Erbsensuppe

Erbsensuppe ist ein klassisches Gericht, das schon seit vielen Generationen in deutschen Haushalten zubereitet wird. Doch welche Erbsensuppe ist die beste? Um dies herauszufinden, haben wir uns auf die Suche nach den besten Produkten auf dem Markt gemacht und sie einem ausführlichen Produkttest unterzogen. In diesem Review und Vergleich stellen wir Ihnen die besten Erbsensuppen vor und erklären, welche Testkriterien wir dabei verwendet haben. Erfahren Sie außerdem, welche gesundheitlichen Vorteile eine selbstgemachte Erbsensuppe bieten kann und wie Sie diese am besten zubereiten. Tauchen Sie ein in die Welt der Erbsensuppen und finden Sie Ihre persönliche Lieblingssuppe.

Erbsensuppe Top Produkte

Bestseller Nr. 1
by Amazon Erbseneintopf mit geräuchertem Bauchspeck, 800g
  • Beste Qualität nach einem klassischen Rezept
  • 800g
  • An einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufbewahren. Nach dem Öffnen in einen nicht-metallischen Behälter umfüllen, abdecken, im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verzehren
Bestseller Nr. 2
Erasco Erbsen-Eintopf mit Würstchen , 3er Pack (3 x 800 g Dose)
  • natürlich lecker
  • ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe
  • ohne künstliche Farbstoffe
  • mit natürlichem Meersalz

Was ist Erbsensuppe?

Erbsensuppe ist eine herzhafte Suppe mit einer Basis aus grünen oder gelben Erbsen. Sie ist häufig mit verschiedenen Gemüse- und Fleischsorten, Gewürzen und Kräutern angereichert.

Zutaten für eine klassische Erbsensuppe

Erbsensuppe
Erbsensuppe
  • 500g getrocknete grüne oder gelbe Erbsen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Selleriestangen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2-3 Scheiben Speck
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1-2 Liter Gemüsebrühe oder Wasser
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: Kartoffeln, Würstchen, Suppenfleisch, Gewürze wie Thymian oder Majoran

Zubereitungsschritte einer Erbsensuppe

  1. Zunächst müssen die getrockneten Erbsen gründlich gewaschen werden.
  2. Anschließend die Erbsen in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken.
  3. Den Topf zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen.
  4. Das Gemüse (Möhren, Sellerie, Zwiebeln) klein schneiden und in einem separaten Topf anbraten.
  5. Die angebratenen Gemüsestücke zu den Erbsen geben und alles zusammen weiterköcheln lassen.
  6. Nach 1-2 Stunden wird die Suppe mit einem Pürierstab püriert, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht hat.
  7. Salz, Pfeffer und andere Gewürze je nach Geschmack hinzufügen und nochmals kurz aufkochen lassen.
  8. Fertig ist die klassische Erbsensuppe!

Erbsensuppe – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 3
Dreistern Erbsen-Eintopf mit Fleischklößchen, 400 g
Dreistern Erbsen-Eintopf mit Fleischklößchen, 400 g
beliebte klassiker mit traditionellen rezepturen; schnelle und einfache zubereitung; vollständig recycelbare verpackung
2,29 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
by Amazon Linseneintopf mit Karotten und Kartoffeln, vegetarisch, 800g
by Amazon Linseneintopf mit Karotten und Kartoffeln, vegetarisch, 800g
Die vegetarische Alternative zum klassischen Linseneintopf; 800g; vegetarisch
2,08 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
AngebotBestseller Nr. 9
Dreistern Erbsen-Eintopf mit Fleischklößchen, 800 g
Dreistern Erbsen-Eintopf mit Fleischklößchen, 800 g
Beliebte Klassiker mit traditionellen Rezepturen; Schnelle und einfache Zubereitung; Recycelbare Verpackung
2,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Knorr feine Grünerbsen Suppe Trockenmischung (typischer Erbsen Geschmack mit leichter Specknote) 1er Pack (1 x 2,7 kg)
Knorr feine Grünerbsen Suppe Trockenmischung (typischer Erbsen Geschmack mit leichter Specknote) 1er Pack (1 x 2,7 kg)
Produkte für die professionelle Küche, Großverbraucher und Notvorrat Lebensmittel; Trockenmischung für die Zubereitung einer Grünerbsen Cremesuppe
53,99 EUR Amazon Prime

Variationen und Erweiterungen der klassischen Erbsensuppe

  • Erbsensuppe mit Speck
  • Erbsensuppe mit Würstchen
  • Erbsensuppe mit Kartoffeln
  • Erbsensuppe mit Karotten
  • Vegetarische Erbsensuppe mit Gemüsebrühe
  • Erbsensuppe mit Sahne verfeinern
  • Cremige Erbsensuppe mit Frischkäse
  • Pikante Erbsensuppe mit Chili
  • Erbsensuppe mit geräuchertem Lachs

Gesundheitliche Vorteile von Erbsensuppe

Erbsensuppe hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile:

  • Erbsen sind eine gute Quelle für pflanzliches Protein und können beim Muskelaufbau helfen.
  • Erbsen enthalten Ballaststoffe, die zur Darmgesundheit beitragen und das Sättigungsgefühl fördern.
  • Erbsen enthalten Antioxidantien, die Entzündungshemmend wirken können und das Herz-Kreislauf-System schützen.
  • Durch den hohen Gehalt an Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Kalium kann Erbsensuppe helfen, die Knochengesundheit zu fördern.

Erbsensuppe – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
Knesebeck Forschungsgruppe Erbsensuppe
*Forschungsgruppe Erbsensuppe * - oder wie wir Omas großem Geheimnis auf die Spur kamen. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 Kategorie Neue Talente / Gebundene Ausgaben für 16€ / Aus dem Bereich: Bücher-Kinderbücher-Romane Gebundene Ausgaben
Angebot
Knesebeck Forschungsgruppe Erbsensuppe
Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises 2020 in der Kategorie 'Neue Talente' Lina ist neu in der Klasse und wie sich herausstellt eine echte syrische Detektivin! Wie gut, dass sie mit Nils und Evi in einer Bande ist, denn bei Nils' Großeltern geht es neuerdings nicht mit rechten Dingen zu: Statt leckerem Kuchen gibt es angebrannte Bratkartoffeln, Dinge verschwinden und überall stapelt sich Dosensuppe. Die 'Forschungsgruppe Erbsensuppe' untersucht den Fall mit Witz und Verstand - wenn ihnen nur nicht immer ihre Erzfeinde, die '22 Fragezeichen', in die Quere kommen würden ... Ein Kinderbuch über die langen Auswirkungen von Flucht und die schützende Kraft der Freundschaft.
Angebot
Oetinger Media GmbH Forschungsgruppe Erbsensuppe
Aufgepasst, die Forschungsgruppe Erbsensuppe ermittelt! Lina ist neu in der Klasse und eine echte...

Ähnliche Artikel & Informationen

Erweiterungen und Variationen der klassischen Erbsensuppe können aus verschiedenen Zutaten bestehen. Eine Möglichkeit wäre, Grünkohl in die Suppe zu geben, um ihr eine besondere Note zu verleihen. Alternativ kann man auch getrocknete Hülsenfrüchte wie Baked Beans, Riesenbohnen, Cannellini-Bohnen oder Weiße Bohnen hinzufügen, um der Suppe mehr Proteine und Ballaststoffe zu geben.

Eine andere Möglichkeit ist, gefüllte Weinblätter in kleine Röllchen zu schneiden und in die Suppe zu geben, um eine griechische Note zu schaffen. Auch getrocknete Champignons oder Sardellen können der Suppe ein intensives Aroma verleihen.

Wer gerne Oliven isst, kann griechische Oliven in die Suppe geben, um ihr eine mediterrane Note zu geben. Die Oliven sollten entsteint und in kleine Stücke geschnitten werden, bevor sie in die Suppe gegeben werden.

Egal für welche Variante man sich entscheidet, wichtig ist, die Zutaten gut abzuschmecken und die Suppe langsam und bei niedriger Hitze zu köcheln, damit sich alle Aromen gut entfalten können.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top