M.2-SSD (2TB)

Mit der wachsenden Menge an Daten, die wir täglich erzeugen und verarbeiten, sind schnelle und zuverlässige Speichermedien zu einem unentbehrlichen Bestandteil unseres digitalen Lebens geworden. Eine vielversprechende Lösung in diesem Bereich ist die M.2-SSD mit einer Kapazität von 2TB, die eine hohe Leistung und schnelle Übertragungsraten bietet. Doch welche M.2-SSD ist die beste für Ihre Ansprüche? In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien Artikel werden wir verschiedene Modelle miteinander vergleichen und die besten Optionen auf dem Markt vorstellen. Wir werden uns die technischen Spezifikationen, Preise und Einsatzmöglichkeiten ansehen und Ihnen Empfehlungen geben, welche M.2-SSD (2TB) für Sie geeignet ist.

M.2-SSD (2TB) Tipps

AngebotBestseller Nr. 1
Crucial P310 SSD 2TB M.2 2280 PCIe Gen4 NVMe Interne SSD, bis 7.100 MB/s, Gaming für Laptop und Desktop PC, SSD Festplatte - CT2000P310SSD801
  • UPGRADEN AUF GEN4: Bessere Gen4 Leistung mit bis zu 7.100 MB/s - schnelleres Booten, Spiele laden und Dateien übertragen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen
  • LÄNGERE LEBENSDAUER UND MEHR SPEICHERKAPAZITÄT: Gerätekapazität erhöhen und Lebensdauer von Geräten verlängern, um mehr wichtige Inhalte zu speichern; inkl. 5 Jahre eingeschränkte Garantie
  • SCHNELLERES SPIELEN UND BOOTEN: Fast 20% mehr Geschwindigkeit beim Booten und Spielen
  • MEHR PRODUKTIVITÄT: 20% mehr Leistung unter realen Bedingungen im Vergleich zur Gen4 SSD beim Booten von Windows, beim Öffnen von Anwendungen wie Adobe Photoshop und Illustrator ebenso wie beim Nutzen gängiger Programme wie Microsoft Excel und PowerPoint
  • ENERGIEEFFIZIENZ: Leistung-zu-Power Verhältnis bis zu 40% besser als bei vorherigen Gen4 SSDs – so können Sie mit derselben Akkukapazität länger arbeiten
Bestseller Nr. 2
Samsung 990 EVO Plus NVMe M.2 SSD 2 TB, PCIe 4.0 x4 / PCIe 5.0 x2, NVMe 2.0 (2280), 7.250 MB/s Lesen, 6.300 MB/s Schreiben, Interne SSD für Gaming und Grafikbearbeitung, MZ-V9S2T0BW
  • Leistungsstark: interne SSD mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten bis zu 7.250 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6.300 MB/s¹ (bis zu 45 Prozent schneller als die 990 EVO²)
  • Energieeffizient: bis zu 73 Prozent höhere Energieeffizienz im Vergleich zum Vorgängermodell³ - für mehr MB/s pro Watt und eine lange Akkulaufzeit
  • Vielseitig: hohe Performance beim täglichen Gaming und Arbeiten sowie für kreative Projekte dank Kompatibilität mit PCIe 4.0 x4 und PCIe 5.0 x2
  • Zuverlässig: Heat Spreader Label zur effektiven Wärmeabfuhr beim NAND-Chip, Moderner thermischer Steueralgorithmus und Dynamic Thermal Guard zur Wärmeregulierung – für konstant hohe Performance
  • Einfache Laufwerksverwaltung: bedienungsfreundliche Samsung Magician Software für Laufwerk-Updates und Leistungsoptimierung⁵ ⁶

Begriffserklärung M.2-SSD (2TB)

Eine M.2-SSD (2TB) ist eine Solid State Drive, die im M.2-Formfaktor hergestellt wird und eine Speicherkapazität von 2 TB bietet. Der M.2-Formfaktor ist ein kleiner Steckplatz auf dem Mainboard eines Computers, der speziell für den Einsatz von SSDs entwickelt wurde. Im Vergleich zu herkömmlichen SSDs sind M.2-SSDs kompakter und bieten eine höhere Leistung, da sie direkt auf das Mainboard gesteckt und über den PCI Express Bus angeschlossen werden können. Die M.2-SSD verwendet NAND-Flash-Speicher, um Daten zu speichern, und ist in der Regel schneller und zuverlässiger als herkömmliche Festplatten.

Vorteile gegenüber herkömmlicher SSD

M.2-SSD (2TB)
M.2-SSD (2TB)

Die M.2-SSD (2TB) bietet im Vergleich zur herkömmlichen SSD verschiedene Vorteile:

  • Kleinere Bauform: M.2-SSDs sind deutlich kompakter und benötigen weniger Platz im Gehäuse.
  • Höhere Kapazität: M.2-SSDs bieten größere Speicherkapazitäten als herkömmliche SSDs.
  • Schnellerer Datentransfer: Die M.2-SSD kann durch die Anbindung über PCI Express deutlich höhere Transfergeschwindigkeiten erreichen.
  • Bessere Kühlung: Durch ihre geringere Bauform und den direkten Anschluss an das Motherboard haben M.2-SSDs bessere Kühlungseigenschaften.

Kompatibilität mit verschiedenen Systemen

M.2-SSDs sind in der Regel mit verschiedenen Systemen kompatibel und können in Laptops, Desktop-Computern, Workstations und Servern verwendet werden. Allerdings ist hierbei zu beachten, dass nicht alle M.2-SSDs mit jedem System kompatibel sind und es daher wichtig ist, die technischen Spezifikationen der jeweiligen SSD und des Systems zu überprüfen.

M.2-SSD (2TB) – weitere Produktübersichten

Bestseller Nr. 3
Kingston NV3 NVMe PCIe 4.0 Interne SSD 2TB M.2 2280-SNV3S/2000G
Kingston NV3 NVMe PCIe 4.0 Interne SSD 2TB M.2 2280-SNV3S/2000G
Gen 4x4 NVMe PCIe-Leistung; Ideal für Hochgeschwindigkeitsspeicher mit niedrigem Stromverbrauch
109,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
Lexar EQ790 2TB SSD M.2 2280 PCIe Gen4x4 NVMe 1.4, Interne SSD, 7000 MB/s Lesen, 5000 MB/s Schreiben für Intensive Workloads, PS5 & PC Gaming, Leistungsstarkes internes Solid State Laufwerk
Lexar EQ790 2TB SSD M.2 2280 PCIe Gen4x4 NVMe 1.4, Interne SSD, 7000 MB/s Lesen, 5000 MB/s Schreiben für Intensive Workloads, PS5 & PC Gaming, Leistungsstarkes internes Solid State Laufwerk
PS5-kompatibel: Kompatibel mit PC, Laptops und PS5; Service: Lexar bietet eine eingeschränkte 5-jährige Herstellergarantie
134,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Lexar NM620 2TB SSD, M.2 2280 PCIe Gen3x4 NVMe 1.4 Interne SSD, Bis zu 3500MB/s Lesen, 3000MB/s Schreiben, 3D NAND Flash Interne Solid-State-Laufwerk für PC-Enthusiasten und Gamer (LNM620X002T-RNNNG)
Lexar NM620 2TB SSD, M.2 2280 PCIe Gen3x4 NVMe 1.4 Interne SSD, Bis zu 3500MB/s Lesen, 3000MB/s Schreiben, 3D NAND Flash Interne Solid-State-Laufwerk für PC-Enthusiasten und Gamer (LNM620X002T-RNNNG)
Lexar interne SSD M.2 2280 Formfaktor mit 3D NAND; Lexar Solid-State-Laufwerk erhält 6 x die Geschwindigkeit einer SATA-basierten SSD.
99,90 EUR Amazon Prime

Schnelle Übertragungsraten und hohe Leistung

Die M.2-SSD (2TB) bietet im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten und SSDs eine deutlich höhere Leistung und schnellere Übertragungsraten. Durch den direkten Anschluss an das Motherboard des Computers wird die Datenübertragung beschleunigt und Latenzzeiten reduziert. Die M.2-SSD kann sowohl sequentielle als auch zufällige Lese- und Schreibvorgänge schnell ausführen, was insbesondere bei rechenintensiven Anwendungen wie Gaming oder Videobearbeitung von Vorteil ist.

Zudem bieten M.2-SSDs eine höhere Kapazität als herkömmliche SSDs. Mit einer Kapazität von 2TB können große Datenmengen, wie beispielsweise Videos oder ganze Spielebibliotheken, schnell und einfach gespeichert werden. Auch für Unternehmen oder professionelle Anwendungen, die große Datenmengen verarbeiten müssen, ist eine M.2-SSD mit einer Speicherkapazität von 2TB eine effiziente und schnelle Lösung.

Insgesamt bietet die M.2-SSD (2TB) also ein hohes Maß an Leistung und Kapazität, was sie zu einer vielversprechenden Alternative zu herkömmlichen Festplatten und SSDs macht.

Einsatzmöglichkeiten im privaten und professionellen Bereich

– Eine M.2-SSD (2TB) kann sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich eingesetzt werden.

– Im privaten Bereich kann sie beispielsweise als Speichererweiterung für Gaming-PCs, Laptops oder Desktop-Computer dienen und somit die Leistung und Geschwindigkeit des Computers verbessern.

– Im professionellen Bereich ist die M.2-SSD (2TB) für Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen oder kreative Berufe wie Grafikdesigner oder Videoproduzenten sehr interessant. Hier kann sie als effizienter Speicherplatz für große Datenmengen wie z.B. 3D-Modelle, große Videodateien oder Musikproduktionen genutzt werden. Auch in Servern und Workstations kann sie als schnelle Speicherlösung eingesetzt werden.

M.2-SSD (2TB) – Shops abseits von Amazon

Preisvergleich und Kaufempfehlungen

Preisvergleich und Kaufempfehlungen:

Beim Kauf einer M.2-SSD (2TB) sollte man nicht nur auf die technischen Spezifikationen achten, sondern auch auf den Preis. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und auf Rabattaktionen zu achten.

Einige der beliebtesten M.2-SSDs (2TB) sind:

  • Samsung 970 EVO Plus 2TB
  • WD Black SN750 2TB
  • Sabrent Rocket 2TB

Alle drei Modelle sind für ihre hohe Leistung und schnelle Übertragungsraten bekannt. Je nach Bedarf und Budget kann man sich für eine dieser Optionen entscheiden.

Wichtigste technische Spezifikationen

  • Speicherkapazität: 2TB
  • Schnittstelle: NVMe PCIe 3.0 x4
  • Lesegeschwindigkeit: bis zu 3500 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: bis zu 2900 MB/s
  • Random Read (4K): bis zu 500.000 IOPS
  • Random Write (4K): bis zu 440.000 IOPS
  • Formfaktor: M.2 2280
  • Cache: DDR4
  • MTBF (Mean Time Between Failures): 1,5 Millionen Stunden
  • Garantie: 5 Jahre

Installation und Einrichtung der M.2-SSD

Um eine M.2-SSD (2TB) in einem Computer zu installieren, müssen einige Schritte befolgt werden. Zunächst sollten alle notwendigen Werkzeuge und Zubehörteile vorbereitet werden. Dazu gehören in der Regel ein Schraubendreher, eine Pinzette, gegebenenfalls eine Wärmeleitpaste und die Bedienungsanleitung des Motherboards.

Als nächstes sollte der Computer von der Stromversorgung getrennt und das Gehäuse geöffnet werden. Je nachdem, wo der M.2-Slot auf dem Motherboard platziert ist, kann es erforderlich sein, andere Komponenten wie Grafikkarte oder Kühlkörper auszubauen, um den Einbau der M.2-SSD zu erleichtern.

Die M.2-SSD wird dann vorsichtig in den dafür vorgesehenen Slot auf dem Motherboard gedrückt und mit einer Schraube fixiert. Danach sollte die Wärmeleitpaste auf den Controller-Chip aufgetragen werden, um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten.

Nach der Installation muss die M.2-SSD im BIOS des Computers aktiviert werden. Dazu muss der Computer gestartet und während des Boot-Vorgangs die entsprechende Taste gedrückt werden, um ins BIOS-Menü zu gelangen. Dort sollte die M.2-SSD als Boot-Laufwerk ausgewählt und gegebenenfalls formatiert werden.

Abschließend müssen die Treiber für die M.2-SSD installiert werden. Dies kann von der Hersteller-Website oder von der CD, die der M.2-SSD beiliegen sollte, erfolgen.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Adata-SSD: Adata ist ein bekannter Hersteller von SSD-Festplatten, der auch M.2-SSDs in verschiedenen Größen und Speicherkapazitäten anbietet. Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen M.2-SSD (2TB) sind, sollten Sie sich die Produkte von Adata genauer ansehen.

2. SSD-Festplatte: Eine M.2-SSD (2TB) ist eine Art von SSD-Festplatte, die in der Regel in Ultrabooks, Notebooks oder Desktop-Computern verwendet wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten verfügt eine SSD-Festplatte über keine beweglichen Teile, was zu einer schnelleren Datenübertragung und höheren Leistung führt.

3. M.2-SSD (256 GB): Wenn Sie nicht viel Speicherplatz benötigen, ist eine M.2-SSD (256 GB) eine kostengünstigere Alternative zur M.2-SSD (2TB). Eine solche SSD eignet sich ideal für den Einsatz in Laptops und Ultrabooks.

4. Seagate-SSD: Seagate ist ein weiterer renommierter Hersteller von SSD-Festplatten. Das Unternehmen bietet auch M.2-SSDs in verschiedenen Größen und Speicherkapazitäten an. Wenn Sie nach einer schnellen und zuverlässigen M.2-SSD (2TB) suchen, sollten Sie auch die Produkte von Seagate in Betracht ziehen.

5. M.2-Gehäuse: Ein M.2-Gehäuse ist ein Zubehör, das es ermöglicht, eine M.2-SSD extern anzuschließen. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie Ihre M.2-SSD (2TB) als mobile Speicherlösung nutzen möchten.

6. WLAN-Festplatte: Eine WLAN-Festplatte ist eine Art von externer Festplatte, die über WLAN mit anderen Geräten verbunden werden kann. Eine solche Festplatte eignet sich ideal für den Einsatz als zentraler Speicherort für mehrere Geräte in einem Netzwerk.

7. Seagate-NAS-HDD: Eine Seagate-NAS-HDD ist eine Netzwerkfestplatte, die speziell für den Einsatz in einem NAS (Network Attached Storage) entwickelt wurde. Eine solche Festplatte ist ideal für den Einsatz als zentraler Speicherort für mehrere Geräte in einem Netzwerk.

8. SD-Kartenleser iPhone: Ein SD-Kartenleser für das iPhone ermöglicht es, eine SD-Speicherkarte mit Ihrem iPhone zu verbinden und darauf gespeicherte Fotos, Videos und andere Dateien zu übertragen oder anzusehen. Eine solche Lösung ist ideal, wenn Sie den Speicherplatz Ihres iPhones erweitern möchten.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top