Magnesium Pferd

Magnesium spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und der Muskelfunktion von Pferden. Doch wie kann man sicherstellen, dass das Pferd genug von diesem wichtigen Mineralstoff erhält? Es gibt zahlreiche Magnesiumpräparate auf dem Markt, aber welches ist das richtige für das eigene Pferd? In diesem Produkttest werden verschiedene Magnesiumprodukte für Pferde getestet, verglichen und anhand von Testkriterien bewertet. Außerdem werden Erfahrungsberichte von Pferdebesitzern vorgestellt und Dosierungsempfehlungen gegeben. So kann jeder Pferdebesitzer eine fundierte Entscheidung treffen, ob eine Magnesiumsupplementierung sinnvoll und empfehlenswert ist.

Magnesium Pferd Tipps

Bestseller Nr. 1
Pharmox Pferd & Pony Magnesiumcitrat (500 Gramm Pulver) - 100% aus reinem Magnesium ohne Zusätze - Hochdosiert - Ist gut für die Muskelfunktion - Für den Erhalt starker Knochen
  • Pharmox Pferd & Pony Magnesiumcitrat (made by Vitstore) besteht aus 100% reinem Magnesiumcitrat ohne Zusatzstoffe.
  • Ein aktives Pferd oder Pony beansprucht jeden Tag verschiedene Teile seines Bewegungsapparats wie Knochen, Muskeln und Gelenke.
  • Pharmox Pferd & Pony Magnesiumcitrat besteht aus 100% reinem Magnesiumcitrat ohne Zusatzstoffe. Magnesium spielt eine wichtige Rolle bei verschiedenen Prozessen im Körper von Pferden und Ponys. Es unterstützt die Muskeln bei körperlicher Anstrengung.
  • Verteilen Sie das Magnesium einfach über das Futter.
  • Pharmox Horse & Pony Magnesium Citrat ist gut für den Gemütszustand.
AngebotBestseller Nr. 2
Vetripharm EquiPower Magnesium 2 kg Eimer
  • Steigerung der nervlichen Belastbarkeit
  • Verbesserung des Wohlbefindens
  • Minderung von Stressreaktionen

Was ist Magnesium und warum ist es wichtig für Pferde?

Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der für viele Prozesse im Körper von Pferden unerlässlich ist. Es ist unter anderem für die Stärkung des Skelettsystems und des Immunsystems zuständig, beeinflusst die Muskelkontraktion und -entspannung sowie den Energiestoffwechsel und die Funktion der Nervenzellen. Eine ausreichende Versorgung mit Magnesium ist deshalb essentiell für das Wohlbefinden und die Gesundheit von Pferden.

Symptome eines Magnesiummangels bei Pferden

Magnesium Pferd
Magnesium Pferd
  • Unruhe und Nervosität
  • Muskelzittern oder -krämpfe
  • Verminderte Leistungsfähigkeit
  • Schlechte Hufqualität
  • Erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten

Möglichkeiten zur Magnesiumsupplementierung bei Pferden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Pferden Magnesium zuzuführen:

  • Mineralfutter: Einige Mineralfutter enthalten bereits Magnesium. Es ist jedoch wichtig, die Konzentration zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufüllen.
  • Reines Magnesiumoxid: Dies kann als Pulver oder Granulat verabreicht werden und ist in der Regel kostengünstig. Es muss jedoch in ausreichender Menge täglich eingegeben werden.
  • Magnesiumchlorid: Auch als Flüssigkeit oder Kristalle erhältlich. Es soll gut von Pferden aufgenommen werden, kann jedoch teurer sein als reines Magnesiumoxid.
  • Magnesium aspartat: Dieses seltener verwendete Magnesiumpräparat wird als besonders bioverfügbar bezeichnet und soll besser von Pferden aufgenommen werden. Es ist jedoch auch teurer als andere Optionen.

Magnesium Pferd – mehr Produktempfehlungen

AngebotBestseller Nr. 6
discountfutter.shop - Magnesium 100.000 - Pellets1 kg I ohne Getreide und Zuckerzusatz hochdosiert, Futtermittel für schreckhafte Pferde und Pferde mit Magnesiummangel, stärkt Muskelstoffwechsel
discountfutter.shop - Magnesium 100.000 - Pellets1 kg I ohne Getreide und Zuckerzusatz hochdosiert, Futtermittel für schreckhafte Pferde und Pferde mit Magnesiummangel, stärkt Muskelstoffwechsel
✅ hochkonzentriert und hochbioverfügbar und organisch sowie anorganisch gebunden; ✅ Nerven- und Muskelstoffwechsel beim Pferd unterstützen
20,82 EUR
Bestseller Nr. 8
Makana MAG-T Combi Pulver mit Magnesium Vitamin E Tryptophan Lysin, 1000 g Beutel
Makana MAG-T Combi Pulver mit Magnesium Vitamin E Tryptophan Lysin, 1000 g Beutel
Ergänzungsfuttermittel für Pferde; Mit Magnesium, Tryptophan & Lysin; Hergestellt in Deutschland
27,90 EUR
Bestseller Nr. 11
BASU Magnesium Forte 5 kg - Spezialfutter für Hochleistungspferde und arbeitende Pferde
BASU Magnesium Forte 5 kg - Spezialfutter für Hochleistungspferde und arbeitende Pferde
pulverförmige Ergänzungsfuttermittel zum Ausgleich von Magnesiumdefiziten; für Hochleistungspferde, arbeitende Pferde und Remonten in der Grundausbildung
32,66 EUR
Bestseller Nr. 12
Equsana Magnesium für Pferde, 1 kg
Equsana Magnesium für Pferde, 1 kg
Magnesium für Pferde; Enthält Phosphor und Magnesium mit hoher Verdaulichkeit; Magnesiumphosphat
23,90 EUR

Verwendung von Magnesium zur Beruhigung von Pferden

Magnesium wird häufig auch als Beruhigungsmittel für Pferde eingesetzt, da es eine entspannende Wirkung auf die Muskulatur und das Nervensystem hat. Insbesondere bei stressigen Situationen wie Turnieren, Transporten oder bei unruhigen Pferden kann Magnesium helfen, die Nervosität zu reduzieren.

Dosierungsempfehlungen und mögliche Nebenwirkungen

Dosierungsempfehlungen und mögliche Nebenwirkungen: Eine angemessene Dosierung von Magnesiumpräparaten für Pferde hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Gewicht und dem individuellen Bedarf des Tieres. Es ist daher empfehlenswert, sich vor der Verabreichung von Magnesium an das Pferd von einem Tierarzt oder Pferdefachmann beraten zu lassen.

Es gibt mögliche Nebenwirkungen bei der Verwendung von Magnesiumpräparaten. Eine zu hohe Dosierung kann zu Durchfall, vermehrtem Wasserlassen und sogar zu einer Zentralnervensystem-Depression führen. Es ist daher wichtig, strikt die Dosierungsempfehlungen zu befolgen und die Reaktionen des Pferdes auf das Präparat aufmerksam zu beobachten.

Erfahrungen von Pferdebesitzern mit Magnesiumpräparaten

Pferdebesitzer berichten von unterschiedlichen Erfahrungen bei der Supplementierung von Magnesium bei ihren Pferden. Einige haben positive Ergebnisse bei der Reduzierung von nervösem Verhalten und Muskelverspannungen festgestellt. Andere haben jedoch festgestellt, dass ihre Pferde keine Veränderungen zeigten oder sogar negative Auswirkungen hatten, wie z.B. erhöhte Reizbarkeit. Es ist wichtig zu beachten, dass jedes Pferd individuell ist und die Reaktion auf Magnesium daher unterschiedlich sein kann.

Fazit: Ist Magnesium für Pferde sinnvoll und empfehlenswert?

Zusammenfassend kann man sagen, dass Magnesium ein wichtiger Mineralstoff für Pferde ist und bei einem Mangel Symptome wie Nervosität, Muskelverspannungen oder Probleme beim Abbau von Milchsäure hervorrufen kann. Eine Supplementierung mit Magnesium kann in vielen Fällen sinnvoll sein, jedoch sollte die Dosierung individuell auf das Pferd abgestimmt werden und eine dauerhafte Überdosierung vermieden werden. Insbesondere bei der Verwendung von Magnesium zur Beruhigung von Pferden sollte man sich bewusst sein, dass es keine Wunderwaffe ist und mögliche Ursachen für Stress und Unruhe im Alltag des Pferdes gefunden und behoben werden sollten. Erfahrungen von Pferdebesitzern zeigen, dass Magnesiumpräparate positive Effekte auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit ihrer Pferde haben können, jedoch sollte man sich vor dem Kauf beraten lassen und verschiedene Hersteller sowie Präparate kritisch vergleichen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Magnesium ist wichtig für die Gesundheit von Pferden, da es für die Funktion der Muskeln und Nerven benötigt wird. Ein Mangel an Magnesium kann zu Symptomen wie Muskelzittern, Muskelkrämpfen, Überempfindlichkeit und nervösen Verhaltensweisen führen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Magnesiumsupplementierung bei Pferden, wie z.B. durch Ergänzungsfuttermittel oder durch Futterzusätze wie Knochenmehl oder Bienenfutter.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Magnesium zur Beruhigung von Pferden zu verwenden. Hierbei kann Magnesium in höheren Dosen verabreicht werden, um die Nerven des Pferdes zu beruhigen. Es ist jedoch wichtig, dass die Dosierungsempfehlungen eingehalten werden, da eine Überdosierung zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.

Als Ergänzung zu Magnesium können auch andere Futterzusätze wie Sera-Koifutter für Koi-Karpfen, Entenfutter und Ziegenfutter verwendet werden, um die Gesundheit des Tieres zu unterstützen. Für Wasserschildkröten gibt es spezielles Wasserschildkrötenfutter und für Wildvögel gibt es Erdtmann-Vogelfutter.

Es ist jedoch wichtig, auch bei der Wahl von Futtermitteln vorsichtig zu sein und die Inhaltsstoffe zu überprüfen. Einige Futtermittel wie Rattenfutter oder Kükenfutter können beispielsweise ungesunde Inhaltsstoffe enthalten und sollten vermieden werden.

Insgesamt ist Magnesium eine wichtige Ergänzung für die Gesundheit von Pferden und kann bei richtiger Dosierung zur Beruhigung des Tieres beitragen. Es ist jedoch immer wichtig, die Dosierungsempfehlungen einzuhalten und bei Fragen einen Tierarzt oder Fachmann zu konsultieren.

Letzte Aktualisierung am 2025-03-31 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top