In der Welt der Computerspiele kommt es nicht nur auf die Fähigkeiten des Spielers an, sondern auch auf die Leistung des Gaming-PCs. Doch nicht jeder hat das Budget für einen High-End-Computer. Für alle, die auf der Suche nach einem gaming-tauglichen PC mit einem Budget von 700 Euro sind, haben wir diesen Produkttest erstellt. Wir vergleichen verschiedene Komponenten wie Prozessor, Grafikkarte und Arbeitsspeicher sowie Gehäuse- und Kühlungsoptionen und bewerten sie anhand unserer Testkriterien. In diesem Artikel geben wir Empfehlungen für passende Modelle und vergleichen verschiedene Optionen, um festzustellen, welches Modell das Beste für das Budget von 700 Euro ist.
Gaming-PC bis 700 Euro Empfehlungen
- HIGH AIR FLOW – Ein FineMesh V2-Staubfilter auf der vordersten Lufteinlassblende, kantenbeleuchtete Tempered Glas ARGB-Flügel und 2 massive 200mm SickleFlow-PWM-Lüfter für maximalen Luftstrom; Ein eingebauter LCD-Monitor zeigt Echtzeitdaten an
- OPTIMIERTE KÜHLUNG – 5 vorinstallierte Lüfter (2 x 200mm, 3 x 120mm); Unterstützt Radiatoren bis zu 480mm (Seite), 360mm (vorne, unten und nebeneinander oben), 240mm (hinten); Zwei vollständig modulare drehbare Halterungen für eigene Setups
- BARRIEREFREIHEIT – Die externen Blenden, der Festplattenkäfig, die Netzteil- und GPU-Halterungen verfügen alle über ein werkzeugloses Design für eine einfache Installation, Wartung und Entfernung; Inkl. vertikalen GPU-Halter und PCIe 4.0 Riser-Kabel
- PREMIUM ARGB – Die randbeleuchteten ARGB-Einlasslamellen aus gehärtetem Glas und die vorinstallierten ARGB-Lüfter schaffen ein einzigartiges und futuristisches Aussehen; Anpassungen über die MasterPlus+-Software; Inkl. Controller und PWM/ARGB-Hub
- ERWEITERUNGSMÖGLICHKEITEN – Ein geräumiger Innenraum bietet Platz für E-ATX-Formfaktor-Motherboards, CPU-Luftkühler bis 166mm, GPUs bis 490mm (horizontal/vertikal) und ein ATX-Netzteil bis 200mm; Sauberes Kabelmanagement dank Mehrkammer-Kühllayout
- Made in Germany! Unser Gaming-PC für Einsteiger ist der perfekte Startpunkt für alle, die in die Welt der Videospiele eintauchen möchten. Dieses Modell, zusammengestellt von unserem erfahrenen IT-Team, eignet sich ideal für das Spielen von Einsteiger- und Casual-Spielen. Wir stehen voll hinter der Qualität unserer Produkte. Mit Windows 11 Pro vorinstalliert, sind Sie sofort bereit für Ihre ersten Gaming-Erfahrungen.
- Ihr Einsteiger Gaming PC punktet mit einem AMD Ryzen 7 5700G 8x4.6GHz und 32GB DDR4 3200 MHz (2x16GB) RAM, eine Kombination, die speziell für reibungslose Leistung unter Windows 11 optimiert ist. Diese Ausstattung ist ideal für die Anforderungen beliebter Spielgenres wie First-Person-Shooter, Rollenspiele und Online-Gaming. Mit diesem PC sind Sie bestens vorbereitet, um in die vielfältigen Welten des Gamings einzutauchen.
- Um ausreichenden Speicherplatz für Ihre Daten zu bieten, stellen wir eine schnelle 1000 GB M.2 NVMe Festplatte, auf der Windows 11 sowie alle essentiellen Treiber vorinstalliert sind. Um auch größere Spiele problemlos speichern zu können, haben wir zusätzlich eine 1000 GB Festplatte integriert.
- Mit seiner umfassenden Auswahl an Anschlüssen, darunter Audio, LAN, PS2, USB 3.2, USB 2.0, HDMI, DVI-D, erweist sich das Mainboard als idealer Allrounder, perfekt geeignet für Streaming und Gaming. Der integrierte Grafikchip AMD Radeon RX Vega 8 sorgt für hervorragende Bildqualität, die über die Displayausgänge des Mainboards bereitgestellt wird.
- In unseren Systemen verwenden wir ausschließlich hochwertige Komponenten renommierter Hersteller. Jedes System unterzieht sich vor der Auslieferung einem gründlichen Test, um seine einwandfreie Funktionalität zu gewährleisten.
Einführung in die Welt der Gaming-PCs
Ein Gaming-PC ist ein speziell für Computerspiele ausgelegter Computer. Im Gegensatz zu Standard-Computern zeichnen sich Gaming-PCs durch leistungsstarke Komponenten, wie beispielsweise einer dedizierten Grafikkarte und einem schnellen Prozessor, aus, die eine flüssige und hochauflösende Darstellung von Spielen ermöglichen. Gaming-PCs können individuell zusammengestellt oder als Komplettset gekauft werden. Die Welt der Gaming-PCs bietet eine große Auswahl an Komponenten und Zubehör, die es ermöglichen, Gaming-PCs speziell auf die eigenen Anforderungen und Bedürfnisse abzustimmen.
Budget von 700 Euro und was man dafür bekommen kann

Eines der wichtigsten Faktoren beim Kauf eines Gaming-PCs ist das Budget. Mit einem Budget von 700 Euro ist es möglich, einen guten Gaming-PC zu bauen, der in der Lage ist, die meisten aktuellen Spiele in annehmbarer Qualität zu spielen. Allerdings müssen bei einem begrenzten Budget Abstriche gemacht werden und gewisse Kompromisse eingegangen werden.
Komponenten und ihre Bedeutung für die Gaming-Leistung
Eine gute Gaming-Leistung hängt von verschiedenen Komponenten ab. Der Prozessor ist einer der wichtigsten Faktoren für die Leistungsfähigkeit des Computers. In der Regel sollte ein Gaming-PC einen Prozessor mit mindestens vier Kernen und einer Taktfrequenz von 2,8 GHz haben. Auch die Grafikkarte spielt eine entscheidende Rolle, da sie für die Darstellung der Bilder zuständig ist. Hier sollte man mindestens eine Mittelklasse-Grafikkarte wählen, wie die Nvidia GTX 1050 Ti oder die AMD Radeon RX 560. Der Arbeitsspeicher ist ebenfalls wichtig, je höher die Kapazität, desto besser. Zu empfehlen sind mindestens 8 GB RAM. Auch das Gehäuse und die Kühlung sollten nicht vernachlässigt werden, um eine gute Leistung des PCs zu gewährleisten.
Gaming-PC bis 700 Euro – mehr Produktempfehlungen
Empfehlungen für passende Prozessor-, Grafikkarten- und Arbeitsspeichermodelle
Eine wichtige Komponente des Gaming-PCs ist der Prozessor. Für den Preisbereich bis 700 Euro empfiehlt sich der AMD Ryzen 5 2600 oder 2600X. Diese Prozessoren bieten eine gute Balance zwischen Preis und Leistung.
Bezüglich der Grafikkarte empfehlen sich Modelle wie die AMD Radeon RX 570 oder die Nvidia GeForce GTX 1650. Diese Grafikkarten sind zwar nicht die leistungsstärksten Modelle, bieten aber dennoch eine gute Gaming-Leistung.
In Bezug auf den Arbeitsspeicher empfiehlt es sich, mindestens 8 GB RAM zu wählen, am besten in Form von zwei 4 GB RAM-Modulen, um die Dual-Channel-Plattform zu nutzen. Ein gutes Beispiel hierfür sind die Corsair Vengeance LPX 8GB DDR4 3000MHz Module.
Empfehlungen für passende Gehäuse und Kühlungsoptionen
In Bezug auf die Wahl des Gehäuses für einen Gaming-PC sollte man auf ausreichend Platz für Komponenten, gute Belüftung und ein ansprechendes Design achten. Empfehlenswerte Optionen sind beispielsweise das Corsair Carbide Series Spec-05 oder das Cooler Master MasterBox Q300L. Bezüglich der Kühlungsoptionen sollte man auf eine leistungsstarke CPU-Kühlung mittels Luft- oder Wasserkühlung setzen, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
Gaming-PC bis 700 Euro Test – sonstiges am Markt
Vergleich von verschiedenen Modellen und deren Vor- und Nachteile
Im Vergleich von verschiedenen Modellen gibt es zahlreiche Vor- und Nachteile zu beachten. Einige Modelle bieten eine bessere Leistung als andere, während andere möglicherweise bessere Komponenten oder zusätzliche Funktionen bieten. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen bei der Auswahl eines Modells zu berücksichtigen.
Zu den Faktoren, die bei einem Vergleich der Modelle zu berücksichtigen sind, gehören unter anderem der Prozessor, die Grafikkarte, der Arbeitsspeicher, das Gehäuse und die Kühlungsoptionen. Jedes Modell hat seine eigenen Stärken und Schwächen, und es ist wichtig zu verstehen, welche Optionen für die individuellen Bedürfnisse am besten geeignet sind.
Ein Vergleich der Modelle kann dabei helfen, die bestmögliche Option zu finden. Dabei sollten jedoch auch die individuellen Anforderungen und das verfügbare Budget berücksichtigt werden.
Fazit: Wie viel Leistung kann man für sein Budget erwarten?
Nachdem wir uns die verschiedenen Komponenten für einen Gaming-PC bis 700 Euro angesehen haben und Empfehlungen ausgesprochen haben, stellt sich die Frage, welche Leistung man überhaupt erwarten kann. Es sollte klar sein, dass ein Gaming-PC in dieser Preisklasse nicht die allerhöchsten Leistungsanforderungen erfüllen kann. Dennoch kann man mit einem sorgfältig zusammengestellten System eine solide Gaming-Leistung erreichen, die für die meisten Spiele ausreichend ist. Ein Gaming-PC bis 700 Euro ist also eine gute Wahl für Einsteiger und Gelegenheitsspieler, die nicht das Maximum aus ihren Spielen herauskitzeln müssen.
Ähnliche Artikel & Informationen
Wenn du auf der Suche nach Komfort beim langen Sitzen bist, solltest du vielleicht einen Gaming-Stuhl bis 100 Euro in Betracht ziehen. Diese Stühle sind oft bequemer, als normale Bürostühle. Wenn du gerne Retro-Spiele wie Arcade-Games spielst, könnte ein Arcade-Stick eine interessante Investition sein, um ein authentischeres Spielgefühl zu haben.
Wenn du nicht genug Speicherplatz hast, um deine ganzen Spiele auf deinem Gaming-PC zu installieren, wäre ein Memory-Gaming-PC die Lösung. Diese Geräte haben mehrere Festplatten und SSDs, auf denen du all deine Spiele und Dateien speichern kannst.
Eine Nintendo-Switch-Tasche ist eine gute Option, wenn du deine Konsole unterwegs mitnehmen möchtest. Diese Taschen schützen deine Switch vor Kratzern und Stößen während des Transportes.
Wenn du auf der Suche nach einem mobilen Gaming-Gerät bist, könnte ein ASUS-Gaming-Laptop die perfekte Wahl sein. Diese Laptops bieten eine ausgezeichnete Gaming-Leistung und sind auch für andere Aufgaben wie z.B. Filme schauen oder Geschäftliches sehr gut geeignet.
Ein WQHD-Monitor 27 Zoll ist ein hervorragendes Upgrade für dein Gaming-Setup und bietet eine höhere Auflösung als ein Full-HD-Monitor. Wenn du echtes Rennfeeling erleben möchtest, dann wäre ein Racing-Seat eine tolle Ergänzung zu deinem Gaming-Setup. Diese Sitze lassen dich das Spiel auf eine immersive Art erleben.
Eine XBOX-Controller-Ladestation ist sehr praktisch, wenn du mehrere Controller besitzt. Du kannst damit gleichzeitig mehrere Controller aufladen und sparst Zeit und Platz. Wenn du deine Flugsimulationen auf eine neue Stufe heben möchtest, ist ein Thrustmaster-Joystick das perfekte Zubehör für dich.
Und zuletzt, wenn du über das Budget von 700 Euro hinausgehen möchtest, dann solltest du darüber nachdenken, einen High-End-Gaming-Laptop zu kaufen. Diese Geräte bieten die beste Gaming-Leistung und sind auch für anspruchsvolle Aufgaben wie Video- und Bildbearbeitung geeignet.
Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API