Rundfunkprogramme
44,03 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
Vantage VT-92 T-HD Receiver (DVB T2, HEVC, Display, USB, HDMI, SCART, Mediaplayer) schwarz
Vantage VT-92 T-HD Receiver (DVB T2, HEVC, Display, USB, HDMI, SCART, Mediaplayer) schwarz
DVB-T2 HD Receiver (H.265 /HEVC) auch für derzeitiges DVB-T geeignet; koaxialer digitaler Audioausgang
18,89 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 12
EDISION Picco T265 Full HD H.265 HEVC terrestrischer FTA Receiver T2, (1x DVB-T2, USB, HDMI, SCART, S/PDIF, IR Auge, USB Support, 2in1 Fernbedienung, Schwarz)
EDISION Picco T265 Full HD H.265 HEVC terrestrischer FTA Receiver T2, (1x DVB-T2, USB, HDMI, SCART, S/PDIF, IR Auge, USB Support, 2in1 Fernbedienung, Schwarz)
Der Empfänger empfängt alle DVB-T/ DVB-T2, H265 HEVC, F.T.A.; Abwärtskompatibel mit DVB-T und DVB-T2
26,27 EUR Amazon Prime

Was sollte man vor dem Kauf eines DVB-T2-Receivers beachten?

  • Überprüfen Sie, ob DVB-T2 in Ihrer Region verfügbar ist.
  • Stellen Sie sicher, dass der Receiver kompatibel mit Ihrem Fernseher ist.
  • Bedenken Sie, dass einige Receiver keine Aufnahmefunktionen haben.
  • Vergewissern Sie sich, dass der Receiver über die notwendigen Anschlüsse für Ihre Audio- und Video-Systeme verfügt.
  • Beachten Sie die Größe und das Design des Receivers, um sicherzustellen, dass er in Ihr Entertainment-System passt.
  • Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Nutzern und Experten.
  • Vergleichen Sie Preise und Funktionen unterschiedlicher Modelle, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Welche Marken und Modelle sind empfehlenswert?

  • Eine empfehlenswerte Marke für DVB-T2-Receiver ist beispielsweise TechniSat. Ihr Modell DIGIT ISIO STC bietet zahlreiche Funktionen wie eine Programmierfunktion und die Möglichkeit, Aufnahmen auf externe Geräte zu übertragen.
  • Auch der Receiver der Marke Strong, der SRT 8541, überzeugt mit einer einfachen Bedienung und einer guten Bildqualität.
  • Ein weiteres Modell, das von Nutzern und Experten empfohlen wird, ist der Xoro HRK 7660. Er ermöglicht neben dem Empfang von DVB-T2 auch den Empfang von bisherigen DVB-T-Sendern sowie die Nutzung von Online-Funktionen wie Mediatheken.
  • Weitere empfehlenswerte Marken sind unter anderem Humax, Skymaster und Philips.

DVB-T2-Receiver Test – sonstiges am Markt

Angebot
DENON AV-Receiver ""AVR-X1800H DAB"", schwarz, B:43,4cm H:15,1cm T:33,9cm, Receiver
Der AVR-X1800H garantiert faszinierende Entertainment-Erlebnisse mit 8K-Video und 3D-Sound. Als 7.2- oder 5.2.2.-Setup mit Dolby Atmos und DTS:X füllt er kleine bis mittelgroße Räume mit hervorragendem Sound. HEOS® Built-in ermöglicht es zudem,...
Angebot
DENON AV-Receiver "DRA-900H", silber, B:43,4cm H:15,1cm T:33,9cm, Receiver
Der Zweikanal-Receiver DRA-900H ist die perfekte Wahl zum Abspielen Deiner Musik- und Filmsammlung mit Schallplatten, CDs, Hi-Res-Audiodateien, Blu-ray-Discs und sogar neuesten 8K-Inhalten. HEOS® Built-in ermöglicht es zudem, Online-Musik kabellos zu streamen und auf HEOS-fähige Lautsprecher in anderen Räumen zu übertragen., Allgemein: Lautsprecherkanäle: 2.2, Funktionen: DAB+, Internetradio, Sprachsteuerung, Hi-Res Audio, Lieferumfang: Fernbedienung, Eigenschaften Front-Display: 1-Line FLD, Sprachen Menüführung: Deutsch, Anschlüsse: Anzahl Analog-Audio-Eingänge: 2, Anzahl Digital-Audio-Eingänge optisch: 2, Anzahl HDMI-Anschlüsse: 7, Anzahl HDMI-Eingänge: 6, Anzahl HDMI-Ausgänge: 1, Typ Audio-Anschluss: Analog-Audio-Eingänge, Digital-Audio-Eingänge koaxial, Digital-Audio-Eingänge optisch, Typ Video-Anschluss: HDMI, Typ Video-Eingang: HDMI, Typ Video-Ausgang: HDMI, Farbe: Farbe: Silber, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 71844914, Audio- und Videowiedergabe: Ausgangsleistung: 100 W, Ausgangsimpedanz: 8 O, Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: Bluetooth, WLAN, Netzwerkfunktionalität: Airplay 2, Alexa, HEOS, Stromversorgung: Stromverbrauch Betrieb: 220 W, Stromverbrauch Stand-by: 0,5 W, Maße & Gewicht: Gewicht: 8,6 kg, Breite: 43,4 cm, Höhe: 15,1 cm, Tiefe: 33,9 cm,
Angebot
DENON AV-Receiver "AVR-S770H", schwarz, B:43,4cm H:15,1cm T:33,9cm, Receiver
Genieße mit dem AVR-S770H unglaubliches 8K-Video und 3D-Audio. Fülle kleine bis mittelgroße Räume mit dem Klang eines 7.2- oder 5.2.2-Surround-Sound-Systems mit Dolby Atmos und DTS:X. Und mit HEOS® Built-in kannst Du Musik an jeden HEOS-fähigen Lautsprecher im ganzen Haus streamen und übertragen., Allgemein: Lautsprecherkanäle: 7.2, Funktionen: FM Tuner, Hi-Res Audio, Internetradio, Sprachsteuerung, USB-Mediaplayer, Sleeptimer, Lieferumfang: Kurzanleitung, Sicherheitshinweise, Warnhinweise zur Verwendung von Batterien, Hinweise zum Radio, Kabelkennzeichnungen, Netzkabel, UKW-Zimmerantenne, MW-Rahmenantenne, Mikrofon zur Klangkalibrierung, Mikrofonständer zur Klangkalibrierung, Fernbedienung, 2u00d7 R03/AAA-Batterien, Eigenschaften Front-Display: 1 line FLD, Sprachen Menüführung: Deutsch, Anschlüsse: Anzahl Analog-Audio-Eingänge: 2, Anzahl Digital-Audio-Eingänge optisch: 2, Anzahl HDMI-Anschlüsse: 7, Anzahl HDMI-Eingänge: 6, Anzahl HDMI-Ausgänge: 1, Anzahl USB-Anschlüsse: 1, Typ LAN-Anschluss: RJ-45, Typ Audio-Anschluss: analog, Phono, Typ Audio-Eingang: analog, Typ Digital-Audio-Anschluss: Optical Digital, Typ Digital-Audio-Eingang: Optical Digital, Farbe: Farbe: Schwarz, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 71844914, Audio- und Videowiedergabe: Auflösungsstandard: 8k Ultra HD, Unterstützte Videoformate: FLAC, ALAC, WAV, Unterstützte Audioformate: MP3, WMA, AAC, Ausgangsleistung: 325 W, Ausgangsimpedanz: 8 O, Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: Bluetooth, LAN (Ethernet), WLAN, Netzwerkfunktionalität: Airplay 2, Alexa, Google Voice Assistant, Spotify, TIDAL, Amazon Music, Stromversorgung: Art Stromversorgung: internes Netzteil, Stromverbrauch Betrieb: 400 W, Stromverbrauch Stand-by: 0,5 W, Maße & Gewicht: Gewicht: 8,6 kg, Breite: 43,4 cm, Höhe: 15,1 cm, Tiefe: 33,9 cm,

Wie wird ein DVB-T2-Receiver installiert und konfiguriert?

Um einen DVB-T2-Receiver zu installieren und zu konfigurieren, muss man zuerst die Anleitung des jeweiligen Geräts gründlich lesen und verstehen. Dann sollte man die Antenne und den Receiver an das Stromnetz anschließen und den Receiver mit einem HDMI- oder Scart-Kabel an den Fernseher anschließen.

Nachdem der Receiver eingeschaltet wurde, kann man die automatische Suche nach verfügbaren Sendern starten. Alternativ kann man auch manuell nach Sendern suchen. Sobald der Receiver alle verfügbaren Sender gefunden hat, kann man die Sender sortieren und favorisieren. Manche Receiver verfügen auch über eine elektronische Programmzeitschrift (EPG), die eine gute Übersicht über das Programm bietet und es ermöglicht, Sendungen aufzuzeichnen.

Um beste Empfangsqualität zu gewährleisten, sollte die Antenne optimal ausgerichtet und an einem geeigneten Standort aufgestellt werden. Wenn man Schwierigkeiten beim Empfang hat, kann man auch eine Verstärker- oder Dachantenne verwenden.

Es ist außerdem empfehlenswert, den Receiver regelmäßig auf neue Softwareupdates zu überprüfen und diese gegebenenfalls zu installieren, um eine optimale Leistung zu erhalten.

Erfahrungen von Nutzern und Experten mit DVB-T2-Empfängern.

Ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung für oder gegen einen DVB-T2-Receiver sind Erfahrungen von anderen Nutzern und Experten. Im Internet gibt es zahlreiche Foren und Testberichte, in denen Kunden ihre Erfahrungen mit bestimmten Modellen teilen.

Auch Experten setzen sich mit verschiedenen DVB-T2-Receivern auseinander und testen diese auf Herz und Nieren. In ihren Testberichten bewerten sie unter anderem die Bild- und Tonqualität, Benutzerfreundlichkeit und weitere Funktionen.

Durch das Studium von Nutzer- und Experten-Feedback kann man sich ein genaues Bild über Vor- und Nachteile bestimmter Modelle machen und so eine fundierte Kaufentscheidung treffen.

Fazit: Lohnt sich der Kauf eines DVB-T2-Receivers?

Ob sich der Kauf eines DVB-T2-Receivers lohnt, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Umständen ab. Wenn man in Regionen lebt, in denen das Antennenfernsehen bereits auf DVB-T2 umgestellt wurde oder in naher Zukunft umstellen wird, dann bietet ein DVB-T2-Receiver viele Vorteile in Bezug auf Empfangsqualität, HD-Bildqualität und Programmvielfalt. Auch für Personen, die gerne mobil fernsehen möchten, ist ein DVB-T2-Receiver eine gute Wahl, da man ihn einfach mitnehmen und an verschiedenen Orten nutzen kann.

Jedoch ist es möglich, dass in einigen Regionen das DVB-T2-Signal noch nicht verfügbar ist oder erst in ferner Zukunft verfügbar sein wird. In diesem Fall ist der Kauf eines DVB-T2-Receivers möglicherweise nicht sinnvoll, da man sein altes DVB-T oder Analog-TV noch weiterhin nutzen kann.

Insgesamt kann man aber sagen, dass der Kauf eines DVB-T2-Receivers eine gute Investition sein kann, wenn man von den Vorteilen des neuen Standards profitieren möchte und in einer Region lebt, in der er bereits verfügbar ist. Es lohnt sich jedoch, vorher zu prüfen, ob das DVB-T2-Signal an seinem Wohnort empfangbar ist, um unnötige Kosten zu vermeiden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Die Nutzung eines DVB-T2-Receivers erfordert in der Regel den Besitz einer DVB-T-Antenne. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen, wie Zimmer-, Außen- und Flachantennen. Flachantennen bieten eine besonders unauffällige Möglichkeit für den Empfang von DVB-T2-Signalen.

Für eine bessere Ausrichtung der Satellitenschüssel kann ein Sat-Finder hilfreich sein. Damit lässt sich das Signal des gewünschten Satelliten einfacher finden und ausrichten.

Bei der Wahl des DVB-T2-Receivers ist es auch wichtig, auf die unterstützten Standards und Zusatzfunktionen zu achten. Beliebte Marken und Modelle sind beispielsweise der Xoro-Receiver oder der Humax-LNB.

Für den Empfang von Satellitensignalen sind unter anderem Wideband-LNBs und spezielle Multischalter von Schwaiger oder Kathrein empfehlenswert. Auch Stereo-Receiver können in diesem Zusammenhang sinnvoll sein, wenn man eine hochwertige Audiowiedergabe und spezielle Anschlussmöglichkeiten benötigt.

Die Installation und Konfiguration des DVB-T2-Receivers und der dazugehörigen Antenne kann je nach Modell und Anwendungsbereich unterschiedlich komplex sein. Erfahrungen von Nutzern und Experten können hierbei hilfreiche Tipps und Hinweise bieten.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top