Fineliner

Fineliner sind aus dem Alltag von Kreativen, Schülern, Studenten und Büroangestellten nicht mehr wegzudenken. Die praktischen Stifte mit ihrer feinen Spitze eignen sich perfekt zum Zeichnen, Markieren, Schreiben und Skizzieren. Doch bei der breiten Auswahl an verschiedenen Modellen und Marken fällt die Wahl oft schwer. Um die Kaufentscheidung zu erleichtern, bieten wir einen umfassenden Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien für Fineliner an. Hier erfährst du alles, was du über die Eigenschaften, Materialien, bekanntesten Hersteller und Kaufkriterien wissen musst, um den passenden Fineliner für dein Projekt zu finden.

Fineliner Topseller

Bestseller Nr. 1
Fineliner - STABILO point 88 - 10er Pack - Standardfarben
  • Metallgefasste Spitze für eine lange Lebensdauer
  • Lineal- und schablonengeeignet
  • Hoher Schutz vor dem Austrocknen ohne Kappe
  • Strichstärke 0,4 mm
  • In vielen brillanten Farben erhältlich
AngebotBestseller Nr. 2
Faber-Castell 151620 Box mit 20 Grip Finelinern, 0,4mm Fineliner Stifte mit ergonomischem Griff, Zeichnungs- und Faserstifte mit feiner Spitze für Erwachsene, Lebendige farbige Kunststifte
  • FABER CASTELL FINELINER SET: Diese Faserstifte bieten 20 brillante Farben mit lebensmittelfarbstoffbasierter Tinte, perfekt, um jedem Projekt einen Farbtupfer zu verleihen
  • PRÄZISION UND VIELSEITIGKEIT: Fineliner Stifte mit einer 0,4mm Spitze und wasserbasierter Tinte, die aus Textilien ausgewaschen werden kann, ideal für detaillierte Zeichnungen und lebendige Skizzen
  • ERGONOMISCHES DESIGN FÜR KOMFORT: Diese Fineliner bieten einen größeren Schaft, dreieckigen Querschnitt und erhabene Griffpunkte für rutschfesten, entspannten Halt – ideal für Rechts- und Linkshänder
  • ROBUSTE SPITZE: Diese Feinspitzstifte haben eine stahlgerahmte Spitze, perfekt für Lineale und Schablonen und kommen mit einer belüfteten Sicherheitskappe für zusätzliche Zuverlässigkeit
  • FABER-CASTELL: Bereichert das Leben mit Kreativität und Selbstausdruck, inspiriert Vertrauen und Freude durch praktische, innovative Produkte für alle Altersgruppen

Definition: Was sind Fineliner?

Fineliner sind feine Stifte mit einer dünnen Spitze, die meist eine Strichbreite zwischen 0,1 und 0,8 mm aufweist. Sie werden in erster Linie zum Zeichnen, Schreiben und Markieren verwendet und eignen sich besonders gut für feine Linien, Schriften und Details.

Anwendungsbereiche: Wo werden Fineliner genutzt?

Fineliner
Fineliner

Anwendungsbereiche:
Fineliner werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt,
darunter Kunst, Design, Handwerk, Schule und Büro.
Sie eignen sich hervorragend für präzises Schreiben und Zeichnen,
da sie dünnere Linien als Kugelschreiber oder Füller erzeugen.
In der Kunst werden sie oft für Skizzen,
technische Zeichnungen oder Handlettering verwendet,
während im Büroalltag das Erstellen von Diagrammen,
Grafiken und Tabellen erleichtert wird.
Auch im Schulunterricht sind Fineliner beliebt,
da sie das Schreiben in kleinen Schriftgrößen vereinfachen
und das Anfertigen von Notizen und Markierungen erleichtern.

Eigenschaften: Was zeichnet Fineliner aus?

  • Dünnste Strichstärken: Fineliner haben meist die dünnsten Strichstärken unter den Stiften und ermöglichen somit sehr präzises Zeichnen und Schreiben.
  • Hohe Farbbrillanz: Die meisten Fineliner haben eine sehr hohe Farbbrillanz, wodurch sie sich ideal für kreative Arbeiten eignen.
  • Permanent oder wasserlöslich: Es gibt Fineliner, die wasserlöslich sind und solche, die permanent sind. Dies ist wichtig zu beachten, wenn man die Fineliner für bestimmte Anwendungen (z.B. Archivierung) nutzen möchte.
  • Lange Lebensdauer: Fineliner sind durch ihre dünne Spitze oft sehr empfindlich, aber meist trotzdem sehr langlebig.
  • Verschiedene Farben erhältlich: Fineliner gibt es in vielen verschiedenen Farben, wodurch sehr kreative und bunte Werke entstehen können.

Fineliner – weitere

AngebotBestseller Nr. 4
Fineliner - STABILO point 88 - 3er Pack - schwarz
Fineliner - STABILO point 88 - 3er Pack - schwarz
Metallgefasste Spitze für eine lange Lebensdauer; Lineal- und schablonengeeignet; Hoher Schutz vor dem Austrocknen ohne Kappe
2,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Idena 516113 - Fineliner im Etui, 0,4 mm Strichstärke, 1 Set
Idena 516113 - Fineliner im Etui, 0,4 mm Strichstärke, 1 Set
Klassischer Fineliner mit metallverstärkter Kunststoff Spitze; Strichbreite 0,4 mm; 10er Pack - Farben: gelb, orange, pink, lila, blau, grün, rot, braun, grau und schwarz
2,49 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Fineliner - STABILO point 88 - 1x 20er Big point Box - mit 20 verschiedenen Farben
Fineliner - STABILO point 88 - 1x 20er Big point Box - mit 20 verschiedenen Farben
Verpackungsfarbe zufällig in einer der 3 Farben; Metallgefasste Spitze für eine lange Lebensdauer
13,09 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
Fineliner - STABILO point 88 - 10er Pack - schwarz
Fineliner - STABILO point 88 - 10er Pack - schwarz
Metallgefasste Spitze für eine lange Lebensdauer; Lineal- und schablonengeeignet; Hoher Schutz vor dem Austrocknen ohne Kappe
7,86 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Fineliner - STABILO point 88 Mini - 18er Pack - mit 18 verschiedenen Farben
Fineliner - STABILO point 88 Mini - 18er Pack - mit 18 verschiedenen Farben
Europas Fineliner im Mini-Format; Metallgefasste Spitze für eine lange Lebensdauer; Lineal- und schablonengeeignet
12,39 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 12
Fineliner - STABILO point 88 - 15er Pack - Standardfarben
Fineliner - STABILO point 88 - 15er Pack - Standardfarben
Metallgefasste Spitze für eine lange Lebensdauer; Lineal- und schablonengeeignet; Hoher Schutz vor dem Austrocknen ohne Kappe
9,00 EUR Amazon Prime

Material und Herstellung: Aus welchem Material werden Fineliner gefertigt?

Fineliner werden in der Regel aus Kunststoff gefertigt, wobei der Schaft oft aus Polypropylen und der Clip aus Polyethylen besteht. Die Mine besteht aus feinen Fasern, die mit Tinte getränkt sind und in einem Metallgehäuse geschützt werden. Dieses Gehäuse ist meist aus Messing oder Edelstahl gefertigt.

Marken und Modelle: Welche bekannten Hersteller und Modelle gibt es?

Marken und Modelle:

  • Staedtler
  • Faber-Castell
  • Uni-ball
  • Pilot
  • Zebra
  • Sharpie
  • Sakura
  • Micron
  • Copic
  • Pigma
  • Stabilo

Fineliner – Topseller in kleinen Shops

Angebot
Fineliner Line-Up, 0,4mm, braun
Fineliner Line-Up, Ausführung Spitze: metallgefasste Schreibspitze, 0,4 mm, geeignet für Schablone, Art der Schreibflüssigkeit: Tinte, mahogany-brown, kann einige Tage offen liegen bleiben, ohne einzutrocknen, Gehäuse aus 88 % biobasiertem...
Angebot
Pelikan Fineliner 96 EF fine 0,4mm blau
Fineliner 96 EF fine 0,4mm blau
Angebot
Fineliner Link-It braun
Link-It. Click! Das erste modulare System, das zwei Stifte clever verlinkt. Zum Schreiben, Malen, Sammeln und Tauschen. Das Gehäuse besteht aus 88 % biobasiertem Kunststoff. Cap-Off-Tinte, Stift kann 2-3 Tage offen liegen bleiben ohne auszutrocknen....

Kaufkriterien: Auf welche Eigenschaften sollte beim Kauf geachtet werden?

  • Strichstärke: Unterschiedliche Fineliner bieten unterschiedliche Strichstärken an. Je nach Verwendungszweck und persönlicher Präferenz sollte man darauf achten, dass die gewünschte Strichstärke verfügbar ist.
  • Tintenart: Es gibt wasserfeste, schnell trocknende oder dokumentenechte Tintenarten. Je nach Anwendungsbereich sollte man darauf achten, dass die Tinte den Anforderungen entspricht.
  • Form und Griff: Manche Fineliner haben eine runde, andere eine sechseckige oder hexagonale Form. Je nachdem, welche Form und Griff einem am besten in der Hand liegt, sollte man darauf achten.
  • Material: Es gibt Fineliner aus Kunststoff oder Metall. Je nach Präferenz sollte man darauf achten, welches Material einem eher zusagt.
  • Farbauswahl: Unterschiedliche Fineliner bieten verschiedene Farben an. Je nach Bedarf sollte man darauf achten, welche Farben verfügbar sind.
  • Preis: Die Preise für Fineliner können stark variieren. Je nach Budget sollte man darauf achten, dass der Fineliner preislich im Rahmen liegt.

Pflege und Haltbarkeit: Wie pflege ich meine Fineliner und wie lange halten sie?

Pflege und Haltbarkeit:

Um die Haltbarkeit der Fineliner zu gewährleisten, sollten sie immer gut verschlossen aufbewahrt werden, um ein Austrocknen zu vermeiden. Wenn die Stiftspitze einmal eingetrocknet ist, kann sie meist nicht mehr gerettet werden.

Um die Reinigung der Spitze zu erleichtern, können die Fineliner auch kurz in warmes Wasser getaucht werden.

Je nach Qualität und Verwendung können Fineliner mehrere Monate oder sogar Jahre halten. Bei regelmäßiger Nutzung ist jedoch ein Nachkauf nach einiger Zeit notwendig.

Fazit: Warum sind Fineliner so beliebt und empfehlenswert?

Fazit: Fineliner sind aufgrund ihrer hervorragenden Feinheit und Präzision, sowie ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, sehr beliebt. Sie eignen sich nicht nur zum Schreiben, sondern auch zum Zeichnen und Gestalten von Maps, Mindmaps, Skizzen und vielem mehr. Auch in der Schule, bei der Arbeit oder im Studium können sie eine ideale Ergänzung zu herkömmlichen Schreibgeräten darstellen. Beim Kauf empfiehlt es sich auf die Qualität der Tinte und des Schaftmaterials zu achten, um ein möglichst langlebiges Produkt zu erhalten.

Ähnliche Artikel & Informationen

In Kombination mit Finelinern können Adressaufkleber eine gute Wahl sein, um wichtige Informationen auf Versandpaketen oder Dokumenten schnell und sauber zu kennzeichnen. Eine passende Ergänzung zu Finelinern sind auch Füller-Tinten, welche für ein flüssigeres Schriftbild sorgen und sich besonders für handschriftliche Notizen und Schreibarbeiten eignen.

Auch Büroklammern sollten in keinem Büro fehlen. Sie eignen sich hervorragend für die Organisation und Zusammenhaltung von Dokumenten und Papieren. Für das Anfertigen von Präsentationen oder Vorträgen kann ein Teleprompter helfen, um die Redezeit im Blick zu behalten und den Ablauf der Präsentation zu erleichtern.

Für das Erstellen und Präsentieren von Tabellen oder Berechnungen kann ein Casio-Taschenrechner zum unverzichtbaren Begleiter im Büroalltag werden. Dabei sollte jedoch auch auf die richtige Aufbewahrung geachtet werden – Schlauchfolie und Kraftpapier eignen sich optimal für das Verpacken und Schützen von Büromaterialien wie Taschenrechnern oder Lochern.

Zu guter Letzt sollten auch Kopierpapier A4 und elektrische Radiergummis nicht vernachlässigt werden. Gerade für umfangreiche Schreibarbeiten oder das Anfertigen von Kopien ist ausreichend Papierbedarf unvermeidlich. Der elektrische Radiergummi kann dabei helfen, Fehler schnell und einfach zu korrigieren, ohne das Papier zu beschädigen.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-21 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top