Filmdosen sind schon lange nicht mehr nur für die Aufbewahrung von Fotofilmen gedacht. Sie können vielseitig eingesetzt werden und sind ein praktisches und kleines Behältnis für verschiedene Dinge des Alltags. Doch welche Filmdosen sind die besten? Um diese Frage zu klären, haben wir einen Produkttest durchgeführt und eine Review, einen Vergleich und eine Bestenliste erstellt. Außerdem haben wir uns ausführlich mit den Testkriterien auseinandergesetzt und Vor- und Nachteile von Filmdosen gegenüber anderen Aufbewahrungsmöglichkeiten herausgearbeitet. In diesem Artikel werden wir alle Ergebnisse und Empfehlungen präsentieren, damit Du eine informierte Kaufentscheidung treffen und Filmdosen optimal einsetzen kannst.
Filmdosen Topseller
- Exquisites Material: filmdosen besteht aus hochwertigem PP-Material, das stark ist, nicht leicht beschädigt oder verformt werden kann, die Kanten und die Oberfläche sind glatt und gratfrei, exquisit in der Verarbeitung, wiederverwendbar, langlebig und können Ihnen für eine Weile dienen lange Zeit.
- Abgedecktes Design: Das schwarze Design kann die Folie besser schützen und verhindern, dass sie dem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Jeder filmdose ist mit einer abnehmbaren, auslaufsicheren Abdeckung ausgestattet, die den Inhalt wie Film, Pulver, Flüssigkeit oder andere Gegenstände vor dem Herunterfallen schützt und sicherstellt, dass Ihre Sachen nicht so leicht verloren gehen.
- Starke Versiegelung: Nach dem Schließen der Abdeckung ist die Versiegelung der Abdeckung sehr stark, es tritt kein Flüssigkeitsaustritt auf, die Folie kann vor äußeren Einflüssen (wie Staub, Feuchtigkeit) geschützt werden und auch der Verlust von Gegenständen verhindert werden.
- Tragbares Design: filmdosen mit deckel verfügt über ein tragbares Design, das leicht und kompakt ist und in einer Tasche verstaut werden kann, ohne zu viel Platz einzunehmen oder Sie zu belasten. Geeignet für Studio, Unterricht, Außenbereich usw.
- Weit verbreitet: Fassungsvermögen beträgt 30 ml, Höhe beträgt 54 mm, Körperdurchmesser beträgt 33 mm, Kaliber beträgt 32 mm. Es eignet sich nicht nur zur Aufbewahrung von Filmen, sondern auch zur Aufbewahrung von Kleinteilen, Gegenständen, wissenschaftlichen Experimenten, Heimwerkerarbeiten usw.
- Verpackungsinformationen: 12 Stück wiederverwendbare schwarze kunststoff folien dosen von außendurchmesser 30 mm und höhe 53 mm, kann ihre bedürfnisse erfüllen.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus stabilem Kunststoff mit abnehmbarem, festschließendem Deckel,ungiftig, geruchlos, recycelbar und umweltfreundlich.
- Design mit Deckel: Dieser Filmcanister verfügt über einen abnehmbaren, auslaufsicheren Deckel. Das Schließen des Deckels verhindert das Ausfließen von Flüssigkeiten, Pulvern und anderen verderblichen Gegenständen und bietet so einen guten Schutz. Die schwarze Flasche verhindert außerdem, dass äußere Faktoren (wie Feuchtigkeit, Licht, Sauerstoff) die gelagerten Gegenstände beeinträchtigen.
- Hat viele Verwendungszwecke: Nutzbar als Geocachebehälter und zur Aufbewahrung aller Kleinteile,Pflanzensamen, Schrauben, Büroklammern, Reißzwecken, Perlen, Münzen, Bastelmaterial, sonstige Kleinteile.
- Wenn sie fragen haben, kontaktieren sie uns bitte, wir werden unser bestes geben, um alle probleme für sie zu lösen
Was sind Filmdosen?
Filmdosen sind kleine, zylinderförmige Behälter aus Kunststoff oder Metall, die ursprünglich zur Aufbewahrung von Fotofilmen verwendet wurden. Durch den Fortschritt der digitalen Fotografie haben Filmdosen an Bedeutung verloren, dennoch finden sie noch Verwendung in der analogen Fotografie oder als Aufbewahrungsmöglichkeit für andere kleine Gegenstände.
Geschichte und Verwendung von Filmdosen in der Fotografie

Die Filmdose wurde früher hauptsächlich in der Fotografie verwendet, um den Film vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen und um ihn transportieren zu können. Früher wurden Filmrollen in große Blechdosen aufbewahrt, die jedoch unhandlich waren und viel Platz einnahmen. Mit der Erfindung der Filmdose wurde ein kleineres und handlicheres Format geschaffen, das die Aufbewahrung und den Transport von Filmen wesentlich vereinfachte.
Die Filmdose ist heute zwar nicht mehr so häufig in Gebrauch wie früher, da digitale Kameras den Film weitgehend abgelöst haben, aber in der analogen Fotografie hat sie nach wie vor Bestand und wird auch weiterhin verwendet.
Kreative Verwendungsmöglichkeiten von Filmdosen im Alltag
Es gibt neben der klassischen Verwendung von Filmdosen in der Fotografie auch viele kreative Möglichkeiten, die kleinen Kunststoffbehälter im Alltag wiederzuverwenden. Hier einige Beispiele:
- Als Ersatz für Knopfzellen-Batterien in kleineren Geräten wie Taschenrechnern, ferngesteuerten Autos oder Uhren
- Als Behälter für kleine Gegenstände wie Büroklammern, Nähnadeln oder Stecknadeln
- Als Mini-Blumentopf oder Samenbehälter für Balkon- und Zimmerpflanzen
- Als mobiles Futterhäuschen für Vögel, indem man kleine Löcher in den Deckel bohrt und ihn umgedreht aufhängt
- Als Geocaching-Behälter zur Versteckung von kleinen Schätzen
- Als Herstellung von Musikinstrumenten wie Rasseln oder Trommeln, indem man Reiskörner oder Bohnen in die Dosen füllt und sie verschließt
Filmdosen – weitere Kaufempfehlungen
Vor- und Nachteile von Filmdosen im Vergleich zu anderen Aufbewahrungsmöglichkeiten
Vor- und Nachteile von Filmdosen im Vergleich zu anderen Aufbewahrungsmöglichkeiten:
- Vorteile:
- Filmdosen sind im Vergleich zu anderen Aufbewahrungsmöglichkeiten sehr robust und widerstandsfähig.
- Sie sind leicht und platzsparend, was sie zu einer beliebten Wahl für den Transport von Kleinigkeiten macht.
- Filmdosen sind preiswert und können oft auch kostenlos erhalten werden, da viele Fotolabore sie nicht mehr benötigen.
- Sie schützen den Inhalt vor Licht, Luft und Feuchtigkeit und sind somit eine gute Wahl für die Aufbewahrung von empfindlichen oder wertvollen Gegenständen.
- Nachteile:
- Die Größe und Form von Filmdosen ist begrenzt, was ihre Verwendung für größere Gegenstände einschränkt.
- Filmdosen haben oft nur eine kleine Öffnung, was das Ein- und Auspacken von Gegenständen erschweren kann.
- Es kann schwierig sein, die Beschriftung auf der Filmdose zu lesen oder zu entfernen, wenn sie einmal veraltet ist.
- Filmdosen können bei unsachgemäßer Handhabung schwierig zu öffnen oder zu schließen sein.
Abschließende Zusammenfassung und Empfehlungen zum Kauf und Einsatz von Filmdosen
Abschließende Zusammenfassung und Empfehlungen zum Kauf und Einsatz von Filmdosen:
- Filmdosen sind kleine, praktische und robuste Aufbewahrungsmöglichkeiten, die in der Fotografie zum Schutz von Kleinbildfilmen verwendet wurden.
- Inzwischen werden Filmdosen kreativ im Alltag verwendet, um z.B. Gewürze oder Büroklammern aufzubewahren oder als Bastelmaterial.
- Vorteilhaft bei Filmdosen ist ihre kompakte Größe, Robustheit und Licht- und Feuchtigkeitsdichte.
- Nachteile können sein, dass sie limitierten Platz bieten und nicht transparent sind.
- Wer Filmdosen kaufen möchte, findet sie meist bei Fotografie-Zubehör und in Online-Shops. Es gibt sie in verschiedenen Farben und Größen.
- Zusammenfassend eignen sich Filmdosen als praktische und vielseitige Aufbewahrungsmöglichkeit für kleine Gegenstände bei der Arbeit, im Haushalt oder beim Basteln.
Filmdosen – Topseller in kleinen Shops
Ähnliche Artikel & Informationen
Filmdosen sind eine nützliche Aufbewahrungsmöglichkeit für Filmrollen und kleinere Gegenstände. Wer sich für die Fotografie interessiert, wird jedoch auch Interesse an weiterem Zubehör haben, das die Fotoqualität und die Aufnahme-Erfahrung verbessert. Eine Neewer-Softbox zum Beispiel kann helfen, das Licht zu kontrollieren und die Beleuchtung des Motivs zu optimieren.
Für Makroaufnahmen kann ein Makro-Einstellschlitten hilfreich sein, um die Schärfe präzise einzustellen. Eine Filmklappe hingegen kann dabei helfen, den Film beim Entwickeln vor Licht zu schützen.
Wer gerne Selfies macht oder unterwegs schnell Fotos schießen möchte, wird sich über einen Selfie-Stick freuen. Sehr praktisch sind auch Kamerataschen und Rucksäcke wie der Lowepro-Fotorucksack, die Platz für Kamera und Zubehör bieten und das Fotografieren unterwegs erleichtern.
Für diejenigen, die gerne Videos aufnehmen, kann ein Kamera-Slider oder ein Kamera-Slider mit Motor eine fantastische Möglichkeit sein, um flüssige Bewegungen in die Aufnahmen zu bringen. Dabei ist es wichtig, darauf zu achten, dass der verwendete Stativkopf kompatibel ist.
Zuletzt bietet ein Fotohintergrund eine Möglichkeit, das Motiv effektvoll in Szene zu setzen und die Bildkomposition zu optimieren. Mit diesen zusätzlichen Accessoires kann man die Fähigkeiten der Kamera weiter ausbauen und noch kreativer fotografieren.
Letzte Aktualisierung am 2025-02-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API