Lipton-Eistee

Heute möchten wir Ihnen eine der bekanntesten Marken von Eistee vorstellen: Lipton! Lipton bietet eine Vielzahl von erfrischenden Eisteesorten an, die in verschiedenen Verpackungsarten und -größen erhältlich sind. Aber wie gut schneidet Lipton bei einem Produkttest ab? In diesem Review werden wir verschiedene Kriterien vergleichen und bewerten, um eine Bestenliste der besten Lipton-Eistees zu erstellen. Dabei werden wir uns auf Charakteristika wie Geschmack, Süße und Tee-Aromen, aber auch auf Preise, Verfügbarkeit und Kundenbewertungen konzentrieren. Am Ende dieses Reviews werden Sie eine umfassende Zusammenfassung erhalten, die Ihnen die Vor- und Nachteile von Lipton-Eistee aufzeigt.

Lipton-Eistee Tipps

AngebotBestseller Nr. 1
LIPTON ICE TEA x Twenty4Tim Lemon, Eistee mit Kohlensäure und Zitronen Geschmack, EINWEG Dose (24 x 0.33 l) (Verpackungsdesign kann abweichen)
  • Eistee mal anders: Der Lipton Sparkling Zitrone ist der ideale Sommer Drink und überrascht mit prickelnder Kohlensäure - erfrischend lecker und spritzig
  • Das Erfrischungsgetränk in der klassischen Dose ist der ideale Begleiter auf dem Grillfest, der Sommerparty oder einfach zum Entspannen - gemacht für echte Momente
  • Lipton Tee kombiniert mit Zitronengeschmack verleiht dem Softdrink sein unverwechselbares Aroma - schmeckt am besten eiskalt / Mit Kohlensäure
  • Guter Geschmack mit gutem Gefühl: Das Getränk kommt mit wenig Kalorien aus und bietet trotzdem ein vollmundiges, erfrischendes Aroma
  • Lieferumfang: 24 x 0,33l Lipton Sparkling Ice Tea mit Zitronen Geschmack / Teegetränk mit Kohlensäure
Bestseller Nr. 2
LIPTON ICE TEA x Twenty4Tim Sparkling Lemon Zero, Kohlensäurehaltiger Eistee mit Zitronen Geschmack ohne Zucker, EINWEG Dosen (24 x 0.33 l) (Verpackungsdesign kann abweichen)
  • Das Prickeln des Sommers: Die spritzige Kohlensäure verleiht dem klassischen Lipton Eistee den besonderen Frischekick - und das zuckerfrei und kalorienfrei
  • Das Erfrischungsgetränk in der klassischen Dose ist der ideale Drink an sonnigen Tagen - egal, ob auf der Grillparty, dem Gartenfest oder zum Entspannen am See
  • Sunshine to go: Die Kombination aus Lipton Tee und fruchtigem Zitronengeschmack ist besonders erfrischend und verleiht dem Teegetränk sein besonderes Aroma
  • Ganz ohne Zucker und Kalorien bietet das Getränk nicht nur vollen Genuss, sondern gleichzeitig auch ein gutes Gefühl / In der kleinen Dose auch unterwegs verzehrbar
  • Lieferumfang: 24 x 0,33l Lipton Sparkling Zero Eistee mit Zitronengeschmack / Erfrischungsgetränk mit Kohlensäure / Kalorienarm und zuckerfrei

Kurze Vorstellung von Lipton als Marke

Lipton ist eine bekannte Marke für Tee und auch für Eistee. Sie wurde im Jahr 1890 von Sir Thomas Lipton gegründet und gehört heute zum Unilever-Konzern. Lipton ist weltweit bekannt und vertreibt verschiedene Tee- und Eistee-Sorten in vielen Ländern. Die Marke legt Wert auf die Qualität ihrer Produkte und setzt auf nachhaltige Produktion und Verarbeitung von Teeblättern.

Sorten von Lipton-Eistee (z.B. Classic, Pfirsich, Zitrone)

Lipton-Eistee
Lipton-Eistee
Lipton bietet eine Vielzahl von Sorten an, um den unterschiedlichen Geschmackspräferenzen seiner Kunden gerecht zu werden. Zu den bekanntesten Sorten gehören der klassische Lipton-Eistee, der erfrischende Zitronen-Eistee und der süße Pfirsich-Eistee. Neben diesen Klassikern gibt es auch weitere Geschmacksrichtungen wie Mango, Hibiskus oder Grüner Tee.

Die Classic-Sorte hat einen angenehm herben Geschmack und harmoniert perfekt mit Eiswürfeln und Zitrone. Der Zitronen-Eistee hat eine erfrischende Note und eignet sich besonders gut an heißen Sommertagen. Der Pfirsich-Eistee hingegen ist durch seine süßen Nuancen und seinem fruchtigen Aroma sehr beliebt bei Kindern und Erwachsenen.

Lipton-Eistee ist außerdem in verschiedenen Varianten erhältlich, z.B. als zuckerfreie Variante oder als Teegetränk mit einer besonderen Note, wie beispielsweise mit Minze oder Ingwer. Diese Sorten sind oft in einer limitierten Auflage erhältlich und bieten Kunden eine Abwechslung zu den klassischen Sorten.

Zusammenfassend bietet Lipton-Eistee eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen, um den individuellen Wünschen und Vorlieben seiner Kunden gerecht zu werden. Die verschiedenen Sorten sind in unterschiedlichen Verpackungsgrößen erhältlich – von kleinen Dosen und Flaschen bis hin zu großen Tetra Paks für den Familienbedarf.

Charakteristika von Lipton-Eistee (z.B. erfrischend, nicht zu süß, mit Tee-Aromen)

Lipton-Eistee ist ein erfrischendes Getränk, das für seine ausgewogene Mischung aus Süße und Tee-Aromen bekannt ist. Im Gegensatz zu anderen Eistees ist Lipton-Eistee nicht zu süß und wirkt dadurch angenehm erfrischend. Der Tee-Aroma verleiht ihm eine besondere Note, die es von anderen Eistees abhebt. Besonders beliebt sind die Sorten Classic, Pfirsich und Zitrone, die in verschiedenen Verpackungsarten und -größen erhältlich sind. Egal, ob in Flaschen, Dosen oder Tetra Paks, Lipton-Eistee ist überall erhältlich und erfreut sich großer Beliebtheit. Ein weiterer Vorteil von Lipton-Eistee ist die Verfügbarkeit in vielen Ländern weltweit. So kann man sein Lieblingsgetränk immer und überall genießen. In Kundenbewertungen wird Lipton-Eistee oft gelobt für seinen angenehmen Geschmack und das ausgewogene Verhältnis von Süße und Aromen. Auch der Preis wird als fair und angemessen empfunden. Zusammenfassend kann man sagen, dass Lipton-Eistee eine erfrischende und besondere Note hat und rundum empfehlenswert ist.

Lipton-Eistee – weitere Empfehlungen

Verpackungsarten und -größen von Lipton-Eistee (z.B. Flaschen, Dosen, Tetra Paks)

Verpackungsarten und -größen von Lipton-Eistee umfassen:

  • Flaschen
  • Dosen
  • Tetra Paks

Die Größe der Verpackungen variiert je nach Art und Inhalt des Getränks. Lipton-Eistee ist in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen Einzelportionen bis hin zu größeren Mehrfachpackungen.

Verfügbarkeit von Lipton-Eistee (z.B. im Supermarkt, in verschiedenen Ländern)

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei Lipton-Eistee ist die Verfügbarkeit. Lipton-Eistee ist in vielen Supermärkten und Geschäften erhältlich, was es für Kunden bequem macht, es zu finden und zu kaufen. Darüber hinaus ist es auch in verschiedenen Ländern erhältlich, was es zu einem internationalen Getränk macht.

Lipton-Eistee – Topseller in kleinen Shops

Angebot
Sirup für SodaStream Lipton Eistee Pfirsich , 440ml, 3 Stück
3x LIPTON EIS TEE BROSKWIN SODASTREAM SYROP 440mlMit dem Soda Stream Sättigungskonzentrat können Sie bis zu 9l Eisteegetränk herstellen.Ein köstliches Getränk im Handumdrehen!Im ersten Schritt sprudeln Sie frisches, kaltes Wasser in die SodaStream-Maschine. Dann kippen Sie die SodaStream-Flasche leicht schräg und geben ein paar Tropfen Sirup in das gesprudelte Wasser. Zum Schluss schütteln Sie die Flasche leicht, um den Geschmack gut zu vermischen. Schon nach kurzer Zeit können Sie das köstliche Getränk genießen und sich an den Sprudeln erfrischen!Konzentriertes Lipton-Eistee-Getränk mit Pfirsichgeschmack. Enthält Zucker und Süßstoffe.Zutaten: Zucker, Wasser, Schwarztee-Extrakt (1,9%), Säuren (Apfelsäure, Zitronensäure, Antioxidationsmittel (Ascorbinsäure), Säureregulator (Natriumcitrate), Süßstoff (Steviolglycosid), Aroma, Konservierungsmittel (Kaliumsorbat), Schaumverhinderer (Polydimethylsiloxan).Nährwert (verdünnt gemäß den Anweisungen)Energiewertin 100 ml - 54 kJ /13 kcal, in 250 ml1 - 134 kj /32kcal, (% pro 250 ml **) - (2%)Fettin 100 ml - 0 g, in 250 ml1 - 0 g, (% je 250 ml **) - (0%)davon gesättigte Fettsäurenin 100 ml - 0 g, in 250 ml1 - 0 g, (% je 250 ml **) - (0 %)Kohlenhydratein 100 ml - 3 g, in 250 ml1 - 7,6 gdavon Zuckerin 100 ml - 2,9 g, in 250 ml1 - 7,3 g, (% pro 250 ml **) - (8%)Eiweißin 100 ml - 0 g, in 250 ml1 - 0 gSalzin 100 ml - 0,02 g, in 250 ml1 - 0,06 g, (% pro 250 ml **) - (1%)**Referenzwert für die Zufuhr für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ/2000 kcal)1)250 ml = 1 Portion. Enthält etwa 36 PortionenGebrauchsanweisung: Den Konzentratverschluss bis zur inneren Mittellinie füllen, in ein 250-ml-Glas geben und mit Sprudelwasser auffüllen.Verzehrsempfehlung: siehe Verschlusskappe oder Boden der Packung
Angebot
Sirup für SodaStream Lipton Eistee Zitronen 440ml, 3 Stück
3x SODASTREAM LIPTON EIS TEE LEMON KONZENTRAT SYROP 440mlMit dem Soda Stream Sättigungskonzentrat können Sie bis zu 9l Eistee-Getränk herstellen.Ein köstliches Getränk im Handumdrehen!Im ersten Schritt sprudeln Sie frisches, kaltes Wasser in die SodaStream-Maschine. Dann kippen Sie die SodaStream-Flasche leicht schräg und geben ein paar Tropfen Sirup in das gesprudelte Wasser. Zum Schluss schütteln Sie die Flasche leicht, um den Geschmack gut zu vermischen. Schon nach kurzer Zeit können Sie das köstliche Getränk genießen und sich an den Sprudeln erfrischen!Konzentriertes Eistee-Getränk mit Zitronengeschmack. Enthält Zucker und SüßungsmittelZutaten: Zucker, Wasser, Säuerungsmittel (Zitronensäure), Schwarztee-Extrakt (1,9%), Antioxidationsmittel (Ascorbinsäure), Säureregulator (Natriumcitrate), Süßungsmittel (Steviolglykoside), Stabilisator (Gummi arabicum), Konservierungsmittel (Kaliumsorbat), natürliches Zitronenaroma und andere, Antischaummittel (Polydimethylsiloxan).Nährwert (verdünnt gemäß den Anweisungen)Energiewertin 100 ml - 53 kJ /12 kcal, in 250 ml1 - 133 kJ /31kcal, (% pro 250 ml **) - (2%)Fettin 100 ml - 0 g, in 250 ml1 - 0g, (% pro 250 ml **) - (0%)davon gesättigte Fettsäurenin 100 ml - 0 g, in 250 ml1 - 0g, (% je 250 ml **) - (0 %)Kohlenhydratein 100 ml - 3 g, in 250 ml1 - 7,5 gdavon Zuckerin 100 ml - 2,9 g, in 250 ml1 - 7,3 g, (% pro 250 ml **) - (8%)Eiweißin 100 ml - 0 g, in 250 ml1 - 0 gSalzin 100 ml - 0,02 g, in 250 ml1 - 0,06 g, (% pro 250 ml **) - (1%)**Referenzzufuhrwert für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ/2000 kcal)1)250 ml = 1 Portion. Enthält etwa 36 PortionenGebrauchsanweisung: Den Konzentratverschluss bis zur inneren Mittellinie füllen, in ein 250-ml-Glas gießen und mit Sprudelwasser auffüllen.Verzehrsempfehlung: siehe Verschlusskappe oder Boden der Packung
Angebot
Sirup für SodaStream Lipton Eistee Pfirsich Zero 440ml, 3 Stück
3x LIPTON EISTEE BROSKWINIA SODASTREAM SYROP ZERO 440 ml100% Geschmack - null ZuckerMit dem Soda Stream Sättigungskonzentrat können Sie bis zu 9 l Eistee-Getränk herstellen.Ein köstliches Getränk im Handumdrehen!Im ersten Schritt sprudeln Sie frisches, kaltes Wasser in die SodaStream-Maschine. Dann kippen Sie die SodaStream-Flasche leicht schräg und geben ein paar Tropfen Sirup in das gesprudelte Wasser. Zum Schluss schütteln Sie die Flasche leicht, um den Geschmack gut zu vermischen. Schon nach kurzer Zeit können Sie das köstliche Getränk genießen und sich an den Sprudeln erfrischen! Enthält SüßstoffeZutaten:Wasser, Säuerungsmittel (Apfelsäure), Schwarztee-Extrakt** (2%), Säureregulator (Natriumcitrate), Verdickungsmittel (Pektin), Süßungsmittel (Stevia Steviolglykoside, Sucralose), Aroma, Konservierungsmittel (Kaliumsorbat, Natriumbenzoat), Komplexbildner (Natriumhexametaphosphat), Antischaummittel (Dimethylpolysiloxan).Nährwert (verdünnt gemäß den Anweisungen)Energiewertin 100 ml - 4 kJ /1 kcal, in 250 ml1 - 9 kJ /2 kcal, (% pro 250 ml **) - (<1%)Fettin 100 ml - 0 g, in 250 ml1 - 0 g, (% pro 250 ml **) - (0%)davon gesättigte Fettsäurenin 100 ml - 0 g, in 250 ml1 - 0 g, (% je 250 ml **) - (0 %)Kohlenhydratein 100 ml - 0 g, in 250 ml1 - 0 gdavon Zuckerin 100 ml - 0 g, in 250 ml1 - 0 g, (% je 250 ml **) - (0 %)Eiweißin 100 ml - 0 g, in 250 ml1 - 0 gSalzin 100 ml - 0,03 g, in 250 ml1 - 0,08 g, (% pro 250 ml **) - (1%)**Referenzwert für die Zufuhr für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ/2000 kcal)1)250 ml = 1 Portion. Enthält etwa 35 PortionenGebrauchsanweisung: Den Konzentratdeckel bis zur inneren Mittellinie füllen, in ein 250-ml-Glas gießen und mit Sprudelwasser auffüllen.Verzehrsempfehlung: siehe Verschlusskappe oder Boden der Packung

Bewertungen und Meinungen über Lipton-Eistee von Kunden

Im Rahmen unseres Produkttests haben wir uns auch mit den Bewertungen und Meinungen von Kunden zu Lipton-Eistee auseinandergesetzt. Dabei sind wir auf verschiedene Kommentare und Erfahrungsberichte gestoßen, die sowohl positiv als auch negativ ausfallen.

Viele Kunden loben Lipton-Eistee für seinen erfrischenden Geschmack und die angenehme Süße. Besonders die Sorte Pfirsich wird häufig als besonders lecker empfunden. Auch die Tatsache, dass Lipton-Eistee mit Tee-Aromen verfeinert wird, kommt bei vielen Kunden gut an.

Einige Kunden bemängeln jedoch, dass der Tee-Geschmack zu schwach ist und der Eistee dadurch nicht wirklich nach Tee schmeckt. Auch die Menge an Zucker wird kritisiert, da einige Kunden den Eistee als zu süß empfinden.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Meinungen der Kunden zu Lipton-Eistee durchaus polarisieren. Es gibt sowohl positive als auch negative Bewertungen, wobei die positiven oft überwiegen.

Preisvergleiche und Angebote von Lipton-Eistee

Preisvergleiche und Angebote von Lipton-Eistee:

Der Preis von Lipton-Eistee variiert je nach Sorte und Verpackungsgröße. Im Vergleich zu anderen Eistee-Marken ist Lipton eher im höheren Preissegment angesiedelt. Es lohnt sich jedoch, die Preise zu vergleichen und nach Angeboten Ausschau zu halten, um eventuelle Schnäppchen zu ergattern. Insbesondere im Sommer werden häufig Sonderangebote für Eistee-Produkte angeboten.

Zusammenfassung der Vor- und Nachteile von Lipton-Eistee

– Vorteile von Lipton-Eistee:

  • Erfrischend und nicht zu süß
  • Mit Tee-Aromen
  • Vielfältige Geschmacksrichtungen (Classic, Pfirsich, Zitrone)
  • Unterschiedliche Verpackungsgrößen (Flaschen, Dosen, Tetra Paks)
  • Weit verbreitet und in vielen Supermärkten erhältlich

– Nachteile von Lipton-Eistee:

  • Häufig hoher Zuckergehalt
  • Teilweise kritisiert wegen der Verwendung von künstlichen Zusatzstoffen
  • Preis kann je nach Verpackungsgröße und -art variieren

Ähnliche Artikel & Informationen

Zudem bieten sich weitere Informationen zu folgenden Keywords an:

1. Sauerkirschsaft: Sauerkirschsaft wird aufgrund seines hohen Anteils an Antioxidantien und Vitaminen als sehr gesund angesehen. Er soll unter anderem bei Muskelkater und Entzündungen helfen und das Immunsystem stärken.

2. Vitaminsaft (Kinder): Vitaminsäfte für Kinder sollen eine gesunde Alternative zu Limonade darstellen. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, da viele dieser Säfte einen hohen Zuckergehalt aufweisen und somit nicht unbedingt gesund sind.

3. Wassertest: Ein Wassertest kann aufzeigen, wie viele Schadstoffe und Mineralien im Leitungswasser enthalten sind. Dabei kann unterschieden werden zwischen Wasserfiltern, die die Qualität des Wassers verbessern und solchen, die das Wasser komplett reinigen.

4. Rockstar-Energy-Drink: Rockstar-Energy-Drinks enthalten aufgrund ihres hohen Koffeingehalts eine enorme Menge an stimulierenden Wirkstoffen. Bei übermäßigem Konsum kann dies zu körperlicher Abhängigkeit und ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.

Weitere mögliche Keywords für ergänzende Informationen wären:

Reismilch: Reismilch wird oft von Menschen konsumiert, die lactoseintolerant oder vegan sind. Sie enthält jedoch weniger Eiweiß als Kuhmilch und sollte daher nicht als alleinige Proteinquelle verwendet werden.
Kokoswasser: Kokoswasser ist ein natürlicher Durstlöscher und enthält viele Elektrolyte und Mineralstoffe. Es ist jedoch auch sehr kalorienreich und enthält viel Zucker.
Eiskaffee-Pulver: Eiskaffee-Pulver ist eine schnelle Alternative zu frisch zubereitetem Eiskaffee. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass es sich um ein qualitativ hochwertiges Pulver ohne Zusatzstoffe handelt.
Tomatensaft: Tomatensaft ist aufgrund seines hohen Gehalts an Lycopin und Vitamin C gesund. Er ist jedoch oft sehr salzhaltig, wodurch er nicht unbedingt als Durstlöscher geeignet ist.
Pellegrino: Pellegrino ist ein beliebtes italienisches Mineralwasser. Es ist aufgrund seiner hohen Kohlensäure nicht jedermanns Sache, enthält jedoch viele Mineralstoffe.
Fanta: Fanta ist eine Limonade, die weltweit bekannt ist. Sie enthält jedoch viel Zucker und sollte daher nur in Maßen konsumiert werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top