Field Monitore sind spezialisierte Monitore, die für den Einsatz in der Fotografie und Videoindustrie entwickelt wurden, um Kamerasignale in Echtzeit anzuzeigen. Sie ermöglichen es dem Benutzer, das Kamerabild in klarer und größerer Darstellung zu betrachten als auf dem Kamera-Display. Doch welche Field Monitore eignen sich am besten für welchen Zweck und welche Funktionen sind besonders wichtig? In diesem Produkttest Review Vergleich werden die besten Field Monitore auf dem Markt untersucht und anhand von Testkriterien bewertet, um eine objektive Entscheidungshilfe für interessierte Käufer zu bieten.
Field Monitor Empfehlungen
- 1000Nit Bildschirm: 7" IPS; Auflösung: Full HD 1280x720; Kontrast: 1000:1; Aspect Ratio: 16:9; Blendfreies 75%NTSC IPS Monitor
- Neu Video OS: Portkeys Monitor enthält Werkzeuge für Fokus, Framing & Belichtung (Wellenform, RGB-Parade, Vektorskop, RGB-Histogramm, Histogramm, Audio-Meter, Focus Peaking, Zoom, Zebra, Falschfarbe, Frame Guides, Safe Area, etc.) zusammen.
- Portabilität und Funktionalität zu verbinden: Es wiegt nur 278 g, ist sehr leicht, hat 1/4 Schraubenlöcher an drei Seiten des erweiterbaren Körpers und verfügt über eine abnehmbare 7-Zoll-Schutzhülle und einen Sonnenschutz.
- 4K HDMI Port Eingangs: Dieser video kamera monitor zeigt nicht nur ein Live-4K-HDMI-Signal ohne Verzerrung an, sondern kann es auch an ein anderes Anzeigegerät gleichzeitig schicken, in HD, für schnelle Signalübertragung. Audio kann in Echtzeit über den 3,5 mm Kopfhöreranschluss überwacht werden, hat auch externe Lautsprecher.
- Energieoptionen: Der Portkeys HD7H feldmonitor unterstützt DC Eingang 7–24 V, DC Ausgang 10W. Funktioniert mit Batterie-Modellen NP-F550, NP-F750, NP-F970.【Ein Jahr Garantie】Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.
- 【Luma- und RGB-Wellenform】- Ausgestattet mit drei Arten von hochpräzisen Oszilloskopfunktionen. Luma-Wellenform, RGB-Wellenform und Luma-Histogramm. Position und Transparenz des Bereichs können angepasst werden. Mit den integrierten Luma- und RGB-Wellenformen können Sie Ihr Bild vor und nach dem Laden einer 3D-LUT überprüfen
- 【Erweiterte Funktionen】- 3D LUT, Anamorphic, New Peaking, Menu Transparency Adjustment, Color Temperature, Zebra, Contrast, Osd Flip, Histogram, RGB & Luma Waveform, Backlight, Zooming, Cross Hair, Grids, False Color, Custom RGB, Sharpness, Chroma, Helligkeit, Farbton, Überprüfung der Batteriespannung, Führungen, Feldprüfung, Audiometer, Bildumkehrung
- 【Energieoptionen】- NP-F970/F960/F750/F550 oder LP-E6
- 【Perfektes Gesamtdesign】- PT5 II verfügt über einen 5-Zoll-OCR-Full-Fit-Bildschirm, Full HD-Auflösung von 1920 x 1080, 400 PPI und einen weiten Betrachtungswinkel von 178 °. Leichtes und schlankes Design, wiegt nur 130g
- 【EIN JAHR GARANTIE】- Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden
Was ist ein Field Monitor?
Ein Field Monitor ist ein tragbares Display, das an eine Kamera oder Videokamera angeschlossen wird, um ein hochwertiges Bild während der Aufnahme anzuzeigen. Er wird oft von Filmemachern, Kameraleuten und Fotografen verwendet, um sicherzustellen, dass sie die bestmöglichen Aufnahmen machen.
Welche Funktionen hat ein Field Monitor?
– Fokus-Assistenz: zeigt dem Nutzer an, welche Teile des Bildes im Fokus sind
– Peaking: hebt die scharfen Kanten im Bild hervor, um die Schärfe besser zu erkennen
– Belichtungshilfen: informiert den Nutzer über die aktuelle Belichtung und mögliche Über- oder Unterbelichtungen
– Farbkalibrierung: ermöglicht eine präzisere Farbdarstellung auf dem Bildschirm
– Anschlüsse: bietet verschiedene Eingangs- und Ausgangsmöglichkeiten wie HDMI oder SDI für eine einfachere Verbindung mit der Kamera oder anderen Geräten.
Diese Funktionen können je nach Hersteller und Modell variieren.
Für wen eignet sich ein Field Monitor?
Ein Field Monitor eignet sich für alle, die professionelle Videoaufnahmen machen und eine bessere Kontrolle über ihr Filmmaterial benötigen. Dazu gehören professionelle Filmemacher, Videoproduzenten, Fotografen und auch Amateure, die ihre Videoaufnahmen verbessern möchten. Ein Field Monitor ist insbesondere dann empfehlenswert, wenn die Kamera keinen eingebauten Monitor hat oder dieser zu klein ist, um eine genaue Beurteilung des Filmmaterials zu ermöglichen.
Field Monitor – weitere Empfehlungen
Vorteile und Nachteile von Field Monitoren
- Vorteile:
- Größeres Display als herkömmliche Kamera-Displays
- Bessere Bildqualität und Farbtreue
- Ermöglicht besseres Fokussieren und bequemeres Filmen dank Augenhöhe
- In der Regel robuster und widerstandsfähiger als herkömmliche Kamera-Displays
- Ermöglicht die Überwachung von mehreren Kameras gleichzeitig
- Kann als externes Display an anderen Geräten wie beispielsweise Laptops oder Kameras genutzt werden
- Nachteile:
- Benötigen in der Regel eine eigene Stromversorgung
- Können je nach Modell und Ausstattung recht teuer sein
- Je nach Größe und Gewicht können sie unhandlich sein
- Können bei sehr hellem Umgebungslicht schlechter ablesbar sein
Die wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Field Monitors.
- Bildqualität: Ein guter Field Monitor sollte eine hohe Auflösung und Kontrastverhältnisse sowie eine akkurate Farbwiedergabe bieten.
- Größe: Die Größe des Monitors sollte den Anforderungen des Nutzers entsprechend gewählt werden. Für den Einsatz im Freien empfiehlt sich eine größere Größe, für den Einsatz in geschlossenen Räumen kann auch ein kleinerer Monitor ausreichen.
- Robustheit: Field Monitore müssen robust und langlebig sein, um den Anforderungen im Außeneinsatz gerecht zu werden. Widerstandsfähigkeit gegenüber Staub, Wasser und Erschütterungen sind wichtige Faktoren.
- Stromversorgung: Ein Field Monitor sollte entweder eine lange Akkulaufzeit oder eine flexible Stromversorgungsmöglichkeit wie zum Beispiel über V-Lock- oder Gold-Mount-Akkus besitzen.
- Anschlüsse: Für eine breite Kompatibilität sollten Field Monitore über eine Vielzahl von Anschlüssen wie HDMI, SDI oder Analog verfügen.
- Bedienbarkeit: Eine intuitive Bedienbarkeit sowie ein benutzerfreundliches Menü sind wichtige Faktoren für eine einfache Handhabung des Monitors.
- Kompatibilität: Der Field Monitor sollte mit den Kameras und Geräten kompatibel sein, die der Nutzer verwendet.
Field Monitor – die Besten im Test
Ähnliche Artikel & Informationen
Ein Field Monitor ist ein tragbarer Bildschirm, der an Videokameras oder DSLRs angebracht werden kann, um dem Fotografen oder Filmer während der Aufnahme eine bessere Ansicht des Bildes zu ermöglichen. Field Monitore sind in der Regel größer und bieten eine höhere Auflösung als die integrierten Bildschirme der Kameras.
Für Fotografen oder Filmer, die häufig draußen arbeiten, kann ein Einbeinstativ eine gute Ergänzung zum Field Monitor sein. Es erleichtert die Stabilisierung der Kamera bei Aufnahmen und kann somit die Bildqualität verbessern.
Ein Diascanner ist ein Gerät, das dazu verwendet wird, alte Dias zu digitalisieren. Wenn man also analoge Diafilme hat und sie in digitaler Form sichern möchte, ist ein Diascanner ein nützliches Tool. In Kombination mit einem Fotostudio-Set kann man die Digitalisierung der Dias perfekt umsetzen.
Selfie-Ringlichter sind perfekt für Personen, die häufig Selbstporträts oder Videos von sich drehen. Das Ringlicht sorgt für eine gleichmäßigere Ausleuchtung des Gesichts und erhöht somit die Bildqualität.
Für Fotografen oder Filmer, die mit einer GoPro arbeiten, kann ein spezielles GoPro-Stativ eine sinnvolle Investition sein. So kann man die Kamera bequem positionieren und stabilisieren, um qualitativ hochwertige Aufnahmen zu produzieren.
Beim Kauf eines Field Monitors ist es auch wichtig, auf das passende Zubehör zu achten. Ein Manfrotto-Stativ oder Hama-Stativ kann dabei helfen, den Monitor in der gewünschten Position zu halten. Auch ein Gimbal kann für eine noch bessere Stabilisierung sorgen.
Eine weitere Ergänzung zum Field-Monitor-Set kann ein Neewer-Ringlicht sein, das für eine bessere Ausleuchtung bei Videoaufnahmen sorgt. Werden häufiger längere Videos aufgenommen, ist es auch sinnvoll eine Micro-SD-Karte mit mindestens 8GB Speicherkapazität zu kaufen.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API