Lattenrost

Ein Lattenrost ist ein wichtiger Bestandteil jedes Bettes und beeinflusst maßgeblich den Schlafkomfort. Doch welche Art von Lattenrost ist die richtige und worauf sollte man bei der Auswahl achten? In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien für Lattenroste werden die verschiedenen Arten von Lattenrosten, Größen und Materialien, Unterschiede zwischen billigen und teuren Modellen sowie Pflege und Wartung behandelt. Zusätzlich werden häufige Probleme und Lösungen aufgezeigt sowie empfehlenswerte Marken vorgestellt. Dadurch soll die Entscheidung für den richtigen Lattenrost erleichtert werden.

Lattenrost Bestenliste

Bestseller Nr. 1
Betten-ABC Max 1 NV Lattenrost zur Selbstmontage, mit 28 Leisten und Mittelzonenverstellung, für alle Matratzen geeignet, 90 x 200 cm
  • PERFEKTE ERGÄNZUNG FÜR IHREN SCHLAFKOMFORT: Zusammen mit einer guten Matratze bildet der Lattenrost ein unschlagbares Team, denn er trägt zusätzlich dazu bei, dass beim Schlafen Muskeln entlastet und der gesamte Körper gestützt wird.
  • IN HARMONIE MIT DEM KÖRPER: Der Max 1 NV Lattenrost von Betten-ABC ist gleichzeitig stabil und einstellbar. Dank Härtegradverstellung und Mittelgurt passt er sich perfekt an die Bedürfnisse des Körpers an und trägt zu einer gleichmäßigen Druckverteilung und Stabilisierung bei.
  • UNSCHLAGBARE QUALITÄT: Unser Schichtholzlattenrost aus Buchenholz verfügt über 28 mehrfach verleimte, hochwertige Federholzleisten und elastische Duo-Kappen aus Kautschuk. Er ist bis 130 kg belastbar.
  • EINFACHE SELBSTMONTAGE: Der Bettenrost mit Mittelholm ist schnell aufgebaut und für alle Matratzentypen geeignet. Montageanleitung, Schrauben und Werkzeug werden natürlich mitgeliefert. Rahmenhöhe: 4.5 cm. Gesamthöhe: 7.5 cm.
  • PROBIEREN SIE RISIKOFREI AUS: Genießen Sie 30 Tage Probeschlaf mit der Möglichkeit einer kostenlosen Rücksendung, falls der Lattenrost nicht Ihren Erwartungen entspricht!
Bestseller Nr. 2
stabiler Lattenrost 100% BUCHE Lattenrahmen - Kopfteil verstellbar - SCHULTERFRÄSUNG, 7 Zonen, 42 Federleisten, Härte-Regulierung, Mittelgurt - VARIO SLEEP BEST 42® unmontiert (90x200cm)
  • stabiler Marken-Federholzrahmen: VARIO SLEEP BEST 42, 100% Buche, Kopfteil verstellbar - für 90x200cm Betten, exaktes Maß: 89x196x7,5cm (BxLxH)
  • LIEFERUNG: unmontiert per Paketdienst, AUSZEICHNUNGEN: testberichte.de (09/2024): SEHR GUT (1,3), haus.de (2021): TESTSIEGER, stern.de (10/2024): 1. Platz im Lattenrostevergleich, vergleich.org (09/2024): Vergleichsieger (SEHR GUT) und viele mehr
  • MADE IN GERMANY: aus 100% Buchenholz (deutlich langlebiger und formstabiler als Birkenholz!), 7-Zonen System mit Schulterfräsung, 42 Federholzleisten, reißfester Mittelgurt
  • EXTREM STABIL + ANPASSUNGSFÄHIG: Bis 200Kg belastbar (inkl. Matratze), empfohlen/geprüft bis 140Kg, Triokappen holmüberdeckend (keine Besucherritze), leistungsfähiges 7-Zonen-System dank SCHULTERFRÄSUNG + 6-fache HÄRTEREGULIERUNG
  • 10 JAHRE GARANTIE (siehe Verkäuferprofil - Häufig gestellte Fragen - Garantieerklärung), Zertifizierungen u. a. TÜV Profi Cert. (Mittelgurt), Iso 9001 (Triokappen), E05 (Holz)

Was ist ein Lattenrost?

Ein Lattenrost ist ein Rahmen aus mehreren Latten, der unterhalb der Matratze auf dem Bettgestell liegt und dafür sorgt, dass die Matratze luftdurchlässig und stabilisiert wird.

Arten von Lattenrosten (verstellbar, fest)

Lattenrost
Lattenrost
  • Verstellbare Lattenroste: Diese Lattenroste haben mehrere Einstellmöglichkeiten für den Kopf- und Fußbereich, die mit Hilfe von Hebeln oder Motoren gesteuert werden können.
  • Feste Lattenroste: Diese Lattenroste sind nicht verstellbar und haben eine feste Liegeposition.

Größen und Materialien

Ein Lattenrost ist in verschiedenen Größen erhältlich, um auf verschiedene Bettgrößen abgestimmt zu sein. Die gängigsten Größen sind Einzelbett, Doppelbett und Queen-Size. Zusätzlich gibt es Lattenroste, die für Kinderbetten und Gästebetten geeignet sind.

Was die Materialien betrifft, gibt es Lattenroste aus Holz, Metall und Kunststoff. Lattenroste aus Holz sind langlebig und bieten eine gute Belüftung, während Metall-Lattenroste oft verstellbar sind und eine höhere Belastbarkeit haben. Kunststoff-Lattenroste sind sehr leicht und einfach zu reinigen.

Lattenrost – die übrigen Anbieter

Bestseller Nr. 4
Panorama24 Rollrost Premium 90x200 (23 Latten) Rolllattenrost Lattenrost Bettrost Rollroste Holzlatten Latten Rost
Panorama24 Rollrost Premium 90x200 (23 Latten) Rolllattenrost Lattenrost Bettrost Rollroste Holzlatten Latten Rost
Breite 90 cm, Länge 200 cm, Lattenstärke: ca. 2cm, Breite der Leisten: ca. 6cm; Sorgt für Luftzirkulation der Matratze, inkl. deutscher Montageanleitung
37,90 EUR

Unterschiede zwischen billigen und teuren Lattenrosten

Billige Lattenroste bestehen häufig aus minderwertigen Materialien und besitzen eine schlechtere Verarbeitung. Dadurch sind sie weniger stabil und können schneller kaputtgehen. Zudem bieten sie oft nur wenige Einstellungsmöglichkeiten und sind weniger anpassungsfähig an individuelle Bedürfnisse. Teurere Lattenroste zeichnen sich durch eine höhere Qualität der Materialien und Verarbeitung aus. Sie sind stabiler, langlebiger und bieten oft mehr Einstellungsmöglichkeiten zur individuellen Anpassung an den Körper. Auch die Dämpfung von Bewegungen ist bei teureren Modellen meist besser.

Wie man den richtigen Lattenrost für den eigenen Bedarf wählt

Eine wichtige Überlegung bei der Wahl des richtigen Lattenrosts ist, welche Schlafposition man bevorzugt. Rückenschläfer benötigen zum Beispiel eine andere Unterstützung als Seitenschläfer.

Zusätzlich sollte man sich fragen, ob man ein verstellbares oder festes Modell bevorzugt. Ein verstellbarer Lattenrost bietet die Möglichkeit, den Kopf- und Fußbereich individuell anzupassen, was besonders für Menschen mit Rückenproblemen von Vorteil sein kann.

Auch die Größe des Lattenrosts sollte man beachten. Hier ist es wichtig, dass der Lattenrost exakt auf die Größe der Matratze abgestimmt ist, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten.

Weitere Faktoren bei der Wahl des Lattenrosts sind das verwendete Material sowie individuelle Vorlieben bei der Härte und Flexibilität.

Es ist außerdem ratsam, auf Bewertungen anderer Kunden zu achten und sich gegebenenfalls persönliche Empfehlungen geben zu lassen.

Lattenrost – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
Lattenrost Rolllattenrost mit 13 Leisten 140 x 200
Roll - Lattenrost mit 13 Leisten, die 13 Leisten sind aus massiver Kiefer, Größe 140 x 200 cm, Bauhöhe nur 2 cm, dadurch geeignet auch für Betten mit wenig Einlegetiefe.
Angebot
Lattenrost
Lattenrost mit Mehrzonen-Stützsystem für gute Körperunterstützung und -anpassung. Hochwertige Ausführung mit 28 mehrfach verleimten, flexiblen Federholzleisten. Sowohl mit verstellbarem Kopf- und Fußteil als auch nicht verstellbar erhältlich. Rahmenhöhe ca. 5,5 cm.
Angebot
Lattenrost
Lattenrost mit Mehrzonen-Stützsystem für gute Körperunterstützung und -anpassung. Hochwertige Ausführung mit 28 mehrfach verleimten, flexiblen Federholzleisten. Sowohl mit verstellbarem Kopf- und Fußteil als auch nicht verstellbar erhältlich. Rahmenhöhe ca. 5,5 cm.

Pflege und Wartung

Um eine lange Haltbarkeit und eine optimale Funktion des Lattenrosts zu gewährleisten, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu pflegen und zu warten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können:

  • Reinigen Sie Ihren Lattenrost alle paar Monate mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel, um Staub und Schmutz zu entfernen.
  • Lassen Sie den Lattenrost regelmäßig auslüften, indem Sie ihn für einige Stunden ohne Bettzeug stehen lassen.
  • Überprüfen Sie die Schrauben und Verbindungen Ihres Lattenrosts alle paar Monate und ziehen Sie sie gegebenenfalls fest.
  • Achten Sie darauf, dass der Lattenrost nicht überladen wird, da dies zu einer Beschädigung der Latten führen kann.
  • Stellen Sie sicher, dass der Lattenrost auf einem stabilen und ebenen Untergrund steht, um Verformungen zu vermeiden.

Häufige Probleme und Lösungen

  • Die Latten können sich verschieben und durchhängen, was zu Unbequemlichkeit oder sogar Rückenschmerzen führen kann. Lösung: Die Latten sollten regelmäßig überprüft und nach Bedarf neu justiert werden.
  • Knarrende Geräusche können auftreten, wenn der Lattenrost nicht stabil genug ist oder die Latten nicht korrekt befestigt sind. Lösung: Überprüfen Sie, ob alle Schrauben und Verbindungen fest angezogen sind und ob die Latten in den Halterungen richtig eingesetzt sind.
  • Ein klarer Qualitätsverlust kann beim Gebrauch eines minderwertigen Lattenrostes auftreten und sich in Form von durchgebrochenen Latten oder unebener Oberfläche manifestieren. Lösung: Investieren Sie in einen hochwertigen Lattenrost, der länger hält und eine bessere Unterstützung für Ihre Matratze bietet.
  • Ein Lattenrost kann auch die Atmung beeinträchtigen, insbesondere wenn er aus schlechtem Material gefertigt ist. Lösung: Achten Sie auf die Wahl eines allergikerfreundlichen und atmungsaktiven Lattenrosts mit gutem Luftaustausch. Regelmäßiges Lüften und Reinigen kann helfen, die Atmung zu verbessern.

Empfehlenswerte Marken

  • IKEA
  • Schlaraffia
  • Malie
  • Ravensberger
  • BeCo
  • Swissflex
  • Tempur
  • concorde
  • Stiftung Warentest Testsieger

Ähnliche Artikel & Informationen

Weitere Informationen zu Lattenrosten könnten beinhalten:

– Die Wahl des passenden Lattenrosts hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Körpergröße und Gewicht des Schläfers, den persönlichen Schlafgewohnheiten und eventuellen orthopädischen Bedürfnissen. Daher ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen. Beliebte Maße sind beispielsweise Lattenrost 80×200 cm, Lattenrost 90 x 200 cm oder Lattenrost 160×200 cm.
– Je nachdem, ob man einen verstellbaren Lattenrost bevorzugt oder nicht, kann man zwischen verschiedenen Arten wählen. Ein Tellerlattenrost 100×200 etwa bietet eine flexible Liegefläche mit vielen Einstellungsmöglichkeiten, während ein fester Lattenrost eine solide Basis für verschiedene Matratzentypen bildet.
– Auch die Wahl des passenden Toppers kann den Schlafkomfort entscheidend beeinflussen. Ein Kaltschaum-Topper (140 x 200) zum Beispiel kann die Druckentlastung verbessern und ein angenehmes Liegegefühl vermitteln, wohingegen ein Komfortschaum-Topper eher kühlend wirken kann.
– Für Allergiker gibt es spezielle Bettwäsche, welche aus antiallergenen Materialien wie Microfaser oder Baumwolle hergestellt ist. Eine gute Wahl für Allergiker-Bettwäsche ist beispielsweise Leinen-Bettwäsche.
– Um die Lebensdauer des Lattenrosts zu verlängern, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu pflegen. Hierzu kann man beispielsweise einen Matratzenschoner 90 x 200 verwenden, um Verunreinigungen und Abnutzungen zu vermeiden. Eine Kühlmatte Bett kann zudem dabei helfen, ein angenehmes Schlafklima zu schaffen.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API