Französischer Balkon

Französische Balkone gehören zu den beliebtesten Varianten von Balkonbrüstungen und bieten eine stilvolle Alternative zu herkömmlichen Geländern. Doch welche Kriterien sind bei der Auswahl eines Französischen Balkons zu beachten? Um eine Entscheidungshilfe zu bieten, haben wir verschiedene Produkte getestet, verglichen und anhand festgelegter Testkriterien bewertet. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die besten Französischen Balkone auf dem Markt und geben Ihnen wichtige Informationen zu Materialien, Vor- und Nachteilen sowie Montage- und Sicherheitshinweisen. Lesen Sie weiter, um einen umfassenden Überblick über die besten Französischen Balkone auf dem Markt zu erhalten.

Französischer Balkon Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 1
MONZANA® Französischer Balkon Edelstahl Pflegeleicht 90x128cm 9 Füllstäbe Balkongeländer Terrassengeländer Fensterschutz
  • PFLEGELEICHTER EDELSTAHL: Der Französischer Balkon der Marke Monzana ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und verleiht Ihrem Fenster schlichte Eleganz.
  • FLEXIBEL UND ROBUST: Der Edelstahl ist sehr robust und stabil und hält hohen Belastungen stand. Das Material ist witterungsbeständig und bestens für den Außenbereich geeignet.
  • IDEALE SICHERHEIT: Das elegante Geländer aus Edelstahl wertet Ihre Fenster nicht nur optisch auf, sondern verleiht ihnen auch Sicherheit. Wenn Kinder, ältere Menschen oder Tiere mit in der Wohnung leben, kann eine Fensterbrüstung Schutz bieten.
  • PERFEKTER ABSTAND: Der Handlauf und die Rohrenden sind verschlossen mit 9 Füllstäben. Die Stäbe haben einen Abstand von 11cm zueinander, so kann sich niemand durchquetschen.
  • LIEFERUMFANG: 1x Fenstergitter | Maße (HxB): 90x128cm = max. Fenster-/Türbreite: 114cm | Handlauf Ø: 3,8cm | Unterrohr/Oberrohr Ø: 3,2cm | Füllrohre Ø: 1,9cm | Material: Edelstahl | Farbe: Silber | Befestigungsmaterial nicht enthalten!
Bestseller Nr. 2
Wiltec Balkongeländer aus Edelstahl 90x128cm französisches Geländer für Balkon Sicher Elegant Robust Geländer Balkonbrüstung
  • [Robuste Konstruktion] - Das Geländer beeindruckt mit hochwertigem Edelstahl für langfristige Stabilität und Sicherheit
  • [Elegantes Design] - Der Ø 38mm Handlauf und die präzise Strebenanordnung verleihen dem Geländer eine ästhetische Note
  • [Großzügige Dimensionen] - Mit 1280 x 900 mm bietet es nicht nur optimalen Schutz, sondern auch eine ästhetische Aufwertung des Balkons
  • [Komfortable Montage] - Die Ø 60 mm Montageplatte ermöglicht eine einfache und sichere Befestigung
  • [Sicherheit im Detail] - Der 35 mm Lochabstand und das Ø 7 mm Loch für die Verschraubung gewährleisten eine präzise und sichere Montage.

Definition eines Französischen Balkons

Ein Französischer Balkon ist eine Barriere aus Metallgitter oder Glas, die an der Außenseite einer Tür oder eines bodentiefen Fensters befestigt wird. Im Gegensatz zu einem regulären Balkon ist der Französische Balkon nicht begehbar, sondern stellt eine dekorative und sicherheitsrelevante Ergänzung zum Gebäude dar. Er wird oft verwendet, um den Innenraum zu belüften und für mehr Helligkeit zu sorgen, während er gleichzeitig den Schutz vor einem potenziellen Sturz aus dem Fenster bietet.

Materialien für einen Französischen Balkon

Französischer Balkon
Französischer Balkon

Es gibt verschiedene Materialien, aus denen ein Französischer Balkon hergestellt werden kann. Die gängigsten Materialien sind:

  • Stahl
  • Aluminium
  • Edelstahl
  • Glas
  • WPC

Vor- und Nachteile eines Französischen Balkons

  • Vorteile:
    • Ein Französischer Balkon verleiht Ihrem Zuhause ein elegantes und ansprechendes Aussehen.
    • Im Vergleich zu gewöhnlichen Balkonen sind Französische Balkone relativ günstig und einfach zu installieren.
    • Die Gitterstäbe und das Glas, die bei Französischen Balkonen verwendet werden, bieten Sicherheit und verhindern das Herausfallen von Gegenständen.
    • Ein Französischer Balkon ist einfach in der Wartung und Reinigung.
  • Nachteile:
    • Da der Französische Balkon keine Plattform zum Sitzen bietet, kann er den Zweck des Entspannens am Balkon möglicherweise nicht erfüllen.
    • Der Platz auf einem Französischen Balkon ist begrenzt und Sie können nicht wesentlich mehr als das halbe Fenster öffnen.
    • Die Gitterstäbe und das Glas können schnell verschmutzen und müssen regelmäßig gereinigt werden.
    • Es ist nicht möglich, große Gegenstände wie Pflanzen oder Möbel auf einem Französischen Balkon zu platzieren, was möglicherweise einschränkend sein kann.

Französischer Balkon – die übrigen Anbieter

Bestseller Nr. 4
Alu Light Französischer Balkon Aluminium Stabgeländer Balkongitter Fenstergitter Anthrazit RAL 7016 matt (110x100cm)
Alu Light Französischer Balkon Aluminium Stabgeländer Balkongitter Fenstergitter Anthrazit RAL 7016 matt (110x100cm)
Hervorragende Qualität und ästhetische Verarbeitung; Hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse
233,87 EUR
Bestseller Nr. 7
AluBasic Französischer Balkon Aluminium Stabgeländer Balkongitter Fenstergitter Anthrazit RAL 7016 matt (1, 130x100cm)
AluBasic Französischer Balkon Aluminium Stabgeländer Balkongitter Fenstergitter Anthrazit RAL 7016 matt (1, 130x100cm)
Hervorragende Qualität und ästhetische Verarbeitung; Hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse
276,39 EUR
Bestseller Nr. 11
Balkongeländer Fenster Geländer Edelstahl Französischer Balkon Gitter 57223 AWZ
Balkongeländer Fenster Geländer Edelstahl Französischer Balkon Gitter 57223 AWZ
Balkongeländer Fenstergeländer Edelstahl Französisches Balkongitter 57223 AWZ; Baustoffe
119,90 EUR

Montage- und Sicherheitshinweise für einen Französischen Balkon

Montage- und Sicherheitshinweise für einen Französischen Balkon:

  • Es ist wichtig, dass die Montage des Balkons professionell durchgeführt wird, um eine sichere Befestigung an der Hauswand zu gewährleisten.
  • Das Material des Balkons muss robust und stabil sein, um ein Brechen oder Durchbiegen zu verhindern.
  • Beim Anbringen des Französischen Balkons muss darauf geachtet werden, dass er nicht zu niedrig montiert wird, um ein Herunterfallen zu vermeiden.
  • Die Geländer- oder Gitterstäbe sollte nicht zu weit voneinander entfernt sein, um ein Durchrutschen oder Herausfallen von Gegenständen zu verhindern.
  • Bei der Planung und Montage des Französischen Balkons sollte auch die Sicherheit beim Öffnen von Fenstern berücksichtigt werden, um ein Herunterfallen zu vermeiden.
  • Insbesondere bei höher gelegenen Wohnungen und Balkonen sollte bei starkem Wind Vorsicht geboten werden.

Designmöglichkeiten für einen Französischen Balkon

Es gibt zahlreiche Designmöglichkeiten für einen Französischen Balkon. Besonders beliebt sind schmiedeeiserne Balkone mit floralen oder künstlerischen Verzierungen. Auch Balkone aus Glas oder Edelstahl erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Ebenso können Sie sich für einen modernen Designstil entscheiden, der auf klare Linien und minimalistische Formen setzt. Um das Design harmonisch in die Fassade einzufügen, sollten Sie ebenfalls die Farben und das Material des Balkons auf die des Hauses abstimmen. Eine individuelle Gestaltung kann durch kreative Geländer und Ornamentik erreicht werden.

Französischer Balkon Test – sonstiges am Markt

Angebot
Josef Steiner Französischer Balkon „Horbat“ - Länge: 139 cm
Französischer Balkon „Horbat" in Edelstahl, mit Lochblechfüllung Handlauf ø 42 mmOber- und Untergurt ø 33 mmFüllstäbe ø 12 mmGeländerhöhe 100 cm4 Befestigungen drehbarin 5 verschiedenen Größen lagernd ACHTUNG,alle Französischen Balkone mit neuen innovativen Befestigungslaschen! Laschen in alle Richtungen drehbar und mittels Innensechskantschraube fixierbar. (Hohe Variabilität bei der Befestigung des Balkons)Über spezielle Befestigungen bei Vollwärmeschutz und ähnlichen Fragen zu Problemlösungen, sprechen Sie bitte mit unserem Fachberater!
Angebot
Josef Steiner Französischer Balkon „Adelaide“ - Länge: 151 cm
Französischer Balkon „Adelaide" in Edelstahl Zentralfeld 330 x 330 mm aus Edelstahl Rohr Ø 33,7 mm, Quadrat aus Acrylglas 220 x 220 mm, B.: gelb, grün, rot, blau, bordeaux, glasklar, mattweiß, bzw. Handlauf ø 42 mmOber- und Untergurt ø 33 mmFüllstäbe ø 12 mmGeländerhöhe 100 cm4 Befestigungen drehbarin 5 verschiedenen Größen lagerndACHTUNG, alle Französischen Balkone mit neuen innovativen Befestigungslaschen! Laschen in alle Richtungen drehbar und mittels Innensechskantschraube fixierbar. (Hohe Variabilität bei der Befestigung des Balkons)Über spezielle Befestigungen bei Vollwärmeschutz und ähnlichen Fragen zu Problemlösungen, sprechen Sie bitte mit unserem Fachberater!
Angebot
Josef Steiner Französischer Balkon „Adelaide“ - Länge: 127 cm
Französischer Balkon „Adelaide" in Edelstahl Zentralfeld 330 x 330 mm aus Edelstahl Rohr Ø 33,7 mm, Quadrat aus Acrylglas 220 x 220 mm, B.: gelb, grün, rot, blau, bordeaux, glasklar, mattweiß, bzw. Handlauf ø 42 mmOber- und Untergurt ø 33 mmFüllstäbe ø 12 mmGeländerhöhe 100 cm4 Befestigungen drehbarin 5 verschiedenen Größen lagerndACHTUNG, alle Französischen Balkone mit neuen innovativen Befestigungslaschen! Laschen in alle Richtungen drehbar und mittels Innensechskantschraube fixierbar. (Hohe Variabilität bei der Befestigung des Balkons)Über spezielle Befestigungen bei Vollwärmeschutz und ähnlichen Fragen zu Problemlösungen, sprechen Sie bitte mit unserem Fachberater!

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Ein Balkonhängetisch ist eine platzsparende Möglichkeit, um auf dem Balkon zusätzliche Ablagemöglichkeiten zu schaffen. Er wird einfach an das Balkongeländer gehängt und kann bei Bedarf eingeklappt werden.

2. Ein rechteckiger Balkonschirm ist eine praktische Lösung, um sich vor Sonnenstrahlung auf dem Balkon zu schützen. Im Vergleich zu runden Modellen bieten rechteckige Schirme eine größere Schutzfläche.

3. Wer keinen Garten hat, muss trotzdem nicht auf das Gärtnern verzichten: Ein Hochbeet bietet auch auf dem Balkon Platz für Kräuter, Gemüse oder Blumen und sorgt für eine grüne Oase mitten in der Stadt.

4. Kunstrasen auf dem Balkon kann eine optisch ansprechende und pflegeleichte Alternative zu echtem Rasen darstellen. Je nach Wahl der Farbe und Länge kann er den Balkon in eine gemütliche Outdoor-Lounge oder einen grünen Rückzugsort verwandeln.

5. Ein Balkon-Sichtschutz kann für eine angenehme Privatsphäre auf dem Balkon sorgen. Ob in Form von Vorhängen, Platten oder Pflanzen – der Sichtschutz sollte dabei immer zum eigenen Balkon-Design passen.

6. Mit einem Balkontür-Schnäpper kann verhindert werden, dass die Balkontür bei Wind oder Sturm unkontrolliert auf- oder zufällt. Sie stellen somit auch ein Sicherheitsmerkmal für den Balkon dar.

7. Wer seinen Sonnenschirm sicher am Balkongeländer befestigen will, kann auf einen Sonnenschirmhalter für das Balkongeländer zurückgreifen. So kann der Schirm auch bei Wind nicht umfallen und für Verletzungen sorgen.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top