Eisschraube

Wenn du gerne auf Gletschertouren oder im Eisklettern unterwegs bist, ist eine gute Eisschraube unverzichtbar. Denn nur mit einer zuverlässigen Eisschraube kannst du dich beim Aufstieg oder Abstieg sicher an den steilen Eismassen fixieren. Doch welche Eisschraube ist die beste für dich? Um dir bei der Entscheidung zu helfen, haben wir eine umfangreiche Produkttest-Review-Vergleich-Bestenliste zusammengestellt und zeigen dir die wichtigsten Testkriterien, die du bei der Auswahl beachten solltest. Erfahre hier alles über die verschiedenen Varianten und Materialien, die Funktionsweise und wie du deine Eisschraube richtig pflegst und wartest. So findest du garantiert die perfekte Eisschraube für deine nächste Bergtour.

Eisschraube kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Salewa Schnell-Eisschraube, Blau, 160
  • Ergonomisch geformter Kopf für schnelles, effizientes Setzen der Schraube
  • Zertifikat:EN 568
  • Kompakter Kopf und integrierte Express-Schlinge sorgen für Aufgeräumtheit am Gurt (keine Eisschrauben-Clipper nötig)
Bestseller Nr. 2
Climbing Technology Ice Screw Eisschraube 10 cm
  • Flexible Gestaltung
  • Qualität/Haltbarkeit
  • Hochwertiges Material

Definition: Was ist eine Eisschraube?

Eine Eisschraube ist ein Werkzeug, das speziell für das Eisklettern entwickelt wurde. Sie dient zum Bohren von Löchern in das Eis, um eine sichere Verankerung für Kletterausrüstung und -leinen zu schaffen. Eine Eisschraube besteht aus einer länglichen Metallstange mit einem Gewinde und einem Griff am oberen Ende. Das Gewinde ermöglicht es, die Schraube in das Eis zu schrauben und so eine feste Verbindung herzustellen.

Einsatzbereiche: Wo wird eine Eisschraube eingesetzt?

Eisschraube
Eisschraube

Einsatzbereiche: Die Eisschraube wird hauptsächlich beim Eisklettern oder beim Bergsteigen auf Schneefeldern eingesetzt. Sie dient dazu, feste Verankerungen im Eis oder Schnee zu schaffen, an denen die Kletterer sich sichern oder abseilen können.

Materialien: Welche Materialien werden bei Eisschrauben verwendet?

Die meisten Eisschrauben werden aus hochwertigem Stahl hergestellt, um eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Einige Modelle verfügen über eine Beschichtung aus Titan oder anderem Material, um das Eindringen in das Eis zu erleichtern und die Reibung zu verringern. Es gibt auch Eisschrauben aus Aluminium oder anderen Leichtmetallen, die speziell für den Einsatz beim Eisklettern entwickelt wurden.

Eisschraube – weitere Topseller

Bestseller Nr. 3
PETZL Verticality Eisschraube, grün, 21 cm
PETZL Verticality Eisschraube, grün, 21 cm
Die ultraleichte Eisschraube Laser Speed Light eignet sich ideal zum Bergsteigen; Material : Zähne aus Stahl, Schaft aus eloxiertem Aluminium, Lasche aus Aluminium
73,79 EUR
Bestseller Nr. 4
Petzl Laser Speed Besonders effiziente Eisschraube mit integrierter Kurbel aus Stahl und Aluminium hergestellt, Länge: 17 cm, G051AA01
Petzl Laser Speed Besonders effiziente Eisschraube mit integrierter Kurbel aus Stahl und Aluminium hergestellt, Länge: 17 cm, G051AA01
Der aus Stahl gefertigte Schaft ist zugleich robust und leicht; Anmerkung: Zur Fortbewegung bei dünnen Eisauflagen gibt es eine Eisschraube von 10 cm
60,13 EUR
Bestseller Nr. 5
BLUE ICE Aero Lite Eisschraube, Grau, 19 cm
BLUE ICE Aero Lite Eisschraube, Grau, 19 cm
Sie sind in 5 Längen erhältlich.
78,40 EUR
Bestseller Nr. 6
Edelrid Materialkarabiner SM-Clip 3R, Night, einheitlich
Edelrid Materialkarabiner SM-Clip 3R, Night, einheitlich
Großer Materialkarabiner, Eisklettern; Hergestellt aus recyceltem Seilmaterial.; EDELRID
7,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
Black Diamond, No Color, 16
Black Diamond, No Color, 16
Längen: 13cm - 16cm - 19cm - 22cm; Gewicht: 74g - 81g - 89g - 96g; Bruchlast: 10kN; Material Expresslasche: Geschmiedeter Aluminiumkörper
78,96 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Bestseller Nr. 9
Black Diamond Express Ice Screw, 19cm
Black Diamond Express Ice Screw, 19cm
Material Schraube: CroMo-Stahl, 100 % Stahl; Lasche: rostfreier Stahl; CE-zertifiziert; Speed-Drive Kurbel: große Kurbeln für kontinuierliche 360°-Drehung
59,96 EUR
Bestseller Nr. 10
Amagogo Eisschraube, Zelt, Spiralbohrer, EIS, Schnee, Camping, Bohrwerkzeug
Amagogo Eisschraube, Zelt, Spiralbohrer, EIS, Schnee, Camping, Bohrwerkzeug
Kann auch zur Befestigung des Zeltes verwendet werden.; Eisschrauben mit tiefem Gewinde, mit Griffen, mühelos anziehen
8,59 EUR

Varianten: Welche verschiedenen Varianten von Eisschrauben gibt es?

  • Einfache Eisschraube
  • Doppel- oder Viersteg-Eisschraube
  • Eisschrauben mit durchgehendem Kern
  • Eisschrauben mit Griff und Kurbel
  • Eisschrauben mit austauschbarem Bohrkopf
  • Eisschrauben mit Klappfunktion
  • Eisschrauben als Set mit verschiedenen Längen und Durchmessern

Funktionsweise: Wie funktioniert eine Eisschraube?

Eine Eisschraube wird verwendet, um sicheren Halt in Schnee und Eis zu bieten. Sie funktioniert ähnlich wie eine normale Schraube, indem sie sich in das Material hineindreht und festen Halt bietet. Eine Eisschraube besteht aus einem Gewinde, einem Schaft und einem Griff, der es dem Benutzer ermöglicht, die Schraube in das Eis zu drehen oder zu drehen.

Eisschraube – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
Blue Ice - Aero Lite Eisschraube 10cm rot 10 cm
### Die AERO LITE gehören zu den leichtesten Eisschrauben auf dem Markt. Mit ihrem innovativen 3-Spitzen-Design aus Stahl sind sie ideal für technisch anspruchsvolles Bergsteigen geeignet. Dank ihrer 3 Stahlspitzen können sie bei allen Bedingungen mühelos eingedreht werden.
Angebot
Blue Ice - Aero Lite Eisschraube 13cm gold 13 cm
### Die AERO LITE gehören zu den leichtesten Eisschrauben auf dem Markt. Mit ihrem innovativen 3-Spitzen-Design aus Stahl sind sie ideal für technisch anspruchsvolles Bergsteigen geeignet. Dank ihrer 3 Stahlspitzen können sie bei allen Bedingungen mühelos eingedreht werden.
Angebot
Petzl Laser Speed Eisschraube
LASER SPEED Eisschraube ideal für den BergsportAluminiumkörper kombiniert mit Stahlschaft ermöglicht deutliche GewichtsreduktionDie klappbare Kurbel ist integriert und ermöglicht einen geeigneten Hebelarm für einfacheres und schnelleres SchraubenGriffe mit verschiedenfarbigen Enden zur leichteren Identifizierung der SchraubenlängenDer ultraleichte Aluminiumkörper ist ideal für den Bergsport, wenn es darum geht, das Gewicht der Ausrüstung zu reduzieren Optimierte Form des dreikantigen Schafts erleichtert das Einbetten im EisLeichteres Schärfen dank der eingebauten SpezialreserveKompakte Kurbel erleichtert das Eindrehen in unebenes EisZertifizierung: PETZL - Laser Speed 21 cm - EisschraubeProduktbeschreibung:Die LASER SPEED-Eisschraube 21 cm von Petzl ist extrem effizient in jedem Eis. Die Form der Bohrkrone mit ihren drei Zähnen unterstützt ein schnelles Greifen im Eis. Der aus Stahl gefertigte Schaft ist zugleich robust und leicht. Die integrierte umklappbare Kurbel bürgt für optimale Effizienz, sie erleichtert und beschleunigt das Eindrehen. Durch die farbliche Kennzeichnung sind die verschiedenen Schraubenlängen einfach zu erkennen. Der aus Stahl gefertigte Schaft erleichtert das Greifen und Eindrehen in jedem Eis. Der leichte Schaft und das spezielle Gewinde bürgen für lange Haltbarkeit. Die optimierte Form der aus Stahl gefertigten Bohrkrone mit ihren drei Zähnen unterstützt ein schnelles Greifen im Eis. Das Nachschleifen wurde durch die Schleifreserve der Zähne (patentiert) vereinfacht. Die kompakte Lasche erleichtert das Eindrehen in Blumenkohleis. Die integrierte umklappbare Kurbel ist leicht zu bedienen, bürgt für optimale Effizienz und ermöglicht ein schnelles und einfaches Eindrehen. Durch die farbliche Kennzeichnung sind die verschiedenen Schraubenlängen leichter zu unterscheiden.Eisschraubenlänge ca.: 21 cm Herstellerkollektion: 2021 Gewicht ca.: 161 g Material: Schaft und Zähne: Stahl, Lasche: Aluminium Normen oder Kennzeichnung: EN 568, UIAA 151 Herstellungsland, unverb.: Frankreich

Kaufkriterien: Auf was sollte beim Kauf einer Eisschraube geachtet werden?

  • Die Länge: Je nach Einsatzzweck gibt es unterschiedliche Längen von Eisschrauben. Für den Einsatz am Gletscher oder beim Eisfall sollten längere Schrauben gewählt werden, während kürzere Schrauben für das Eisklettern in kleineren Formen geeignet sind.
  • Das Gewicht: Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium ist das Gewicht der Eisschraube. Leichte Schrauben sind einfacher zu transportieren, während schwerere Schrauben stabiler und einfacher in das Eis zu schrauben sind.
  • Der Durchmesser: Der Durchmesser der Eisschraube sollte an die Gegebenheiten des Eises angepasst sein. Für weiches Eis sind dünnere Schrauben besser geeignet, während bei hartem Eis dickere Schrauben benötigt werden.
  • Das Material: Hochwertige Eisschrauben bestehen aus rostfreiem Stahl oder Aluminium und sind dadurch besonders robust und langlebig. Günstigere Schrauben sind oft aus geringwertigeren Materialien gefertigt und unter Umständen weniger stabil.
  • Die Form und Spitze: Eisschrauben gibt es in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichen Spitzen. Einige Modelle haben eine sogenannte Zahnspitze, die das Eindringen in das Eis erleichtert, während andere über glatte oder scharfe Spitzen verfügen.

Pflege und Wartung: Wie sollte eine Eisschraube gepflegt und gewartet werden?

Um eine lange Lebensdauer der Eisschraube zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung erforderlich. Nach jeder Benutzung sollte die Eisschraube gründlich gereinigt werden, um Schmutz, Eis und Feuchtigkeit von den Oberflächen zu entfernen. Dadurch wird verhindert, dass sich Rost bildet, der die Funktionsweise der Eisschraube beeinträchtigen kann.

Eine wichtige Maßnahme bei der Pflege von Eisschrauben ist die Trocknung. Nach dem Reinigen sollte die Eisschraube gründlich abgetrocknet werden. Idealerweise wird sie an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahrt, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.

Bei der Wartung einer Eisschraube sollte vor allem darauf geachtet werden, dass alle Komponenten intakt und ohne Beschädigungen sind. Insbesondere die Zähne und Gewinde sollten auf Risse oder Abnutzungsspuren untersucht werden. Falls notwendig sollten defekte Teile ausgetauscht oder repariert werden, um die Funktionsfähigkeit der Eisschraube sicherzustellen.

Zusammenfassend ist eine regelmäßige Pflege und Wartung der Eisschraube unerlässlich, um ihre Lebensdauer zu erhöhen und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Einfachseil: Eine Eisschraube wird oft in Kombination mit einem Einfachseil beim Eisklettern verwendet. Dabei wird das Einfachseil durch die Eisschraube gezogen und dient als Sicherung.

2. Steigeisen: Beim Eisklettern sind Steigeisen unverzichtbar, um Halt auf vereistem Untergrund zu finden. Eine Eisschraube kann ebenfalls als Sicherungspunkt dienen, um bei einem Sturz aufgefangen zu werden.

3. Halbseil: Bei anspruchsvollerem Eisklettern wird häufig ein Halbseil verwendet, das aus zwei dünnen Seilen besteht. Auch hier kann eine Eisschraube als Sicherungspunkt genutzt werden.

4. Bandschlinge: Eine Bandschlinge kann ebenfalls bei einer Eisschraube eingesetzt werden. Sie dient als Verbindung zwischen Eisschraube und Karabinerhaken und ermöglicht somit eine sichere Verbindung. Beal-Seile sind ein bekannter Hersteller von Bandschlingen und Kletterseilen.

Es ist außerdem ratsam, Klemmkeile als zusätzliche Sicherungspunkte zu nutzen und einen Bandfalldämpfer einzusetzen, um bei einem Sturz den Fall abzufedern. Klettergriffe können ebenfalls beim Eisklettern eingesetzt werden, um zusätzlichen Halt zu finden.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top