Lautsprecher-Absorber

In diesem Artikel geht es um Lautsprecher-Absorber, welche eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Klangqualität von Lautsprechern spielen. Wir stellen verschiedene Arten von Lautsprecher-Absorbern vor, erklären ihre Vorteile und zeigen auf, worauf beim Kauf zu achten ist. Zudem präsentieren wir Testsieger und geben Empfehlungen für unterschiedliche Anforderungen und Budgets. Lernen Sie alles Wissenswerte über Lautsprecher-Absorber und optimieren Sie damit Ihr Hörerlebnis.

Lautsprecher-Absorber Tipps

Bestseller Nr. 1
Dynavox Silikon-Elastomer Dämpfer ED32 4er-Set, Universal Absorber-Füße für HiFi Geräte, Lautsprecher, Verstärker und Plattenspieler, Resonanzdämpfer mit 3M-Klebefläche, schwarz
  • Vielfältig anwendbar: Die Standfüße lassen sich zur effektiven Entkopplung unter eine Vielzahl von Geräten anbringen - egal ob CD-Player, PC, Stereo-Anlage oder Regal-Lautsprecher.
  • Einfache Montage: Zum Anbringen der Entkoppler am Gerät benötigen Sie keinerlei Werkzeug - einfach Ankleben und fertig.
  • Fester Halt: Die 3,2 cm breiten und starken 3M-Klebeflächen garantieren sicheren Halt an den Geräten ohne Verrutschen und leichtes Wiederablösen.
  • Tragfähig: Die vier Füße können problemlos auch unter schwerere Geräte montiert werden und sind insgesamt 24 kg belastbar.
  • Keine Vibrationen: Die Absorber unterdrücken effektiv die Ausbreitung von niederfrequenten Schwingungen, Resonanzen und Rückkopplungen - Schluss mit störendem Dröhnen.
Bestseller Nr. 2
Oehlbach One for All | Effektive Resonanzdämpfer für Subwoofer, Lautsprecher, Verstärker und Plattenspieler |4 Stück | Lautsprecher Füße in Schwarz
  • Anwendungsgebiet: Schwingungsdämpfer zur (akustischen) Entkopplung von HiFi Geräten, 3D Drucker, PC und NAS. Verhindert die Übertragung Resonanzfrequenzen vom Gehäuse zur Standfläche
  • Intuitive Montage und starker Halt: Mit starker Klebefläche für die Befestigung am Endgerät. Dank der Auflagefläche aus Gummi wird ein sicherer Halt garantiert.
  • Tragfähigkeit: Mit einer Belastbarkeit von 40 kg bei der Benutzung von 4 Stück sind die Oehlbach Shock Absorber für den Alltag im Home Entertainment Bereich gewappnet
  • Abmessungen: Mit einem Durchmesser von 2,1 cm und Höhe von 1 cm für HiFi- und Heimkino Anlagen konzipiert. Ideal als Lautsprecher Unterlage oder Subwoofer Füße geeignet
  • Lieferumfang: 4 Stück der Oehlbach One For All Resonanzdämpfer

Einführung: Was sind Lautsprecher-Absorber?

Einführung: Was sind Lautsprecher-Absorber?

Lautsprecher-Absorber sind Akustikprodukte, die dazu dienen, den Klang von Lautsprechern zu verbessern, indem sie unerwünschte Reflexionen, Schallwellen und Resonanzen absorbieren oder ableiten. Sie können aus verschiedenen Materialien bestehen und in unterschiedlichen Formen und Größen erhältlich sein, je nach den Anforderungen des Raumes und der Lautsprecher, die verwendet werden.

Vorteile von Lautsprecher-Absorbern: Verbesserte Klangqualität und geringere Raumresonanzen

Lautsprecher-Absorber
Lautsprecher-Absorber

Lautsprecher-Absorber bieten zwei wesentliche Vorteile:

  • Verbesserte Klangqualität: Durch die Reduzierung von unerwünschten Raumresonanzen und Schallreflexionen können Lautsprecher-Absorber dazu beitragen, einen klareren und präziseren Klang zu erzeugen.
  • Geringere Raumresonanzen: Lautsprecher-Absorber können helfen, die Wirkung von stehenden Wellen zu minimieren und dadurch unerwünschte Resonanzen im Raum zu verringern oder zu vermeiden.

Arten von Lautsprecher-Absorbern: Bassfallen, Akustikschaum, Diffusoren, Resonatoren

Lautsprecher-Absorber gibt es in verschiedenen Arten, mit unterschiedlichen Eigenschaften und Wirkungsweisen. Hier sind die vier gängigsten Arten von Lautsprecher-Absorbern:

1. Bassfallen: Diese Absorber sind darauf ausgelegt, niedrige Frequenzen, insbesondere Bass, zu absorbieren. Sie sind meist aus einem Material wie Steinwolle und haben eine große Dicke und Größe. Bassfallen werden normalerweise in Ecken oder an den Seiten der Wände platziert, um unerwünschte Raumresonanzen zu vermeiden.

2. Akustikschaum: Auch bekannt als Schaumstoff-Absorber, werden sie häufig in Tonstudios und Heimkinoanlagen eingesetzt. Diese Absorber sind in der Regel aus weichem Schaumstoff gefertigt und haben eine mittlere bis hohe Dichte. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und können an Wänden oder Decken befestigt werden.

3. Diffusoren: Diffusoren sind in der Lage, den Schall zu splitten und gleichmäßig im Raum zu verteilen. Sie sind in der Regel aus Holz, Kunststoff oder Metall gefertigt und haben eine konvexe oder konkave Form. Diffusoren verbessern die Klangqualität und entfernen Hohlräume im Raum.

4. Resonatoren: Diese Art von Absorber ist in der Regel auf bestimmte Frequenzen ausgelegt, die von einem Lautsprecher erzeugt werden. Resonatoren bestehen normalerweise aus einem Hohlraum, der durch ein Dämpfungsmaterial oder ein Loch in der Wand ergänzt wird. Diese Absorber können in der Nähe des Lautsprechers oder in der Ecke des Raums platziert werden.

Die Wahl des passenden Lautsprecher-Absorbers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Raums, der Größe und Art des Lautsprechers und der Art von Klangverbesserung, die man sich wünscht. Es gibt keine „perfekte“ Art von Absorber, da jeder Raum und jeder Lautsprecher unterschiedlich ist. Eine gute Kombination aus verschiedenen Absorptions- und Diffusionsmethoden kann jedoch zu einem verbesserten, ausgewogeneren Klang führen.

Lautsprecher-Absorber – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 3
8 Stück Schwarz Lautsprecher Spikes, Shock Absorber, Anti-Vibrations Lautsprecherständer für HiFi-Geräte und Lautsprecher
8 Stück Schwarz Lautsprecher Spikes, Shock Absorber, Anti-Vibrations Lautsprecherständer für HiFi-Geräte und Lautsprecher
Lieferumfang: 8-teiliges Set = 8 Spikes + 8 Bodenpolster + 16 Aufkleber.
24,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Infitronic - INSMA1730-2er-Pack Studio Monitor Absorberplatte Isolationspads schaumstoffe schwarz (170x300mm)
Infitronic - INSMA1730-2er-Pack Studio Monitor Absorberplatte Isolationspads schaumstoffe schwarz (170x300mm)
Hochverdichteter Akustikschaum; Maße: BxHxT - 170mm x 40mm x 300mm
14,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
PolySound Sylo High-End Lautsprecher Füße, Schwingungsdämpfer 8er Set blau 7-15kg - materialschonend mit Wasser geschnitten - Nicht gestanzt - Made in Germany
PolySound Sylo High-End Lautsprecher Füße, Schwingungsdämpfer 8er Set blau 7-15kg - materialschonend mit Wasser geschnitten - Nicht gestanzt - Made in Germany
Sylo blau - geeignet für Lautsprecher 7 - 15kg; Für Lautsprecher und andere Schwingungs-Verursacher (wie PC-Lüfter etc)
13,90 EUR
Bestseller Nr. 12
Schiefer Entkopplungsplatte Gerätebasis Absorber 44x34x2cm
Schiefer Entkopplungsplatte Gerätebasis Absorber 44x34x2cm
Mustangschiefer; Entkopplung; Absorbereigenschaften; Optisches Highlight; Kein Granit
69,90 EUR

Auswahlkriterien für Lautsprecher-Absorber: Raumgröße, Lautsprechergröße und -typ, gewünschte Klangverbesserungen

Bei der Auswahl von Lautsprecher-Absorbern sollte die Größe des Raumes berücksichtigt werden. Ein kleiner Raum erfordert möglicherweise andere Absorber als ein großer Raum, um denselben Grad an Klangverbesserungen zu erzielen. Auch die Größe und Art der Lautsprecher ist wichtig, da unterschiedliche Lautsprecher unterschiedliche Frequenzbereiche erzeugen und absorbiert werden müssen.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl von Lautsprecher-Absorbern sind die gewünschten Klangverbesserungen. Manche Absorber sind besser geeignet, um Raumresonanzen zu reduzieren, während andere mehr auf die Verbesserung der Klarheit und Präzision von Musik oder Sprache abzielen. Es ist daher wichtig zu wissen, welche Verbesserungen man erreichen möchte, um die richtigen Absorber auszuwählen.

Installation von Lautsprecher-Absorbern: Platzierung im Raum, Montage an Wänden oder Decken

Installation von Lautsprecher-Absorbern: Platzierung im Raum, Montage an Wänden oder Decken

Die Platzierung von Lautsprecher-Absorbern im Raum ist ein wichtiger Faktor bei ihrer Wirksamkeit. Generell sollten sie in der Nähe der Lautsprecher platziert werden, um den Klang direkt zu beeinflussen. Es ist empfehlenswert, Absorber in den Ecken oder an den Wänden zu platzieren, um Raumecken-Resonanzen zu minimieren.

Die Montage von Absorbern an Wänden oder Decken kann ebenfalls dazu beitragen, Raumresonanzen zu reduzieren. Bei der Befestigung an der Wand oder Decke sollten jedoch die Konstruktionen und Materialien berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Absorber sicher und stabil befestigt sind.

Lautsprecher-Absorber – Shops abseits von Amazon

Angebot
Bfly-Audio CUBE Absorber für Strom- und Lautsprecherkabel CUBE/8 8er Set
Seit langem experimentiert bFly-audio neben der Schwingungsentkopplung von Geräten und Lautsprechern auch im Bereich Dämpfung von Kabeln. Als besonders wirksam hat sich hier die Entkopplung von Lautsprecher- und Strom-Kabeln erwiesen. Die Gründe dafür sind einleuchtend. Wie bei Geräten tritt auch bei Kabeln der Mikrophonie-Effekt auf. Wer schon mal bei aufgesetztem Kopfhörer mit dem Finger an das Kopfhörer-Kabel geklopft hat, weiß dass man Mikrofie hier in Form eines deutlichen 'Tok' hören kann. Was hierbei passiert ist die Umwandlung von mechanischer Energie in elektrische Signale. Deshalb hören Sie das Klopfen  im Kopfhörer. Dasselbe wiederfahrt den Lautsprecher- und Strom-Kabeln in zweifacher Weise, nämlich sowohl durch Luftschall  als auch Körperschall. Im Falle des Körperschalls wird durch das Schwingen des Bodens unmittelbar das Kabel bewegt, was den Klang hörbar beeinträchtigt. Der Raumschall ausgehend vom Lautsprecher tut sein Übriges. Bei Lautsprecher und Strom-Kabeln kommt erschwerend hinzu, dass die Kabelstrecken oft mehrere Meter lang sind, die negative Wirkung sich also mit zunehmender Länge addiert. Die Wahl für den CUBE Absorber fiel auf die Holzart 'Amasaque', welches vorwiegend in afrikanischen Küstengebieten beheimatet ist. Amasaque hat einen relativ hohen Luftanteil und, was bei dieser Anwendungsart sehr wichtig ist, eine relativ gleichmäßige Maserung. Die Oberfläche der Holzkorpus wird mit einem natürlichen Öl behandelt. Je nach Kabelhärte wird ein CUBE je 30cm bis 50cm liegender Kabellänge benötigt. Das Kabel darf dabei den Boden nicht beru¨hren. CUBE - Details Die wesentliche Absorberwirkung steckt allerdings in den Füßen. In Bohrungen eingelassen sind 2-schichtige Absorber bestehend aus unseren bewährten Materialien: Sorbothane und eine luftige und rutschfeste Kauschukvariante. Aber auch bei der Aufnahme des Kabels haben wir uns etwas besonderes überlegt. Für die Kabelführung wurde ein dreieckiger Ausschnitt gewählt, da nur so jeder Kabeldurchmesser mit derselben Stabilität geführt wird, der Raumschall also unabhängig von der Kabeldicke möglichst wenig Schaden anrichten kann. Zudem finden Sie in der dreieckigen Vertiefung eine Einlage aus Kork-Kauschuk mit einer ganz speziellen Form. Das Kabelgewicht wächst mit zunehmendem Durchmesser nicht linear sondern überproportional. Mittels dieser Form erhöht sich die Auflagefläche ebenfalls überproportional und passt sich so dem Kabelgewicht an. Wir haben also auch hier unsere MLA Technik mit Anpassung (Adjustment) an das Gewicht konsequent eingesetzt. Das Ergebnis ist ein deutlich ruhigeres und natürlicheres Klangbild, frei von Nebengeräuschen.
Angebot
Bfly-Audio CUBE Absorber für Strom- und Lautsprecherkabel CUBE/2 2er Set
Seit langem experimentiert bFly-audio neben der Schwingungsentkopplung von Geräten und Lautsprechern auch im Bereich Dämpfung von Kabeln. Als besonders wirksam hat sich hier die Entkopplung von Lautsprecher- und Strom-Kabeln erwiesen. Die Gründe dafür sind einleuchtend. Wie bei Geräten tritt auch bei Kabeln der Mikrophonie-Effekt auf. Wer schon mal bei aufgesetztem Kopfhörer mit dem Finger an das Kopfhörer-Kabel geklopft hat, weiß dass man Mikrofie hier in Form eines deutlichen 'Tok' hören kann. Was hierbei passiert ist die Umwandlung von mechanischer Energie in elektrische Signale. Deshalb hören Sie das Klopfen  im Kopfhörer. Dasselbe wiederfahrt den Lautsprecher- und Strom-Kabeln in zweifacher Weise, nämlich sowohl durch Luftschall  als auch Körperschall. Im Falle des Körperschalls wird durch das Schwingen des Bodens unmittelbar das Kabel bewegt, was den Klang hörbar beeinträchtigt. Der Raumschall ausgehend vom Lautsprecher tut sein Übriges. Bei Lautsprecher und Strom-Kabeln kommt erschwerend hinzu, dass die Kabelstrecken oft mehrere Meter lang sind, die negative Wirkung sich also mit zunehmender Länge addiert. Die Wahl für den CUBE Absorber fiel auf die Holzart 'Amasaque', welches vorwiegend in afrikanischen Küstengebieten beheimatet ist. Amasaque hat einen relativ hohen Luftanteil und, was bei dieser Anwendungsart sehr wichtig ist, eine relativ gleichmäßige Maserung. Die Oberfläche der Holzkorpus wird mit einem natürlichen Öl behandelt. Je nach Kabelhärte wird ein CUBE je 30cm bis 50cm liegender Kabellänge benötigt. Das Kabel darf dabei den Boden nicht beru¨hren. CUBE - Details Die wesentliche Absorberwirkung steckt allerdings in den Füßen. In Bohrungen eingelassen sind 2-schichtige Absorber bestehend aus unseren bewährten Materialien: Sorbothane und eine luftige und rutschfeste Kauschukvariante. Aber auch bei der Aufnahme des Kabels haben wir uns etwas besonderes überlegt. Für die Kabelführung wurde ein dreieckiger Ausschnitt gewählt, da nur so jeder Kabeldurchmesser mit derselben Stabilität geführt wird, der Raumschall also unabhängig von der Kabeldicke möglichst wenig Schaden anrichten kann. Zudem finden Sie in der dreieckigen Vertiefung eine Einlage aus Kork-Kauschuk mit einer ganz speziellen Form. Das Kabelgewicht wächst mit zunehmendem Durchmesser nicht linear sondern überproportional. Mittels dieser Form erhöht sich die Auflagefläche ebenfalls überproportional und passt sich so dem Kabelgewicht an. Wir haben also auch hier unsere MLA Technik mit Anpassung (Adjustment) an das Gewicht konsequent eingesetzt. Das Ergebnis ist ein deutlich ruhigeres und natürlicheres Klangbild, frei von Nebengeräuschen.
Angebot
Dynavox 100818 Sub-Watt-Absorber 4 St., Lautsprecher Bauteile, Gold
Der Dynavox 100818 Sub-Watt-Absorber ist ein effektives Set von vier Entkopplern, das speziell entwickelt wurde, um HiFi-Komponenten vor niederfrequenten Schwingungen zu schützen. Diese Absorber sind besonders nützlich für Lautsprecher und Plattenspieler, da sie Resonanzen und Rückkopplungen durch ihre präzise Spitzenauflage eliminieren. Hergestellt aus hochwertigem, handgedrehtem und blankpoliertem Rein-Messing, bieten sie nicht nur eine funktionale, sondern auch eine ästhetische Lösung für audiophile Anwendungen. Die Höhenverstellbarkeit durch ein Feingewinde ermöglicht eine individuelle Anpassung, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Mit einem Gewicht von 400 g pro Stück und einem Durchmesser von 2,5 cm sind diese Absorber sowohl robust als auch kompakt, was sie zu einer idealen Wahl für die Verbesserung der Klangqualität in jedem Audio-Setup macht. - Entkopplung von HiFi-Komponenten zur Reduzierung niederfrequenter Schwingungen - Eliminierung von Resonanzen und Rückkopplungen - Höhenverstellbar durch Feingewinde für individuelle Anpassung - Hergestellt aus handgedrehtem, blankpoliertem Rein-Messing.

Kosten von Lautsprecher-Absorbern: Preisunterschiede zwischen verschiedenen Arten und Marken

Die Kosten von Lautsprecher-Absorbern können je nach Art und Marke variieren. Bassfallen sind in der Regel teurer als Akustikschaum oder Diffusoren. Auch bekannte Marken können teurer sein als weniger bekannte oder generische Optionen. Es ist jedoch wichtig, genau abzuwägen, welche Arten von Lautsprecher-Absorbern für den Raum und die gewünschten Klangverbesserungen am besten geeignet sind, bevor man sich für einen Kauf entscheidet.

Fazit und Empfehlungen: Geeignete Lautsprecher-Absorber für unterschiedliche Anforderungen und Budgets

Fazit und Empfehlungen: Geeignete Lautsprecher-Absorber können je nach Anforderungen und verfügbarem Budget ausgewählt werden. Bassfallen eignen sich besonders gut für die Reduzierung von Raumresonanzen, während Akustikschaum und Diffusoren für eine verbesserte Klangqualität sorgen. Resonatoren sind eine teurere Option, die jedoch eine sehr präzise Klangkontrolle ermöglichen. Es ist wichtig, die Größe des Raumes, die Größe und Art der Lautsprecher und die gewünschten Klangverbesserungen bei der Auswahl von Lautsprecher-Absorbern zu berücksichtigen. Eine sorgfältige Platzierung im Raum und korrekte Montage an Wänden oder Decken sind ebenfalls entscheidend. Preisunterschiede zwischen verschiedenen Arten und Marken von Lautsprecher-Absorbern sollten ebenfalls berücksichtigt werden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn es um die Auswahl von Lautsprecher-Absorbern geht, sollten einige Faktoren berücksichtigt werden, wie beispielsweise die Raumgröße oder die Art der Lautsprecher. Wenn Sie beispielsweise ein 5.1-Soundsystem oder eine LG-Soundbar besitzen, benötigen Sie möglicherweise spezielle Lautsprecher-Absorber, um eine optimale Klangqualität zu erzielen. Für einen intensiveren Bass können Sie auch in Betracht ziehen, einen 30-cm- oder 20-cm-Subwoofer mit passenden Lautsprecher-Absorbern zu verwenden. Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Lautsprechern sind, sollten Sie auch Produkte von renommierten Marken wie Denon-Lautsprechern, Edifier-Lautsprechern oder Behringer-Lautsprechern in Betracht ziehen. Wenn Sie jedoch nach einem tragbaren Lautsprecher suchen, kann ein Bluetooth-Lautsprecher (wasserdicht) eine gute Option sein. Und last but not least gibt es auch Nackenlautsprecher oder Sounddecks, die eine tolle Alternative zu traditionellen Lautsprechern darstellen.

Letzte Aktualisierung am 2025-03-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top