Kindersitz bis 12 Jahre

Ein sicherer Kindersitz im Auto ist unverzichtbar für den Schutz des Nachwuchses im Straßenverkehr. Doch welche Modelle sind wirklich empfehlenswert und erfüllen alle wichtigen Anforderungen? In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine Übersicht über die besten Kindersitze bis 12 Jahre geben und Ihnen Kaufkriterien sowie wichtige Sicherheitsmerkmale vorstellen. Wir haben verschiedene Modelle getestet, miteinander verglichen und stellen Ihnen eine Bestenliste mit den Siegern vor. Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Arten von Kindersitzen, gesetzliche Vorschriften und Tipps zur Installation und Nutzung zu erfahren.

Kindersitz bis 12 Jahre kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
CYBEX Gold Kindersitz Solution S2 i-Fix, Für Autos mit und ohne ISOFIX, 100 - 150 cm, Ab ca. 3 bis 12 Jahre (15 - 50 kg), Moon Black
  • Stabiler und hochwertiger Kindersitz mit langer Nutzungsdauer - Für Kinder im Alter von ca. 3 bis 12 Jahren (15-50 kg), Neueste Generation des Solution S i-Fix (Testsieger Stiftung Warentest Kind bis 1,50 m Körpergröße (06/2021): Gut 1,8 (Lizenz: 21HC37))
  • Maximale Sicherheit - Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), Neigungsverstellbare Kopfstütze, Energieabsorbierende Schale
  • 12-fach höhenverstellbare Kopfstütze, Verstellbare Rückenlehne, Extra breites und tiefes Sitzkissen, Luftzirkulationssystem für angenehme Temperaturen
  • Einfache Befestigung im Auto mit Fahrzeug-Sicherheitsgurt und optional zusätzlich mit ISOFIX für extra Stabilität, Abnehmbarer Bezug - Waschmaschinengeeignet (30°C), Optional erhältliches Zubehör: Sommerbezug und Getränkehalter
  • Lieferumfang: 1 Autositz Solution S2 i-Fix, Material Bezug: 100% Polyester, Maße (LxBxH): 40,5 x 50,0 x 61,0 cm, Gewicht: 6,2 kg, Farbe: Moon Black
Bestseller Nr. 2
Reecle 360 Drehbar i-Size Kindersitz mit ISOFIX 40-150 cm (0-36 kg) Reboarder, ab Geburt -12 Jahre, ECE R129
  • KINDERSITZ GRUPPE 0+/1/2/3: i-Size-zertifizierte rückwärts- und vorwärtsgerichtete Kindersitze, die schnell und einfach im Auto installiert werden können. Geeignet für Kinder von 40 bis 150 cm Körpergröße und von der Geburt bis 12 Jahre.
  • I-SIZE SICHERHEIT ZUERST: Dieser Kindersitz mit ISOFIX wurde gemäß den höchsten EU-Sicherheitsstandards (ECE R129) entwickelt und getestet. Dieser Kindersitz mit ISOFIX ermöglicht es Ihrem Kind, in absoluter Sicherheit zu reisen.
  • SEITENAUFPRALLSCHUTZ: Diese Kombination aus strengsten Crashtests hilft, Ihr Kind bei Frontal-, Seiten-, Heck- und Überschlagkollisionen zu schützen. Eingebauter Seitenaufprallschutz, der die Aufprallkräfte vom Kind wegleitet und so Kopf-, Nacken- und Schulterverletzungen reduziert.
  • SCHUTZ DURCH LÄNGERE ZEIT FÜR DIE RÜCKWÄRTSGERICHTUNG: Ermöglicht es Ihnen, Ihr Kind länger rückwärtsgerichtet zu halten, wie von Kindersicherheitsexperten empfohlen – bis zu einer Größe von 105 cm.
  • MEHRERE LIEGEPOSITIONEN: Liegender Autositz mit 5 bequemen Positionen für den Blick aus dem Fenster im Sitzen oder für eine entspannte Liegeposition, einhändig verstellbar.

Einleitung: Warum ein Kindersitz bis 12 Jahre wichtig ist

Kindersitze sind für die Sicherheit von Kindern im Auto unerlässlich und gesetzlich vorgeschrieben. Gerade bei Unfällen kann ein Kindersitz schwere Verletzungen verhindern oder zumindest minimieren. Ein Kindersitz bis 12 Jahre ist besonders wichtig, da Kinder in diesem Alter noch nicht die Größe und das Gewicht eines Erwachsenen erreicht haben und bei einem Unfall größeren Gefahren ausgesetzt sind. Eltern sollten daher beim Kauf eines Kindersitzes besonders sorgfältig sein und sich über die verschiedenen Modelle und Sicherheitsstandards informieren.

Gesetzliche Vorschriften und Normen für Kindersitze

Kindersitz bis 12 Jahre
Kindersitz bis 12 Jahre

Kindersitze müssen bestimmten gesetzlichen Vorschriften und Normen entsprechen, um als sicher und geeignet für den Transport von Kindern zugelassen zu sein. In Deutschland ist die ECE-Regelung R44/04 und seit 2013 auch die ECE-Regelung R129 (i-Size) gültig. Diese legen unter anderem fest, welche Alters- und Gewichtsklassen für Kindersitze existieren und welche Sicherheitsanforderungen erfüllt werden müssen. Es ist wichtig, dass Eltern sich vor dem Kauf eines Kindersitzes gründlich über die geltenden Vorschriften informieren und nur zugelassene Sitze nutzen.

Arten von Kindersitzen und deren passende Alters- und Gewichtsklassen

  • Gruppe 0: Babyschale (bis 13 kg) für Neugeborene bis circa 15 Monate
  • Gruppe 0+: Babyschale (bis 13 kg) für Neugeborene bis circa 18 Monate
  • Gruppe 1: Kindersitz mit 5-Punkt-Gurt (9 bis 18 kg) für Kleinkinder von circa 9 Monaten bis 4 Jahren
  • Gruppe 2: Kindersitz mit 3-Punkt-Gurt (15 bis 25 kg) für Kinder von circa 4 bis 7 Jahren
  • Gruppe 3: Booster ohne Rückenlehne (22 bis 36 kg) für Kinder von circa 6 bis 12 Jahren
  • Gruppe 2/3: Kindersitz mit Rückenlehne (15 bis 36 kg) für Kinder von circa 4 bis 12 Jahren

Kindersitz bis 12 Jahre – weitere Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 10
Britax Römer Kindersitz ADVENTURE PLUS 2, für Kinder von 100-150 cm (i-Size), 3,5-12 Jahre, Space Black
Britax Römer Kindersitz ADVENTURE PLUS 2, für Kinder von 100-150 cm (i-Size), 3,5-12 Jahre, Space Black
Hochwertiges material; Flexible Gestaltung; Langlebig; Qualität
108,48 EUR Amazon Prime

Sicherheitsmerkmale und -prüfungen von Kindersitzen

Kindersitze müssen bestimmte Sicherheitsmerkmale aufweisen, um einen hohen Schutz für das Kind zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Merkmale:

  • Integrierter 5-Punkt-Gurt oder 3-Punkt-Gurt
  • Verstellbare Kopfstütze
  • Seitenaufprallschutz
  • Verstellbare Rückenlehne und Sitzposition
  • Komfortable Polsterung

Zusätzlich müssen Kindersitze in Europa bestimmte Prüfungen bestehen und entsprechend zugelassen sein. Die wichtigsten Zulassungen sind:

  • ECE R44/04: Diese Norm prüft die Sicherheitsmerkmale und -funktionen von Kindersitzen
  • ECE R129 (i-Size): Diese Norm legt strengere Kriterien für die Crash-Sicherheit fest
  • ADAC-Test: Der ADAC testet regelmäßig Kindersitze auf ihre Sicherheit und Qualität

Es ist ratsam, einen Kindersitz zu wählen, der mindestens ECE R44/04-zertifiziert ist und im ADAC-Test gut abgeschnitten hat.

Tipps zur Installation und Nutzung von Kindersitzen

Tipps zur Installation und Nutzung von Kindersitzen:

  • Lesen und befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers, sowohl für die Installation als auch für die Verwendung des Kindersitzes.
  • Stellen Sie sicher, dass der Kindersitz passend für das Fahrzeug und das Kind ist. Verwenden Sie keine Kindersitze, die nicht für das Gewicht oder das Alter des Kindes geeignet sind.
  • Installieren Sie den Kindersitz immer gemäß den Anweisungen des Herstellers. Überprüfen Sie die Installation regelmäßig und ziehen Sie die Gurte und Befestigungen ggf. nach.
  • Positionieren Sie den Kindersitz immer auf dem Rücksitz des Fahrzeugs. Verwenden Sie den Beifahrersitz nur dann, wenn das Fahrzeug nur einen einzigen Sitz hat oder der Rücksitz für den Transport anderer Kinder oder Gegenstände benötigt wird.
  • Überprüfen Sie immer, ob der Kindersitz richtig angeschnallt ist und das Kind richtig angeschnallt ist. Stellen Sie sicher, dass die Gurte richtig eingestellt sind und das Kind bequem und sicher im Kindersitz sitzt.
  • Stellen Sie sicher, dass das Kind keine Kleidungsstücke oder Gegenstände trägt, die den Gurt des Kindersitzes beeinträchtigen können.
  • Verwenden Sie den Kindersitz nicht mehr, wenn er beschädigt ist oder über das angegebene Verfallsdatum hinausgeht.

Kindersitz bis 12 Jahre – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
Fillikid, Kindersitz, Kindersitze 15-36 kg Kindersitz Elli Pro i-Size ab 3 Jahre - 12 Jahre (100 (Kindersitz, ECE R129/i-Size Norm)
Das Wichtigste auf einen Blick: - für einen langen Zeitraum nutzbar: ab 3 Jahre bis 12 Jahre (von 100 bis 150 cm Körpergröße) - anpassbar & mitwachsend mit höhenverstellbarer Kopfstütze - sicher und einfach zu befestigen mit den Isofix-Konnektoren und dem 3-Punkt-Fahrzeuggurt - hervorragender Seitenaufprallschutz durch SIDE Impact Protection Der Fillikid Kindersitz Elli Pro i-Size mit Isofix & Getränkehalter in Grau bringt Deinen Nachwuchs ab 3 Jahre bis 12 Jahre mit maximaler Sicherheit ans Ziel. Die Kopfstütze kannst Du in verschiedenen Positionen immer optimal an die Größe Deines Kindes anpassen. Den Elli Pro i-Size Autositz installiert Du unkompliziert mit den Isofix-Konnektoren und dem 3-Punkt-Fahrzeuggurt Deines Autos. Die Installation des Kindersitzes ist auch ohne Isofix möglich. So lässt er sich in alle gängigen Autos einbauen. Vorwärtsgerichtet: 100 cm – 150 cm, ab 3 Jahre bis 12 Jahre – Sicherung Kind mit dem Fahrzeuggurt, Installation: Fahrzeuggurt und optional zusätzlich mit den Isofix-Konnektoren Sichherheit & Komfort Optimaler Schutz für Kopf und Nacken kann im Fall eine Unfalls entscheiden sein. Für einen optimalen Seitenaufprallschutz sorgt die SIDE Impact Protection in der Kopfstütze. Zusätzlich sorgt die höhenverstellbare Kopfstütze dafür, dass der Kopf Deines Kindes immer optimal geschützt wird. Die 3-fach in der Neigung verstellbare Rückenlehne sorgt für eine angenehme Fahrt Deines Kindes. Durch die grün markierte Gurtführung am Sitz, kannst Du Dein Kind ganz einfach mit dem 3-Punkt-Fahrzeuggurt sichern. Einfache Befestigung im Auto Du installierst den Elli Pro i-Size ganz einfach mit dem 3-Punkt-Fahrzeuggurt Deines Autos und mit den Isofix-Konnektoren. Das solltest Du noch wissen: - Altersempfehlung: ab 3 Jahre bis 12 Jahre (von 100 bis 150 cm Körpergröße, von 15 -36 kg) - Zertifizierung: ECE R129/03 - Befestigung: Installation mit Isofix-Konnektoren und dem 3-Punkt-Fahrzeuggurt - Ausstattung: höhenverstellbare Kopfstütze, Seitenaufprallschutz SIDE Impact Protektion, 3-fach in der Neigung verstellbare Rückenlehne, weiche Polsterung, grün gekennzeichnete Gurtführungshilfe, abnehmbarer Bezug, - Pflegehinweise: Bezug bei 30 °C maschinenwaschbar - Maße (L x B x H): 41 x 49 x 58-80 cm Lieferumfang: - Fillikid Kindersitz Elli Pro i-Size mit Isofix & Getränkehalter in Grau - Isofix-Konnektoren - Getränkehalter.
Angebot
Avova, Kindersitz, Kindersitze 15-36 kg Kindersitz Star-Fix i-Size 100 cm - 150 cm / 3 Jahre (Kindersitz, ECE R129/i-Size Norm)
Avova, Kindersitz, Kindersitze 15-36 kg Kindersitz Star-Fix i-Size 100 cm - 150 cm / 3 Jahre (Kindersitz, ECE R129/i-Size Norm)
Angebot
RECARO, Kindersitz, Axion 1 Kindersitz (3-12 Jahre) (Kindersitz, ECE R129/i-Size Norm)
RECARO, Kindersitz, Axion 1 Kindersitz (3-12 Jahre) (Kindersitz, ECE R129/i-Size Norm)

Wichtige Kaufkriterien für einen Kindersitz bis 12 Jahre

  • Einbau-Art: Es gibt Isofix- und Gurtbügel-Modelle. Je nach Auto ist eine der beiden Varianten besser geeignet.
  • Sicherheits- und Qualitätsprüfungen: Kindersitze sollten eine ECE-Prüfnorm, das GS- oder TÜV-Siegel besitzen.
  • Geeignete Gewichtsklassen: Der Kindersitz sollte für das Gewicht des Kindes geeignet sein und die genaue Werte angeben.
  • Verstellbarkeit: Die Kopfstütze und Gurthöhe sollten verstellbar sein, um eine perfekte Passform für das Kind zu gewährleisten.
  • Komfort: Ein bequemer Sitz ist für längere Autofahrten wichtig. Eine gepolsterte Sitzfläche, eine verstellbare Rückenlehne und bequeme Armlehnen sind wichtig.
  • Reinigung: Ein abnehmbarer und waschbarer Bezug erleichtert die Reinigung des Kindersitzes. Dies ist besonders wichtig, wenn das Kind regelmäßig isst oder trinkt während der Fahrt.
  • Weitere Extras: Einige Modelle haben zusätzliche Features wie einen integrierten Sitzverkleinerer, ein Sonnenverdeck oder eine Seitenaufprallschutz.

Fazit: Worauf Eltern bei der Wahl eines Kindersitzes achten sollten

Fazit: Eltern sollten bei der Wahl eines Kindersitzes darauf achten, dass dieser für das Alter und Gewicht des Kindes geeignet ist und den gesetzlichen Vorschriften und Normen entspricht. Um die Sicherheit zu garantieren, sollten sie auf die Sicherheitsmerkmale und -prüfungen des Kindersitzes achten und diesen korrekt installieren und nutzen. Zusätzlich sollten Eltern auch auf den Komfort und die Handhabung des Kindersitzes achten, da dieser oft über längere Fahrten genutzt wird.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Britax-Römer-Kindersitz: Britax-Römer bietet eine breite Palette von Kindersitzen an, darunter auch Modelle, die für Kinder bis zu 12 Jahren geeignet sind. Der Kidfix III M ist ein solcher Kindersitz, der sich durch seine einfache Installation, sein ansprechendes Design und seine Sicherheitsmerkmale auszeichnet.

2. Maxi-Cosi-Kindersitz 9–36 kg: Der Maxi-Cosi Kindersitz Titan Plus ist für Kinder von 9 Monaten bis 12 Jahren geeignet und bietet sowohl eine hohe Sicherheit als auch einen hohen Komfort. Der Kindersitz kann mit Isofix oder dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs installiert werden und verfügt über verstellbare Kopfstützen und Rückenlehnen.

3. Chicco-Kindersitz: Der Chicco Kindersitz Gro-Up 123 kann von Kindern zwischen 9 Monaten und 12 Jahren verwendet werden. Der Kindersitz kann in verschiedenen Positionen eingestellt werden und bietet eine hervorragende Unterstützung für Kopf und Rücken. Die Installation erfolgt durch das Fahrzeug-Sicherheitsgurt oder mit Isofix.

4. Baby-Rücksitzspiegel: Ein Baby-Rücksitzspiegel ist ein praktisches Zubehör für Eltern, die ihr Baby während der Autofahrt im Blick behalten möchten. Durch das Anbringen des Rücksitzspiegels können Eltern sehen, ob ihr Kind sicher und bequem im Kindersitz sitzt. Es gibt viele verschiedene Modelle und Designs auf dem Markt, zum Beispiel den Baby-Rücksitzspiegel von Brica.

Insgesamt bietet der Markt für Kindersitze eine große Auswahl, die den unterschiedlichen Bedürfnissen und Anforderungen von Familien gerecht wird. Die genannten Kindersitze und Zubehörteile sind nur eine kleine Auswahl, aber sie können Eltern bei der Suche nach dem perfekten Kindersitz für ihr Kind unterstützen. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Modelle zu vergleichen und sicherzustellen, dass der Sitz den geltenden Vorschriften entspricht, um die Sicherheit des Kindes im Fahrzeug zu gewährleisten.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top