In der heutigen Zeit spielt der Druck von hochwertigen A3-Dokumente eine immer größere Rolle – sei es für den Beruf oder für den Privatgebrauch. Ein wichtiger Faktor hierbei ist die Wahl des richtigen Druckers. Dabei bietet Epson mit seinem A3-Drucker eine vielversprechende Option. Doch bevor man eine Entscheidung trifft, sollte man genau überlegen, welcher Drucker den eigenen Anforderungen am besten gerecht wird. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien Epson-A3-Drucker werden wir genau diese Aspekte beleuchten und Ihnen damit die Entscheidung erleichtern.
Epson-A3-Drucker Tipps
- Drucken in DIN A3 mit diesem kompakten Modell - Mit dem kompakten EcoTank ET-15000 können Sie in DIN A4 drucken, scannen, kopieren und faxen sowie über den hinteren Papiereinzug bis zum Format DIN-A3+ drucken. Darüber hinaus macht die LCD-Anzeige das Drucken ohne PC einfacher.
- Äußerst kostengünstig - Mit EcoTank sparen Sie dank dem innovativen Tintentanksystem durchschnittlich 90 %* Tintenkosten. Die integrierten Tintentanks machen die Verwendung von Tintenpatronen überflüssig.
- Mehr erledigen - Mit Fax-Funktion, einem 250-Blatt-Papierfach, schnellen Druckgeschwindigkeiten von 17 Seiten pro Minute*, beidseitigem Druck und einem automatischen Dokumenteneinzug (ADF) für bis zu 35 Blatt können Sie die verschiedensten Aufgaben im Handumdrehen erledigen. Dieser Drucker verfügt über einen PrecisionCore-Druckkopf mit Heat-free Technology, der keine Wärme für den Druck benötigt und sich durch Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz sowie eine lange Nutzungsdauer auszeichnet.
- Standortunabhängig drucken - Per WLAN und Wi-Fi Direct können Sie Dateien von Ihren Smart-Geräten bequem mit der iPrint- und der Smart-Panel-App von Epson drucken*. Verfügt auch über Ethernet.
- Speziell entwickelt für die einfache Bedienung - Unsere EcoTank-Drucker sind nun noch kompakter und benutzerfreundlicher als je zuvor. Die Tintentanks an der Vorderseite ermöglichen ein sauberes und bequemes Nachfüllen und die Flaschen sind so geformt, dass nur die jeweils richtige Farbe nachgefüllt werden kann. An der Tintenfüllstandsanzeige vorne sehen Sie ganz leicht, wann Sie den Drucker nachfüllen müssen.
- Professioneller DIN A3-Druck - Multifunktionsdrucker für Kleinbüros und Home Offices; doppelseitiges Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen; automatischer Dokumenteneinzug für bis zu 50 Blatt; 2 x 250 Blatt vordere Papierkassette
- Höhere Produktivität - beidseitiges Drucken, Scannen und Kopieren bis DIN A3 und Druckgeschwindigkeiten von bis zu 25 Seiten/Min. in sw und 12 Seiten/Min. in Farbe*; einfache Bedienung dank einer intuitiver Benutzeroberfläche und 6,8-cm-Touchscreen
- Weniger Ausgaben - reduzieren Sie Ihre Kosten dank separater Einzelpatronen; die Patronen sind in Standard- und XL-Größen verfügbar; mit der XL-Patrone können Sie bis zu 1.100 Seiten drucken*
- Flexible Konnektivität - NFC, Ethernet, WiFi und WiFi Direct sowie kostenlose Apps für mobiles Drucken sorgen für maximale Flexibilität; E-Mail Print, Scan-to-Cloud
- Auf der Epson ReadyPrint Webseite mit dem Code "AMZ4FREE" ReadyPrint Flex-Tarif aktivieren und 4 Monate gratis drucken; gültig bis 31.03.2025; danach ab 0,99 € pro Monat günstig weiter drucken
Einleitung
Im folgenden Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien stellen wir den Epson A3-Drucker vor. Wir werden seine technischen Spezifikationen, Funktionen und Besonderheiten, Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen A3-Druckern, Kundenrezensionen und Erfahrungen sowie Empfehlungen für den Einsatz des Druckers besprechen. Abschließend werden wir eine Zusammenfassung der Vorteile des Epson A3-Druckers ziehen.
Technische Spezifikationen des Epson A3-Druckers

- A3-Drucker
- Maximale Druckauflösung: 5760 x 1440 dpi
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 15 Seiten pro Minute (monochrom), bis zu 8 Seiten pro Minute (Farbe)
- Papierkapazität: bis zu 250 Blatt
- Konnektivität: WLAN, Ethernet, USB
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows, Mac
- Scan- und Kopierfunktion
- Automatischer Dokumenteneinzug für bis zu 35 Blatt
- 2,7-Zoll-Farb-LCD-Bildschirm
- Unterstützt randloses Drucken bis zu A3+
Funktionen und Besonderheiten des Druckers
Der Epson A3-Drucker verfügt über zahlreiche Funktionen und Besonderheiten, die ihn besonders auszeichnen. Dazu gehört beispielsweise die Möglichkeit, randlose Fotos und Dokumente bis zu einer Größe von 32 x 44 cm zu drucken. Außerdem können dank der 6 separaten Claria Photo HD Ink Patronen Bilder in herausragender Qualität gedruckt werden.
Darüber hinaus bietet der Drucker auch die Funktion des automatischen beidseitigen Drucks, wodurch Papier eingespart und die Umwelt geschont werden kann. Die Druckgeschwindigkeit liegt bei bis zu 9 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und 8 Seiten pro Minute in Farbe.
Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, direkt auf CDs/DVDs zu drucken, wodurch personalisierte Datenträger erstellt werden können. Auch die Anbindung des Druckers an mobile Geräte wird durch separate Apps für iOS und Android ermöglicht.
Epson-A3-Drucker – mehr Auswahl
Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen A3-Druckern
In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen A3-Druckern schneidet der Epson A3-Drucker gut ab. Obwohl es sich um einen hochwertigen Drucker handelt, der hervorragende Ergebnisse liefert, ist er im Vergleich zu anderen Herstellern preislich oft günstiger zu erhalten.
Es gibt zwar auch andere Drucker, die zu ähnlichen Preisen angeboten werden, jedoch sind deren Funktionen und Leistungen häufig nicht so umfangreich wie die des Epson A3-Druckers. Die Druckqualität ist sehr hoch und insbesondere für den Einsatz in Unternehmen oder im künstlerischen Bereich gut geeignet.
Ein weiterer Vorteil des Druckers ist seine hohe Druckgeschwindigkeit sowie die Möglichkeit, randlos zu drucken. Dies ist bei vielen anderen A3-Druckern nicht der Fall und macht den Epson A3-Drucker für den Einsatz in einem professionellen Umfeld besonders attraktiv.
Insgesamt bietet der Epson A3-Drucker ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich besonders für Nutzer, die ein hervorragendes Druckergebnis benötigen, aber nicht bereit sind, ein Vermögen für den Drucker auszugeben.
Kundenrezensionen und Erfahrungen mit dem Epson A3-Drucker
– Kundenrezensionen und Erfahrungen mit dem Epson A3-Drucker:
Häufig erwähnt wird die gute Druckqualität, vor allem bei Fotodrucken. Auch die Möglichkeit beidseitig zu drucken wird positiv bewertet. Kritisiert wird hingegen die Lautstärke des Druckers sowie dessen große Stellfläche. Auch die teilweise schwierige Installation der Druckertreiber wird bemängelt.
Empfehlungen für den Einsatz des Epson A3-Druckers
Hier sind einige Empfehlungen für den Einsatz des Epson A3-Druckers:
– Verwenden Sie hochwertiges Druckerpapier, um beste Ergebnisse zu erzielen
– Stellen Sie sicher, dass der Drucker auf eine ebene Fläche gestellt wird, um Stabilität zu gewährleisten
– Verwenden Sie die Drucker-Software, um die gewünschten Druckeinstellungen anzupassen, wie zum Beispiel die Papiersorte und Druckqualität.
– Reinigen Sie den Druckkopf regelmäßig, um optimale Druckqualität beizubehalten.
– Vermeiden Sie übermäßiges Drucken, um unnötigen Verschleiß zu vermeiden und die Lebensdauer des Druckers zu verlängern.
Fazit und Zusammenfassung der Vorteile des Epson A3-Druckers.
Fazit und Zusammenfassung der Vorteile des Epson A3-Druckers:
Insgesamt kann der Epson A3-Drucker mit seinen zahlreichen Funktionen und seiner hervorragenden Druckqualität überzeugen. Insbesondere für den Einsatz im Büro oder kreativen Bereich eignet er sich hervorragend. Der automatische Duplex-Druck und das große Farbdisplay erleichtern die Handhabung und sparen Zeit. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist im Vergleich zu anderen A3-Druckern angemessen. Kundenrezensionen bestätigen zudem die hohe Zufriedenheit mit dem Gerät. Wer auf der Suche nach einem hochwertigen A3-Drucker ist, sollte den Epson A3-Drucker definitiv in Betracht ziehen.
Ähnliche Artikel & Informationen
Im Gegensatz zum Epson A3-Drucker gibt es auch Nadeldrucker, die oft im Einsatz für schwarz-weiße Textdokumente sind. Besonders in der Logistikbranche sind diese Drucker noch sehr verbreitet, da sie robust und langlebig sind.
Für besondere drucktechnische Anwendungen wie beispielsweise das Bedrucken von Transferfolie für den Einsatz auf Textilien und anderen Oberflächen eignet sich ein Laserdrucker.
Wenn man nicht nur drucken, sondern auch scannen möchte, gibt es auch A3-Scanner als separate Geräte oder als Multifunktionsgeräte in Kombination mit einem A3-Drucker.
Wer auf der Suche nach einem alternativen A3-Drucker ist, findet auch bei HP-Druckern eine große Auswahl an Modellen mit unterschiedlichen Funktionen und Eigenschaften.
Für den 3D-Druck gibt es ebenfalls viele verschiedene Geräte auf dem Markt, wie zum Beispiel den Anycubic-3D-Drucker.
Ein Android-Barcode-Scanner eignet sich besonders für die Nutzung in Zusammenhang mit einem Smartphone oder Tablet. Durch das einfache Verbinden mit dem Mobilgerät werden die gescannten Barcodes direkt übertragen.
Thermopapier wird oft in Kassen- oder Bon-Druckern verwendet. Hier ist es besonders wichtig, dass das Papier hitzebeständig ist und eine gute Qualität hat.
Preisauszeichner gibt es in verschiedenen Ausführungen. Einfache Modelle zeichnen nur den Preis aus, während andere Modelle auch Artikelnummern und Barcodes drucken können.
Ein Beispiel für einen guten Canon-Multifunktionsdrucker ist der PIXMA TS9550. Er bietet qualitativ hochwertige Drucke und ein benutzerfreundliches Design.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API