Elektro-Kettensäge

Elektro-Kettensägen sind mittlerweile eine beliebte Alternative zu den traditionellen Benzin-Kettensägen geworden. Sie sind leiser, umweltfreundlicher und einfacher in der Handhabung. Doch welche Elektro-Kettensäge ist die beste für den eigenen Bedarf? In diesem Produkttest werden wir verschiedene Modelle vergleichen und anhand von Testkriterien bewerten. Dabei werden wir uns nicht nur auf die technischen Daten beschränken, sondern auch die Sicherheitsmaßnahmen, Eigenschaften und Einsatzgebiete genauer unter die Lupe nehmen. Am Ende wird eine Bestenliste mit Empfehlungen und Vor- und Nachteilen erstellt, die bei der Kaufentscheidung helfen soll.

Elektro-Kettensäge Bestenliste

AngebotBestseller Nr. 1
Einhell Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 (1.800 W., robustes Schwert und scharfe Kette, werkzeuglose Kettenspannung und Kettenwechsel, Metallgetriebe, autom. Kettenschmierung), Kabelgebunden
  • Die Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 ist ein handliches und 1.800 Watt starkes Gerät, das sich beim Sägen von Brennholz, beim Auslichten und beim Fällen kleinerer Bäume als zuverlässiger Helfer erweist.
  • Das robuste Schwert und die scharfe Kette sorgen für die optimale Schnittleistung der Elektro-Kettensäge, die bis zu 7.800 Umdrehungen pro Minute umsetzt.
  • Das hochwertige, robuste Metall-Getriebe sorgt für gute Kraftübertragung und eine hohe Lebensdauer. Der robuste Krallenanschlag aus Metall sorgt für eine sichere Führung.
  • Die Elektro-Kettensäge ist mit einem Rückschlagschutz mit mechanischer Sofort-Kettenbremse ausgestattet, der beim Hochschlagen der Säge für sofortigen Stillstand der Kette sorgt.
  • Ein Kettenfangbolzen sorgt für Sicherheit, falls die Kette einmal abspringt. Das Zuleitungskabel der Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 ist durch eine Kabelzugentlastung geschützt.
Bestseller Nr. 2
Scheppach Elektro Kettensäge CSE2600 | 2400W Leistung | 45,5cm Kette | autom. Kettenschmierung | Handschutz mit integrierter Kettenbremse | mit Kettenschutz
  • Kräftiger 2400 W Motor liefert gleichbleibende Leistung auch bei längerem Gebrauch
  • 455 mm (18") Schwert und Kette / Leichte und kompakte Bauweise
  • Werkzeugloser Kettenwechsel dank Schnellspannsystem / Automatische Kettenschmierung
  • Handschutz mit integrierter Systembremse / Elektroantrieb ohne schädliche Abgase
  • Serienmäßige Einschaltsperre verhindert ein unbeaufsichtigtes Anlaufen der Sägekette

Einleitung (Beschreibung der Elektro-Kettensäge)

Die Elektro-Kettensäge ist ein Werkzeug zur Bearbeitung von Holz. Im Gegensatz zu einer Benzin-Kettensäge wird sie durch einen Elektromotor angetrieben. Sie eignet sich besonders für den Einsatz in der Garten- und Landschaftspflege sowie für Arbeiten rund ums Haus. Die Elektro-Kettensäge ist einfach zu handhaben und vergleichsweise leise im Betrieb.

Technische Daten (Leistung, Schnittlänge, Gewicht)

Elektro-Kettensäge
Elektro-Kettensäge
  • Leistung: Die Leistung der Elektro-Kettensäge wird in Watt angegeben und variiert je nach Modell.
  • Schnittlänge: Die Schnittlänge beschreibt die Länge der Schnittgarnitur, also der Kette und des Schwerts. Elektro-Kettensägen haben in der Regel eine Schnittlänge von 30 bis 40 Zentimetern.
  • Gewicht: Das Gewicht einer Elektro-Kettensäge liegt meist zwischen 3 und 5 Kilogramm.

Sicherheitsmaßnahmen (Schutzkleidung, Anwendungshinweise)

  • Tragen von Schutzkleidung wie Helm mit Visier, Gehörschutz, Handschuhe, Sicherheitsschuhe und Schnittschutzhose
  • Vermeiden von lockeren Kleidungsstücken, Schmuck und langen Haaren, die in die Kette gelangen könnten
  • Einhaltung der Anwendungshinweise des Herstellers wie korrekter Umgang mit der Säge, Vermeidung von Überanstrengung und Unachtsamkeit
  • Aufmerksame Handhabung der Säge, besonders beim Starten, Fällen oder Durchtrennen von Ästen
  • Regelmäßige Inspektion der Säge auf Beschädigungen oder Verschleiß und gegebenenfalls Austausch defekter Teile

Elektro-Kettensäge – weitere Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 3
Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 (2200 Watt, 375 mm Schnittlänge, Oregon Kette und Qualitätsschwert, Softstart, Rückschlagschutz und Kettenfangbolzen)
Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 (2200 Watt, 375 mm Schnittlänge, Oregon Kette und Qualitätsschwert, Softstart, Rückschlagschutz und Kettenfangbolzen)
Robustes und langlebiges Metallgetriebe für optimale Kraftübertragung; Stabiler Metall-Krallenanschlag und OREGON Qualitätsschwert für beste Sägeergebnisse
87,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
AngebotBestseller Nr. 5
Makita UC3541A Kettensäge 35 cm, 1.800 W
Makita UC3541A Kettensäge 35 cm, 1.800 W
Ummantelter Handgriff sorgt für sicheren Halt und angenehmes Greifgefühl; Kettensäge mit optimaler Handlichkeit und hoher Wartungsfreundlichkeit
109,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
Oregon CS1500 45 cm (18 Zoll) 2400 W 230 V Selbstschärfende Elektrokettensäge, 3 Jahre Garantie
Oregon CS1500 45 cm (18 Zoll) 2400 W 230 V Selbstschärfende Elektrokettensäge, 3 Jahre Garantie
Oregon Elektro-Kettensäge, mit PowerSharp; Geringe Wartung. Sofortiger Start
122,45 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Scheppach Elektro Kettensäge CSE2700 | 2700W Leistung | 44cm Schnitt-Ø | 455mm ProCut Schwert & Kette | autom. Kettenschmierung | Handschutz mit integrierter Kettenbremse | Werkzeuglose Kettenspannung
Scheppach Elektro Kettensäge CSE2700 | 2700W Leistung | 44cm Schnitt-Ø | 455mm ProCut Schwert & Kette | autom. Kettenschmierung | Handschutz mit integrierter Kettenbremse | Werkzeuglose Kettenspannung
45,5 cm (18") Schwert und Kette (Automatische Kettenschmierung); Leichte und kompakte Bauweise / Werkzeugloser Kettenwechsel dank Schnellspannsystem
94,90 EUR
AngebotBestseller Nr. 12
Bosch Kettensäge UniversalChain 35 (1800 W, Gewicht: 4,2 kg, Kettengeschwindigkeit: 12 m/s, im Karton)
Bosch Kettensäge UniversalChain 35 (1800 W, Gewicht: 4,2 kg, Kettengeschwindigkeit: 12 m/s, im Karton)
Lieferumfang: UniversalChain 35, 35 cm Sägekette (1,1 mm), Schwert, Kettenschutz, Karton
99,99 EUR Amazon Prime

Eigenschaften (Geräuschentwicklung, Vibrationsdämpfung, Handhabung)

  • Geräuschentwicklung: Im Vergleich zu Benzin-Kettensägen sind Elektro-Kettensägen leiser im Betrieb und verursachen weniger Lärmbelästigung.
  • Vibrationsdämpfung: Moderne Elektro-Kettensägen sind mit speziellen Systemen ausgestattet, die Vibrationen während des Betriebs reduzieren. Dies ermöglicht eine längere Arbeitszeit ohne Ermüdungserscheinungen.
  • Handhabung: Elektro-Kettensägen sind in der Regel leichter und einfacher zu handhaben als Benzin-Kettensägen. Sie erfordern keine aufwendige Wartung oder besondere Kenntnisse in Bezug auf den Umgang mit Benzin und Öl.

Einsatzgebiete (Holzbearbeitung, Garten- und Landschaftspflege)

Die Elektro-Kettensäge eignet sich ideal für verschiedene Einsatzgebiete. Einerseits ist sie hervorragend geeignet für die Holzbearbeitung wie beispielsweise das Fällen von Bäumen oder das Zurechtschneiden von Ästen. Andererseits ist sie auch für die Garten- und Landschaftspflege geeignet, besonders für das Schneiden von Hecken und Sträuchern.

Vor- und Nachteile im Vergleich zu Benzin-Kettensägen

  • Vorteile:
    • Elektro-Kettensägen sind leiser und umweltfreundlicher als Benzin-Kettensägen.
    • Sie sind in der Regel leichter und einfacher zu handhaben.
    • Elektro-Kettensägen erfordern weniger Wartungsaufwand und sind in der Regel günstiger als Benzin-Kettensägen.
  • Nachteile:
    • Elektro-Kettensägen haben in der Regel eine geringere Leistung und sind weniger geeignet für große und dicke Baumstämme.
    • Sie benötigen eine Stromquelle, was sie weniger mobil macht als Benzin-Kettensägen.
    • Bei längerem Einsatz kann es zu einer Überhitzung der Maschine kommen.

Fazit (Empfehlung für wen die Elektro-Kettensäge geeignet ist)

Fazit: Die Elektro-Kettensäge eignet sich besonders für den Einsatz in kleineren Gärten und bei leichteren Holzarbeiten. Gerade für Hobbygärtner und Gelegenheitsnutzer ist sie eine gute Alternative zur Benzin-Kettensäge, da sie deutlich leiser und umweltfreundlicher arbeitet. Jedoch sollte man sich bewusst sein, dass es bei längeren Einsätzen eine Unterbrechung geben muss, um den Akku aufzuladen. Wer regelmäßig größere Mengen Holz bearbeiten möchte, sollte eher zu einer Benzin-Kettensäge greifen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Weitere Informationen zu verschiedenen Sägen:

– Akku-Stichsäge: Im Vergleich zur Elektro-Kettensäge eignet sich die Akku-Stichsäge besonders gut für feine, präzise Schnitte in Holz, Metall oder Kunststoff. Sie ist handlich und flexibel einsetzbar, allerdings ist die Schnittleistung begrenzt und der Akku muss regelmäßig aufgeladen werden.

Ryoba-Säge: Eine traditionelle japanische Säge, die sich zur Holzbearbeitung eignet. Sie hat eine spezielle Zahnung auf beiden Seiten der Säge und kann sowohl grobe Schnitte als auch präzise Schnitte durchführen. Für den Einsatz von Ryoba-Sägen ist allerdings etwas Übung notwendig.

– Makita-Akku-Handkreissäge: Diese Handkreissäge ist mit einem Akku betrieben und eignet sich für Schnitte in Holz, Kunststoff oder Aluminium. Sie ist sehr handlich und mobil, allerdings liegt der Fokus auf präzisen Schnitten, nicht auf groben Arbeiten.

Güde-Kettensäge: Eine Elektro-Kettensäge mit hoher Leistung und Schnittleistung, die sich besonders für den Einsatz in der Forstwirtschaft eignet. Die Handhabung erfordert allerdings etwas Kraft und Erfahrung.

Gestellsäge: Eine manuelle Säge, die in einem Gestell montiert ist und für präzises Arbeiten geeignet ist, z.B. zum Schneiden von Leisten oder Rahmen.

Alpina-Kettensäge: Eine leistungsstarke Benzin-Kettensäge, die sich für den Profi-Einsatz oder die Holzbearbeitung im Garten eignet. Die Nutzung erfordert allerdings Erfahrung.

Bügelsäge Holz: Eine manuelle Säge, bei der ein Sägeblatt zwischen zwei Bügeln gespannt wird. Sie eignet sich für grobe und präzise Schnitte in Holz, insbesondere zum Zersägen von dickem Holz.

– Zug-, Kapp- und Gehrungssäge: Eine elektrische Säge, die sich besonders für präzise Schnitte in Holz eignet. Sie kann sowohl gerade als auch schräge Schnitte durchführen und ist ideal für den Einsatz im Heimwerker- sowie Profibereich.

Einhell-Kettensäge: Eine leistungsstarke Elektro-Kettensäge mit hoher Schnittleistung. Sie eignet sich gut für den Einsatz im Garten und bei kleineren Holzbearbeitungsprojekten.

Kappsäge: Eine elektrische Säge, die besonders zum Zuschneiden von Holz oder anderen Materialien auf die richtige Länge geeignet ist. Sie kann sowohl gerade als auch schräge Schnitte durchführen und ist ideal für den Einsatz im Heimwerker- sowie Profibereich.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top