Glutamin-Kapseln sind ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel für Sportler und Menschen, die ihre körperliche Fitness verbessern möchten. Doch welche Glutamin-Kapseln sind die besten und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Produkttest Review Vergleich sollen die verschiedenen Produkte auf dem Markt genauer untersucht und getestet werden. Dabei werden insbesondere die Testkriterien, Vor- und Nachteile sowie mögliche Risiken und Nebenwirkungen der Glutamin-Kapseln beleuchtet. Die Bestenliste gibt einen Überblick über die besten Glutamin-Kapseln und Empfehlungen für den Kauf.
Glutamin-Kapseln Bestenliste
- L Glutamin Kapseln hochdosiert: Nur 1 Kapsel täglich nehmen und 750 mg L-Glutamin pro Tagesdosierung erhalten! Mit den Glutamin Kapseln von Sports & Health triffst Du eine gute Wahl.
- 7-Monats-Vorrat an L-Glutamin für Dich: Eine Dose der L Glutamin Kapseln von Sports & Health enthält 210 Kapseln – bei unserer Verzehrempfehlung von 1 Kapsel täglich hast Du einen 7-Monats-Vorrat!
- Leicht zu schlucken durch glatte pflanzliche Kapselhülle: Schnapp Dir einfach ein Glas Wasser und Du wirst merken, dass das Einnehmen unserer L Glutamin Kapseln angenehm sein wird!
- Vegan: Während des Produktionsprozesses in unserer HACCP-Produktion entstehen keine tierischen Erzeugnisse – daher kannst Du die Glutamin Kapseln hervorragend in Deinen veganen Lebensstil integrieren!
- Sports & Health: Natur aus dem Harz
- HOCHDOSIERTE ULTRA CAPS: Jede Dose enthält 365 Ultra Kapseln mit jeweils 1100mg reinem L-Glutamin für eine praktische 60 Tage Anwendung. Mit einer Tagesportion von 6 Kapseln erhält Ihr Körper 6600mg L-Glutamin. Das Besondere an unseren Ultra Kapseln ist ihre hohe Füllmenge von 1100mg pro Kapsel, während herkömmliche Kapseln meist nur 750mg umfassen.
- PFLANZLICHER ROHSTOFF: Unser L-Glutamin-Pulver wird aufwendig durch natürliche Fermentation aus gentechnikfreiem Mais hergestellt. Es bietet eine rein pflanzliche und nachhaltige Quelle für hochwertiges Glutamin.
- BASIC SUPPLEMENT: L-Glutamin ist ein ideales Nahrungsergänzungsmittel und lässt sich hervorragend mit anderen Aminosäuren wie L-Arginin, Creatin, Taurin, L-Tyrosin, Beta-Alanin und AAKG kombinieren, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu unterstützen.
- OHNE UNERWÜNSCHTE ZUSÄTZE: Unsere Kapseln sind frei von Magnesiumstearat, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Konservierungsstoffen, gentechnisch veränderten Zutaten sowie laktose- und glutenfrei.
- VON SPORTLERN FÜR SPORTLER: Unser Sortiment von German Elite Nutrition umfasst eine Vielzahl an Nahrungsergänzungsmitteln, hergestellt aus hochwertigen Rohstoffen, die dich bei deinen sportlichen Zielen unterstützen. Solltest du mit einem Produkt nicht zufrieden sein oder Beratung benötigen, stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
Was sind Glutamin-Kapseln?
Glutamin-Kapseln werden oft von Sportlern und Bodybuildern verwendet, da sie dabei helfen können, den Muskelaufbau zu unterstützen und die Regeneration nach dem Training zu verbessern. Aber auch für Menschen, die unter Stress oder bestimmten Erkrankungen wie z.B. Entzündungen leiden, können Glutamin-Kapseln sinnvoll sein, da diese Aminosäure eine wichtige Rolle bei der Funktion des Immunsystems spielt.
Die Wirkung von Glutamin-Kapseln beruht auf der Tatsache, dass Glutamin als eine der wichtigsten Aminosäuren im Körper gilt, welche an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Insbesondere für den Muskelaufbau kann Glutamin eine wichtige Rolle spielen, da es dabei helfen kann, die Muskelmasse zu erhalten und den Abbau von Muskelgewebe zu verlangsamen.
Vor der Einnahme von Glutamin-Kapseln sollte man sich jedoch bewusst sein, dass sie keine Wundermittel sind und eine ausgewogene Ernährung sowie regelmäßiges Training nicht ersetzen können. Auch sollten sich Personen mit Vorerkrankungen oder in der Schwangerschaft vor der Einnahme von Glutamin-Kapseln mit ihrem Arzt absprechen, da diese Nahrungsergänzungsmittel in seltenen Fällen Nebenwirkungen wie z.B. Übelkeit oder Kopfschmerzen verursachen können.
Wer Glutamin-Kapseln kaufen möchte, findet sie online oder in Drogeriemärkten sowie Sporternährungsshops. Bei der Auswahl von Glutamin-Kapseln sollte man auf eine hohe Qualität achten und sich am besten vorab über das jeweilige Produkt informieren.
Insgesamt können Glutamin-Kapseln sinnvoll sein, wenn man gezielt den Muskelaufbau unterstützen oder bestimmte gesundheitliche Beschwerden lindern möchte. Allerdings sollten sie stets im Rahmen eines gesunden Lebensstils und in Absprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater eingenommen werden.
Wofür werden Glutamin-Kapseln eingesetzt?

Glutamin-Kapseln werden oft von Sportlern und Fitness-Enthusiasten als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt, um die Regeneration zu verbessern und Muskelabbau zu verhindern. Auch bei körperlichen Belastungen, stressigen Situationen oder Verletzungen kann die Einnahme von Glutamin-Kapseln unterstützend wirken. Darüber hinaus wird Glutamin auch in der Medizin als Bestandteil von Infusionen oder zur Behandlung von Verdauungsproblemen verwendet.
Wie wirken Glutamin-Kapseln im Körper?
Glutamin-Kapseln liefern Glutamin, eine Aminosäure, die im Körper eine wichtige Rolle spielt. Glutamin fördert das Wachstum von Muskeln und dient als Energielieferant für Zellen im Körper, insbesondere für Immunzellen und Darmzellen. Darüber hinaus trägt Glutamin zur Erhaltung der Darmbarriere bei und unterstützt die Regeneration von Gewebe.
Glutamin-Kapseln – weitere
Welche Vorteile und Nachteile haben Glutamin-Kapseln im Vergleich zu anderen Nahrungsergänzungsmittel?
Glutamin-Kapseln haben gegenüber anderen Nahrungsergänzungsmitteln wie Whey Protein oder BCAA sowohl Vor- als auch Nachteile.
Zu den Vorteilen gehört, dass Glutamin-Kapseln besonders gut für den Aufbau von Muskelmasse geeignet sind und auch nach intensivem Training die Regeneration fördern können. Zudem wirken sie sich positiv auf das Immunsystem aus und unterstützen die Darmgesundheit.
Ein Nachteil ist jedoch, dass Glutamin-Kapseln für manche Menschen möglicherweise nicht oder nur in begrenzter Menge verträglich sind. Bei einer zu hohen Dosierung können außerdem Magen-Darm-Beschwerden auftreten.
Wie dosiert man Glutamin-Kapseln?
Um die optimale Dosierung von Glutamin-Kapseln zu erreichen, sollte man sich an die Empfehlungen auf der Verpackung halten. In der Regel werden täglich 5-10 Gramm Glutamin empfohlen, aufgeteilt in mehrere Einnahmen über den Tag verteilt. Es ist wichtig, die Kapseln mit viel Flüssigkeit einzunehmen und nicht zusammen mit Mahlzeiten, um die Aufnahme im Körper zu optimieren. Eine Überdosierung sollte vermieden werden, da dies zu gastrointestinalen Beschwerden führen kann.
Gibt es bekannte Nebenwirkungen oder Risiken bei der Einnahme von Glutamin-Kapseln?
Gibt es bekannte Nebenwirkungen oder Risiken bei der Einnahme von Glutamin-Kapseln?
Im Allgemeinen ist Glutamin als Nahrungsergänzungsmittel sicher und gut verträglich. Es gibt jedoch einige wenige mögliche Nebenwirkungen und Risiken, auf die man achten sollte:
- Bei hohen Dosierungen (>10 g pro Tag) kann es zu Magen-Darm-Problemen wie Übelkeit, Durchfall oder Bauchschmerzen kommen.
- Personen mit Glutamin-Sensitivität oder -Allergie sollten auf die Einnahme verzichten.
- Bei Personen mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion sollte die Einnahme von Glutamin mit einem Arzt abgeklärt werden.
Wo kann man Glutamin-Kapseln kaufen?
Man kann Glutamin-Kapseln in Apotheken, gut sortierten Supermärkten und Online-Shops für Nahrungsergänzungsmittel kaufen. Es ist jedoch wichtig darauf zu achten, dass die Produkte von seriösen Herstellern stammen und sich an den empfohlenen Dosierungen orientieren.
Fazit: Sind Glutamin-Kapseln sinnvoll für den eigenen Körper?
Fazit: Ob Glutamin-Kapseln sinnvoll für den eigenen Körper sind, hängt von individuellen Faktoren ab. Menschen mit bestimmten Ernährungsgewohnheiten oder erhöhtem Bedarf können von einer gezielten Glutamin-Supplementierung profitieren. Allerdings sollten Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung betrachtet werden. Es ist generell empfehlenswert, vor Beginn der Einnahme von Glutamin-Kapseln oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt zu konsultieren.
Ähnliche Artikel & Informationen
Für Personen, die muskel- oder gelenkbedingte Schmerzen haben, kann es sinnvoll sein, neben Glutamin-Kapseln auch Glucosamin-Kapseln einzusetzen. Diese sollen den Knorpelaufbau und die Knorpelreparatur unterstützen. Ein weiteres Nahrungsergänzungsmittel, das ebenfalls für die Gelenkgesundheit hilfreich sein kann, sind Kollagen-Kapseln. Diese sollen die Regenerationsfähigkeit des Knorpels verbessern.
Bei Problemen mit der Verdauung kann man Apfelpektin-Kapseln zu sich nehmen, die die Darmgesundheit fördern sollen. Rote-Beete-Kapseln wiederum enthalten nitratreiche Rote Beete und sollen die Durchblutung verbessern und den Blutdruck regulieren. Wer seine mentale Gesundheit unterstützen möchte, kann Kurkuma-Ingwer-Kapseln einnehmen. Diese wirken entzündungshemmend und antioxidativ und können somit die Gehirnfunktion verbessern.
MSM-Kapseln wiederum sollen zur Stärkung der Haare, Haut und Nägel beitragen, während Hanföl-Kapseln eine entzündungshemmende Wirkung haben und zugleich die Gesundheit des Herzkreislaufsystems, der Haut und Haare fördern sollen. Rotklee-Kapseln können helfen, den Hormonhaushalt auszugleichen und Symptome der Menopause zu lindern. Bittermelone-Kapseln hingegen können den Blutzuckerspiegel regulieren und bei Diabetes Typ 2 helfen.
Leinöl-Kapseln schließlich enthalten Omega-3 Fettsäuren, die zum Erhalt einer gesunden Herz-Kreislauf-Funktion und Gehirnleistung beitragen können.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API