Huawei-Router

In unserem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien geht es heute um den Huawei-Router. Als globales Unternehmen im Bereich der Telekommunikation und IT hat Huawei bereits viele technologische Errungenschaften auf dem Markt gebracht. Der Huawei-Router ist dabei ein Produkt, das vor allem für eine schnelle und zuverlässige WLAN-Verbindung steht, aber auch zahlreiche Sicherheitsmerkmale bereithält. In diesem Artikel stellen wir den Huawei-Router vor, beleuchten seine Funktionen und vergleichen ihn mit anderen Routern auf dem Markt. Zudem lassen wir Kunden zu Wort kommen und geben eine Empfehlung für potentielle Käufer.

Huawei-Router Top Produkte

AngebotBestseller Nr. 1
HUAWEI 4G+ Router CPE 5, B636, SIM-LTE-Router, Cat 7+, DL 400 Mbit/s/UL 200 Mbit/s, Wi-Fi 6 AX3000, 4 LAN-Ethernet-Ports, Visualisierte Wi-Fi-Diagnose, Signalabdeckung auf Industrieniveau
  • Die WiFi-6-AX3000 bietet Verbindungen mit höherer Geschwindigkeit: dreifache Geschwindigkeit und doppelte Abdeckungskapazität als die WiFi-5-Serie (AC1200). Modernste Technologie garantiert Verbindungssicherheit und Gerätequalität
  • CAT7+ Extra schnelle Geschwindigkeit: bietet eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s und eine Download-Geschwindigkeit von 400 Mbit/s und unterstützt hoch interaktive Szenarien wie Spiele, Livestreaming, Remote-Meetings usw
  • Visualisierte WLAN-Diagnose: Sie können die WLAN-Abdeckungskarte für Ihr Zuhause überprüfen, um den besten Routerstandort zu erhalten und Netzwerkfehler zu beheben
  • Verbindung von bis zu 128 Geräten gleichzeitig: Das HUAWEI 4G CPE 5 verbindet sich mit bis zu 128 Geräten gleichzeitig, sodass jeder seine Lieblingsinhalte ansehen, hören, spielen und durchsuchen kann
  • Plug and Play: Setzen Sie einfach die 4G-SIM-Karte ein. Mit dem HUAWEI 4G CPE 5 können die Geräte die unglaubliche 4G-Geschwindigkeit genießen. Keine Konfiguration erforderlich und entsperren Sie die Netzwerke aller Betreiber
AngebotBestseller Nr. 2
HUAWEI 4G Mobile WiFi (E5785-320a) White
  • Es spendet Feuchtigkeit
  • Verfeinert das Hautbild
  • Verbreitet einen sanften Blütenduft

Einleitung zu Huawei als Unternehmen

Huawei ist ein chinesisches Unternehmen, das im Jahr 1987 gegründet wurde und sich auf die Entwicklung und Herstellung von Telekommunikationsausrüstung sowie Unterhaltungselektronik spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Shenzhen, China und ist mittlerweile der größte chinesische Telekommunikationsausrüster und der drittgrößte Smartphone-Hersteller weltweit. Huawei setzt auf innovative Technologien und hat in den letzten Jahren mit seinen Marken wie beispielsweise Honor auch in Europa eine immer größere Kundenbasis gewonnen. In diesem Produkttest geht es um einen speziellen Router von Huawei.

Vorstellung des Huawei-Routers

Huawei-Router
Huawei-Router

Der Huawei-Router ist ein innovativer Router, der sowohl für den privaten als auch geschäftlichen Gebrauch geeignet ist. Er misst 21,6 x 15,3 x 3,7 cm und wiegt 520 g. Mit einer maximalen Datenrate von bis zu 1,75 Gbit/s und einer WLAN-Abdeckung von bis zu 400 Quadratmetern bietet der Huawei-Router eine sehr gute Leistung für die meisten Anwendungen.

Der Router verfügt über vier 10/100/1000 Ethernet-Ports und einen WAN-Port für den Anschluss an das Internet. Zudem ist er mit einer USB 2.0- und einer USB 3.0-Schnittstelle ausgestattet. Über diese Schnittstellen können externe Geräte wie USB-Drucker oder Festplatten an den Huawei-Router angeschlossen werden.

Der Huawei-Router bietet auch eine sehr gute WLAN-Verbindung, die bis zu 1300 Mbit/s auf dem 5GHz-Band und bis zu 450 Mbit/s auf dem 2,4GHz-Band erreichen kann. Zudem unterstützt der Router alle gängigen WLAN-Standards wie 802.11a/b/g/n/ac.

Ein weiteres Merkmal des Huawei-Routers ist seine Sicherheitsfunktionen wie eine Firewall und WPA2-Verschlüsselung. Diese Funktionen gewährleisten, dass der Router und seine Nutzer vor möglichen Angriffen und unerwünschten Zugriffen geschützt sind.

Funktionen des Huawei-Routers, z.B. WLAN-Verbindung, Sicherheitsmerkmale

Der Huawei-Router bietet zahlreiche Funktionen, einschließlich einer schnellen WLAN-Verbindung, die für eine reibungslose Internetnutzung sorgt. Einige Modelle verfügen über eine Dual-Band-Funktion, die es ermöglicht, gleichzeitig 2,4 GHz und 5 GHz Frequenzen zu nutzen.

Des Weiteren verfügt der Router über verschiedene Sicherheitsmerkmale, darunter eine Firewall, die vor Hackern und anderen Bedrohungen schützt. Zudem gibt es die Möglichkeit, bestimmte Websites oder Apps zu blockieren und die Geräte über Kindersicherungen zu schützen.

Einige Modelle haben auch USB-Ports, die es Benutzern ermöglichen, ihre Dateien innerhalb des Netzwerks gemeinsam zu nutzen.

Huawei-Router – weitere

AngebotBestseller Nr. 4
AngebotBestseller Nr. 5
Huawei 2024 E5586 4G LTE Cat4 150 Mbit/s, WLAN N300 Mbit/s, Router mit SIM, tragbar, wiederaufladbarer Akku, einfache Einrichtung, Verbindung von 16 Geräten, regelmäßige Sicherheitsupdates
Huawei 2024 E5586 4G LTE Cat4 150 Mbit/s, WLAN N300 Mbit/s, Router mit SIM, tragbar, wiederaufladbarer Akku, einfache Einrichtung, Verbindung von 16 Geräten, regelmäßige Sicherheitsupdates
Unterstützt bis zu 16 Benutzer gleichzeitig über WLAN und USB, 6 Stunden Akkulaufzeit; Unterstützt simultanes Dual-Band
39,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
AngebotBestseller Nr. 9
HUAWEI 4G CPE 3,B535,LTE Router 3Pro (Cat.7, 4G LTE bis zu 300 Mbit/s(Download), 100 Mbit/s(Upload), WiFi 300Mbps(2.4GHz)+867Mbps(5GHz), 4X Gigabit LAN) Weiß
HUAWEI 4G CPE 3,B535,LTE Router 3Pro (Cat.7, 4G LTE bis zu 300 Mbit/s(Download), 100 Mbit/s(Upload), WiFi 300Mbps(2.4GHz)+867Mbps(5GHz), 4X Gigabit LAN) Weiß
Stationärer lte-router (LTE Cat. 7); 4 x RJ45 Ethernet-Anschluss; Sim-kartenslot für micro-sim(3ff)
107,92 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 12
HUAWEI B311-221 LTE White
HUAWEI B311-221 LTE White
Stationärer lte-router (LTE Cat. 4); RJ45 Ethernet-Anschluss & RJ11 für Sprache; Sim-kartenslot für mini-sim(2ff)
74,89 EUR Amazon Prime

Kundenerfahrungen mit dem Huawei-Router

Ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung für einen Huawei-Router sind die Erfahrungen anderer Kunden. Viele Nutzer berichten von einer einfachen Einrichtung und einer guten WLAN-Verbindung. Auch das Design und die Verarbeitung des Routers werden oft gelobt.

Einige Kunden bemängeln jedoch die begrenzte Konfigurationsmöglichkeiten und die Einschränkungen bei der Verwendung von Drittanbieter-Software.

Insgesamt zeigen die meisten Kundenerfahrungen jedoch eine Zufriedenheit mit dem Huawei-Router und empfehlen ihn weiter.

Vergleich zu anderen Routern auf dem Markt, z.B. von Asus oder TP-Link

Ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung für einen Router ist der Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt. Hierbei sind besonders Asus und TP-Link als Konkurrenten zu Huawei zu nennen. Asus bietet ähnliche Funktionen wie Huawei und beispielsweise auch die Möglichkeit zur Einrichtung eines Gastnetzwerks. TP-Link hingegen wirbt mit einer besonders einfachen Installation und einer hohen WLAN-Geschwindigkeit. Es ist also lohnenswert, sich vor dem Kauf mit verschiedenen Modellen auseinanderzusetzen und einen Vergleich anzustellen.

Huawei-Router Test – Auswahl

Angebot
Huawei B535-232A Router
Huawei B535-232A Router
Angebot
Huawei E5785 WLAN-Router Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) 4G Weiß
Huawei E5785. WLAN-Band: Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz), Top WLAN-Standard: Wi-Fi 5 (802.11ac), WLAN-Standards: 802.11a,802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n),Wi-Fi 5 (802.11ac). Netzstandard: IEEE 802.11a,IEEE 802.11ac,IEEE 802.11b,IEEE 802.11g,IEEE 802.11n....
Angebot
Huawei E5576-325 4G Router
Der E5576-325 4G ist ein mobiler Router mit Batteriebetrieb. Dieser praktische Router bietet Ihnen WLAN-Funktionen, sodass Sie problemlos von überall aus arbeiten können. Der mitgelieferte Akku lässt sich einfach aufladen und bietet ca. 6 Stunden aktive Nutzung sowie eine lange Akkulaufzeit im Standby-Modus, sodass Sie unterwegs flexibel und zuverlässig sind.

Preise und Verfügbarkeit des Huawei-Routers

Bezüglich des Preises und der Verfügbarkeit des Huawei-Routers kann gesagt werden, dass er in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist, die sich hinsichtlich der Funktionen und der Leistung unterscheiden.

Die Preise für den Huawei-Router variieren je nach Modell und Händler. Im Allgemeinen ist er jedoch vergleichsweise günstiger als andere Marken wie Asus oder TP-Link. Der Preis für den Basis-Router beginnt bei etwa 50 Euro.

Der Huawei-Router ist in vielen Elektronikfachgeschäften und Online-Shops erhältlich, daher ist die Verfügbarkeit in der Regel gut. In einigen Fällen kann es jedoch zu Lieferengpässen oder längeren Lieferzeiten kommen.

Fazit und Empfehlung für potentielle Kunden

Fazit und Empfehlung für potentielle Kunden:

Der Huawei-Router bietet eine solide und zuverlässige WLAN-Verbindung mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen. Kunden haben in der Regel positive Erfahrungen mit dem Gerät gemacht und schätzen insbesondere die einfache Installation und Konfiguration. Im Vergleich zu anderen Routern auf dem Markt kann der Huawei-Router preislich mithalten und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie also auf der Suche nach einem zuverlässigen und erschwinglichen Router sind, ist der Huawei-Router definitiv einen Blick wert.

Ähnliche Artikel & Informationen

In Bezug auf den Huawei-Router könnten folgende weiterführende Informationen von Interesse sein:

– Für Nutzer, die große Datenmengen speichern und übertragen müssen, könnte ein Bandlaufwerk als Ergänzung sinnvoll sein. So lassen sich Daten schnell und sicher auf einer externen Festplatte sichern.
– Wer eine schnelle Internetverbindung benötigt, sollte auf einen VDSL-Router setzen. Der Huawei-Router ist mit VDSL kompatibel und bietet so eine schnelle Übertragungsrate.
– Eine WLAN-Verbindung kann manchmal schwierig sein, wenn das Signal nicht stark genug ist. In diesem Fall kann ein WLAN-Stick mit Antenne die Reichweite des Signals verbessern.
– Ein Sicherheitsaspekt, der beim Huawei-Router erwähnenswert ist, ist die Hardware-Firewall. Diese schützt vor Angriffen von außen und filtert unerwünschte Datenpakete.
– Wenn der Router nur über einen begrenzten Anzahl von Ethernet-Anschlüssen verfügt, kann ein USB-C-Ethernet-Adapter helfen, weitere Geräte anzuschließen.
– Für die Verkabelung eines Netzwerks im Haus eignet sich eine Netzwerkdose. Diese kann an der Wand befestigt werden und die Verbindung von mehreren Geräten über LAN-Kabel ermöglichen.
– Wer große Datenmengen innerhalb eines lokalen Netzwerks übertragen möchte, könnte von einem 10-GB-Switch profitieren. Dieser ermöglicht eine schnelle und stabile Verbindung zwischen mehreren Geräten.
– In Gebäuden, die mit Glasfaserkabeln ausgestattet sind, ist ein Glasfaser-Router notwendig, um die Übertragungsgeschwindigkeit nutzen zu können.
– Wenn zusätzliche Ethernet-Anschlüsse benötigt werden, kann ein D-Link-Switch eine Lösung sein. Dieser erweitert die Anzahl der verfügbaren Anschlüsse.
– Ein Ubiquiti-Access-Point kann für die Verstärkung des WLAN-Signals sorgen, wenn der Huawei-Router nicht ausreichend ist. So können auch größere Bereiche oder schwierige Einrichtungen, wie Keller oder Betonwände, problemlos mit WLAN versorgt werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top