Industriestaubsauger

Industriestaubsauger werden nicht nur im professionellen Bereich eingesetzt, sondern auch immer häufiger von Privatpersonen genutzt. Ihre hohe Saugkraft und robuste Bauweise machen sie besonders effektiv bei der Reinigung von großen Flächen und stark verschmutzten Bereichen. Doch welche Modelle sind wirklich empfehlenswert? Im Rahmen eines Produkttests haben wir verschiedene Industriestaubsauger geprüft und miteinander verglichen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen unsere Bestenliste vor und erläutern die wichtigsten Testkriterien, um Ihnen bei der Wahl des passenden Modells zu helfen.

Industriestaubsauger Tipps

AngebotBestseller Nr. 1
Einhell TC-VC 1812 S Nass-Trockensauger (1.250 W Leistung, 36mm Schlauchsystem, 12 l Edelstahlbehälter, Schaumstofffilter, umfangr. Düsenzubehör), Rot, Schwarz, Weiss
  • Umfangreiches Zubehör - Schaumstofffilter zum Nasssaugen, Schmutzfangsack und Faltenfilter zum Staubsaugen, Kombidüse für Teppich- und Glattböden, Fugendüse für schwer zugängliche Engstellen
  • Robuster, Rostfreier 12 Liter Edelstahlbehälter - Der 12 Liter fassende kompakte Edelstahlbehälter bietet genug Raum für kleinere Mengen an Staub, Schmutz oder Flüssigkeiten
  • Integrierter Blasanschluss - Manche Engstellen sind auch mit der Fugendüse unerreichbar. Hier hilft die integrierte Ausblasfunktion. Einfach den Schlauch umstecken und loslegen
  • Praktische Kabelhalterung- Das 2,5 Meter lange Netzkabel kann an der praktischen Halterung aufgewickelt und ordentlich verstaut werden
  • Rollen und Tragegriff - Der Sauger ist mit vier Rollen ausgestattet, die in Kombination mit dem im Motorkopf integrierten Tragegriff einen bequemen Transport ermöglichen
AngebotBestseller Nr. 2
Bosch Nass- und Trocken Staubsauger AdvancedVac 20 (1200 Watt, 20 Liter Behältervolumen, in Karton)
  • Die Advanced Gartengeräte von Bosch – Beste Leistung für die höchsten Ansprüche und umfangreiche Projekte
  • Der Industriestaubsauger AdvancedVac 20- der flexible und kraftvolle Staubsauger
  • Einsatzflexibel durch Universaladapter - passend für nahezu alle Bosch Elektrowerkzeuge
  • Mehr Sicherheit: Antistatischer Saugschlauch verhindert eine statische Aufladung während des Saugens
  • Lieferumfang: AdvancedVac 20, Universaladapter, Patronenfilter, Papierfilterbeutel, Fugendüse, Bodendüse mit Nass-/Trockeneinsatz, flexibler antistatischer Schlauch (2,2 m), abnehmbarer Handgriff, Verlängerungsrohr 2x0,5m, Karton

Einführung in den Industriestaubsauger

Ein Industriestaubsauger, auch Industriesauger genannt, ist ein speziell für den gewerblichen Einsatz konzipierter Staubsauger. Im Gegensatz zu herkömmlichen Haushaltsstaubsaugern zeichnen sich Industriestaubsauger durch eine höhere Saugleistung, eine robusteren Bauweise und eine größere Behälterkapazität aus. Sie sind in der Lage, auch größere Partikel und Flüssigkeiten aufzunehmen und finden Verwendung in verschiedenen Branchen wie zum Beispiel im Baugewerbe, in der Lebensmittelindustrie, in Werkstätten oder in der Reinigungsbranche.

Unterschiede zum herkömmlichen Haushaltsstaubsauger

Industriestaubsauger
Industriestaubsauger

Im Gegensatz zum herkömmlichen Haushaltsstaubsauger sind Industriestaubsauger aufgrund ihrer Leistung speziell für härtere Reinigungsaufgaben konzipiert. Sie verfügen über einen größeren Auffangbehälter und ein stärkeres Saugsystem, das eine effektive Absaugung von groben und feinen Partikeln ermöglicht. Zudem sind Industriestaubsauger in der Regel robuster und widerstandsfähiger gegenüber Schmutz, Staub und Feuchtigkeit.

Anwendungsbereiche für Industriestaubsauger

Industriestaubsauger kommen in zahlreichen Anwendungsbereichen zum Einsatz, insbesondere dort, wo größere Mengen von groben und feinen Schmutzpartikeln anfallen oder besondere hygienische Anforderungen bestehen. Dazu zählen:

  • Bau und Handwerk
  • Industrie und Produktion
  • Nahrungsmittelindustrie
  • Gesundheitswesen
  • Automobilindustrie
  • Chemie- und Pharmaindustrie
  • Luftfahrtindustrie
  • Reinigungsdienste

Industriestaubsauger – weitere Produktübersichten

AngebotBestseller Nr. 11
Makita VC2512L Staubsauger Klasse L, 25 l
Makita VC2512L Staubsauger Klasse L, 25 l
Für Stäube mit MAK Werten > 1 mg/m³ und Staubklasse L nach Euronorm; Für Nass- und Trockenbetrieb
154,89 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
Bosch Professional Nass-,Trockensauger Gas 12-25 PL (1.250-W-Motor, Luftstrom von 65, Saugdruck 200 mbar, inklusiv HEPA-Filter, Fugendüse)
Bosch Professional Nass-,Trockensauger Gas 12-25 PL (1.250-W-Motor, Luftstrom von 65, Saugdruck 200 mbar, inklusiv HEPA-Filter, Fugendüse)
SAUGER DER STAUBKLASSE L: L-Klasse-zertifizierter Sauger für Nass- und Trockenanwendungen
184,99 EUR Amazon Prime

Leistungskriterien bei Industriestaubsaugern

Eine wichtige Kategorie bei der Auswahl eines Industriestaubsaugers sind dessen Leistungskriterien.

  • Saugleistung: Die Saugleistung, ausgedrückt in Luftmenge und Unterdruck, bestimmt, wie schnell und gründlich der Staub und andere Partikel aufgenommen werden können.

  • Motorleistung: Eine höhere Motorleistung führt in der Regel zu einer höheren Saugleistung.

  • Kapazität: Die Kapazität des Staubbehälters oder Staubbeutels wird durch das Volumen angegeben und bestimmt, wie lange der Staubsauger ohne Entleeren oder Wechseln des Beutels arbeiten kann.

  • Gewicht und Größe: Ein schwerer Industriestaubsauger kann schwieriger zu bewegen sein, während ein zu kleiner Staubsauger nicht ausreichend Kapazität oder Leistung haben kann.

  • Lautstärke: Industriestaubsauger können sehr laut sein, deshalb sollte auf die Lautstärke des Geräts geachtet werden.

Filtertechnologie und Sicherheitsaspekte

Die Filtertechnologie ist ein wichtiger Aspekt bei Industriestaubsaugern. Es gibt verschiedene Filtertypen wie beispielsweise HEPA-Filter oder Aktivkohlefilter, die sich für unterschiedliche Einsatzgebiete eignen. Besonders wichtig ist die Verwendung von sicherheitsrelevanten Filtern, um gefährliche und gesundheitsschädliche Stoffe zu entfernen. Auch der Sicherheitsaspekt spielt bei Industriestaubsaugern eine große Rolle. Es müssen zum Beispiel bestimmte Schutzmechanismen wie Überhitzungsschutz oder Abschaltfunktionen vorhanden sein, um mögliche Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Zubehör für Industriestaubsauger

Industriestaubsauger können mit verschiedenen Zubehörteilen ausgestattet werden, um ihre Einsatzmöglichkeiten zu erweitern. Dazu gehören beispielsweise Bürstenaufsätze für die Reinigung von Teppichen und Polstern, Fugendüsen für schwer zugängliche Stellen, spezielle Saugrohre für die Reinigung von Rohrleitungen und Behältern sowie Bodendüsen und Saugschläuche in verschiedenen Längen und Durchmessern. Auch HEPA-Filter, die eine besonders feine Staubpartikel-Abscheidung ermöglichen, sind als Zubehör erhältlich. Es empfiehlt sich, das Zubehör auf die individuellen Anforderungen des Einsatzbereichs abzustimmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wartung und Reinigung von Industriestaubsaugern

Um eine langfristige und effiziente Nutzung des Industriestaubsaugers zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung und Reinigung unerlässlich.

Zunächst sollte das Gehäuse des Staubsaugers regelmäßig gereinigt werden, um eine Ansammlung von Staub und Schmutz zu vermeiden. Dabei kann ein feuchtes Tuch oder ein weicher Pinsel zum Einsatz kommen.

Auch der Filter des Industriestaubsaugers muss regelmäßig gereinigt oder gegen einen neuen ausgetauscht werden, um eine optimale Saugleistung zu erhalten. Bei der Wahl des Filters sollte darauf geachtet werden, dass er den Bedürfnissen des Anwenders entspricht und gegebenenfalls austauschbar ist.

Bei der Nutzung des Industriestaubsaugers sollten außerdem alle Bestandteile auf ihre Funktionalität und Intaktheit hin überprüft werden. Beschädigte oder defekte Teile sollten umgehend ersetzt werden, um zu vermeiden, dass der Staubsauger beschädigt wird oder die Arbeit beeinträchtigt wird.

Um die Lebensdauer des Industriestaubsaugers zu verlängern und dessen Saugkraft aufrechtzuerhalten, ist es außerdem wichtig, das Gerät regelmäßig zu warten und mögliche Problemquellen zu identifizieren und zu beheben.

Ähnliche Artikel & Informationen

Schrankscharniere sind ein wichtiger Bestandteil vieler Industriestaubsauger. Sie ermöglichen eine sichere und stabile Befestigung der Scharniere und tragen dazu bei, dass der Staubsauger auch bei hoher Belastung stabil bleibt. Auch das Material spielt eine Rolle: Edelstahlrohre sind langlebiger und widerstandsfähiger gegenüber Korrosion als Aluminiumrohre. Für den Transport von Abfällen eignet sich unter anderem eine Schuttrutsche, die aus robustem Riffelblech besteht. Für den Einsatz in schwer zugänglichen Bereichen kann auch eine Fakro-Bodentreppe nützlich sein. Bei der Reinigung von sehr engen Zwischenräumen kann ein Alu-Rechteckrohr hilfreich sein. Druckfedern und Windenseile sind weitere wichtige Komponenten bei der Konstruktion und Wartung von Industriestaubsaugern. Beim Abdichten von Fugen und Spalten können spezielle Produkte wie das Soudal-Silikon verwendet werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top