Der Krauthobel ist ein traditionelles Küchenwerkzeug, das vor allem in der Zubereitung von Sauerkraut und anderen Gerichten verwendet wird. Dabei gibt es verschiedene Arten und Materialien, aus denen ein Krauthobel hergestellt werden kann. In diesem Produkttest werden verschiedene Krauthobel miteinander verglichen und auf ihre Stärken und Schwächen getestet. Die Testkriterien umfassen unter anderem Handhabung, Reinigung und Qualität. Am Ende wird eine Bestenliste erstellt, die es dem Verbraucher erleichtert, sich für den passenden Krauthobel zu entscheiden.
Krauthobel Empfehlungen
- Allesschneider zum Schneiden von Gemüse, Obst und Kohl. DAS PRODUKT VON BESTER QUALITÄT
- Zerkleinerer aus Buchenholz und Edelstahl mit drei Klingen.
- Abnehmbare Klingen zum Schärfen.
- Dieser Artikel eignet sich perfekt zum Zerkleinern von Gemüse und Obst! Ideal für Kohl!
- Größe: 42 cm x 16 cm x 3 cm.
- ✅ Hochwertige Materialien: Unsere Gemüseschneider werden in Europa aus natürlichem Buchenholz und sehr scharfen Edelstahlklingen hergestellt, die lebensmittelecht und werkseitig für feine und dünne Schnitte eingestellt sind.
- ✅ Effizientes Schneiden 🥬🧅🥕🥒🍆🥔: Sparen Sie Zeit bei der Zubereitung frischer Salate oder Sauerkraut! Ob Kräuter, Rotkohl, Gurken, Karotten, Zwiebeln oder Kartoffeln, dieser robuste Mandolinenschneider schneidet Gemüse und Obst präzise und viel schneller als ein Küchenmesser und behält dabei die gleiche Dicke bei!
- ✅ Angenehm zu Halten und Sicher zu Verwenden: Die Holzkonstruktion mit Griff sorgt für einen festen Halt und vermeidet die Gefahr, dass der Gemüsehobel beim Gebrauch aus den Händen rutscht. Es ist auch in einer Version mit 5 waschbaren Anti-Schnitt-Fingerlingen erhältlich, um Verletzungen auch beim Schneiden des allerletzten Teils des Gemüses zu vermeiden.
- ✅ Leicht zu Reinigen: Diese Mandoline Gemüsehobel ist leicht zu reinigen. Waschen Sie es nach dem Gebrauch einfach unter fließendem Wasser ab und lassen Sie es in vertikaler Position an der Luft trocknen, bevor Sie es aufbewahren.
- ✅ Erhältlich in 2 Modellen und 4 Optionen: Unser Krauthobel ist in zwei Modellen erhältlich, mit 2 oder 3 Klingen. Beide Modelle können mit oder ohne den 5-teiligen Schnittfeste Fingerbetten für die Finger erworben werden, die aus einem haltbaren Material bestehen, eine gute Elastizität aufweisen und für die Finger der meisten Menschen geeignet sind. Wenn Sie kein professioneller Küchenchef sind, empfehlen wir die Option im Paket mit den 5 wiederverwendbaren schnittfesten Fingerschützern.
Einführung: Was ist ein Krauthobel?
Einführung: Was ist ein Krauthobel?
Ein Krauthobel ist ein Werkzeug, das in der Küche verwendet wird, um Kohl und anderes Gemüse zu schneiden oder zu reiben. Traditionelle Krauthobel bestehen aus einem Holzbrett und einem scharfen Messer, das an einer Leiste befestigt ist. Moderne Krauthobel können aus unterschiedlichen Materialien hergestellt sein, wie zum Beispiel aus Kunststoff, Edelstahl oder Keramik.
Materialien und Bauweise des Krauthobels

Ein Krauthobel besteht aus Holz und ist in der Regel rechteckig oder oval geformt. Das Holz wird dabei meist aus Buche oder Eiche hergestellt. Der Hobel selbst ist mit einem Griff auf der Oberseite versehen und auf der Unterseite befindet sich eine scharfe Klinge, die meist aus Edelstahl gefertigt ist und das Kraut hobelt. Einige Modelle verfügen über eine verstellbare Klinge, um die Dicke des gehobelten Krauts anzupassen. Die Bauweise des Krauthobels ist einfach und robust, sodass er auch nach Jahren der Nutzung noch einsatzfähig ist.
Einsatzmöglichkeiten des Krauthobels in der Küche
Der Krauthobel ist ein vielseitiges Werkzeug in der Küche, das hauptsächlich zum Schneiden von Kohl und anderen Gemüsesorten verwendet wird. Mit dem Krauthobel können feine oder grobe Krautschnitte sowie dünne oder dicke Gemüsescheiben erzielt werden. Es eignet sich auch für die Herstellung von Krautsalaten, Sauerkraut, Kimchi und anderen fermentierten Gerichten.
Der Krauthobel kann auch zum Schneiden von Käse, Wurst oder Schinken verwendet werden. Einige Modelle haben auch eine Reibe-Funktion, mit der man Käse oder Gemüse reiben kann. Zudem eignet sich der Krauthobel auch zum Hacken von Nüssen oder Schneiden von Obst.
In der traditionellen Küche wird der Krauthobel auch zum Schneiden von Teig oder Filoteig verwendet, um die gewünschte Größe und Form zu erhalten.
Krauthobel – mehr Produkttips
Mehrere Arten von Krauthobeln
Es gibt mehrere Arten von Krauthobeln, je nachdem, welche Art von Kraut verarbeitet werden soll und welche Schneidetechnik dabei verwendet wird. Ein klassischer Krauthobel hat eine rechteckige Form und eine Klinge, die schräg aufgestellt ist. Es gibt jedoch auch runde oder ovale Krauthobel sowie Modelle mit verschiedenen Klingeneinsätzen für unterschiedliche Schnittstärken. Einige Krauthobel haben auch eine Handkurbel, die das Schneiden erleichtert und genauere Ergebnisse liefert.
Reinigung und Pflege des Krauthobels
Eine regelmäßige Reinigung und Pflege des Krauthobels ist wichtig, um eine hygienische Nutzung zu gewährleisten und die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern. Nach jeder Benutzung sollte der Hobel gründlich mit warmem Wasser und Spülmittel gereinigt und anschließend abgetrocknet werden, um Rostbildung zu vermeiden.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann auch ein Scheuerschwamm oder eine Bürste verwendet werden, jedoch sollten keine aggressiven Reinigungsmittel oder scharfe Gegenstände verwendet werden, die das Material des Hobels beschädigen könnten.
Um eine langfristige Nutzung des Krauthobels zu gewährleisten, ist es außerdem ratsam, das Werkzeug regelmäßig mit Speiseöl oder einem speziellen Pflegeöl, wie zum Beispiel Leinöl, einzureiben. Dies schützt das Holz vor Austrocknung und verleiht ihm einen schönen Glanz.
Krauthobel Test – sonstiges am Markt
Krauthobel im Vergleich zu anderen Küchenwerkzeugen
Im Vergleich zu anderen Küchenwerkzeugen bietet ein Krauthobel zahlreiche Vorteile. So kann er beispielsweise zur Herstellung von Sauerkraut oder verschiedenen Kohlsalaten verwendet werden, wofür andere Werkzeuge nicht so gut geeignet sind.
Im Gegensatz zum Messer können mit einem Krauthobel Kohlblätter sehr fein und gleichmäßig geschnitten werden, was die Zubereitungszeit erheblich verkürzt. Auch das Risiko von Verletzungen ist beim Gebrauch eines Krauthobels geringer als beim Schneiden mit einem Messer.
Im Vergleich zu elektrischen Reibe- und Schneidemaschinen ist ein Krauthobel meist günstiger und benötigt keinen Stromanschluss. Zudem ist er einfacher in der Handhabung und nimmt weniger Platz in der Küche ein.
Fazit: Vor- und Nachteile des Krauthobels
Fazit: Der Krauthobel ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Zubereitung von Sauerkraut und anderen Kohlsorten. Es ermöglicht eine schnelle und effiziente Verarbeitung des Gemüses und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz. Der Krauthobel ist einfach zu bedienen und kann in verschiedenen Größen und Ausführungen erworben werden. Allerdings erfordert er auch ein gewisses Maß an Übung und Vorsicht, um Verletzungen zu vermeiden. Die Reinigung und Pflege des Krauthobels kann zeitaufwendig sein, um eine hygienische Verwendung zu gewährleisten. Im Vergleich zu anderen Küchenwerkzeugen bietet der Krauthobel jedoch einen klaren Vorteil in Bezug auf die Verarbeitung von Kohl.
Ähnliche Artikel & Informationen
In der Küche gibt es viele verschiedene Werkzeuge, die das Zubereiten von Speisen erleichtern können. Eine Alternative zum Krauthobel ist zum Beispiel der Gemüseschneider, mit dem sich unterschiedliche Gemüsesorten schnell und einfach in Scheiben oder Stücke schneiden lassen. Für das Schälen von Obst und Gemüse empfiehlt sich ein Apfelschäler oder Tomatenschäler, während ein Pommesschneider perfekte Pommes Frites zubereiten kann.
Wenn es um das Zerkleinern von Fleisch geht, ist eine Geflügelschere oder ein Fleischwolf aus Edelstahl eine gute Wahl. Die Verwendung eines Pizzaschneiders kann das Schneiden von Pizza deutlich erleichtern, während ein Tomatenschneider für gleichmäßige Scheiben sorgt.
Ein weiteres nützliches Küchenwerkzeug ist der Apfelausstecher, mit dem sich das Kerngehäuse von Äpfeln einfach entfernen lässt. Wer hingegen größere Mengen Fleisch oder Gemüse zerkleinern möchte, für den ist ein Fleischwolf eine gute Wahl.
Insgesamt gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, um das Zubereiten von Speisen zu erleichtern. Ob Krauthobel, Gemüseschneider oder Pommesschneider – die Wahl des richtigen Werkzeugs hängt vor allem von den individuellen Bedürfnissen und der Art der zu zerkleinernden Zutaten ab. Wichtig ist jedoch immer eine regelmäßige Reinigung und Pflege, um eine lange Lebensdauer der Werkzeuge zu gewährleisten.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API