In der heutigen Zeit ist unsere Haut ständig verschiedenen Umweltbelastungen ausgesetzt, die ihr schaden können. Daher ist es umso wichtiger, sie regelmäßig mit Feuchtigkeit zu versorgen und vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Eine Eincremehilfe kann hierbei eine große Unterstützung sein. Doch welche Eincremehilfe eignet sich am besten für deine Bedürfnisse? In diesem Produkttest Review Vergleich möchten wir dir verschiedene Eincremehilfen vorstellen und ihre Vor- und Nachteile aufzeigen. Zudem präsentieren wir dir unsere Bestenliste und wichtige Testkriterien, damit du die perfekte Eincremehilfe für dich finden kannst.
Eincremehilfe kaufen
- 【Mattiertes, strukturiertes Pad】 Dieses Applikatorpad für die Lotionsrückseite besteht aus dichtem Schaumstoff, der die Lotion nicht aufnimmt und sie nicht leicht abrutschen lässt. Durch die Verwendung besonders hautfreundlicher Materialien können Sie eine Ganzkörperbehandlung genießen.
- 【Extra langer Anti-Rutsch-Griff】 Der verlängerte Holzgriff ist über 36 cm lang und erleichtert so die Reinigung schwer zugänglicher Stellen. Der Griff ist rutschfest und fällt während des Gebrauchs nicht leicht ab. Am Griff befindet sich außerdem ein Lanyard-Design zum einfachen Aufhängen und Aufbewahren.
- 【Antibakterielle Hygiene】Die Schwammoberfläche wird optimiert und gleichmäßig verteilt. Der Griff ist speziell beschichtet und dadurch besonders hygienisch und antibakteriell. Spülen Sie die Rückencreme unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem Handtuch.
- 【Einfach zu verwenden】 Tragen Sie alle Gele, Cremes, Salben, Lotionen, Körperaknebehandlungen und Feuchtigkeitscremes ganz einfach auf Ihren Körper auf. Sie können mehrere Cremes und Lotionen gleichzeitig verwenden.
- 【Paketliste】 Ein Set mit 7 Teilen, darunter 2 große weiße Applikator-Bürstenköpfe, 2 kleine weiße Applikator-Bürstenköpfe, 1 Holzgriff, 1 transparenter Haken, 1 Badebürste aus Baumwolle und Leinen, um Ihren unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Creme einfüllen und mühelos den Rücken eincremen
- erreichen Sie alle Körperstellen
- Hygienische Reingung, da Artikel Spülmaschinenfest
- Ideal für die Reise, da handlich teilbar
- UV beständig
Eincremehilfe – was ist das?
Eincremehilfe – was ist das?
Eine Eincremehilfe ist ein Hilfsmittel, das dabei unterstützt, Körperbereiche einzucremen, die schwer zu erreichen sind. Es gibt verschiedene Arten von Eincremehilfen, die für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet sind, zum Beispiel für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit oder für Menschen, die ihre Haut schonen möchten.
Warum kann eine Eincremehilfe sinnvoll sein?

Eine Eincremehilfe kann sinnvoll sein, wenn man aufgrund von körperlichen Einschränkungen, wie beispielsweise Arthrose oder Parkinson, Schwierigkeiten beim Auftragen von Salben oder Cremes hat. Auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, wie ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen, kann eine Eincremehilfe eine Erleichterung im Alltag darstellen.
Verschiedene Arten von Eincremehilfen
- Roll-On-Eincremehilfen
- Schwammaufträger
- Einweghandschuhe
- Sprays
- Lotionen/Salben-Spender
- Elektrische Eincremehilfen
Eincremehilfe – mehr Produkttips
Wie funktioniert eine Eincremehilfe?
Eine Eincremehilfe ist ein Werkzeug, das entwickelt wurde, um die Anwendung von Pflegecremes zu erleichtern. Die meisten Eincremehilfen bestehen aus einem langen Handgriff, der mit einer Art Applikator ausgestattet ist, der die Verteilung von Lotionen, Salben und Cremes erleichtert. Mit der Eincremehilfe können schwer zugängliche Stellen wie der Rücken oder die Füße ohne fremde Hilfe erreicht werden. Um eine Eincremehilfe zu verwenden, muss die Pflegecreme auf den Applikator aufgetragen werden und dann auf die gewünschten Stellen aufgetragen werden. Das kann sowohl bei trockener Haut als auch bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis hilfreich sein.
Darauf solltest du beim Kauf achten.
Darauf solltest du beim Kauf achten:
- Material: Achte darauf, dass die Eincremehilfe aus qualitativ hochwertigem und langlebigem Material hergestellt ist.
- Größe: Die Größe der Eincremehilfe sollte zu deinen Bedürfnissen passen – wähle eine größere Größe für großflächiges Eincremen und eine kleinere für gezielte Anwendung.
- Anwendungsbereich: Manche Eincremehilfen sind speziell für Gesicht, Körper oder schwer erreichbare Stellen gedacht, wähle das passende Modell für deine Bedürfnisse.
- Ergonomie: Die Eincremehilfe sollte gut in der Hand liegen und eine angenehme Oberfläche zum Greifen haben.
- Reinigung: Achte darauf, dass die Eincremehilfe leicht zu reinigen ist und keine Schmutzreste zurückbehält.
Ähnliche Artikel & Informationen
1. Olivos-Seife: Bei der Verwendung einer Eincremehilfe kann es sinnvoll sein, zunächst mit einer sanften Reinigung der Haut zu beginnen. Die Olivos-Seife bietet hier eine gute Option, da sie auf natürlicher Basis hergestellt wird und somit schonend zur Haut ist.
2. Neutrogena-Handcreme: Gerade bei trockener Haut an den Händen kann eine Eincremehilfe wie die Neutrogena-Handcreme effektiv sein. Sie zieht schnell ein und spendet Feuchtigkeit, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen.
3. Totes-Meer-Peeling: Vor der Verwendung einer Eincremehilfe kann es sinnvoll sein, abgestorbene Hautzellen mithilfe eines Peelings zu entfernen. Das Totes-Meer-Peeling ist hier eine gute Wahl, da es die Haut sanft von abgestorbenen Hautzellen befreit und sie geschmeidig macht.
4. Sebamed-Bodylotion: Eine wirksame Eincremehilfe ist auch die Sebamed-Bodylotion. Sie ist auf den pH-Wert der Haut abgestimmt und sorgt für eine optimale Feuchtigkeitsversorgung. Zudem ist sie frei von Farbstoffen und Parabenen.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-31 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API