In der Welt der modernen Küchengeräte ist die Einbau-Mikrowelle eine Art Allrounder. Sie nimmt nicht viel Platz weg und ermöglicht es der Küche, stilvoller und aufgeräumter auszusehen, da sie problemlos in die meisten Küchenoberflächen eingebaut werden kann. Zusätzlich zu ihrer platzsparenden Funktion bietet die Einbau-Mikrowelle auch vielfältige neue Funktionen und Merkmale, die bei Freistehenden Mikrowellen nicht zu finden sind. Doch welche Einbau-Mikrowelle ist die richtige für Ihre Bedürfnisse? In diesem Artikel werden wir verschiedene Produkte anhand einiger Testkriterien vergleichen, um Ihnen bei der Auswahl der besten Einbau-Mikrowelle zu helfen.
Einbau-Mikrowelle Topseller
- Leistungsstark und vielseitig: Mit 900 Watt Mikrowellenleistung, 1200 Watt Grillleistung und 2200 Watt Heißluft genießen Sie die perfekte Zubereitung Ihrer Speisen
- Geräumiger 25-Liter-Garraum: Ideal für größere Gerichte – der Drehteller mit 27,0 cm Durchmesser und der Grillrost bieten ausreichend Platz für Ihre Speisen
- Flexibilität pur: 5 Mikrowellen -Leistungsstufen, 5 Temperatureinstellungen für Heißluft (100 °C – 200 °C) und 2 Kombi-Stufen für Grill/Mikrowelle und Mikrowelle/Heißluft
- Einfache Bedienung: LCD-Display, 8 Automatikprogramme und eine praktische Schnellstart-Funktion erleichtern die Zubereitung Ihrer Lieblingsgerichte
- Sicher und effizient: Mit Kindersicherung, 60-Minuten-Timer und Endsignal haben Sie volle Kontrolle über Ihre Microwelle
- Die Exquisit Einbau-Mikrowelle EMW 20.1 G bringt Ihr Kocherlebnis auf ein neues Level. Mit 1000 W Grillleistung und einer praktischen Auftaufunktion bereiten Sie Ihre Speisen schnell und gleichmäßig zu.
- Mit minimalen Nischenmaßen von 36,2 x 56,0 x 32,5 cm passt die EMW 20.1 G perfekt in jede Küche. Die Drucktaste zur Türöffnung und ein Drehtellerdurchmesser von 245 mm sorgen für Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität.
- Die Einbau-Mikrowelle verfügt über eine digitale Zeitschaltuhr mit einer maximalen Laufzeit von 95 Minuten. Die Schnellstartfunktion erhitzt Ihre Gerichte blitzschnell ohne vorherige Zeiteinstellung.
- Das 20 l Garraumvolumen und der Edelstahl-Garraum der EMW 20.1 G bieten ausreichend Platz und sorgen für die besten Koch-Ergebnisse. Ein Grillrost ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
- Mit einer Kabellänge von 100 cm kann die EMW 20.1 G Einbau-Mikrowelle flexibel an jedem gewünschten Ort platziert werden. Das moderne Edelstahl-Design fügt sich nahtlos in jede Küchenumgebung ein.
Definition: Was ist eine Einbau-Mikrowelle?
Eine Einbau-Mikrowelle ist eine spezielle Art von Mikrowelle, die in eine Küchenzeile, einen Schrank oder eine Wand eingebaut wird. Im Gegensatz zu freistehenden Mikrowellen zeichnen sich Einbau-Mikrowellen durch ihre platzsparende und unauffällige Bauweise aus. Sie sind praktisch für alle Küchen geeignet, die keinen zusätzlichen Platz für eine freistehende Mikrowelle haben oder für ein einheitliches Design sorgen möchten.
Vorteile einer Einbau-Mikrowelle im Vergleich zu einer freistehenden Mikrowelle

Ein Einbau in die Küchenzeile spart Platz auf der Arbeitsplatte und sorgt für eine aufgeräumte Optik in der Küche. Zudem können Einbau-Mikrowellen oft nahtlos in das Design der Küchenzeile integriert werden und müssen nicht als Fremdkörper wirken. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie im Gegensatz zu freistehenden Mikrowellen nicht ständig umgestellt werden müssen und somit nicht so leicht umkippen können.
Einbauarten: Unterschiede zwischen einer Unterbaugerät und einem Einbaugerät
Bei der Installation einer Einbau-Mikrowelle gibt es verschiedene Einbauarten zur Auswahl: Das Unterbaugerät wird unter einer Arbeitsplatte montiert, wohingegen das Einbaugerät in einen Küchenschrank integriert wird. Ein Unterbaugerät ist meist schneller und einfacher einzubauen, während ein Einbaugerät eine nahtlosere Integration in die Küchenmöbel ermöglicht und somit für ein modernes und einheitliches Erscheinungsbild der Küche sorgt.
Einbau-Mikrowelle – mehr Produktempfehlungen
Einbauvoraussetzungen: Was muss man bei der Installation einer Einbau-Mikrowelle beachten?
Bei der Installation einer Einbau-Mikrowelle müssen einige Voraussetzungen beachtet werden. Zunächst muss der Platz für das Gerät geprüft werden. Dazu muss die Nischenbreite und -höhe gemessen werden, um sicherzustellen, dass das Gerät passt. Außerdem müssen bei einer Einbau-Mikrowelle auch die Anschlüsse für Strom und ggf. Wasser vorhanden sein.
Weiterhin ist es wichtig, auf die richtige Belüftung zu achten. Einbau-Mikrowellen benötigen ausreichend Platz, um die warme Luft abzuführen. Es sollte also genügend Abstand zu anderen Möbelstücken oder der Wand gelassen werden. Auch die Lüftungseinrichtungen am Gerät selbst müssen frei zugänglich sein, um eine Überhitzung der Mikrowelle zu vermeiden.
Zusätzlich sollten vor der Installation die Bedienungsanleitung und eventuelle Montageanleitungen sorgfältig gelesen werden, um Fehler und Komplikationen während der Installation zu vermeiden.
Funktionen und Features: Welche Zusatzfunktionen bieten Einbau-Mikrowellen?
- Funktionen und Features: Einbau-Mikrowellen bringen oft eine Vielzahl von zusätzlichen Funktionen und Features mit sich. Beispielsweise können einige Geräte über einen Grill oder eine Heißluftfunktion verfügen, mit denen man auch backen und braten kann. Auch eine Automatikfunktion zum Auftauen oder Erwärmen von Speisen ist bei vielen Geräten vorhanden. Einige Modelle haben zudem eine Dampfgarfunktion, mit der man besonders schonend kochen und garen kann. Ein weiteres Feature kann eine Kindersicherung sein, um eine versehentliche Nutzung zu verhindern.
Einbau-Mikrowelle – die Besten im Test
Preisspanne: Wie viel kostet eine Einbau-Mikrowelle im Durchschnitt?
Preisspanne: Eine Einbau-Mikrowelle kann zwischen 100 und 1000 Euro kosten, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Marke, Größe, Leistung und zusätzlichen Funktionen. Im Durchschnitt liegt der Preis bei etwa 400 Euro.
Empfehlungen: Welche Einbau-Mikrowellen sind am besten bewertet?
Eine der am besten bewerteten Einbau-Mikrowellen ist die Neff C17UR02N0 Einbaumikrowelle. Sie verfügt über einen großen Garraum von 36 Litern und ist mit zahlreichen Funktionen wie zum Beispiel einem Grill oder einer Heißluft-Funktion ausgestattet. Außerdem punktet die Neff C17UR02N0 mit ihrem modernen und eleganten Design.
Auch die Siemens HM636GNS1 Einbaumikrowelle erfreut sich großer Beliebtheit bei Kunden. Sie verfügt über eine praktische Schnellaufheizfunktion sowie einen Leichtreinigungsputz, der das Säubern des Garraums erleichtert. Die Siemens HM636GNS1 ist zudem mit einem intuitiven Bedienfeld ausgestattet, das eine einfache und schnelle Bedienung ermöglicht.
Eine weitere beliebte Einbau-Mikrowelle ist die Bosch CMG633BS1 Serie 8. Sie überzeugt mit ihrer kombinierten Mikrowellen- und Heißluft-Funktion, die ein schnelles und schonendes Garverfahren ermöglicht. Außerdem ist die Bosch CMG633BS1 Serie 8 sehr einfach zu bedienen und das Display ist gut lesbar.
Diese drei Modelle sind nur einige Beispiele für die besten bewerteten Einbau-Mikrowellen auf dem Markt. Es lohnt sich jedoch, vor dem Kauf genau zu überlegen, welche Funktionen und Eigenschaften man benötigt und innerhalb des eigenen Budgets zu suchen.
Ähnliche Artikel & Informationen
1. Klarstein-Mikrowelle: Die Klarstein Mikrowelle ist eine beliebte Einbau-Mikrowelle, die sich durch ihr ansprechendes Design und eine hohe Leistungsfähigkeit auszeichnet. Mit einem Fassungsvermögen von bis zu 20 Litern und einer maximalen Leistung von 800 Watt eignet sie sich hervorragend für den täglichen Gebrauch in der Küche. Zudem ist sie auch mit Grill- und Heißluftfunktion erhältlich.
2. Exquisit-Mikrowelle: Die Exquisit Mikrowelle ist eine erschwingliche Einbau-Mikrowelle, die sich durch ihr schlichtes Design und einfache Handhabung auszeichnet. Mit einem Fassungsvermögen von bis zu 25 Litern und einer maximalen Leistung von 900 Watt eignet sie sich ideal für den täglichen Gebrauch in der Küche.
3. Tefal-Heißluftfritteuse: Die Tefal Heißluftfritteuse ist ein praktisches Küchengerät, das eine gesunde Alternative zum Frittieren bietet. Mit ihrer innovativen Heißluft-Technologie ermöglicht sie eine fettarme Zubereitung von Pommes Frites, Hühnerflügeln und vielen anderen Gerichten. Sie ist auch eine gute Ergänzung zu einer Einbau-Mikrowelle.
4. Mikrowellendeckel: Ein Mikrowellendeckel ist ein nützliches Zubehör für die Verwendung von Mikrowellen. Er schützt das Essen vor Spritzern und hilft, die Feuchtigkeit im Essen zu halten. Es gibt verschiedene Arten von Mikrowellendeckeln, wie z. B. aus Kunststoff oder Silikon, und sie sind in verschiedenen Größen erhältlich.
5. Mikrowelle mit Grill und Heißluft: Eine Einbau-Mikrowelle mit Grill und Heißluftfunktion ist ein Alleskönner. Mit dieser Kombination aus Grill- und Heißluftfunktion können gegrillte Gerichte und knusprige Pizza zubereitet werden. Eine solche Mikrowelle eignet sich gut für kleine Küchen oder für Menschen, die keine separate Grill- oder Backfunktion benötigen.
6. Edelstahl-Mikrowelle: Eine Edelstahl-Mikrowelle ist eine elegante und langlebige Option. Mit ihrem glänzenden Äußeren und der matten Verarbeitung passt sie gut in viele moderne Küchen. Das Material ist leicht zu reinigen und hält eine lange Zeit.
7. Mikrowelle 30 Liter: Eine Einbau-Mikrowelle mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern ist ideal für Familien oder große Haushalte geeignet. Sie bietet genug Platz für kleine und große Speisen und ist auch mit verschiedenen Funktionen erhältlich.
8. Mini-Mikrowelle: Eine Mini-Mikrowelle ist eine praktische Lösung für kleine Küchen oder für Menschen, die nur gelegentlich eine Mikrowelle benötigen. Sie ist klein und kompakt und reicht meist bis zu einer Leistung von 700 Watt.
9. Toshiba-Mikrowelle: Die Toshiba-Mikrowelle ist eine zuverlässige und leistungsstarke Einbau-Mikrowelle. Mit einem Fassungsvermögen von bis zu 23 Litern und einer maximalen Leistung von 800 Watt bietet sie genügend Platz und Leistung für den täglichen Gebrauch.
10. Samsung-Mikrowelle: Eine Samsung-Mikrowelle ist eine hochwertige Einbau-Mikrowelle. Sie zeichnet sich durch ein modernes Design, eine hohe Leistung von bis zu 900 Watt und eine Vielzahl von Funktionen wie z. B. Grill, Heißluft und Automatikprogramme aus. Sie ist eine gute Wahl für Menschen, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-17 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API