Lebertee

Im Rahmen unseres Produkttests haben wir uns eingehend mit dem Thema Lebertee beschäftigt. Der Lebertee soll laut Herstellerangaben dazu beitragen, die Lebergesundheit zu fördern und somit wichtige Körperfunktionen zu unterstützen. Doch halten die Produkte, die auf dem Markt erhältlich sind, auch tatsächlich, was sie versprechen? In diesem Review werden wir verschiedene Lebertees vergleichen, ihre Inhaltsstoffe unter die Lupe nehmen und ihre potenziellen Vorteile für die Leberfunktion untersuchen. Dabei werden wir auch auf die richtige Zubereitung und Dosierung der Tees eingehen. Anhand unserer Testkriterien werden wir eine Bestenliste erstellen und am Ende unser Fazit ziehen, ob Lebertee eine gute Option zur Förderung der Lebergesundheit darstellt.

Lebertee Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
Nutra Tea NUTRALIVER, Detox Tee zum Entgiften der Leber, trägt zur Unterstützung der Leberregeneration & gesunde Verdauung bei, 20 wiederverwendbare Teebeutel, mit Mariendistel & Lakritz
  • UNTERSTÜTZENDE FUNKTIONEN – Durch die natürliche Mischung entfaltet unser Detox Tea seine Wirkung & kann zur Wiederherstellung der Leberfunktion beitragen. Die Detox Tee Beutel unterstützen eine gesunde Verdauung & beschleunigen die Ausscheidung von Giftstoffen über die Nieren.
  • ANTIOXIDANTIEN - Der Herbal Entschlackungstee trägt zum natürlichen Schutz von Zellen und Gewebe vor freien Radikalen bei. Daher ist dieser Tee zur Leberentgiftung ideal nach Alkoholkonsum und hilft, Müdigkeitserscheinungen entgegenzuwirken.
  • NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE – Reine natürliche Kräuter und Pflanzen. Mariendistel für die Gesundheit der Leber, Lakritz & Pfefferminze für die Verdauung, Fenchelsamen unterstützen das Entgiftungssystem und Kurkuma hemmt Fettansammlung und erleichtert deren Abbau.
  • VERTRÄGLICH & VEGAN – Unser Tee zur Leberentgiftung enthält nur natürliche Inhaltsstoffe & wird ohne Aromastoffe & Öle fermentiert. Zudem ist unser Bio Tee frei von Gluten, Soja, Zucker, Weizen und Milchprodukten. Ideal für Veganer und Menschen mit Unverträglichkeiten.
  • WIEDERVERWENDBARE TEEBEUTEL – Die NUTRATEA Teebeutel enthalten ausschließlich die besten und wirkungsvollsten Inhaltsstoffe aus der ganzen Welt. Sie können bis zu 3-mal täglich verwendet werden. Zudem sind unsere Leber Tee Beutel biologisch abbaubar.
Bestseller Nr. 2
Meßmer Leber- und Gallentee | fördert Gallenfluss & Fettverdauung | Arzneitee | 9 Teebeutel
  • Meßmer "Leber- und Gallentee" fördert den Gallenfluss und die Fettverdauung. Bitte die Gebrauchsinformationen aufmerksam lesen.
  • Wusstest du, dass Meßmer heute die Tee-Marke in Deutschland und Österreich +G3:I7ist, die dir ein umfangreiches Produktsortiment aus nachhaltigem Anbau bietet? Denn als Familienunternehmen mit mehr als 150 Jahren Erfahrung haben wir uns eine klare Aufgabe gesetzt: Wir verbessern langfristig die Lebensqualität in den Anbaugebieten und setzen uns für den Schutz der Natur ein. Dafür geben wir jeden Tag unser Bestes.
  • 1 Aufgussbeutel Leber- & Gallentee für 1 Tasse Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und bedeckt etwa 10 bis 15 Minuten ziehenlassen. Danach Aufgussbeutel herausnehmen. Soweit nicht anders verordnet, wird 3–4 mal täglich eine Tasse frisch zubereiteter Tee eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten getrunken.
  • Egal, ob du Kräutertees, Früchtetees oder klassische Grün- und Schwarztees magst: Meßmer hat Teesorten, die du lieben wirst! Dafür sorgen unsere Meßmer Tee-Experten, die mit langjähriger Erfahrung, viel Handwerkskunst und einem sicheren Gespür für Trends immer wieder neue Tees mit einzigartigem Geschmack kreieren.
  • Zeit für einen Moment Gelassenheit. Meßmer möchte dich daran erinnern, das Leben ab und an etwas gelassener zu sehen. Dafür haben wir mit viel Leidenschaft eine große Auswahl wunderbarer Tees in bester Meßmer-Qualität kreiert. Entdecke unsere Vielfalt an Bio Tees oder Ländertees, mit denen du dich genussvoll in ferne Welten träumen kannst oder unsere Fabelhaften Tees für deine besonderen Genuss-Momente.

Einführung: Was ist Lebertee?

Lebertee ist ein Kräutertee, der speziell zur Förderung der Lebergesundheit entwickelt wurde. Er enthält eine Mischung aus verschiedenen Kräutern wie Mariendistel, Löwenzahn, Schafgarbe und Ingwer, die aufgrund ihrer entgiftenden, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften positive Auswirkungen auf die Leber haben sollen.

Inhaltsstoffe des Lebertees und deren Wirkung auf die Lebergesundheit

Lebertee
Lebertee



Der Lebertee enthält einige Kräuter, die für ihre positiven Auswirkungen auf die Leber bekannt sind. Hier sind einige der wichtigsten Inhaltsstoffe und ihre Wirkungen:

  • Mariendistel: enthält Silymarin, eine Verbindung, die die Regeneration der Leberzellen fördert und die Entgiftung unterstützt.
  • Löwenzahnwurzel: kann helfen, den Gallenfluss zu erhöhen und die Leber bei der Entgiftung zu unterstützen.
  • Pfefferminze: enthält ätherische Öle, die die Verdauung fördern können und auch Leberschäden vorbeugen.
  • Zimt: hat starke antioxidative Eigenschaften, die helfen können, die Leberzellen vor Schäden zu schützen.

Vorteile und mögliche Anwendungen von Lebertee

Vorteile und mögliche Anwendungen von Lebertee

  • Lebertee kann dazu beitragen, die Leberfunktion zu unterstützen und zu verbessern.
  • Die enthaltenen Kräuter und Wirkstoffe können bei der Entgiftung des Körpers helfen.
  • Lebertee kann zur Vorbeugung von Leberschäden durch Alkohol oder Medikamente verwendet werden.
  • Der regelmäßige Konsum von Lebertee kann dazu beitragen, Verdauungsprobleme zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.
  • Lebertee kann bei chronischen Lebererkrankungen wie der Fettleber oder Hepatitis B oder C eingesetzt werden.

Lebertee – mehr Produktempfehlungen

Bestseller Nr. 3
Sonnentor Tee Frei von der Leber weg - Wieder gut! Doppelkammerbeutel, 2er Pack (2 x 27 g) - Bio
Sonnentor Tee Frei von der Leber weg - Wieder gut! Doppelkammerbeutel, 2er Pack (2 x 27 g) - Bio
Verpackungsmenge: (2 x 27 gr); Bio-Zertifizierung: EG-Bio
11,34 EUR
Bestseller Nr. 5
H&S Galle- Und Lebertee N Filterbeutel, 20X2.0 g
H&S Galle- Und Lebertee N Filterbeutel, 20X2.0 g
PZN-03112389; 40 g Filterbeutel; freiverkäuflich
6,86 EUR
Bestseller Nr. 6
Doppelherz Leber plus – Mit Cholin als Beitrag zum Erhalt der normalen Leberfunktion sowie eines normalen Fettstoffwechsels – 30 Kapseln
Doppelherz Leber plus – Mit Cholin als Beitrag zum Erhalt der normalen Leberfunktion sowie eines normalen Fettstoffwechsels – 30 Kapseln
Plus Mariendistel, Artischocke und Curcuma; Lieferumfang: eine Packung enthält 30 Kapseln. Gluten- und laktosefrei. Vegan.
4,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
LEBER GALLE-Tee Kräutertee Nr.18a Salus Filterbtl. 15 St
LEBER GALLE-Tee Kräutertee Nr.18a Salus Filterbtl. 15 St
PZN-06059684; 15 St Filterbeutel; freiverkäuflich
6,97 EUR

Zubereitung von Lebertee und Dosierungsempfehlungen

Zubereitung von Lebertee und Dosierungsempfehlungen

Für die Zubereitung von Lebertee kann man entweder Fertigmischungen aus der Apotheke oder dem Reformhaus verwenden oder sich auch selbst eine individuelle Mischung aus verschiedenen Kräutern zusammenstellen. Dazu können unter anderem Mariendistel, Löwenzahnwurzel, Schafgarbenkraut, Brennnesselblätter, Artischocke und Kurkuma gehören.

Die Dosierungsempfehlungen variieren je nach Hersteller und Zusammensetzung des Tees. In der Regel werden 1-2 Teelöffel pro Tasse empfohlen. Es wird empfohlen, den Tee 2-3 Mal am Tag zu trinken, um eine positive Wirkung auf die Lebergesundheit zu erzielen.

Lebertee sollte immer mit kochendem Wasser übergossen und für etwa 5-8 Minuten ziehen gelassen werden. Da die Kräuter oft sehr bitter schmecken können, empfiehlt es sich, den Tee nach Belieben mit Honig oder Zitrone zu süßen oder mit anderen Teesorten zu mischen.

Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Nebenwirkungen

Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Nebenwirkungen

Wie bei allen natürlichen Heilmitteln kann auch Lebertee bei manchen Menschen Nebenwirkungen verursachen. Insbesondere bei empfindlichen Personen können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Bauchkrämpfe auftreten. Auch allergische Reaktionen sind möglich, insbesondere bei Personen, die gegenüber den enthaltenen Kräutern sensibel sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass Lebertee kein Ersatz für eine medizinische Behandlung von Lebererkrankungen oder anderen Gesundheitsproblemen ist. Bei schweren Lebererkrankungen sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden, um eine geeignete medizinische Therapie abzustimmen.

Außerdem sollten schwangere Frauen und Menschen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, vor der Einnahme von Lebertee ihren Arzt konsultieren, um mögliche Risiken abzuklären.

Lebertee Vergleich – Top Tipps

Angebot
H&S Galle-und Lebertee N 40 G
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): H&S Galle- und Lebertee N. Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung bei der Behandlung von nichtentzündlichen Gallenblasenbeschwerden und bei Störungen im Bereich des Gallenabflusses Beschwerden im Bereich von Magen und Darm wie Völlegefühl, Blähungen und Verdauungsbeschwerden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER H&S Galle- und Lebertee N Pflanzliches Arzneimittel bei Gallenblasen-Beschwerden und Verdauungsstörungen Liebe Patientin, lieber Patient ! Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker. Stoff- oder Indikationsgruppe: Pflanzliches Arzneimittel bei Gallenblasen-Beschwerden und Verdauungsstörungen. Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung bei der Behandlung von nichtentzündlichen Gallenblasenbeschwerden und bei Störungen im Bereich des Gallenabflusses Beschwerden im Bereich von Magen und Darm wie Völlegefühl, Blähungen und Verdauungsbeschwerden. Gegenanzeigen: Wann dürfen Sie H&S Galle- und Lebertee N nicht anwenden ? Entzündungen oder Verschluss der Gallenwege Darmverschluss. Bei Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden. Warnhinweis: Zur Anwendung von H&S Galle- und Lebertee N bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Die Einnahme von H&S Galle- und Lebertee N bei Kindern unter 12 Jahren wird daher nicht empfohlen. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von H&S Galle- und Lebertee N ? Keine bekannt. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt H&S Galle- und Lebertee N nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da H&S Galle- und Lebertee N sonst nicht richtig wirken kann ! Wieviel und wie oft sollten Sie H&S Galle- und Lebertee N einnehmen ? 3-4 mal täglich 1 Glas/Tasse Tee trinken. Wie und wann sollten Sie H&S Galle- und Lebertee N einnehmen ? 1-2 Filterbeutel für 1 Glas/Tasse. Mit kochendem Wasser übergießen und bedeckt etwa 10-15 Minuten ziehen lassen. Filterbeutel herausnehmen und schwach ausdrücken. Den frisch zubereiteten Tee jeweils 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten trinken. Sollten Sie Fragen zur Dosierung oder Anwendung haben, befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wie lange sollten Sie H&S Galle- und Lebertee N einnehmen ? Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Nebenwirkungen: Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von H&S Galle- und Lebertee N auftreten ? Bisher keine bekannt. Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels: Das Verfalldatum dieser Packung ist rechts unten aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Aufbewahrungshinweise: In der Originalpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen. Nicht über 25°C aufbewahren. Arzneimittel - Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Zusammensetzung: 100 g Tee enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: Pfefferminzblätter Menthae piperitae folium 40 g, Löwenzahn Taraxaci radix cum herba 25 g, Javanische Gelbwurz Curcumae xanthorrhizae rhizomae 15 g, Schafgarbenkraut Millefolii herba 10 g. Sonstige Bestandteile: Bitterer Fenchel Foeniculi amari fructus 5 g, Kümmel Carvi fructus 5 g. Darreichungsform und Inhalt: Originalpackung mit 20 Filterbeutel a 2,0 g Arzneitee zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller: H&S Tee-Gesellschaft mbH & Co. Im Haidach 1 D-88079 Kressbronn/Bodensee www.Arzneitee.de Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2015. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 08/2016
Angebot
H&S Galle- und Lebertee N 20X2,0 g
H&S Galle- und Lebertee N 20X2,0 g - rezeptfrei - von H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co. - Filterbeutel - 40 g
Angebot
H&S Galle- und Lebertee N Filterbeutel 20X2.0 g
Pflanzliches Arzneimittel bei Gallenblasen-Beschwerden und Verdauungsstörungen. Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung bei der Behandlung von nichtentzündlichen Gallenblasenbeschwerden und bei Störungen im Bereich des Gallenabflusses. Beschwerden im Bereich von Magen und Darm wie Völlegefühl, Blähungen und Verdauungs-beschwerden. Warnhinweis: Zur Anwendung von H&S Galle- und Leber-tee N bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Die Einnahme von H&S Galle- und Lebertee N bei Kindern unter 12 Jahren wird daher nicht empfohlen. Zu&a>mp.gt.sammensetzung: 100 g Tee enthalten Arzneilich wirksame Bestandteile: Pfefferminzblätter Menthae piperitae folium 40 g Löwenzahn Taraxaci radix cum herba 25 g Javanische Gelbwurz Curcumae xanthorrhizae rhizomae 15 g Schafgarbenkraut Millefolii herba 10 g Sonstige Bestandteile: Bitterer Fenchel Foeniculi amari fructus 5 g Kümmel Carvi fructus 5 g

Alternative Kräuter und Tees zur Unterstützung der Leberfunktion

  • Andere Kräuter und Tees, die die Lebergesundheit fördern können, sind:
    • Mariendistel
    • Löwenzahnwurzel
    • Kurkuma
    • Ingwer
    • Pfefferminze
    • Zitronenmelisse
    • Schisandra

Fazit: Ist Lebertee eine gute Option zur Förderung der Lebergesundheit?

Fazit: Lebertee ist eine vielversprechende Option zur Förderung der Lebergesundheit aufgrund der enthaltenen Kräuter und ihrer Wirkung. Es ist jedoch wichtig, sich an die Dosierungsempfehlungen zu halten und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt zu halten, insbesondere wenn bereits Leberprobleme vorliegen. Es gibt auch alternative Kräuter und Tees, die zur Unterstützung der Leberfunktion verwendet werden können.

Ähnliche Artikel & Informationen

Weiterführende Informationen:

1. Hauhechel: Hauhechel ist eine weitere Pflanze, die oft in Tees zur Unterstützung der Leberfunktion verwendet wird. Sie enthält Flavonoide und Saponine, die entzündungshemmend wirken und zur Entgiftung beitragen können.

2. Hallingers-Tee: Hallingers-Tee ist eine Marke, die verschiedene Bio-Teesorten anbietet. Sie haben auch mehrere Tees zur Unterstützung der Leberfunktion, wie den „Leberzauber-Tee“ mit Schafgarbe, Löwenzahn und Mariendistel.

3. Grüntee: Grüntee enthält Antioxidantien und Catechine, die die Leberfunktion fördern und helfen können, Schäden durch freie Radikale zu reduzieren.

4. Earl-Grey-Tee: Earl-Grey-Tee enthält Bergamotte-Öl, das eine antioxidative Wirkung hat und entzündungshemmend wirken kann. Eine Studie zeigte, dass regelmäßiger Konsum von Earl-Grey-Tee zu einer Verbesserung der Leberfunktion bei Ratten führte.

5. Samova-Tee: Samova-Tee ist eine weitere Tee-Marke, die verschiedene Teesorten für die Unterstützung der Leberfunktion anbietet, wie den „Green Detox“ mit grünem Tee, Ingwer und Zitronengras.

6. Ankerkraut-Tee: Ankerkraut-Tee ist eine deutsche Marke, die Gewürze und Tees anbietet. Sie haben auch den „Leberwohl-Tee“ mit Fenchel, Brennnessel und Löwenzahn für eine gesunde Leber.

7. Hagebuttentee: Hagebuttentee ist reich an Vitamin C und Antioxidantien, die zur Entgiftung und zum Schutz der Leber beitragen können.

8. Lipton-Tee: Lipton-Tee ist eine bekannte Tee-Marke, die verschiedene Teesorten anbietet. Ihr „Détox-Grüner Tee“ enthält Zimt und Ingwer, die zur Verbesserung der Leberfunktion beitragen können.

9. Himbeerblättertee: Himbeerblättertee enthält Flavonoide und Vitamin C, die die Leberfunktion unterstützen können. Er wird auch oft während der Schwangerschaft empfohlen, um die Leber zu entlasten.

10. Bio-Tee: Bio-Tee wird ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden oder Düngemitteln hergestellt und kann somit eine gute Option für Menschen sein, die Wert auf eine gesunde und nachhaltige Lebensweise legen.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top