Lichtmaschine

Die Lichtmaschine ist ein wichtiger Bestandteil jedes Autos, da sie für die Stromversorgung während der Fahrt sorgt. Eine Fehlfunktion kann zu einem Ausfall der Elektrik führen und im schlimmsten Fall sogar zu einem liegenbleiben des Fahrzeugs. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine hochwertige und zuverlässige Lichtmaschine zu besitzen. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien werden verschiedene Lichtmaschinen miteinander verglichen, um herauszufinden, welche Modelle am besten abschneiden. Dabei werden neben der Leistung und Effizienz auch Faktoren wie Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigt. Interessierte Autofahrer finden hier alles Wissenswerte zur Funktionsweise, Wartung und Austausch der Lichtmaschine sowie mögliche Alternativen.

Lichtmaschine Top Produkte

Bestseller Nr. 1
HELLA 8EL 011 710-791 Generator/Lichtmaschine - 14V - 140A - für u.a. VW Golf V (1K1)
  • passend für u.a. VW Golf V (1K1) (bitte genaue Fahrzeugzuordnung prüfen)
  • Riemenscheiben: mit Freilaufriemenscheibe - Riemenscheiben-Ø: 56
  • Anzahl der Rillen: 6
  • Starter und Generatoren von HELLA sind die optimale Lösung für eine kostengünstige und zeitwertgerechte Reparatur.
  • Einfaches Handling: Durch den Verzicht auf das Pfandsystem ist keine Altteilerückführung notwendig.
Bestseller Nr. 2
Frankberg Lichtmaschine Generator Kompatibel mit 3er E46 316 318 1.6L-2.0L 2001-2005 X3 E83 2.0i xDrive20i 2.0L 2005-2011 Z4 Roadster E85 2.0L 2005-2008 Replace# 12317521489
  • 【Passt Zu】Kompatibel mit 3er E46 316 318 2001-2005, 3er E90 316 318 320 2005-2011, 3er Cabriolet E46 318 320 2000-2013, 3er Compact E46 316 318 2001-2004, 3er Coupe E46 316 318 2000-2006, 3er Coupe E92 320 2007-2013, 3er Touring E46 316 318 2001-2005, 3er Touring E91 318 320 2005-2012
  • 【Passt Zu】Kompatibel mit X1 E84 sDrive18 2010-2015, X3 E83 2.0i xDrive20i 2005-2011, Z4 Roadster E85 2.0i 2005-2008, 1er E81 116 120 2007-2011, 1er E87 116 118 2004-2011, 1er Cabriolet E88 118 120 2008-2013, 1er Coupe E82 120 2009-2013, 5er E60 520 2006-2010, 2 DE DH 1.6 MZ-CD 2011-2015
  • 【Hinweis】für Fahrzeuge mit 12V Bordnetz und mit Generator-Ladestrom: 110
  • 【Produkt Nr.】12317521489, 12317521488, 0124325087, 12317521382, 12317521383, 23251N, A3159
  • 【Technische Info.】Rippenanzahl: 6; Spannung [V]: 12; Generator-Ladestrom [A]: 110; Riemenscheiben-Ø [mm]: ca. 49; Riemenscheiben: mit Freilaufriemenscheibe

Bedeutung der Lichtmaschine für das Auto

Die Lichtmaschine ist ein unverzichtbares Bauteil des Autos, da sie für die Stromversorgung des Fahrzeugs verantwortlich ist. Ohne die Lichtmaschine könnten die elektronischen Komponenten des Autos, wie z.B. die Batterie, nicht geladen werden. Zudem sorgt die Lichtmaschine dafür, dass während der Fahrt ausreichend elektrische Energie für die Beleuchtung, das Radio und andere Systeme zur Verfügung steht. Eine funktionierende Lichtmaschine ist somit essentiell für die Stabilität und Zuverlässigkeit des Autos.

Aufbau und Funktionsweise der Lichtmaschine

Lichtmaschine
Lichtmaschine

Die Lichtmaschine im Auto hat eine ähnliche Bauart wie ein Elektromotor und besteht aus einem Rotor, einem Stator sowie verschiedenen Bauteilen zur Stromregulation. Der Rotor wird über einen Riemen angetrieben und ist in der Regel eine Elektromagnetspule, die sich im Stator dreht. Dadurch wird im Stator eine Spannung erzeugt, die über die Reglerbauteile in eine nutzbare Spannung für das Bordnetz umgewandelt wird.

Die Funktionsweise der Lichtmaschine beruht auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion. Durch die Bewegung des Rotors im Magnetfeld des Stators entsteht eine Spannung, die das Bordnetz speist und die Batterie lädt. Die Spannung kann je nach Drehzahl des Motors und Zustand der Lichtmaschine variieren.

Fehlfunktionen und Ursachen

Die Lichtmaschine kann verschiedene Fehlfunktionen aufweisen, die zu Problemen im Auto führen können. Eine häufige Ursache für Ausfälle der Lichtmaschine ist ein Versagen der Kohlebürsten. Dies kann dazu führen, dass die Lichtmaschine nicht mehr ausreichend Strom produziert. Auch eine beschädigte Reglerdiode kann zu einer Fehlfunktion der Lichtmaschine führen. Weitere mögliche Ursachen sind ein Defekt des Rotors oder der Installation der Lichtmaschine. Wird die Lichtmaschine zu lange in einem Zustand niedriger Leistung betrieben, kann es zu einer Überhitzung kommen und somit zu weiteren Schäden führen.

Lichtmaschine – weitere Topseller

Bestseller Nr. 3
HELLA 8EL 011 710-311 Generator/Lichtmaschine - 14V - 90A - für u.a. VW Golf IV (1J1)
HELLA 8EL 011 710-311 Generator/Lichtmaschine - 14V - 90A - für u.a. VW Golf IV (1J1)
passend für u.a. VW Golf IV (1J1) (bitte genaue Fahrzeugzuordnung prüfen); Riemenscheiben: mit Keilrippenriemenscheibe - Riemenscheiben-Ø: 56
121,21 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
HELLA 8EL 012 426-761 Generator/Lichtmaschine - 14V - 90A - für u.a. VW Polo (9N_)
HELLA 8EL 012 426-761 Generator/Lichtmaschine - 14V - 90A - für u.a. VW Polo (9N_)
passend für u.a. VW Polo (9N_) (bitte genaue Fahrzeugzuordnung prüfen); Riemenscheiben: mit Keilrippenriemenscheibe - Riemenscheiben-Ø: 50
153,26 EUR
Bestseller Nr. 6
HELLA 8EL 012 429-701 Generator/Lichtmaschine - 14V - 180A - für u.a. VW Touareg (7LA, 7L6, 7L7)
HELLA 8EL 012 429-701 Generator/Lichtmaschine - 14V - 180A - für u.a. VW Touareg (7LA, 7L6, 7L7)
passend für u.a. VW Touareg (7La, 7L6, 7L7) (bitte genaue Fahrzeugzuordnung prüfen); Riemenscheiben: mit Keilrippenriemenscheibe - Riemenscheiben-Ø: 57
232,78 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
HELLA 8EL 012 428-741 Generator/Lichtmaschine - 14V - 150A - für u.a. BMW 1 (E87), Schwarz
HELLA 8EL 012 428-741 Generator/Lichtmaschine - 14V - 150A - für u.a. BMW 1 (E87), Schwarz
passend für u.a. BMW 1 (E87) (bitte genaue Fahrzeugzuordnung prüfen); Riemenscheiben: mit Freilaufriemenscheibe - Riemenscheiben-Ø: 49
173,92 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
HELLA 8EL 011 710-891 Generator/Lichtmaschine - 14V - 170A - für u.a. BMW 5 (E60)
HELLA 8EL 011 710-891 Generator/Lichtmaschine - 14V - 170A - für u.a. BMW 5 (E60)
passend für u.a. BMW 5 (E60) (bitte genaue Fahrzeugzuordnung prüfen); Riemenscheiben: mit Keilrippenriemenscheibe - Riemenscheiben-Ø: 54
208,55 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
HELLA 8EL 012 428-141 Generator/Lichtmaschine - 14V - 120A - für u.a. BMW 5 (E39)
HELLA 8EL 012 428-141 Generator/Lichtmaschine - 14V - 120A - für u.a. BMW 5 (E39)
passend für u.a. BMW 5 (E39) (bitte genaue Fahrzeugzuordnung prüfen); Riemenscheiben: mit Keilrippenriemenscheibe - Riemenscheiben-Ø: 50
144,29 EUR
Bestseller Nr. 10
HELLA 8EL 011 710-321 Generator/Lichtmaschine - 14V - 120A - für u.a. Seat Ibiza III (6L1)
HELLA 8EL 011 710-321 Generator/Lichtmaschine - 14V - 120A - für u.a. Seat Ibiza III (6L1)
passend für u.a. Seat Ibiza III (6L1) (bitte genaue Fahrzeugzuordnung prüfen); Riemenscheiben: mit Freilaufriemenscheibe - Riemenscheiben-Ø: 56
132,98 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
HELLA 8EL 012 429-291 Generator/Lichtmaschine - 14V - 150A - für u.a. BMW 3 (E90)
HELLA 8EL 012 429-291 Generator/Lichtmaschine - 14V - 150A - für u.a. BMW 3 (E90)
passend für u.a. BMW 3 (E90) (bitte genaue Fahrzeugzuordnung prüfen); Riemenscheiben: mit Keilrippenriemenscheibe - Riemenscheiben-Ø: 54
221,20 EUR
Bestseller Nr. 12
HELLA 8EL 011 713-331 Generator/Lichtmaschine - 14V - 180A - für u.a. BMW 7 (E65, E66, E67)
HELLA 8EL 011 713-331 Generator/Lichtmaschine - 14V - 180A - für u.a. BMW 7 (E65, E66, E67)
passend für u.a. BMW 7 (E65, E66, E67) (bitte genaue Fahrzeugzuordnung prüfen); Riemenscheiben: mit Keilrippenriemenscheibe - Riemenscheiben-Ø: 49
252,01 EUR

Hinweise zur Wartung und Instandhaltung

  • Regelmäßige Kontrolle der Ladespannung
  • Sicherstellen, dass die Lichtmaschine frei von Verschmutzungen und Beschädigungen ist
  • Bei ungewöhnlichen Geräuschen oder Vibrationen sofortige Überprüfung durch eine Fachwerkstatt durchführen lassen
  • Überprüfung der Kabelverbindungen und deren Zustand
  • Keine elektrischen Geräte (z.B. Autoradio) im Stand-by-Modus laufen lassen, um die Batterie und die Lichtmaschine zu schonen

Austausch der Lichtmaschine: Kosten und Anleitung

Bereitet die Lichtmaschine Probleme und ist ein Austausch notwendig, sollten Autofahrer nicht selbst an ihrem Motor herumschrauben, sondern eine Fachwerkstatt aufsuchen. Die Kosten für den Austausch können je nach Fahrzeugmodell und Werkstatt unterschiedlich ausfallen, generell sollte aber mit einem Betrag zwischen 300 und 500 Euro gerechnet werden.

Die Anleitung zum Austausch der Lichtmaschine ist vom Fahrzeugtyp abhängig und sollte daher unbedingt in der Bedienungsanleitung des Autos nachgeschlagen werden. Für Laien ist es allerdings ratsam, diese Aufgabe einem Fachmann zu überlassen, da der Austausch in der Regel nur mit speziellen Werkzeugen und Fachkenntnissen durchgeführt werden kann.

Alternativen zur herkömmlichen Lichtmaschine (z.B. Generatoren)

Generatoren können eine Alternative zur herkömmlichen Lichtmaschine darstellen. Sie funktionieren ähnlich wie diese, erzeugen jedoch eine höhere elektrische Leistung und sind somit für den Betrieb von stärkeren Verbrauchern wie beispielsweise Klimaanlagen oder elektrischen Fensterhebern besser geeignet. Generatoren werden vor allem in modernen Fahrzeugen eingesetzt, da sie eine höhere Effizienz und Leistungsfähigkeit haben. Allerdings sind sie auch teurer und aufgrund ihrer Bauweise oft schwerer als die herkömmliche Lichtmaschine.

Zusammenfassung und Fazit

Zusammenfassung und Fazit: Die Lichtmaschine ist ein unverzichtbares Bauteil für das reibungslose Funktionieren des Autos. Sie hat die Aufgabe, während der Fahrt durch den Motor erzeugte Energie in elektrischen Strom umzuwandeln und so die Batterie aufzuladen sowie die elektrischen Verbraucher im Fahrzeug mit Strom zu versorgen. Typische Fehlfunktionen der Lichtmaschine sind eine schwache Batterie, eine ausgefallene Elektrik oder ein nicht anspringender Motor. Die Wartung und Instandhaltung der Lichtmaschine sollte regelmäßig durchgeführt werden, um Problemen vorzubeugen. Sollte eine Reparatur oder ein Austausch der Lichtmaschine notwendig sein, können hohe Kosten anfallen. Alternativen zur herkömmlichen Lichtmaschine sind Generatoren, die ebenfalls aus mechanischer Energie elektrischen Strom erzeugen können.

Ähnliche Artikel & Informationen

AGM-Batterie 100Ah: Eine AGM-Batterie ist eine spezielle Blei-Säure-Batterie, die eine hohe Lade- und Entladeleistung besitzt. Eine AGM-Batterie mit einer Kapazität von 100Ah eignet sich besonders für Fahrzeuge mit erhöhtem Energiebedarf, wie z.B. Autos mit vielen elektrischen Extras oder Oldtimer.

H8-Birne und H3-Birne: H8- und H3-Birnen sind Arten von Halogenlampen, die oft als Scheinwerfer in Autos verwendet werden. Die H8-Birne wird meist für das Abblendlicht genutzt, während die H3-Birne als Fernlicht eingesetzt wird. Beide Birnen sind in verschiedenen Wattzahlen verfügbar und haben unterschiedliche Lichtstärken.

EFB-Batterie und Exide-Batterie: EFB-Batterien und Exide-Batterien sind ebenfalls Blei-Säure-Batterien, die eine erhöhte Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bieten im Vergleich zu Standard-Batterien. EFB-Batterien sind besonders für Start-Stopp-Systeme geeignet und Exide-Batterien haben eine lange Haltbarkeit und sind für verschiedene Fahrzeuge geeignet.

Xenon-Brenner und D4S-Xenon: Xenon-Brenner sind Scheinwerfer, die mit Xenon-Gas betrieben werden. Sie haben eine höhere Lichtstärke und halten länger als herkömmliche Halogenlampen. D4S-Xenon ist eine spezielle Art von Xenon-Brenner, die für einige Fahrzeugmodelle geeignet sind und eine lange Lebensdauer bieten.

Sportluftfilter und Innenraumfilter Aktivkohle: Ein Sportluftfilter ermöglicht eine höhere Luftzufuhr in den Motor, was zu einer verbesserten Leistung führen kann. Ein Innenraumfilter mit Aktivkohle filtert Feinstaub, Pollen und Schadstoffe aus der Luft, die in das Fahrzeuginnere gelangen.

Autobatterie 77Ah: Eine Autobatterie mit einer Kapazität von 77Ah ist für die meisten Standard-Autos ausreichend. Sie liefert genügend Energie für den Startvorgang und für das Autozubehör, das mit Strom versorgt wird. Es ist wichtig, eine Batterie mit ausreichender Kapazität zu wählen, um Probleme beim Starten des Fahrzeugs zu vermeiden.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top