Ginseng-Wurzel

Die Ginseng-Wurzel wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt und hat in den letzten Jahren auch in anderen Kulturkreisen an Bedeutung gewonnen. Die Wurzel gilt als ein wertvolles Nahrungsergänzungsmittel, dessen Einsatz diverse gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien möchten wir Ihnen die besten Ginseng-Produkte vorstellen und Ihnen Informationen zu Dosierung, Anwendung und möglichen Nebenwirkungen geben, damit Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können.

Ginseng-Wurzel Top Produkte

AngebotBestseller Nr. 1
Ginseng (Ginsengwurzel) Energie Vitalität | Traditionelle asiatische Medizin seit Jahrtausenden | Ginseng-Kräutertee | 50g - ginseng pflanze
  • Mehr als 20 Studien haben bereits die Auswirkungen von Ginseng auf körperliche und geistige Belastung untersucht. Es wurde immer wieder gezeigt, dass Pflanzenextrakte die körpereigene Stressabwehr stärken können, indem sie das Nerven-Hormon-System regulieren
  • Mehr Vitalität und straffere Haut : Die Vorteile werden bereits in der ersten Woche sichtbar und spürbar sein
  • Verbesserung: Hitzewallungen, Gewichtszunahme, psychisches Wohlbefinden, Müdigkeit
  • 1 Gramm Ginsengwurzel entspricht: 2 Ginseng-Gelen oder 1 Esslöffel Ginseng-Pulver
  • Weißer Ginseng enthält etwa doppelt so viele Ginsenoside wie roter Ginseng. Aus diesem Grund wird roter Ginseng in der Regel noch zwei Jahre lang angebaut, bevor er verarbeitet wird.
Bestseller Nr. 2
10 Jahre trockene Ginsengwurzeln 4 Stück 100 g koreanischer roter Ginseng chinesische Kräutermedizin
  • Indikationen: Arbeitsunfall, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Stuhlgang, virtueller Husten und Asthma, spontane Schweißausbrüche, Herzrasen, Vergesslichkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Impotenz, häufiges Wasserlassen, Diabetes, und schon lange nicht mehr wahr, all der Mangel an Blut und Blut der Karte.

Einführung in die Ginseng-Wurzel

Die Ginseng-Wurzel ist eine Pflanze mit ursprünglichem Ursprung in Nordostasien und Nordamerika. Diese Pflanze wird aufgrund ihrer zahlreichen gesundheitlichen Vorteile seit Tausenden von Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin und koreanischen Volksmedizin eingesetzt. Ginseng gilt als adaptogenes Kraut, das dazu beitragen kann, Stress zu reduzieren und den Körper bei Krankheiten zu unterstützen. Mit der wachsenden Beliebtheit von pflanzlichen Heilmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln in der westlichen Welt ist Ginseng heute weit verbreitet und wird in vielen Formen angeboten, einschließlich getrocknetem Wurzelstock, Kapseln, Tabletten und Tee.

Herkunft und Verbreitung von Ginseng

Ginseng-Wurzel
Ginseng-Wurzel

Ginseng ist eine Pflanze, die hauptsächlich in Nordostasien, insbesondere in Nordkorea, China und Russland, beheimatet ist. Sie wächst in der Regel in den Wäldern von Laub- und Nadelbäumen. Die wichtigsten Sorten von Ginseng sind asiatischer Ginseng, amerikanischer Ginseng und sibirischer Ginseng. Ginseng wird seit tausenden von Jahren in der traditionellen Medizin in Asien verwendet. Heute wird es weltweit als Nahrungsergänzungsmittel geschätzt und in verschiedenen Formen wie Kapseln, Tees und Extrakte angeboten.

Gesundheitliche Vorteile von Ginseng-Wurzel

Gesundheitliche Vorteile von Ginseng-Wurzel:

Die Ginseng-Wurzel wird seit Jahrtausenden in der traditionellen chinesischen Medizin und Ayurveda eingesetzt. Sie enthält zahlreiche bioaktive Verbindungen wie Ginsenoside, die eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen haben können. Dazu gehören:

  • Stressabbau
  • Verbesserung der kognitiven Funktionen und Konzentration
  • Unterstützung des Immunsystems
  • Regulierung des Blutzucker- und Cholesterinspiegels
  • Unterstützung bei der Gewichtsabnahme
  • Verbesserung der sexuellen Funktion
  • Reduktion von Entzündungen und Schmerzen

Ginseng-Wurzel – weitere Kaufempfehlungen

Bestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
Naturix24 – Sibirischer Ginseng, Taigawurzel geschnitten – 500g-Beutel
Naturix24 – Sibirischer Ginseng, Taigawurzel geschnitten – 500g-Beutel
reine Taigawurzel; ohne künstliche Zusätze; ohne Konservierungsstoffe; aus kontrolliertem Anbau
19,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
Ginseng (sibirischer Ginseng), 450 mg, (mind. 0,8% Saponine), hochdosiert, 120 Kapseln – OHNE künstliche Zusätze. Ohne Gentechnik. Vegan.
Ginseng (sibirischer Ginseng), 450 mg, (mind. 0,8% Saponine), hochdosiert, 120 Kapseln – OHNE künstliche Zusätze. Ohne Gentechnik. Vegan.
1 Kapsel = 450 mg Sibirischer Ginseng, Extrakt (0,8% Saponine); Hochdosierter Wurzelextrakt
13,99 EUR Amazon Prime

Verwendung der Ginseng-Wurzel in der traditionellen Medizin

Die Ginseng-Wurzel wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) verwendet und gilt als eine der wichtigsten Pflanzen in diesem Bereich. In der TCM wird die Ginseng-Wurzel als „Stärkungsmittel“ angesehen, welches das körpereigene Immunsystem unterstützt, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit verbessern kann und als Anti-Aging-Mittel eingesetzt wird. Auch in anderen asiatischen Ländern wie Korea und Japan wird die Ginseng-Wurzel in der traditionellen Medizin häufig verwendet.

Anwendung von Ginseng-Wurzel als Nahrungsergänzungsmittel

Die Ginseng-Wurzel wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um die allgemeine Gesundheit zu verbessern und bestimmte Erkrankungen zu behandeln. Ginseng-Extrakte werden als Kapseln, Tabletten oder Flüssigkeiten verkauft und können beispielsweise zur Verbesserung des Immunsystems, zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit oder zur Verringerung von Stress eingenommen werden.

Ginseng-Wurzel – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
VitaSanum® - Ginseng Wurzel (Panax ginseng) 250 mg 120 Tabletten 120 St
VitaSanum® - Ginseng Wurzel (Panax ginseng) 250 mg 120 Tabletten 120 St - rezeptfrei - von - tabletten - 120 St
Angebot
Koreanischer Reiner Roter Ginseng Wurzelpulv 300mg 200 ST
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Koreanischer Reiner Roter Ginseng Tabletten. Wirkstoff: Ginsengwurzel-Pulver. Anwendungsgebiete: als Tonikum zur Stärkung und Kräftigung bei Müdigkeits- und Schwächegefühl, nachlassender Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERKoreanischer Reiner Roter Ginseng Tabletten zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 JahrenWirkstoff: Ginsengwurzel-Pulver, 1 Tablette enthält 300 mg rote (wasserdampfbehandelte) Ginsengwurzel, pulverisiert.Liebe Patientin, lieber Patient,lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.nehmen Sie Dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apotheker ein.Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.Was in dieser Packungsbeilage steht:WAS IST KOREANISCHER REINER ROTER GINSENG TABLETTEN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON KOREANISCHER REINER ROTER GINSENG TABLETTEN BEACHTEN?WIE IST KOREANISCHER REINER ROTER GINSENG TABLETTEN EINZUNEHMEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WIE IST KOREANISCHER REINER ROTER GINSENG TABLETTEN AUFZUBEWAHREN?INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN1. WAS IST KOREANISCHER REINER ROTER GINSENG TABLETTEN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?Koreanischer Reiner Roter Ginseng Tabletten ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Stärkung.Koreanischer Reiner Roter Ginseng Tabletten wird angewendet als Tonikum zur Stärkung und Kräftigung bei Müdigkeits- und Schwächegefühl, nachlassender Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit.2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON KOREANISCHER REINER ROTER GINSENG TABLETTEN BEACHTEN?Koreanischer Reiner Roter Ginseng Tabletten darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Ginsengwurzel oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Nicht anwenden bei behandlungspflichtiger Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Koreanischer Reiner Roter Ginseng Tabletten einnehmen:wenn Schwächegefühl, Müdigkeit oder Konzentrationsstörungen länger andauern, sollte – wie bei allen unklaren Beschwerden – ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.wenn Sie das Arzneimittel einnehmen wollen, während Sie gleichzeitig blutgerinnungshemmende Medikamente vom Cumarin–Typ (Phenprocoumon,Warfarin) einnehmen, sprechen Sie vorab mit Ihrem Arzt. In diesem Fall sollten engmaschige Kontrollen der GerinnungswePatienten mit Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) sollten vor einer Einnahme dieses Arzneimittels mit Ihrem Arzt sprechen, da Ginsengzubereitungen den Blutzuckerspiegel beeinflussen können. Der Blutzuckerspiegel sollte engmaschig kontrolliert werden.Kinder:Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.Einnahme von Koreanischer Reiner Roter Ginseng Tabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln:Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden. Bei gleichzeitiger Einnahme dieses Arzneimittels mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln vom Cumarin-Typ (Phenprocoumon,Warfarin) kann deren Wirkung abgeschwächt werden. Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für die genannten Arzneimittel gelten können, wenn deren Anwendung wenige Stunden oder Tage zurückliegt. Ginsengzubereitungen können den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Wechselwirkungen mit Arzneimitteln zur Behandlung der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) sind möglich, wurden jedoch bisher nicht untersucht.Einnahme von Koreanischer Reiner Roter Ginseng Tabletten zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:Es sind keine Besonderheiten zu beachten.Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit:Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie
Angebot
Koreanischer Reiner Roter Ginseng Wurzelpulv 300mg 200 ST
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Koreanischer Reiner Roter Ginseng 300 mg Kapseln, Hartkapseln. Wirkstoff: Ginsengwurzel-Pulver. Anwendungsgebiete: als Tonikum zur Stärkung und Kräftigung bei Müdigkeits- und Schwächegefühl, nachlassender Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit.Quelle: Angaben der PackungsbeilageStand: 10/2022

Mögliche Nebenwirkungen von Ginseng-Wurzel

  • Erhöhung des Blutdrucks
  • Schlafstörungen
  • Kopfschmerzen
  • Nervosität und Unruhe
  • Veränderungen im Herzschlag
  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Allergische Reaktionen

Fazit und empfohlene Dosierung von Ginseng-Wurzel

Fazit und empfohlene Dosierung von Ginseng-Wurzel

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Ginseng-Wurzel eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet und in der traditionellen Medizin seit Jahrhunderten verwendet wird. Als Nahrungsergänzungsmittel kann sie zur Verbesserung der kognitiven Funktion, zur Steigerung der Energie und zur Unterstützung des Immunsystems beitragen.

Jedoch ist es wichtig, Ginseng-Wurzel in Maßen und unter ärztlicher Aufsicht zu konsumieren, da sie medizinische Wechselwirkungen haben und unerwünschte Nebenwirkungen verursachen kann. Eine empfohlene Dosierung liegt bei 200 bis 600 mg pro Tag für Erwachsene.

Personen mit bestimmten Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Schlafstörungen sollten die Einnahme von Ginseng-Wurzel mit ihrem Arzt besprechen und auf Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten achten.

Quellenangaben und weiterführende Literatur

  • Quellenangaben:
  • Weiterführende Literatur:
    • Lee, Naeem, and Tae-Soo Kim. „Chapter 13 – Ginseng as a Potent Immunomodulator: An Update.“ Bioactive Food as Dietary Interventions for Diabetes (Second Edition), edited by Ronald Ross Watson and Victor R. Preedy, Academic Press, 2019, pp. 199-210.
    • Kim, Bumjoon, et al. „Ginseng as a Nutraceutical in Aging and Age-Related Disorders.“ Journal of Ginseng Research, vol. 43, no. 3, Jul. 2019, pp. 361-6.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für die Zubereitung von leckeren Gerichten gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Kochgeschirr-Optionen. Eine Möglichkeit sind spezielle Bräter, die je nach Bedarf unterschiedliche Formen und Materialien aufweisen können. Ein Gusseisen-Bräter eignet sich beispielsweise perfekt für die Zubereitung von Schmorgerichten und ist besonders robust und langlebig. Ein rechteckiger Bräter hingegen eignet sich hervorragend für das Garen von größeren Fleischstücken. Wer gerne asiatisch kocht, ist mit einem Wok bestens beraten, in dem Gemüse und Fleisch schnell und schonend gegart werden können. Hier gibt es auch Varianten aus Gusseisen oder mit Deckel für noch mehr Flexibilität in der Zubereitung. Eine Tajine hingegen ist ein traditionelles, nordafrikanisches Kochgeschirr aus Keramik und eignet sich besonders für das Schmoren von Fleisch und Gemüse. Für kleinere Portionen oder das Zubereiten von Soßen eignet sich hingegen eine Kasserolle oder ein kleiner Topf. Wer gerne schnell und fettarm kochen möchte, kann auf eine Heißluftfritteuse mit zwei Fächern zurückgreifen, die sich auch für das Zubereiten von Gemüse und Fleischgerichten eignet. Egal welche Variante bevorzugt wird, ein passender Topfdeckel ist in jedem Fall unerlässlich, um die Zutaten gleichmäßig und schonend garen zu können.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top