Fliesenschneidmaschine

Fliesenschneidmaschinen erleichtern das Schneiden von Fliesen enorm und sind daher eine lohnenswerte Investition für Heimwerker und professionelle Fliesenleger. Doch bei der großen Auswahl an Modellen ist es schwierig, das passende Gerät auszuwählen. In diesem Produkttest werden verschiedene Fliesenschneidmaschinen auf Herz und Nieren geprüft und anhand von Testkriterien bewertet. Außerdem gibt es eine Bestenliste, die einen Überblick über die besten Fliesenschneidmaschinen am Markt gibt. Weitere Informationen zur Funktionsweise, den Unterschieden zwischen verschiedenen Modellen, den Vorteilen gegenüber manuellem Fliesenschneiden, Sicherheitshinweisen und Schutzmaßnahmen sowie zur Wartung und Pflege der Fliesenschneidmaschine werden in diesem Artikel behandelt.

Fliesenschneidmaschine Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
Einhell Fliesenschneidmaschine TC-TC 800 (800 W, 2.950 min-1, neigbarer Edelstahltisch mit Winkelskala, verstellbarer Winkelanschlag, Parallelanschlag mit Skala, inkl. Diamanttrennscheibe Ø 180)
  • Der robuste und einfach zur reinigende Edelstahltisch in den Maßen 395 x 385 mm ist mit einer Winkelskala bis 45° Grad und mit rutschfesten Standfüßen für einen sicheren Halt ausgestattet.
  • Für eine exakte Schnittführung und damit absolut präzise gerade Schnitte sorgt der Parallelanschlag mit Skala. Für Gehrungsschnitte ist der Winkelanschlag von -45° Grad bis +45° Grad verstellbar.
  • Die maximale Schnitthöhe bei 45° Grad liegt bei 14 mm und die maximale Schnitthöhe bei 90° Grad bei 34 mm.
  • Ein integrierter Wasserbehälter sorgt für die notwendige Wasserkühlung des Sägeblattes und schützt es vor Hitzeschäden.
  • Ein Trennscheibenschutz bietet die nötige Sicherheit beim Arbeiten. Splitter und Staub werden dadurch vor dem Anwender abgeschirmt.
Bestseller Nr. 2
BOLKERS® ProCut L 1000 Fliesenschneider - Fliesenschneider 1000mm Schnittlänge - präzise Schnitte dank Wolframcarbid-Schneidrad mit Kugellager - Flisenschneidmaschine mit magnetischem Brechstempel
  • ✅ PERFEKT FÜR HEIMWERKER - Der BOLKERS Fliesenschneider ProCut L 1000 ist ein echter Allrounder und unterstützt Sie bei Ihrem Fliesenprojekt. Optimal für Ausbau- oder Renovierungsarbeiten geeignet!
  • ✅ EXTREM PRÄZISE SCHNITTE - Dank dem Wolframcarbid-Schneiderad mit Kugellager können selbst schmale Streifen problemlos geschnitten werden. Durch den magnetischen Brechstempel lässt sich die Fliese sauber brechen!
  • ✅ AUSGEZEICHNETE FÜHRUNG - Der Druckguss-Aluminiumgriff lässt sich dank einer Länge von 36,5 cm wunderbar führen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Fliesen kinderleicht anzuritzen und genau nach Maß zu Brechen!
  • ✅ VERSTELLBARE AUSLEGER - Die winkelverstellbare Führung ermöglicht Ihnen Schräg- & Diagonalschnitte von 0-60°. Die Seitenausleger (180°) sorgen zur Verbreiterung der Bodenplatte - für größere Fliesen-Formate!
  • ✅ GEEIGNETE FLIESENARTEN - Egal, ob Keramikfliesen, Glasfliesen oder Granitfliesen: Der hochwertige Fliesenschneider aus dem Hause BOLKERS ist die richtige Wahl, wenn es um Fliesen bis 12 mm Dicke geht!

Funktionsweise einer Fliesenschneidmaschine

Die Funktionsweise einer Fliesenschneidmaschine beruht auf einem rotierenden Schneidrad oder Diamant-Trennscheibe, das in Verbindung mit einer Führungsschiene die Fliese sauber und präzise zuschneidet. Durch das manuelle Bewegen des Schneidrades entlang der Führungsschiene wird der Schnitt durch die Fliese geführt, wodurch eine saubere Kante entsteht. Je nach Modell kann die Fliesenschneidmaschine auch mit einem Wasserkühlungssystem ausgestattet sein, um eine Überhitzung des Schneidrads zu vermeiden und Staubbildung zu minimieren.

Unterschiedliche Modelle und ihre Eigenschaften

Fliesenschneidmaschine
Fliesenschneidmaschine
  • Handgeführte Fliesenschneidmaschinen: Diese Modelle sind für den privaten Heimgebrauch geeignet, da sie aufgrund ihrer geringen Größe und Leistung nur für kleinere Fliesen geeignet sind. Sie sind einfach zu bedienen und günstiger als größere Modelle.
  • Tisch-Fliesenschneidmaschinen: Diese Modelle bieten eine höhere Leistung und sind für das professionelle Schneiden von Fliesen geeignet. Sie haben einen größeren Tisch, auf dem auch größere Fliesen geschnitten werden können und sind in der Regel mit einer Führungsschiene ausgestattet, die für eine präzisere Schnittführung sorgt.
  • Nassschneider: Diese Modelle haben einen Wassertank integriert, der dafür sorgt, dass die Fliesen beim Schneiden mit Wasser gekühlt werden. Das verhindert, dass sie durch Hitze beschädigt werden. Nassschneider eignen sich vor allem für das Schneiden von glasierten Fliesen, da hier eine höhere Materialdichte vorliegt.
  • Trockenschneider: Im Gegensatz zum Nassschneider wird hier kein Wasser verwendet, um die Fliesen zu kühlen. Trockenschneider haben meist einen leistungsstarken Motor, der auch für das Schneiden von härteren Materialien wie Naturstein geeignet ist. Sie sind jedoch aufgrund der fehlenden Kühlung stärkerem Verschleiß ausgesetzt.

Vorteile gegenüber manuellem Fliesenschneiden

  • Präziseres Schneiden: Mit einer Fliesenschneidmaschine ist es möglich, Fliesen sehr genau und auf den gewünschten Maßstab zuzuschneiden.
  • Zeitersparnis: Das Schneiden von Fliesen mit einer Schneidemaschine geht deutlich schneller vonstatten als per Hand.
  • Weniger Verschnitt: Eine Fliesenschneidemaschine ermöglicht es, Fliesen hervorragend aufzuteilen und nahezu vollständig zu nutzen. Dabei gibt es weitaus weniger Abfälle als beim manuellen Schneiden.
  • Besser geeignet für große Projekte: Wer große Flächen zu fliesen hat, wird mit einer Fliesenschneidemaschine wesentlich schneller fertig als per Hand.

Fliesenschneidmaschine – weitere Kaufempfehlungen

AngebotBestseller Nr. 3
Einhell Radial-Fliesenschneidmaschine TE-TC 920 UL (lange Schnittlängen, Laser als optische Schnitthilfe, schwenkbares Sägeblatt, höhenverstellbar)
Einhell Radial-Fliesenschneidmaschine TE-TC 920 UL (lange Schnittlängen, Laser als optische Schnitthilfe, schwenkbares Sägeblatt, höhenverstellbar)
Eine starke Leistung durch eine sechsfach kugelgelagerte Motorführung.; Eine hochwertige Turbo-Diamant Trennscheibe mit Wasserzuführung.
379,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
Bosch Fliesenschneider PTC 640 (Fliesenstärke: 12mm, Schnittlänge: 640mm, Diagonalschnittlänger: 450 mm, im Karton)
Bosch Fliesenschneider PTC 640 (Fliesenstärke: 12mm, Schnittlänge: 640mm, Diagonalschnittlänger: 450 mm, im Karton)
Der Fliesenschneider PTC 640 schnell und präzise Fliesen schneiden; Müheloses Ritzen und Brechen der Fliese in nur einem Arbeitsschritt
168,08 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 12
Kaufmann Fliesenschneider TopLine PRO 630 mit einer Gesamtschnittlänge von 630 mm Robust Ausführung mit Stahl-Grundplatte 10.845.02
Kaufmann Fliesenschneider TopLine PRO 630 mit einer Gesamtschnittlänge von 630 mm Robust Ausführung mit Stahl-Grundplatte 10.845.02
Stahl, grau, Schnittlänge 630 mm, Seitenauflage, Tragegriff; Fliesen, Bodenplatten, Mosaik aus Steingut, Fein-/Steinzeug, Glas
283,99 EUR

Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen beim Gebrauch

– Beim Arbeiten mit einer Fliesenschneidmaschine sollten stets Schutzhandschuhe getragen werden, um Verletzungen durch scharfkantige Fliesen zu vermeiden.

– Auch das Tragen einer Schutzbrille ist ratsam, um das Verletzungsrisiko für die Augen zu minimieren.

– Beim Schneiden von Fliesen sollte man darauf achten, dass die Maschine auf einer stabilen und ebenen Unterlage steht, um ein Umkippen zu vermeiden.

– Vor dem Schneiden sollte man sich vergewissern, dass die Fliese richtig eingespannt ist, um ein Verrutschen während des Schneidvorgangs zu verhindern.

– Es ist wichtig, die Finger beim Schneiden stets von der Schneidkante fernzuhalten, um Verletzungen zu vermeiden.

– Kinder und unerfahrene Personen sollten nicht ohne Aufsicht mit der Fliesenschneidmaschine arbeiten.

Wartung und Pflege der Fliesenschneidmaschine.

Wartung und Pflege der Fliesenschneidmaschine:

Um eine lange Lebensdauer der Fliesenschneidmaschine zu gewährleisten und eine konstante Leistung zu erhalten, ist regelmäßige Wartung und Pflege notwendig. Hierzu zählen:

  • Reinigung von Staub und Schmutz
  • Ölen der Schneidmechanismen
  • Überprüfung der Schneidblätter auf Beschädigungen oder Abnutzung
  • Regelmäßiger Ersatz von Verschleißteilen wie Schneidblätter und Führungsschienen
  • Überprüfung der elektrischen Verbindungen auf Beschädigung oder Korrosion
  • Gegebenenfalls Einstellung der Schneidblätter oder anderer Einstellungen an der Maschine

Es ist wichtig, die Wartungsanweisungen des Herstellers zu befolgen und die Fliesenschneidmaschine nur von geschultem Personal warten zu lassen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Es gibt verschiedene Modelle von Fliesenschneidmaschinen, die je nach Bedarf und Einsatzzweck gewählt werden können. Eines dieser Modelle ist der Nass-Fliesenschneider, der durch das Einspritzen von Wasser in den Schneidbereich ein staubarmes und präzises Schneiden ermöglicht. Eine weitere Variante ist der Sigma-Fliesenschneider, der sich besonders für große und dicke Fliesen eignet und durch seine bewegliche Schneidgarnitur eine hohe Flexibilität beim Schneiden bietet.

Für den professionellen Bereich eignet sich der Heka-Fliesenschneider, der durch seine hohe Schneidleistung und die Möglichkeit zum Schneiden von Natursteinen punktet. Der Kaufmann-Fliesenschneider hingegen ist eine günstigere Alternative für Hobby-Handwerker, die einfache Schnittarbeiten durchführen möchten.

Neben Fliesen können auch andere Materialien wie Bleche mit einer Fliesenschneidemaschine bearbeitet werden. Hier kommt beispielsweise der Blechknabber oder die Abkantbank zum Einsatz. Auch für das Schneiden von Rohren aus Edelstahl gibt es spezielle Rohrschneider.

Wer mit Glas arbeitet, für den ist ein Glasschneider die richtige Wahl. Dieser schneidet das Glas mit einer ritzenden Klinge und ermöglicht saubere Schnitte.

Für besonders präzise Kreisschnitte gibt es den Kreisschneider, der meist für Holz- oder Metallbearbeitung genutzt wird.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top