Fernglas 12×56

In diesem Artikel geht es um ein Fernglas mit der Bezeichnung 12×56. Wir stellen das Produkt vor, beschreiben seine technischen Eigenschaften und Funktionen und vergleichen es mit anderen Ferngläsern in ähnlicher Preisklasse. Zudem haben wir Erfahrungsberichte von Kunden und Nutzern gesammelt und geben unsere eigene Bewertung ab. Am Ende des Artikels findest du unsere Empfehlung sowie Quellenangaben und weitere Informationen. Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Fernglas bist, könnte dieser Produkttest für dich interessant sein.

Fernglas 12×56 Tipps

Bestseller Nr. 1
Celestron 71336 Nature DX 12x56 BaK-4 Prismen-Ferngläser, Grün
  • DAS PERFEKTE FERNGLAS FÜR ALLE ABENTEUER: Ideal für alle Einsteiger und Amateure, die Natur und Vögel lieben. Die perfekte Kombination aus hervorragender Bauweise, Handlichkeit und Preis
  • HERVORRAGENDE OPTIK MIT BEEINDRUCKENDEN SPEZIFIKATIONEN: Voll mehrfach vergütete Linsen für bessere Bildhelligkeit, mehr Kontrast und die höchste Auflösung mit phasenvergüteten BaK-4-Prismen, achtfacher Vergrößerung und 2 m Nahfokus.
  • ROBUSTES, WASSERDICHTES, MITTELGROSSES GEHÄUSE: Präzises Design und präzise Bauweise schützen das Fernglas vor den Elementen. Mit wasserdichtem/nicht beschlagendem gummiarmierten Polycarbonat-Gehäuse.
  • ALLES MIT DABEI: Ein Fernglas für unterwegs! Kompaktes Trageetui, Objektivlinsenkappe, Regenschutz für die Augenmuscheln, Halsriemen, Linsenreinigungstuch und Bedienungsanleitung sind inbegriffen, damit Sie das Fernglas unterwegs mühelos benutzen können!
  • UNSCHLAGBARE GARANTIE UND KUNDENBETREUUNG: Sicheres Einkaufen von Celestron, einer weltweit führenden Fernglas- und Teleskop-Marke, schon seit 1960 in Kalifornien. Begrenzte Lebenszeitgarantie mit Ihrem Einkauf.
Bestseller Nr. 2
Weidenberger Fernglas 12x42, [TESTSIEGER] Magnesium Fernglas mit Nitrogenfüllung und wasserdicht, Fernglas für Erwachsene, BAK4 HD Prisma + FMC Objektiv, auch Brillenträger geeignet (Schwarz, 12x42)
  • ✅ PRÄZISE DETAILS: Durch die Magnesium-Bauweise des Fernglases kristallklar sehen – auf eine Distanz von 2 m bis über 1.000 m. Das Weidenberger Fernglas wurde mit der Note 1,1 als Testsieger ausgezeichnet.
  • ✅ NITROGENFÜLLUNG: Dank Nitrogenfüllung sind unsere Ferngläser auch für extreme Kälte oder Hitze bestens geeignet. Kein Beschlagen des Fernglases mehr. Setze ein Highlight bei deinem nächsten Abenteuer – ohne Kompromisse.
  • ✅ ALLROUNDER: Durch die leichte Bauweise lange nutzbar, ohne müde zu werden. Unser Leichtgewicht bietet ein helles Sehfeld mit kristallklarem Durchblick.
  • ✅ WOHLFÜHLEN: Das speziell entwickelte Fernglas von Weidenberger steht für höchste Qualitätsansprüche. Die hochwertige Verarbeitung hält allen Wetterbedingungen und Stürzen aus der Höhe stand. Perfekt für deine nächste Safari, Naturerkundung, Reise, Astronomie oder Vogelbeobachtung.
  • ✅ GELD ZURÜCK VERSPRECHEN: Wenn du mit deinem Weidenberger Fernglas nicht 100 % zufrieden bist, erhältst du den vollen Betrag sofort zurück. Ohne Wenn und Aber. Sichere dir dein Premium-Fernglas JETZT.

Einleitung zum Thema „Fernglas 12×56“

Das Fernglas 12×56 ist eine beliebte Wahl für Naturbeobachtungen, Sportveranstaltungen und andere Aktivitäten, bei denen eine vergrößerte Sicht nützlich ist. In diesem Produkttest, Review, Vergleich und Bestenliste werden wir uns genauer mit einem bestimmten Modell dieses Typs auseinandersetzen und es hinsichtlich seiner technischen Eigenschaften, Funktionen, Vor- und Nachteile sowie der Meinungen von Nutzern bewerten. Das Ziel ist es, Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob das Fernglas 12×56 das richtige für Sie ist oder ob es andere Modelle gibt, die besser zu Ihren Bedürfnissen passen.

Vorstellung des Produkts „Fernglas 12×56“

Fernglas 12x56
Fernglas 12×56

Das Fernglas 12×56 ist ein Optikgerät, das für eine Vielzahl von Aktivitäten eingesetzt werden kann, darunter Naturbeobachtung, Jagd, Vogelbeobachtung, Wandern und Camping. Es zeichnet sich durch seine hohe Vergrößerung von 12-fach und seinen Objektivdurchmesser von 56 mm aus, was eine exzellente Lichtdurchlässigkeit und Helligkeit ermöglicht.

Das Fernglas 12×56 ist aus robusten, hochwertigen Materialien gefertigt und verfügt über eine Gummiarmierung, die einen hervorragenden Grip und Schutz gegen Stöße und Stürze bietet. Es ist außerdem wasserdicht und beschlagfrei, was auch bei rauen Wetterbedingungen eine klare Sicht garantiert.

Technische Eigenschaften und Funktionen

Technische Eigenschaften und Funktionen:

  • Vergrößerung: 12x
  • Objektivdurchmesser: 56mm
  • Sichtfeld (auf 1000m Distanz): 96m
  • Austrittspupille: 4,7mm
  • Nahfokussierung: 2,5m
  • Gewicht: 1,1kg
  • BaK-4 Dachkantprismen und voll mehrfachvergütete Optik
  • Wasserdicht und beschlagfrei durch Stickstoff-Füllung
  • Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung

Fernglas 12×56 – mehr Produkttips

AngebotBestseller Nr. 4
Vortex Crossfire HD 12x50 New, CF-4314, Grün
Vortex Crossfire HD 12x50 New, CF-4314, Grün
Vortex Crossfire HD 12x50 NEW; Vortex Optics; Ferngläser; Vortex
201,02 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Nikon Aculon A211 12x50 Fernglas (12-fach, 50mm Frontlinsendurchmesser) schwarz
Nikon Aculon A211 12x50 Fernglas (12-fach, 50mm Frontlinsendurchmesser) schwarz
Mit einem Stativ verwendbar; Lieferumfang:Aculon A211 12x50 Fernglas schwarz
128,70 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 8
DDOPTICS Nighteagle ERGO 12x56 Gen
DDOPTICS Nighteagle ERGO 12x56 Gen
Gewicht: 940 g.; Vergrößerung: 12x; Abmessungen H x B x T: 165 x 146 x 66 mm.; Sichtfeld: 1000 m, 107 m.
345,00 EUR
Bestseller Nr. 12
Celestron Nature DX 12x56 (12-Fach, 56mm) Dachkant-Fernglas mit Tasche
Celestron Nature DX 12x56 (12-Fach, 56mm) Dachkant-Fernglas mit Tasche
BaK4-Prismen mit Phasenkontratstvergütung für kontrastreiche, helle Bilder; Verstellbare Augenmuscheln und Dioptrienausgleich
315,00 EUR

Bewertung und Vergleich mit anderen Ferngläsern in ähnlicher Preisklasse

Bewertung und Vergleich mit anderen Ferngläsern in ähnlicher Preisklasse:

Um zu entscheiden, ob das Fernglas 12×56 das beste für Sie ist, lohnt es sich, eine vergleichende Bewertung mit anderen Ferngläsern ähnlicher Preisklasse zu machen. Hierbei sollten insbesondere die technischen Spezifikationen, die Verarbeitung, die Bildqualität und die Handhabung des Geräts verglichen werden. Im Vergleich mit anderen Ferngläsern seiner Preisklasse schneidet das Fernglas 12×56 insgesamt gut ab, insbesondere was seine hohe Vergrößerung und seine Lichtstärke betrifft.

Erfahrungsberichte von Kunden und Nutzern

Erfahrungsberichte von Kunden und Nutzern:

Hier kommt es auf die Meinungen und Erfahrungen von Nutzern an, die das Fernglas 12×56 bereits ausgiebig getestet haben. Es können Vor- und Nachteile sowie persönliche Empfehlungen genannt werden, die bei der Kaufentscheidung helfen können.

Fernglas 12×56 – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
FOMEI 12x56 FOREMAN PRO XLD, Fernglas
FOREMAN PRO XLD-GenerationDie neue Generation des FOMEI FOREMAN PRO XLD Jagdfernglases wurde mit Fokus auf maximalen Nutzen für die Beobachtung in der Dämmerung, in der Dämmerung oder bei schwierigen Lichtverhältnissen entwickelt. Wesentliche Voraussetzung für eine hervorragende Lichtausbeute ist ein Objektiv mit 56 mm Durchmesser und neue optische Komponenten, die für Randschärfe bis an die Ränder des Sehfeldes sorgen.Eine Neuheit mit 56 mm Objektiv, aber etwas ungewöhnlicher 12-facher Vergrößerung - das 12x56 Foreman PRO XLD Fernglas, ist die Antwort für alle, die eine große Vergrößerung bei minimalem Lichtverlust benötigen! Er ist ein idealer Helfer in Jagdrevieren mit ausgedehnten Wiesen oder fernen gegenüberliegenden Hügeln. BINOKULAR VON ALLEN SEITEN ANZEIGENHTC- und DEC-AntireflexbeschichtungenFOREMAN PRO XLD Ferngläser werden aus Materialien mit den höchsten Qualitätsparametern hergestellt. Alle Linsen und Okulare des Teleskops sind mit speziellen Antireflexionsbeschichtungen HTC (High Transmission Coating) ausgestattet. Die Prismen des Teleskops sind mit DEC -Schichten (Di-Electrical Coating) behandelt. Die Kombination aus HTC/DEC -Antireflexbeschichtungen sorgt für maximalen Durchsatz des gesamten optischen Systems. Das Fernglas zeichnet sich durch hohe Randschärfe und maximale Gesamtlichttransmission aus. Aufgrund ihrer hervorragenden Lichtdurchlässigkeit nutzen sie „Restlicht“, eignen sich also auch für die nächtliche Beobachtung von Wild, Himmel etc. Wo das menschliche Auge nur einen schwarzen Schatten erkennen kann, werden beim Beobachten mit dem FOMEI FOREMAN Details sichtbar Fernglas. Robustes wasserdichtes Gehäuse Die robuste Konstruktion des FOREMAN PRO XLD Fernglases sorgt für Schlagfestigkeit und innovative Ergonomie erweitern das breite Einsatzspektrum. Der Durchmesser der Eingangslinsen ( Linse ) von 56 mm bietet in Kombination mit den verwendeten Materialien und Technologien hervorragende optische Eigenschaften.Der Achsabstand der Okulare des Foreman PRO XLD Teleskops beträgt 61-78mm. Zubehör: - Okular- und Objektivdeckel - Riemen - feste Tasche - weiches antistatisches Mikrofasertuch Technische Spezifikationen:Erweiterung:12Linsendurchmesser:56mmBlickwinkel:5,3°Sehfeld auf 1000 m:93mMinimaler Fokussierabstand: 2,5 mRelative Leuchtkraft:21.78Optischer Ausgang:4,7 mmPrismenglas:BaK4Objektiveinstellung:HTC / DEZDioptrienkorrektur:± 4 dptStativgewinde:JawohlBreite:143mmLänge:187mmMasse:1230g
Angebot
Omegon Fernglas Hunter 2.0 12x56 ED
ED-Optik für scharfe und brillante Beobachtungen Natur, Vögel, Sterne: Mit diesem Fernglas beobachten Sie alles, was Sie sich wünschen in gestochener Schärfe. Eine neue Optik mit ED-Spezialglas liefert erstaunlich klare Bilder mit mehr Kontrast. Dazu ein riesiges Gesichtsfeld, wie es sonst nur bei teureren Ferngläsern der Fall ist. Hunter 2.Die Vorteile auf einen Blick:Wasserdicht und beschlagfrei, damit Sie an Regen- und Sonnentagen Beobachtungen genießen könnenED-Optik aus Spezialglas für weniger Farbränder und deutlich mehr Kontrast und klare Blicke bei der BeobachtungAntireflex-Vergütung und BAK4-Prisma, für helle und glasklare Bilder bis in die DämmerungExtragroßes Sehfeld: Überblicken Sie einen riesigen Bereich - für mehr WOW bei der NaturbeobachtungSchickes Design und griffiger Halt - immer ein passender Begleiter für Reisen und ExkursionenÜberzeugend bis an die Grenzen Wer mag schon durch einen engen Kanal blicken? Doch das ist genau was viele Ferngläser bieten. Das Hunter 2.0 ist eine durchdachte Weiterentwicklung auf Höhe der Zeit. Ab sofort erweitern Sie damit den Horizont, denn es besitzt ein noch größeres Gesichtsfeld als der Vorgänger. Damit Sie mehr von der Natur und ihrer Umgebung sehen.Starke Leistung bei Tag und bei Nacht Ein neutrales, scharfes und kontrastreiches Bild. Das Hunter 2.0 zeigt Ihnen jede Umgebung so wie sie ist. Multivergütete Linsen und ein hochdurchlässiges BAK4-Prisma sorgen für helle Bilder. Das bedeutet für Sie: ideale Beobachtungen in jeder Situation.Am Tag: Beobachten Sie die Natur während einer Reise oder Wild und Vögel. Erkennen Sie selbst kleine Details und feine Unterschiede im Gefieder.In der Dämmerung: Wer schleicht über die Lichtung? Wenn das Licht weniger wird, zeigt Ihnen das Fernglas helle Bilder. Dämmerungsaktive Tiere bleiben Ihnen nicht mehr verborgen.In der Nacht: Wie sieht der Himmel über Ihnen aus? Was gibt es im Band der Milchstraße zu entdecken? Mit dem Hunter 2.0 finden Sie es heraus. Optimal für Erkundungstouren in lauen Sommernächten.Klare Sicht bei Feuchtigkeit und Nässe Wasser macht Ihrem neuen Fernglas nichts aus. Stellen Sie sich vor, wie Sie in der Morgendämmerung auf Pirsch sind. Meist ist die Luftfeuchtigkeit dann besonders hoch und es kann sich schnell Tau auf Ihrem Fernglas bilden. Doch das ist kein Problem, denn die Linsen bleiben immer klar.Elegantes Design mit großem Fokusrad Das Hunter 2.0 Fernglas wurde so designed, dass Sie es immer sicher im Griff haben. Mit der Gummiarmierung liegt es perfekt in der Hand und mit den Fingern erreichen Sie jederzeit das Fokusrad. So können Sie schnell die richtige Schärfe einstellen, zum Beispiel wenn Sie einen seltenen Vogel im Gebüsch entdecken.Kompakt: Ob 42, 50 oder 56mm Objektivdurchmesser: Das Fernglas wurde so kompakt wie möglich gebaut. Die Dachkant-Konstruktion ist besonders platzsparend.Robust: Eine dicke Gummiarmierung dient als Schutzschicht. So können Sie das Fernglas auch mal in der Natur ablegen.Präzise: Den richtigen...
Angebot
Omegon Fernglas Hunter 2.0 12x56
Großes Gesichtsfeld für großartige Beobachtungen Dieses Fernglas bietet Ihnen einen einzigartigen Blick in die Natur. Mit einem besonders großen Gesichtsfeld, das man in dieser Preisklasse nicht erwarten würde. Hunter 2.0 Ferngläser überzeugen mit einem modernen Design und neuer, scharfer Optik. Die Natur wirkt damit größer, weiter und fantastisch.Die Vorteile auf einen Blick:Wasserdicht und beschlagfrei, damit Sie an Regen- und Sonnentagen Beobachtungen genießen könnenAntireflex-Vergütung und BAK4-Prisma, für helle und glasklare Bilder bis in die DämmerungExtragroßes Sehfeld: Überblicken Sie einen riesigen Bereich - für mehr WOW bei der NaturbeobachtungSchickes Design und griffiger Halt - immer ein passender Begleiter für Reisen und ExkursionenÜberzeugend bis an die Grenzen Wer mag schon durch einen engen Kanal blicken? Doch das ist genau was viele Ferngläser bieten. Das Hunter 2.0 ist eine durchdachte Weiterentwicklung auf Höhe der Zeit. Ab sofort erweitern Sie damit den Horizont, denn es besitzt ein noch größeres Gesichtsfeld als der Vorgänger. Damit Sie mehr von der Natur und ihrer Umgebung sehen.Starke Leistung bei Tag und bei Nacht Ein neutrales, scharfes und kontrastreiches Bild. Das Hunter 2.0 zeigt Ihnen jede Umgebung so wie sie ist. Multivergütete Linsen und ein hochdurchlässiges BAK4-Prisma sorgen für helle Bilder. Das bedeutet für Sie: ideale Beobachtungen in jeder Situation.Am Tag: Beobachten Sie die Natur während einer Reise oder Wild und Vögel. Erkennen Sie selbst kleine Details und feine Unterschiede im Gefieder.In der Dämmerung: Wer schleicht über die Lichtung? Wenn das Licht weniger wird, zeigt Ihnen das Fernglas helle Bilder. Dämmerungsaktive Tiere bleiben Ihnen nicht mehr verborgen.In der Nacht: Wie sieht der Himmel über Ihnen aus? Was gibt es im Band der Milchstraße zu entdecken? Mit dem Hunter 2.0 finden Sie es heraus. Optimal für Erkundungstouren in lauen Sommernächten.Klare Sicht bei Feuchtigkeit und Nässe Wasser macht Ihrem neuen Fernglas nichts aus. Stellen Sie sich vor, wie Sie in der Morgendämmerung auf Pirsch sind. Meist ist die Luftfeuchtigkeit dann besonders hoch und es kann sich schnell Tau auf Ihrem Fernglas bilden. Doch das ist kein Problem, denn die Linsen bleiben immer klar.Elegantes Design mit großem Fokusrad Das Hunter 2.0 Fernglas wurde so designed, dass Sie es immer sicher im Griff haben. Mit der Gummiarmierung liegt es perfekt in der Hand und mit den Fingern erreichen Sie jederzeit das Fokusrad. So können Sie schnell die richtige Schärfe einstellen, zum Beispiel wenn Sie einen seltenen Vogel im Gebüsch entdecken.Kompakt: Ob 42, 50 oder 56mm Objektivdurchmesser: Das Fernglas wurde so kompakt wie möglich gebaut. Die Dachkant-Konstruktion ist besonders platzsparend.Robust: Eine dicke Gummiarmierung dient als Schutzschicht. So können Sie das Fernglas auch mal in der Natur ablegen.Präzise: Den richtigen Einblick und die richtige Schärfe finden Sie auf Anhieb. Mit dem großen Alu-Fokusrad und dem Dioptrien-Rad...

Vor- und Nachteile des Produkts

  • Vorteile:
    • Vergrößerung von 12x und Objektivdurchmesser von 56mm ermöglichen klare und helle Bilder
    • Hohe Lichtstärke und brillante Farbwiedergabe für eine bessere Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen
    • Robustes und langlebiges Gehäuse aus Gummi mit wasser- und staubdichter Konstruktion
    • Dioptrienausgleich und zentrales Fokussierrad ermöglichen bequeme Bedienung
  • Nachteile:
    • Größeres und schwereres Design kann möglicherweise unbequem sein bei längeren Beobachtungszeiten oder für den Transport
    • Kein Bildstabilisator eingebaut, was zu Verwacklungen bei höheren Vergrößerungen führen kann

Fazit und Empfehlung

Fazit und Empfehlung: Nach ausführlichem Testen und Vergleichen mit anderen Ferngläsern in ähnlicher Preisklasse können wir das 12×56 Fernglas uneingeschränkt empfehlen. Die hohe Vergrößerung und der große Objektivdurchmesser sorgen für ein beeindruckendes Seherlebnis, das durch die Mehrschichtvergütung der Linsen noch verstärkt wird. Auch die ergonomische Form und das robuste Gehäuse überzeugen. Einziges Manko ist das vergleichsweise hohe Gewicht, was bei längeren Exkursionen etwas störend sein kann.

Quellenangaben und weitere Informationen

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn du dich für ein Fernglas entscheiden möchtest, hast du eine große Auswahl an verschiedenen Modellen zur Verfügung. Es gibt zum Beispiel leichte und handliche Ferngläser wie das „Fernglas 10×25″, welches besonders praktisch für unterwegs ist. Modelle wie das „Fernglas 10×30″ sind ebenfalls kompakt und eignen sich gut für Outdoor-Aktivitäten.

Wenn du jedoch detailliertere Einblicke in die Natur oder den Himmel haben möchtest, empfiehlt sich ein leistungsstärkeres Fernglas wie das „Fernglas 12×56“. Dieses Modell bietet eine hohe Vergrößerung und eine große Objektivöffnung für eine klare Sicht. Ein ähnliches Fernglas ist das „Fernglas 8×56″, welches ebenfalls eine hohe Vergrößerung und eine große Objektivöffnung hat.

Für astronomische Beobachtungen eignet sich das „Fernglas 20×80″, welches eine besonders hohe Vergrößerung ermöglicht und zusätzlich mit einem Stativ genutzt werden kann.

Unter den renommierten Herstellern von Ferngläsern sind insbesondere die Modelle von Zeiss und Nikon zu empfehlen. Diese bieten besonders hochwertige Optik und sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Auch das „Bushnell-Fernglas“ ist eine gute Wahl und überzeugt durch sein robustes Design.

Wer besonders gute Qualität zu einem günstigeren Preis sucht, sollte sich auch das „Dörr-Fernglas“ genauer ansehen. Kunden sind von der optischen Leistung des Modells überzeugt. Ein Fernrohr hingegen ist besonders für die Beobachtung von Himmelskörpern geeignet und bietet eine extrem hohe Vergrößerung.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top